REDUZIERT Sommer-Aus-Verkauf Buntes
6 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Lange Straße 22 37688 Beverungen Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg 50 Sommer-Aus-Verkauf alle Sommertextilien ab sofort % REDUZIERT bis Fürstenberg (ozm) - Das Mu- seum Schloss Fürstenberg erweitert im August sein Ausflugsprogramm. Es gibt zusätzliche Termine für das geführte Familienprogramm und auch die Besucherwerk- statt ist ab August wieder von Dienstag bis Sonntag besetzt. Die Ausstellung Im Dialog von Keyiona Stumpf begeistert nicht nur Kunstliebhaber, im Manufaktur Werksverkauf lo- cken die Bunten Wochen mit besonderen Angeboten und das neue Bistro Carl lädt zum Verweilen und Genießen ein. Museumspädagogin Isabel Pagalies nimmt an vier Tagen im August Familien mit auf eine kindgerechte Reise in die Welt des Porzellans. Das Programm beginnt mit einem unterhaltsam geführten Mu- seumsrundgang. Hierbei gibt es allerhand Spannendes rund um das Schloss, die Porzellan- manufaktur Fürstenberg und die Herstellung des so genann- ten weißen Goldes zu entde- cken: kunstvolle und aufwän- dige Porzellane wie ein winzig kleines Kaffeegeschirr, eine Drachenvase, Hunde aus Por- zellan und ein kurioses Gefäß für erfrischendes Speiseeis aus längst vergangenen Zeiten. In der Besucherwerkstatt geht es anschließend zur Sache, denn dort wird gezeigt und auspro- biert, wie Porzellan eigentlich gemacht wird. Zum Abschluss wird es noch richtig krea- tiv, wenn jeder zu Pinsel und Farbe greift, um einen echten Teller von Fürstenberg selbst zu bemalen. Die Familienführungen mit anschließendem Porzellan- malen finden am 5., 12., 20. und 25. August statt und star- ten jeweils 10.45; 13.00 und 15.15 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per Mail an museumfuersten- berg-schloss.com oder telefo- nisch unter: 05271 / 96677810 erfolgen. Die Gruppe kann bis zu 10 Personen umfassen. Die Teilnahme am Familienpro- gramm kostet pro Erwachse- nem 13,50 Euro und pro Kind 10,50 Euro. In dem Preis ent- halten sind der Eintritt ins Museum, die Führung mit der Museumspädagogin und ein Stück Porzellan von Fürsten- berg zum Bemalen. Die Besucherwerkstatt ein Herzstück des Museums ist ab August auch wieder an al- len Tagen besetzt. Hier können Besucher fachkundigen Por- zellinern bei ihrer filigranen Arbeit zuschauen und viel In- teressantes und Wissenswertes über die Kunst der Porzellan- herstellung erfahren. Auch das freie Porzellanmalen an den Arbeitstischen in der Be- sucherwerkstatt wird wieder angeboten. Um eine Voranmel- dung unter 05271 / 96677810 oder per E-Mail an museum fuerstenberg-schloss.com wird gebeten. Mit unserer Besu- cherwerkstatt ermöglichen wir großen und kleinen Besuchern einen sehr lebendigen Mu- seumsbesuch. Wir freuen uns daher, dieses besondere Erleb- nis wieder an allen Tagen, an denen das Museum geöffnet hat, anbieten zu können, er- klärt Museumsleiter Dr. Chris- tian Lechelt. Mit der Ausstellung Im Dia- log der Künstlerin Keiyona Stumpf eröffnet das Museum nicht nur Liebhaber zeitge- nössischer Kunst einen neuen, fantasievollen Zugang zum tra- ditionellen Werkstoff Porzellan und seiner Entwicklung in 300 Jahren Porzellangeschichte. Für die Ausstellung hat Kei- yona Stumpf sich intensiv mit den historischen Porzellanen der Sammlung des Museums Schloss Fürstenberg auseinan- dergesetzt und sich zu freien Arbeiten inspirieren lassen. Ihre keramischen Arbeiten tre- ten in einen Dialog mit den Ex- ponaten in den Museumsräu- men. Die feingliedrigen und kraftvollen, manchmal bizarr oder gar morbide anmutenden Kunstwerke sind von einer hintergründigen Schönheit, die in den Bann schlägt und die Fantasie der Betrachter anregt. Eine kulinarische Auszeit bie- tet das neue Bistro Carl auf dem Schlossgelände. Beim Blick auf das Schloss und die Weser können Gäste saisonale und regionale Küche sowie hausgemachten Kuchen und verschiedene Kaffeespezialitä- ten genießen. Ein neuer Bier- garten zwischen Bistro und Straße lädt Museumsbesucher, Wanderer und Radfahrer zum Verweilen im Schatten alter Bäume ein. Ein Besuch in Fürstenberg er- möglicht außerdem ein beson- deres Shopping-Erlebnis. Der Manufaktur Werksverkauf ist das größte Fachgeschäft für Porzellan von Fürstenberg und Sieger by Fürstenberg welt- weit. Noch bis zum 30. August finden Besucher hier im Rah- men der Bunten Wochen viele dekorierte Artikel in 2. Wahl zu attraktiven Preisen. Ob Designliebhaber, Ge- schichtsinteressierte oder Familien mit Kindern ein Besuch des Schlossensembles Fürstenberg ist ein Erlebnis für alle. Aktuelle Informationen zu allen Angeboten finden In- teressierte auch unter www. fuerstenberg-schloss.com. Museum Schloss Fürstenberg Buntes Programm im August Rundgang mit Mundschutz. Foto: Claudia Warneke Anzeige Termin- vereinbarungen schon jetzt möglich unter 05273-3656867 Wir sind wieder da... Ihre Praxis für Physio-Sporttherapie und Reha Wille & Schrick GbR Unser Angebot für Ihre Gesundheit Krankengymnastik (KG) Krankengymnastik am Gerät (KGG) Manuelle Lymphdrainage (MLD) KddR Neue Rückenschule Klassische Massagetherapie )KMT) Fango/Rotlicht (Wärmetherapie) Training nach David-Wirbelsäulenkonzept T-Rena Präventionskurse Betriebliches Gesundheitsmanagement Wir behandeln Patienten aller Kassen, sowie Privatpatienten. Sie können nicht persönlich zu uns kommen, dann kommen wir für Hausbesuche gerne zu Ihnen nach Hause. Bei Fragen zur Therapie rufen Sie uns einfach an. Am 03.08.2020 eröffnen wir die Praxis in der Sonnenbreite 5 neu. Gerne würden wir sie in den Räumlichkeiten begrüßen. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns und die renovierte Praxis kennen. Wir sind telefonisch für Rückfragen sowie Terminvergaben unter 05273-3656867 erreichbar. Ihr Praxisteam Thomas Wille und Jan-Hendrick Schick Sonnenbreite 5 37688 Beverungen Tel. 05273-3656867 Silberborn (ozm) - Aufgrund der aktullen Situation sagt der Deutsche Alpenverein (DAV) Sektion Weserland den Hüt- tenabend am 4. August in der Moosberghütte ab. Alpenverein Hüttenabend fällt aus