WIEDER GEÖFFNET Verlängerung
2 Westerbachstr. 24 37671 Höxter Tel. 05271-36504 Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 10 - 16 Uhr | Sa. 10 - 13 Uhr Ihr Fischgeschäft in Höxter eingelegter Hering | Matjes | Marinaden %UDWÀVFK XQG YLHOHV PHKU 24 Uhr 1 24 Uhr in Be vern BeilagenHinweis Wir bitten um Beachtung. Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Combi Bad Driburg, Brakel, Lügde | Neukauf Reitmann Adelebsen Edeka Falke Dalhausen | Edeka Böttcher Helmarshausen Edeka Falke Beverungen | Edeka Stadtoldendorf Edeka-Neukauf Bodenwerder | Expert Höxter, Holzminden Aldi Nord | Thomas Philipps Sonderposten Action Brakel | Rossmann Beverungen, Höxter, Uslar Perneck Eschershausen | Werkers Welt Höxter Nahkauf Bad Karlshafen, Brakel, Lüchtringen, Ottbergen Dänisches Bettenlager Bad Driburg, Beverungen, Höxter, Holzm., Steinheim, Uslar Getränke Quelle Beverungen, Bodenwerder, Eschershausen, Holzminden, Steinheim Rewe Beverungen, Bodenwerder, Höxter, Lauenförde, Nieheim Westerbachstr. 10 Geschäftsstelle Höxter Tel.: 05271/ 966310 zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Uslar Aktuell WIEDER GEÖFFNET ! ANZEIGE NANNAH ME AB 25.05 .2020 Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten: Mo. + Di. 9. 00 - 12. 30 Uhr Mi. 9. 00 - 13. 00 Uhr + 14. 00 - 16. 30 Uhr Do. 9. 00 - 13. 00 Uhr + 14. 00 - 17. 30 Uhr Liebe Kunden, liebe Leserinnen und Leser, ab dem 25.05. sind wir wieder persönlich für Sie da. Wir haben Vorkehrungen getroffen, um die Gesundheit aller zu schützen. Bitte beachten Sie deshalb folgende Hinweise: O Betreten Sie das Gebäude nur mit Mund-/Nasenschutz und desinfizieren Sie Ihre Hände im Eingangsbereich O Maximal eine Person darf am Kundenthresen bedient werden. Warten Sie bitte vor der Tür, bis die/der Kundin/Kunde den Bereich verlassen hat. O Halten Sie den vorgegebenen Abstand von 1,5 m ein. O Eine vorherige telefonische Terminabsprache wird dringend empfohlen. Vielen Dank Ihr OWZ-Team Platz Vorw. 1 2 Call of Duty - Modern Warfare 2 NEU GTA V Premium Edition 3 4 Need for Speed - Heat 4 3 Fifa 20 5 5 Red Dead Redemption 2 XBox-Tip Forza Horizon 4 Platz Vorw. 1 NEU Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers 2 NEU Die Eiskönigin 2 3 NEU Jumanji - The Next Level 4 NEU Das perfekte Geheimnis 5 NEU Joker DVD-Tip Terminator - Dark Fate Platz Vorw. 1 5 GTA V Premium Edition 2 3 Fifa 20 3 NEU Dreams 4 1 Call of Duty - Modern Warfare 5 NEU Just Dance 2020 PS4-Tip Star Wars - Jedi-Fallen Order Platz Vorw. PS4-Spiele 1 NEU Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers 2 NEU Die Eiskönigin 2 3 NEU Jumanji - The Next Level 4 NEU Das perfekte Geheimnis 5 NEU Joker Blu Ray-Tip Maleficent - Mächte der Finsternis Platz Vorw. 1 NEU Animal Crossing - New Horizons 2 1 Mario Kart 8 Deluxe 3 2 Pokemon Schwert 4 5 Luigis Mansion 3 5 NEU Mario & Sonic: Tokyo 2020 Switch-Tip Minecraft Platz Vorw. Blu Ray Switch 22 DVD CD Xbox-Spiele Top 5 Charts 1 NEU Böhse Onkelz - Böhse Onkelz (Del) 2 NEU Bravo Hits 108 3 NEU Schlagerchampions 2020 4 NEU The Dome 93 5 5 Kerstin Ott - Ich muss Dir was sagen CD-Tip Schlagernacht 2020.1 Mit den besten Empfehlungen Kompressions- und Narbenversorgung, Phlebologie, Lymphologie, Brustprothetik, Lipödem- und Bandagenversorgung Regina Wecker Mobil: 01590 / 199 299 3 r.weckerrakers-medizinbedarf.de Ich komme kostenlos zu Ihnen nach Hause und berate Sie als MEDIZINPRODUKTBERATERIN FÜR: + Kostenlose Hausbesuche! RAKERS SANITÄTSHAUS QUALITÄTSHAUS KM Bauelemente GmbH Fenster, Türen, Rollladen, Markisen, Vordächer, Wintergärten, Terrassendächer Ausstellung Hauptsitz Siegerstraße 15 Paracelsusstraße 57 34434 Großeneder 58515 Lüdenscheid Tel. 05644-7049819 Tel. 02351-9749565 infokm-bauelemente.net www.km-bauelemente.net Terrassendach 5 x 3 m, mit Polycarbonat 1990.- incl. 19% MwSt. Gültig bis 15.02.2020 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Spielwaren auf 400 m 2 si k u Wir haben wieder für Euch geöffnet und zahlreiche Neuheiten warten. Wir freuen uns auf Euch. Bleibt gesund.... ... Fortsetzung von Seite 1 der Schulen der Brede in Bra- kel, des Gymnasiums Maria- num in Warburg und der Ge- samtschule Brakel im Projekt Klimaexpedition nachgegan- gen. Kurz vor dem Schließen der Schulen wegen der Co- rona-Krise betrachteten sie auf Echtzeit-Satellitenbildern schmelzende Gletscher, gero- dete Regenwälder und Wirbel- stürme. Gemeinsam mit dem Umweltpädagogen und Astro- nomen Michael Geisler unter- suchten sie die weltweiten Fol- gen des Klimawandels. Auch die Fragen, was jeder Einzelne gegen die Erderwär- mung tun kann und die Po- litik tun sollte, diskutierten die Schülerinnen und Schü- ler. Beim Klimaschutz erge- ben viele kleine Schritte einen großen. Zum Beispiel braucht im Winter die Heizung nicht voll aufgedreht zu werden, nur damit man im T-Shirt im Wohnzimmer sitzen kann, riet Geisler den Jugendlichen. Die Rolle der Industrienatio- nen wie Deutschland wurde auch diskutiert: Wir sind so wenige, was bringt es, wenn wir uns hier ändern?!, war ein Ansatzpunkt in der diskus- sionsreichen Stunde mit dem Erdkunde-Kurs der EF der Ge- samtschule Brakel. Besonders beeindruckt zeigten diese sich von den Satelliten- bildern. Ich fand es erschre- ckend zu sehen, wie groß die- ses Jahr die abgetauten Flä- chen in Nord- und Südpolnähe sind, sagte eine Schülerin der EF. Aber auch Themen wie Klimagerechtigkeit, Klima- politik sowie globale Ernäh- rungs- und Energiefragen wa- ren Stationen der Klimaexpe- dition, die von den Umwelt- organisationen Germanwatch und Geoscopia-Umweltbil- dung entwickelt wurde und von der Energieagentur NRW finanziell unterstützt wird. Als lokaler Sponsor unter- stützen die BeSte Stadtwerke jede Expeditionsveranstaltung gern. Uns als Energieversor- ger aus der Region ist es be- sonders wichtig, einen Teil zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit beizutragen und dieses Thema weiter vor- anzutreiben. Mit den Expedi- tonen in den Klassen und Kur- sen werden die Schülerinnen und Schüler auf das Thema aufmerksam gemacht und zum Diskutieren und Handeln motiviert, sagt Dieter Hil- lebrand, Vertreter der BeSte Stadtwerke. Holzminden (ozm) - Die Kunst-Ausstellung mit Bodo Jokwitz wurde am 7. März mit einer Vernissage eröffnet. Da in der Zwischenzeit die Stadt- bücherei knapp sechs Wochen geschlossen hatte, ist die Aus- stellung nun verlängert wor- den; die Bilder sind noch bis zum 26. Juni in den Räumen der Stadtbücherei während der eingeschränkten Öffnungszei- ten zu sehen: Dienstags und Donnerstags von 14 bis 18 Uhr, Mittwochs und Samstags von 10 bis 13 Uhr. Bei einem Be- such gelten die derzeitigen Schutz- und Hygienemaßnah- men. Weitere Informationen: Stadtbücherei Holzminden, Tel. 05531/93640, www.holz- minden.de/buecherei.html oder per E-Mail unter bue- chereiholzminden.de. Ad- resse: Obere Straße 30, 37603 Holzminden. Buchhagen (ozm) - Simone Fleck wäre so gerne mit Oma Wally nach Buchhagen gereist. Aber Reisen ist ja momentan nur sehr eingeschränkt mög- lich und Oma Wally sitzt in ihrem Seniorendomizil fest. Fans von der beliebten Ka- barettistin wissen, wovon die Rede ist. Gemeinsam haben sich Veran- stalterin, Künstlerin und Gast- haus darauf verständigt, die für Freitag, 5. Juni 2020, ge- plante Kabarett-Veranstaltung abzusagen. Die Karten wer- den ausschließlich im Gleich- stellungsbüro des Landkreises zurück genommen, nach Vor- lage der Original-Karten wird der Eintrittspreis per Überwei- sung erstattet Es ist auch möglich, den Ein- trittspreis zugunsten des Frau- enhauses zu spenden. Wir sind der Realisierung einen großen Schritt näher gekom- men und hoffen im nächs- ten Jahr an den Start gehen zu können, so Sigrun Brü- nig, Gleichstellungsbeauf- tragte des Landkreises Holz- minden. Für die Ausstattung des zukünftigen Frauenhauses fällt uns ganz bestimmt etwas Sinnvolles ein. Eine Spenden- quittung wird vom Landkreis ausgestellt. Die Karten sollten per Post gesendet werden an: Gleich- stellungsbüro beim Landkreis Holzminden, Bürgermeis- ter-Schrader-Str. 24, 37603 Holzminden. Wichtig ist die Angabe der Bankverbindung auf die die Erstattung erfolgen soll oder gern auch die Aus- sage, dass das Geld gespendet wird. Simone Fleck richtet herzliche Grüße aus und auch das Gast- haus Mittendorf hofft, dass die Veranstaltung zum nächs- ten Weltfrauentag nachgeholt werden kann. Solling (ozm) - In Zeiten, in denen der Trend Regionali- tät stetig wächst und Plastik immer weiter unter Beschuss gerät, zieht es Menschen im- mer öfter auf die örtlichen Wochenmärkte. Verschiedene Anbieter, wie beispielsweise Landwirte, trotzen wöchentlich dem Wet- ter und nutzen die Märkte dazu, ihre frischen, saisona- len und weitestgehend unver- packten Produkte, wie Obst, Gemüse, Kräuter, Milchpro- dukte, Fisch, Fleisch und Eier zu vermarkten. Auch in einigen Orten der Sol- ling-Vogler-Region im Weser- bergland (SVR) finden die be- liebten Märkte statt. Auf folgenden Wochenmärk- ten wird das Team der SVR mit der breiten Produktpalette der Regionalmarke Echt!-Sol- ling-Vogler-Region vertreten sein: Holzmindener Wochenmarkt (23. Mai, 8 bis 13 Uhr), Wo- chenmarkt Eschershausen (28. Mai, 8 bis 13 Uhr) sowie Wochenmarkt Bodenwerder (5. Juni 2020, 8 bis 13 Uhr). Von Honig und Konfitüren, über verschiedene Wurstsor- ten, bis hin zu Ölen und Sei- fen, ist für Jedermann das Richtige am echt!en Stand dabei. Die Regionalmarke Echt! um- fasst aktuell 70 Anbieter mit 446 Produkten, die für Tradi- tion, hohe Qualität und Regi- onalität stehen. Anbieter, die Teil der Echt!-Familie werden möchten, müssen strenge Kri- terien erfüllen. Zum Beispiel, dass sich der Sitz des Anbie- ters in der SVR befindet, die Produkte dort hergestellt und die benötigten Rohstoffe dort bezogen werden. Nachdem der eigens für die Regionalmarke Echt! gegrün- dete Qualitätsausschuss bestä- tigt, dass alle Kriterien erfüllt werden, erhält ein Anbieter das begehrte Echt!-Zertifikat. Weitere Informationen sind bei der Solling-Vogler-Re- gion im Weserbergland, www.solling-vogler-region.de und unter Tel. 05536/960970 erhältlich. Au sstell ung Kun st d er F arbe n Verlängerung K abarett ab g esa g t Kein Männerobst Echt!e Wochenmärkte K re i s Höxter (ozm) - Di ese En tsche idung i st un s ni cht le i cht g efalle n, aber d er 3. Weserber g la nd Tr i athl on a m 30. Augu st k a nn le id er ni cht stattf ind e n, sa g e n di e O r g a ni sat o re n von K re i ss po rtb und, S ta d t und K re i s Höxter. W i r v ersch i ebe n di e V era n stalt ung in s n ächste J ahr , Co r on a lässt un s k e in e a nd ere Wahl. Nach den großartigen Erfol- gen in den letzten beiden Jah- ren haben sich die Organisa- toren genauso auf die Neu- auflage gefreut wie die zahl- reichen Triathleten aus nah und fern. Unser Ziel war und ist es, den Weserbergland Tri- athlon zu einem Markenzei- chen der Region zu etablieren. Umso mehr bedauern wir, dass wir nun die dritte Auflage ins Jahr 2021 verschieben müs- sen, sagt Reiner Stuhldreyer, Vorsitzender des Kreissport- bundes Höxter. Doch die Co- rona-Pandemie habe keine an- dere Wahl gelassen. Dies ist eine reine Vernunftentschei- dung, wir wollen weder die Teilnehmenden noch die Zu- schauer gefährden. Abstand halten und Hygiene- vorschriften beachten das ginge schlicht und einfach nicht bei solch einem Sport- Event. Wenn wir momentan natürlich sehr traurig sind, dass diese schöne Veranstal- tung nicht stattfinden kann, freuen wir uns umso mehr auf das nächste Jahr, sagt Kreis- direktor Klaus Schumacher. Der Termin steht schon fest: Am 29. August 2021 werden sich die Athletinnen und Ath- leten am Godelheimer See tref- fen, um die Sieger des dritten Weserbergland Triathlon zu ermitteln. Spo rtere igni s k a nn ni cht stattf ind e n Weserbergland Triathlon um ein Jahr verschoben