Stadtführungen Hofgeismar T-Bone-Steaks

S e i t e 4 T-Bone-Steaks, Rumpsteaks, Lammcarrée, Wildschweinbratwurst u.v.m. vom Holzkohlengrill dazu verschiedene, exquisite Beilagen Regelmäßig werden von der Stadt Hofgeismar in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Verkehrsverein Füh- rungen in Hofgeismar angeboten. Stadtführungen Wo hat sich Dornröschen am liebs- ten aufgehalten? Wann ist das Rat- haus erbaut? Was bedeutet die deutsch-französische Inschrift am Fachwerkhaus Markt 7 und wo be- findet sich überhaupt der älteste Pro- fanbau (Steinhaus) der Region? Wer gern mehr über Hofgeismar und die Sehenswürdigkeiten erfahren möchte, schließt sich einer der ge- führten Stadtrundgänge an. Die ca. zweistündige Führung wird zu Fuß durchgeführt und bietet eine gute Gelegenheit Hofgeismars Altstadt mit den netten Gässchen und Plät- zen kennenzulernen. Treffpunkt ist vor dem Rathaus auf dem Marktplatz. Brunnenparkführungen Willkommen im ewig jungen Hofgeis- mar: Am Rande der Stadt, eingebet- tet in eine englische Parklandschaft, befindet sich das ehemalige Bad Hof- geismar der Gesundbrunnen. Die Teilnehmer der Führung erfahren u.a. Interessantes über die historischen und prachtvollen Gebäude wie Brun- nentempel und Schlösschen Schön- burg. Ein Highlight ist die Besichti- gung des Badezimmers von Kurfürst Wilhelm II. Treffpunkt ist jeweils am Brunnentempel (Angabe fürs Navi: Gesundbrunnen 8). Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos. Auf Grund der Coro- na-Pandemie dürfen maximal zehn Personen an einer Führung teilneh- men. Eine Anmeldung mit Erfassung der Daten ist vorher in der Tourist-In- formation Naturpark Reinhardswald unter Tel. 05671/999222 erforder- lich, wo auch die jeweiligen Termine erfragt werden können. Stadtführungen in Hofgeismar Altstädter Kirche in Hofgeismar. Foto: Adeholz Der heimliche Star des Würfeldenkmals ist - vor allem für die Kinder - der Hund. Foto: Aderholz