KAUF Deiner HEIMAT
3 KAUF in Deiner HEIMAT! Feiertagsrabatt auf absolut alles! Kundentreue zahlt sich aus! 20 zusätzlich % Wäsche-Store SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Paderborner Tor 106 34414 Warburg Lange Straße 22 37688 Beverungen Hanekamp 16 33034 Brakel Ein Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Ich komme zu Ihnen nach Hause! Dorothea Kruse Höxter-Bruchhausen 0151-20229305 www.doronbeauty.com 0RELOH )XSÀHJH 0DVVDJH XQG .RVPHWLN HU .RS I LVW IULV LHUW XQG ZDV LVW PLW GHQ ) HQ" 10,- /Std. ab Albaxer Str www lbaxer traße 62 | 37671 Höxter | 05271.69 49 222 w .ulis-bullis.de Ulis Bullis Autovermietung Transporter infozahn-hoch-3.de www.zahn-hoch-3.de 3D-Scan statt Abdruckmasse komfortabel und schnell höchste Präzision durch digitalen Workflow hochwertiger Zahnersatz aus der Region FÜRSTENAU - Bödexer Str. 4| Tel. 0 52 77 - 95 21 06 BOFFZEN Untere Dorfstr. 32a |Tel. 0 52 71 - 6 94 97 96 Schöne Zähne - schönes Lächeln Küchenwerk Exclusive Holzküchen - in Ahorn, Buche, Eiche Esche, Kirsche - voll- oder teilmassiv - auch mit geölter Oberfläche KÜCHEN-SCHAUTAG , Sonntag 14-17 Uhr (Keine Beratung - kein Verkauf) Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Sprechen Sie uns an! Telefon: 05535 - 9519715 Schulstr. 100 37647 Vahlbruch www.favorit-fenster.de Mehr SICHERHEIT Ihre Traumhaustür für hohen Einbruchschutz! Standardausstattung: 5-fach-Verriegelung Sicherheitsrosette außen Rundflüge und Ausbildung ...ab sofort wieder möglich! Weserberglandflug Tragschrauberflugschule infoweserberglandflug.de Iris Zweihoff www.weserberglandflug.de Flugplatz Höxter-Holzminden Telefon 01577-8819058 Polle (ozm) - Auch die Laien- spielgruppe Polle muss in die- sem Jahr wegen der Coro- na-Pandemie pausieren, wie schon fast alle im Verband Deutscher Freilichtbühnen or- ganisierten Amateurbühnen. Das bedeutet, dass zunächst bis Ende August alle Auffüh- rungen des Aschenputtel- spiels, das bekanntlich an je- dem 3. Sonntag in den Mona- ten Mai bis September aufge- führt wird, nicht stattfinden werden. Die geplante Komödie Der letzte Untermieter wird ebenfalls nicht aufgeführt. Aufgrund des anhaltenden Kontaktverbotes sehen wir uns nicht in der Lage, die nötigen Saisonvorbereitungen wie Pro- ben, Bühnen- und Requisiten- bau oder die Installation der Bühnentechnik zu verwirk- lichen. Deshalb hat sich der Vorstand schweren Herzens entschlossen, alle Aufführun- gen der Komödie Der letzte Untermieter und die Auffüh- rungen des Aschenputtelspiels abzusagen. Wenn der Kürbismarkt am 19. u. 20. September wie ge- plant veranstaltet werden darf, wird die Aschenputtel-Auf- führung am 20.9. als Premi- ere und gleichzeitig Dernière stattfinden. Noch ein wichtiger Hinweis: Alle Gutscheine, ob gekauft oder beim Adventsmarkt ge- wonnen, sind selbstverständ- lich auch 2021 gültig. Dassel (ozm) - Am Samstag, 30. Mai, startet die Collage in Dassel in die Flohmarkt-Sai- son. In der gewohnten Zeit von 10 bis 16 Uhr öffnen Hof und Scheune, Neue Str. 26/ Ein- gang vom Parkplatz aus, für alle, die gern mal wieder stö- bern und Schnäpp chen jagen möchten. Viele ältere und alte Schätzchen warten auf neue Besitzer. Diesmal ist auch et- was Kleidung im Angebot. Gleich gegenüber öffnet eben- falls das Kunsthaus Collage, Neue Str. 13, mit seinem gro- ßen Bücherantiquariat, in dem es viel zu ent decken gibt. Gut sortierte Romane (nach Au- toren), Kinder- und Jugend- bücher, Fach-literatur zu ver- schiedenen Themen inmit- ten einer kleinen Kunstgalerie von Rolf-Dieter Spann. Neben den guten gebrauchten Bü- chern stehen eigene Werke zur Ver-fügung, ebenso wie hand- bemalte Schneckenhäuschen, jedes ein Unikat. Die Öffnung erfolgt in Absprache mit dem Landkreis Northeim unter den jetzt üblichen Corona-Aufla- gen. D. h. mehr als drei Per- sonen gleichzeitig sollten sich nicht im Haus aufhalten. Je- der muss einen Mund-Nasen- Schutz dabei haben und Ab- stand halten. Mit ein wenig Disziplin lässt sich das alles gut regeln. Das Collage-Team freut sich auf interessierte Besucher. Freilichtbühne Burg Polle Keine Aufführungen Dassel Endlich wieder Flohmarkt Kreis Höxter (ozm) - Dreimal pro Jahr unterstützt der Kreis Höxter ganz bewusst kleinere Kulturprojekte im Kreisgebiet. Damit wollen wir ehrenamtli- chen Kulturakteuren finanziell unter die Arme greifen, erläu- tert Kreisdirektor Klaus Schu- macher. Noch bis zum 1. Juni können Anträge gestellt wer- den, um mit maximal 300 Euro gefördert zu werden. Auch in Zeiten von Corona werden mit diesem Kulturför- dertopf kleinere kulturelle Pro- jekte unterstützt, die zur Ver- wirklichung eines attraktiven, vielseitigen und kreativen Kul- turangebotes für alle Bürger im Kreis Höxter beitragen. Gerne unterstützen wir auch digitale Kulturangebote oder helfen bei der Anschaffung von not- wendigem Equipment, sagt Kulturmanagerin Julia Sieb- eck. Anträge können Vereine, Gruppen, Einzelpersonen, In- itiativen oder Zusammen- schlüsse stellen. Dabei können pro Antragsteller und Jahr ma- ximal 300 Euro beantragt wer- den. Über die Förderanträge entscheidet der Kulturbeirat des Kreises Höxter. Neue Förderanträge können bis zum 1. Juni beim Kultur- büro Kreis Höxter, Moltke- straße 12, 37671 Höxter ein- gereicht werden. Bei Fragen kann man sich an Julia Sieb- eck wenden, telefonisch un- ter 05271 / 965-3216 oder per E-Mail j.siebeckkreis-hoex- ter.de. Ausführliche Informati- onen und die Förderrichtlinie im Detail gibt es online unter www.netzschafftkultur.de. Brakel (ozm) - Die Modellbun- desbahn im Rieseler Feld 1b öffnet ab sofort wieder don- nerstags bis sonntags, jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr. Dabei setzt man die Masken- pflicht hier äußerst gewissen- haft durch: Auch der Hermann auf seinem Denkmal trägt, was starke Chancen auf das Mo- de-Accessoire des Sommers 2020 hat. Während Architekt Ernst von Bandel von 1838 an mehrere Jahrzehnte benötigte, um das Denkmal zu errichten und im Sommer 1875 zu eröffnen, wa- ren es bei der Modellbundes- bahn 30 Stunden Archivre- cherche, 60 CADStunden für ein virtuelles 3D Modell, 400 Druckstunden zur Transfor- mation in ein reales Modell und schließlich 30 Modellbau- stunden, um ein 2507 Gramm schweres und 61,5 cm hohes maßstabsgetreues Miniatur- denkmal zu erschaf fen. Sei n Wert beträgt 10. 000 Euro. Es ist Teil des neuentstehenden Modellbauabschnittes Teuto- burger Wald, den die Modell- bundesbahn mit dem bereits fertiggestellten Weserbergland auf 675 qm Ausstellungsfläche zeigt. Ziel der ostwestfälischen Dau- erausstellung ist es, Gäste mit in den Sommer 1975 zu neh- men. Betriebsabläufe, Ge- nauigkeit und Detailliebe der Nachbauten heben die Modell- bundesbahn deutlich von allen anderen deutschen Modellei- senbahnausstellungen ab. Sie gilt Fachleuten als echteste Miniaturausstellung im Maß- stab H0. Hermann hat sich übrigens zu seiner Maske geäußert, so die Modellbundesbahn, und lässt ihn zitieren: Eigent- lich besteht die Maskenpflicht ja beim Einkaufen oder in öf- fentlichen Verkehrsmitteln; doch hier oben jucken mir manchmal die Blütenpollen in der Kupfernase, und ich will meine Mitmenschen vor einem gewaltigen Nieser bis nach Bie- lefeld schützen. Nähere Infos unter www.mo- dellbundesbahn.de. Noch bis zum 1. Juni anmelden Fördergelder für kleinere Kulturprojekte Modellbundesbahn öffnet wieder Kulturmanagerin Julia Siebeck weist darauf hin, dass besonders auch digitale Kulturangebote gefördert werden können. Noch bis zum 1. Juni läuft die aktuelle Anmeldefrist. Foto: Kreis Höxter Brakel (ozm) - Wegen der Co- rona-Pandemie wird der ur- sprünglich für den 27. Juni 2020 geplante Ausflug zum Freizeitgelände Ahlemey- er-See des Vdk OV Brakel abgesagt. Ausflug abgesagt Silberborn (ozm) - Aufgrund der aktuellen Situation sagt der Deutsche Alpenverein (DAV), Sektion Weserland, den Hüttenabend am 2. Juni und die Harz-Wanderung am 13. Juni ab. Dringenberg (ozm) - Am Don- nerstag, 28. Mai, ruft das Rote Kreuz in Dringenberg von 17.30 bis 20.30 Uhr zur Blut- spende auf. Diese Blutspendeaktion sollte ursprünglich in der Grund- schule stattfinden; der der- zeit empfohlene Mindestab- stand von 1,5 bis zwei Me- tern zwischen zwei Personen wäre dort aber nicht gewähr- leistet. Die Blutspendeaktion zieht deshalb um in die Zehnt- scheune, Burgstraße. DAV Ausfall Ortswechsel in Dringenberg Blutspende in Zehntscheune