weirad ANDER Schlussverkauf

in Warburg Holen Sie sich Ihr Schnäppchen im Sommer-Schluss-Verkauf SSV- 5 Brillen Breker | Hauptstraße 83 34414 Warburg | Tel. 0 56 41 / 86 20 Brillen Breker Inh. Rudolf Breker e.K. Stärkenbegrenzung Sph 4,0 Dpt., Zyl. 2,0 Dpt. SCHUHHAUS MUES Das Fachgeschäft für bequeme Schuhmode Burggraben 71 in 34414 Warburg Tel. 05641 / 86 48 % HOCHWERTIGE EINZELTEILE REDUZIERT Z weirad S ANDER Desenbergstr. 2a - 34414 Warburg WARBURG Tel. 05641-8712 | zweirad.sandert-online.de Ihr Fachhändler rund ums Fahrrad Service - Reparatur - Verkauf Wir sind Partner der: Andrea Sander-Blankenburg Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com Butikcafé, Kosmetik & Fußpflege Strickcafé jeden Donnerstag von 10 - 12 Uhr Pink-Weeks von 27.07. - 08.08.2020 Sommer-Kleidung REDUZIERT! Mehr unter www.andiva-sander.de S prenger Schuhhaus /)-,-+ h S<CSlS + /+ Sl 0 56 41 - 22 36 Inh. Jörg Sprenger ENDLICH SCHLUSS-VERKAUF Sommerschuhe KNALLHART REDUZIERT S ommer- S chluss- V erkauf 20% auf alle -HUVH\ XQG 6ZHDWVWRH vom 03.08. bis 15.08.2020 34414 Warburg Paderborner Tor 99 0 56 41 7473470 LQIR#VWRSODW] GH ZZZ VWRSODW] GH % % % % % % % % % % SUMMER SALE bis zu 25 % Rabatt auf ausgewählte Freizeit und Berufsbekleidung Solange Vorrat reicht! 1 Wasserball Gratis ab einem Nettowarenwert von 50,- Öffnungszeiten Fachmarkt Mo - Fr 6.55 - 17.00 Uhr Auch wenn es den Sommer- schlussverkauf offiziell seit 2004 nicht mehr gibt, ist er doch eine feste und beliebte Größe beim Einzelhandel und beim Kunden. Bis 2004 durf- ten nur zwei Schlussverkäufe pro Jahr durchgeführt werden, im Sommer und Winter. Dabei war auch reglementiert, wann genau die Aktion stattfinden durfte, nämlich im Januar und Februar bzw. Juli und August. Zwölf Tage durfte der Schluss- verkauf jeweils dauern. 2004 wurde die Regelung mit einer Reform des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb aufgehoben. Nun können die Schlussverkäufe nach Belieben durchgeführt werden. Meistens bleiben die gewohnten Zeiten, da die Kunden sich an die Ter- mine gewöhnt haben. Außer- dem diente der Schlussverkauf dazu, nicht verkaufte Saison- ware abzuverkaufen und Platz für die neue Ware zu schaffen. Zusätzlich schwappen neue Aktionstage nach Deutschland. Mittlerweile recht bekannt ist der sogenannte Black Friday. In den USA ist der Black Friday der Tag nach dem Fest Thanks- giving, der immer auf den vier- ten Donnerstag im November fällt. Der Freitag nach dem Fei- ertag ist für viele ein Brücken- tag und viele nutzen die freie Zeit zum Einkaufen für das nahende Weihnachtsfest. In Deutschland gibt es den Tag seit 2013. Die Merhwertsteuersenkung hat bereits dafür gesorgt, dass viele Preise zurückgegangen sind: Das Preisvergleichsportal Idealo hat 2,5 Millionen Pro- dukte analysiert und kam zu dem Ergebnis, dass der Durch- schnittspreis seit 1. Juli um rund 1,9 Prozent gesunken ist. Das Statistische Bundesamt kam zu einer Schätzung von 1,6 Prozent beim Rückgang der Verbraucherpreise. Das Portal Blitzrechner hat auf seiner Webseite einen Rech- ner zur Verfügung gestellt, mit dem Verbraucher schnell er- rechnen können, welche Aus- wirkungen die Steuersen- kung auf einzelne Produkte hat. Zu finden ist der Rechner unter www.blitzrechner.de/ mehrwertsteuer-senkung Schlussverkauf und Schnäppchenjagd Foto: Ulrike Leone auf Pixabay (HDE) - Insbesondere bei der Hochsommerware wie T-Shirts, Shorts und Badebe- kleidung sind dann wieder viele Produkte preisreduziert im Angebot der Einzelhändler. Denn vor allem der Textil- und Bekleidungs-Handel nutzt den Schlussverkauf traditionell, um seine Lager zu räumen und Platz für die Herbstkollektio- nen zu schaffen. Aber auch Händler anderer Branchen beteiligen sich mit aktuellen Sonderangeboten: Viele Baumärkte, Möbelhäu- ser, Sporthändler und Elektro- geschäfte nutzen den Schluss- verkauf, um ebenfalls mit spe- ziellen Angeboten auf die Kun- den zuzugehen. Der Handels- verband Deutschland (HDE) rechnet damit, dass sich wie- der rund drei Viertel der Händ- ler in Deutschland am SSV beteiligen. Besonders für Händler in länd- lichen Regionen sowie in klei- nen und mittleren Städten ist der Schlussverkauf von großer finanzieller Bedeutung. Denn zur Schnäppchenjagd unter- nehmen viele Kunden aus dem Umland in der Ferienzeit Aus- flüge in die Städte. Wegen des großen Erfolgs bie- tet der Handel trotz Wegfalls der gesetzlichen Grundlage die Saisonschlussverkäufe in Sommer und Winter weiter an. Denn viele Kunden sind an die Termine gewöhnt und ge- hen dann gezielt auf die Suche nach Sonderangeboten. Der freiwillige Sommer- schlussverkauf dauert in aller Regel zwei Wochen. Je nach Lage und Unternehmen kann er aber auch in die Verlänge- rung gehen. Erfolgreiche Institution Beim Sommerschlussverkauf gehen viele auf Schnäppchenjagd Foto: pixabay