Mitglied Heimat- Verkehrsverein
S e i t e 5 organisiert - das Weinfest an jedem letzten Wochenende im Juli - das Oktoberfest auf dem Turnhagen unterstützt - die Vermarktung des Naturparks Reinhardswald durch Werbung in vielen Teilen Deutschlands bietet an - kostenlose Stadtführungen jeden 1. Samstag und Mittwoch v. Mai bis Okt. - kostenlose Brunnenparkführen jeden 3. Samstag im Monat v. Mai bis Okt. - Führungen im Urwald Sababurg mit Ritter Dietrich in den Sommermonaten - weitere Themenführungen bei Bedarf betreut - das Apothekenmuseum und die Öffnungszeiten jeweils Mittwoch und Sonntag von 15 - 18 Uhr - die Öffnungszeiten der Tourist - Info an Samstagen und Sonntagen im Sommer legt auf - Bücher z. B. Der Urwald Sababurg und Märchen, Sagen und Legenden - Mappe mit Aquarellzeichnungen über Romantisches Hofgeismar von Wolfgang Loewe - Stadtpläne und Stadtplanblöcke, Bierglasdeckel. plant - ein neues Dornröschendenkmal auf dem Marktplatz Unterstützen Sie unsere Arbeit und werden Sie Mitglied im Heimat- und Verkehrsverein Hofgeismar e. V., Markt 1, 34369 Hofgeismar, Telefon 05671-999030 und 1758 Ihr kompetenter Partner für Baustoffe aller Art .. Martin Löber GmbH & Co KG 34369 Hofgeismar Tel. 0 56 71 / 80 00-0 www.loeber.info Beim Immenhäuser Stadtteil Holz- hausen findet man den Eco Pfad Bergbau Holzhausen Rein- hardswald, der über den 400-jähri- gen Braunkohlenabbau in der Umge- bung des Dorfes informiert. Auf rund 17,2 km führt der Pfad zu den ehemaligen Zechenstandorten an Gahrenberg, Kleeberg und Oster- berg und ist damit einer der längeren von mittlerweile 31 Eco Pfaden im Landkreis Kassel. Unterwegs findet der Wanderer ins- gesamt zehn Informationstafeln, die Auskunft über Besonderheiten der Zechen geben, und auf Spuren auf- merksam machen, die der Bergbau in dieser Region hinterlassen hat. Diese Form von kulturgeschichtlicher Vermittlung im Rahmen einer idylli- schen Wanderung durch den süd- lichen Reinhardswald hat sich mitt- lerweile zu einem bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen belieb- ten Angebot entwickelt. Der Weg gliedert sich in drei unter- schiedlich lange Streckenabschnitte, die leicht zu bewältigen sind und nur geringfügige Steigungen aufweisen. Die Strecke Gahrenberg ist ca. 8,4 km lang und beginnt am Parkplatz Roter Stock, rechts auf der Straße von Holzhausen nach Reinhardsha- gen gelegen. Die Kleeberg-Wanderung mit ca. 4 km startet am Bürgerhaus Parkplatz in der Kasseler Straße in Holzhausen. An gleicher Stelle beginnt auch die ca. 4,8 km lange Osterberg-Runde. Eco Pfad Bergbau