Rathaus Veräußerung einer
6 Die Stadt Beverungen veräußert aus dem städtischen Grundstück Gemarkung Blankenau, Flur 3, Flurstück 248, eine noch zu vermessende Teilfläche in Größe von ca. 55 m . Vom Verkauf ausgenommen ist die Geh- wegfläche sowie der Zugang zur Spielplatzfläche. Die in dem Grundstück liegende Hausanschlussleitung ist zu dulden und grundbuchlich zu sichern. Die Grundstücksteilfläche ist bis zum 30.04.2021 verpachtet. Die Verkaufs- fläche ist im nachfolgenden Flurkartenausschnitt schraffiert dargestellt. Der Erwerber hat sämtliche Kosten des Vertrages einschließlich der Vermessungskosten zu tragen. Der Verkauf erfolgt gegen Meistgebot. Das Mindestgebot beträgt 7,25 /m. Kaufinteressenten können ihr Kaufangebot schrift- lich oder zur Niederschrift bis Freitag, 12.06.2020, 12:00 Uhr bei der Stadt Beverungen, Weserstr. 10 12, 37688 Beverungen, einreichen. Für Rückfragen steht Frau Disse, Zimmer 208, Tel.: 05273/392-136, zur Verfügung. Veräußerung einer Teilfläche in der Ortschaft Blankenau Öffentliche Bekanntmachungen erfolgen gem. § 17 der Hauptsatzung der Stadt Beverungen durch Bereitstellung im Internet unter: www.beverungen.de/rathaus&service/Verwaltung/Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Beverungen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Beverungen Unsere aktuellen Angebote Stihl - Rasenmäher RM 448 TC Hydrostatischer Fahrantrieb, Zweizylinder-Motor Briggs & Stratton, 656 ccm Hubraum, 250 Liter Fangkorb, 95 cm Schnittbreite, sehr gutes Fangverhalten 769.- Weibang Akku-Aufsitzmäher WB 81 EC !Weltneuheit! 81 cm Schnittbreite, stufenloser Fahrantrieb, 120 Minuten am Stück Mähen! 72 Volt-Technik Li-Ionen, 190 Liter Fangvolumen Sie sind sich unsicher ob ein Automower Ihre Rasenfläche schafft; oder Ihr Grundstück grundsätzlich für eine Automatisierung geeignet ist? Kein Problem; wir beraten Sie zuverlässig und kompetent vor Ort; Anruf genügt! Stihl - Rasenmäher RM 448 TC 46 cm Schnittbreite, 1 Gang Radantrieb, 4-Takt-Motor Briggs & Stratton, leichtes und robustes Polymer- Gehäuse, 55 Liter Grasfangsack Weibang Rasenmäher WB 456 SKLV 45 cm Schnittbreite, Variomatischer Radantrieb, 55 Liter Grasfangkorb, Kohler-Courage-4-Takt-Motor, zentrale Höhen- verstellung, inkl. Mulchkit und Seitenauswurf- möglichkeit 489.- 599.-4699.- 34399 Wesertal-Gottstreu Untere Straße 48 Tel. 05574 631 Fax 947045 549.- 3399.- 3999.- 4999.- Husqvarna Automower 315 vollautomatischer Rasenmäher mit einer Flächenleistung von bis zu 1500 qm, hochwertiger Li-Ionen-Akku, 3-Messer- Mähsystem, inkl. Installation auf Ihrem Grundstück mit Kabel-Verlegemaschine 2499.- 2099.- Schultüten und mehr für i-Dötzchen Alles für den Schulanfang Hallo Senioren! Wohnen im herrlichen Solling in 120.000 m 2 Parkanlage NEU: Einheitliche Zuzahlung in den Pflegegraden 2 - 5 1.418,01 Für Demenzkranke Station mit behütetem Innen- und Außenbereich Seniorenheim Emmermann GmbH Schlesierstraße 1, 37170 Uslar Tel. 0 55 73 / 5 36 Catania Original uni 50 g 2,30 statt 2,65 Regia Strumpfwolle uni 100 g 5,90 statt 6,75 Regia Strumpfwolle - neue Farben - 100 g 6,50 statt 7,45 Bahnhof 3, 37688 Beverungen Tel. 05273/22291 Inhaberin: Barbara Saggel Weiterhin besteht die Möglichkeit mit mir persönliche Einkaufstermine außerhalb der Öffnungszeiten abzusprechen - bleiben Sie gesund - Ihre Frau Wolle Borgentreich 0 56 45 / 78 79 46 o. 01 72 / 4 79 25 51 Jennebach Abholung von Schrott und Metallen, Containerdienst, Altreifenentsorgung, Entrümpelung. Ankauf von Edelmetallen (auch Kleinstmengen) . Theatercafé dolce vita Lauenförde Feine Kuchen & Torten aus eigener Herstellung, Eis. Täglich frisch: Handbäcker-Brötchen Frühstück täglich ab 7:oo Uhr all-you-can-eat Montag - Samstag 7,90 p.P. all-you-can-eat Sonntags de luxe 12, p.P. incl. Kaffee od. Tee Reservierung erforderlich. Wir sind wieder für Sie da! Mittagessen täglich 12 - 16 Uhr all-you-can-eat Mo - Sa. Tagesgericht täglich wechselnd ab . 5,90 p.P. all-you-can-eat Sonntags de luxe, 5 Gänge, Reservierung erforderlich 15 , p.P. Tel: 05273 / 80 11 00 täglich 7 19 Uhr geöffnet , So 8 19 Uhr, kein Ruhetag überdachte Außenterrasse mit Wasserspielen Theatercafé dolce vita , Langestr. 6, 37697 Lauenförde Beverungen/Lauenförde (brv) - Die Weserbrücke ist wieder für den Fußgängerverkehr geöffnet. Nach der 14-tägigen Sperrung aufgrund des Querverschubs haben die bau- ausführenden Firmen die notwen- digen Anschlüsse geschaffen, so dass der Fußgängerverkehr wieder über die Brücke zwischen Beverun- gen und Lauenförde gelangen kann. Fahrradfahrer müssen weiterhin schieben. Weserbrücke für Fußgänger geöffnet Wehrden (brv) - Die Corona Pande- mie und die damit einhergehenden politischen Vorgaben zum Schutz der Gesundheit haben den Vorstand der Schützengesellschaft zu Wehr- den/Weser zu dem Entschluss be- wogen, das Heimat- und Schützen- fest, welches vom 07.-10. August 2020 geplant war, abzusagen. Das Verbot der Landesregierung, wel- ches explizit die Durchführung von Volks-, Heimat- und Schützenfes- ten bis Ende August untersagt so- wie das anhaltende Kontaktverbot machen eine Durchführung unmög- lich. Der Schutz der Gesundheit hat aus Sicht des Vorstands oberste Pri- orität. Mit der Absage des Heimat- und Schützenfestes leistet die Schüt- zengesellschaft ihren Beitrag im ge- meinschaftlichen Kampf gegen die Pandemie. Ein Nachholtermin des Festes in 2021 ist nicht vorgesehen. Die Schützengesellschaft zu Wehr- den/Weser e.V. hofft auf eine Ver- besserung der aktuellen Ausnahme- situation und freut sich auf ein Fest in 2022. Ob in diesem Jahr eine al- ternative Veranstaltung angeboten wird hängt von der weiteren Ent- wicklung der Lage ab und wird ggf. kurzfristig entschieden. Schützengesellschaft zu Wehrden/Weser Absage des Schützenfestes Trotz Coronakrise wird seitens der Landesregierung bisher an dem Wahltermin für die Kommunalwahlen 13. September 2020 festgehalten. Für die Durchführung dieser Wahlen, sowie im Falle einer Stichwahl am Sonntag, dem 27. September 2020 sucht die Stadt Beverungen ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer als Mitglieder des Wahlvorstandes. Mitglieder des Wahlvorstandes können alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren werden. Für jedes Wahllokal muss ein Wahlvorstand gebildet werden, der sich aus einer/einem Wahlvorsteher/in, stellvertr. Wahlvorsteher/in, Schriftführer/in und Beisitzer/innen zusammensetzt. Es werden insgesamt ca. 170 Mitglieder für diese Wahlvorstände benötigt. Sie wissen nicht, was Sie bei Übernahme der Aufgabe erwartet? Hier die wichtigsten Informationen: Der Wahlvorstand kümmert sich um die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl im Wahllokal, er prüft die Wahlberechtigung, händigt die Stimmzettel aus, zählt abends alle abgegebenen Stimmen und stellt letztlich das Wahlergebnis fest. Der Wahlvorstand trifft sich am Wahltag um 7.30 Uhr, richtet das Wahllokal ein und vereinbart einen Schicht- dienst. Um 18.00 Uhr beginnt das Auszählen der Stimmen durch den gesamten Wahlvorstand und endet erfah- rungsgemäß gegen 20.00 Uhr. Die einzelnen Sitzungszeiten können dabei mit den anderen Wahlhelfern abge- stimmt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt und wahlberechtigt für die oben genannten Wahlen sind, erfüllen Sie alle Voraussetzungen, die an eine Wahlhelferin und an einen Wahlhelfer gestellt werden. Bei der Arbeit im Wahlvorstand handelt es sich um ein Ehrenamt . Jedes Mitglied eines Wahlvorstandes erhält ein Erfrischungsgeld in Höhe von 35,00 Euro . Alle Wahlhelfer werden nach Möglichkeit wohnungsnah eingesetzt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich im Wahlbüro bei Frau Rauscher, Weserstraße 12, 37688 Beverungen, Telefon 05273 / 392-118 oder schicken Sie eine E-Mail unter Angabe Ihrer persönlichen Daten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum und Telefonnummer) an baerbel.rauscherbeverungen.de. Kommunalwahlen am 13. September 2020 Die Stadt Beverungen benötigt Wahlhelfer Aus dem Rathaus wird berichtet Beverungen (brv) - Mit schweren Ver- letzungen musste ein 16-jähriger Mo- torradfahrer in ein Krankenhaus ge- bracht werden, der auf der B 241 bei Beverungen mit seinem Leichtkraft- rad auf einen haltenden Lastwagen aufgefahren war. Am Mittwoch, 20. Mai 2020, fuhr um 13.25 Uhr auf der Dalhauser Straße hinter dem Ortsausgang Beverun- gen in Fahrtrichtung Borgentreich ein VW UP. Um nach links auf ein Grundstück abzubiegen, bremste der VW und hielt an. Ein dahinter fah- render Lkw stoppte ebenfalls. Das be- merkte ein hinter dem Lkw fahren- der Motorradfahrer allerdings nicht rechtzeitig. Der 16-Jährige auf dem Leichtkraftrad bremste noch kurz, konnte aber nicht mehr verhindern, dass er gegen das Heck des Lastwa- gens prallte. Während am Lkw kaum sichtbare Unfallspuren zu erkennen sind, wurde das Leichtkraftrad beschädigt. Durch den Sturz zog sich der junge Motorradfahrer starke Verletzungen zu und wurde zur weiteren Versor- gung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Verkehr auf der B 241 wurde während der Ber- gung und Unfallaufnahme halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Die Polizei berichtet: Motorrad fährt auf Lkw