ALLES Statt Huxori
4 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg 37671 Höxter Nicolaistr. 2 + 4 Wäsche Outlet 20 auf ALLES!!!! % Statt Huxori SUPER HUXORIRABATT 26. Sept. bis 2. Okt. 2020 6 volle Verkaufstage durchgehend geöffnet 26.09. - 02.10.2020 von 9.00 bis 18.00 Uhr Samstag bis 14.00 Uhr Sie suchen einen Nebenverdienst? zum Sonntag Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Kollerbeck Steinheim Höxter %HUHLFK ࡐUXEVWUDH Bodenwerder Heyen DOKDXVHQ OHVVH 6WDGWROGHQGRUI 2WWHQKDXVHQ Schorborn Bremke ROPEDFK 6WDKOH Holzminden Lenne Eimen Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller/innen in folgenden Ortschaften: Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo. - Fr. 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Ideal auch für Schüler, Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob Sie suchen einen Nebenverdienst? zum Sonntag Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller/innen in folgenden Ortschaften: Bewerbungen telefonisch (Montag ab 14 Uhr): 0 52 71 - 9 66 39 15 Ideal auch für Schüler, Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob Bad Driburg Hufelandstraße PKW Fahrer/in und Begleitpersonen (m/w/d) für die Schülerbeförderung gesucht. Der Erwerb des Personenbeförde- rungsscheines wird unterstützt. Info unter Tel. 01 74 - 6 82 16 15 oder infobvp.de Aktuell suchen wir als Unterstützung für unser Team in Bevern noch Servicemitarbeiter (m/w/d) in Voll-/Teilzeit. Sie sind über 25 Jahre, flexibel, beruflich engagiert und haben viel Spaß im Umgang mit Gästen. Dann rufen Sie einfach an: Tel . 0172-5611028 STELLEN MARKT zum Sonntag SIE BRAUCHEN EINE NEUE HERAUSFORDERUNG? Schalten Sie ein Stellengesuch bei Ihrer lokalen Adresse. Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Spielwaren auf 400 m 2 si k u Lassen Sie sich von unserer riesigen Auswahl überraschen. Sie werden begeistert sein. Höxter (ozm) - Aufgrund des aktiven Austausches mit ver- schiedenen Trägern von Pfle- geeinrichtungen hat Bürger- meisterkandidat Daniel Razat den großen Bedarf älterer Bür- gerinnen und Bürger für alten- gerechte Wohnformen mit in- dividuellem Dienstleistungs- angebot erkannt. In konkre- ten Gesprächen mit den Ver- antwortlichen des St. Nikolai Seniorenhauses und des Kon- rad-Beckhaus-Heimes ist Da- niel Razat deutlich geworden, dass sehr lange Wartelisten für Betreutes Wohnen vorhanden sind und deshalb aktives Han- deln gefragt ist. Aus gesell- schaftlicher Verantwortung und Loyalität mit unseren Se- niorinnen und Senioren müs- sen wir hier schnell für Ver- änderung sorgen, indem ge- eigneter Wohnraum sozialver- träglich und ganz nah am ge- wohnten Lebensmittelpunkt geschaffen wird, stellt Daniel Razat fest. Wenn auch vieler- orts Immobilien errichtet wur- den und werden, so besteht in Höxter in dieser Beziehung noch erheblicher Bedarf. Aus diesem Grund hat Bürger- meisterkandidat Daniel Ra- zat sich gekümmert und ei- nen heimischen Investor bzw. Eigentümer gefunden, der in unmittelbarer Nachbarschaft zu den beiden Pflegeeinrich- tungen passende Projekte im kommenden Jahr entwickeln möchte und hierzu schon kon- kreten Kontakt zu beiden Trä- gern sowie Grundstücksver- handlungen aufgenommen hat. Im direkten Dialog mit den Einrichtungsleistungen beider Häuser hat sich Daniel Razat ein umfassendes Bild von der aktuellen Situation und den derzeitigen Herausforderun- gen in der Pflege älterer Men- schen gemacht: Die durch Corona verursachten Anfor- derungen an Hygieneauflagen und Kontaktbeeinträchtigun- gen einerseits und die Bewäl- tigung des akuten Pflegenot- standes andererseits werden in beiden Einrichtungen mit überdurchschnittlichem Enga- gement und sehr viel Herzblut vorbildlich gemeistert, resü- miert Daniel Razat. Ausbau von Angeboten für seniorengerechtes Wohnen Daniel Razat beim Besuch des St. Nikolai Seniorenhauses in Höxter mit der Einrichtungsleitung Bianca Butterwegge. Foto: Razat Höxter (ozm) - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe der VHS mit den Kooperationspart- nern Förderverein LGS Höxter und Kreisimkerverein Höxter und BUND zum Naturgarten geht es diesmal um das Insek- tensterben: Endlich weg, die Plagegeister! oder Ohne sie läuft nichts! Referent Karl-Heinz Niehus schaut am Donnerstag, 1. Ok- tober 2020, genau hin und be- gibt sich auf eine Exkursion des Wissens. Eine Welt ohne Insekten: Was hätte das für Folgen? Ein gewagtes Ein- mal-Experiment ohne Um- kehrmöglichkeit? Müssen wir gegensteuern? Und wie? Und wo? Bohrende Fragen drän- gen sich auf. Aber jeder kann schon in seinem Garten dazu beitragen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Haus der VHS in Höxter. Anmel- dungen nimmt die VHS Höxter unter 05271 963 4303 oder on- line über www.vhs-hoexter.de entgegen. Naturgarten und Insekten Schoningen (usm) - Mit Ab- stand, Mund-Nase-Schutz, Hy- giene & Co. sind schon län- ger die Fitnessabteilungen des SC Schoningen gestartet. Der SC bittet die Fitness-Mitglie- der vor dem Sport aufmerk- sam ins Handy zu schauen. Der Sport findet je nach Wetter- lage auch mal draußen statt. Die Trainerinnen informieren rechtzeitig. Fitness unter Flut- licht an einem lauen Sommer- abend gibt es nur beim SC Scho- ningen, schmunzelt eine Teil- nehmerin.Die neue Normalität nach dem Corona-Lockdown sorgt für Änderungen der ge- lernten Trainingsroutinen. Der SC Schoningen hält sich streng an die unterschiedlichen Hygi- ene-Auflagen. Also Maske und Sporttasche schnappen und auf nach Schoningen. Montag: 17:30 bis 18:30 Uhr Rita Riemenschneider MZR Stepp 50 plus; 18 bis 19 Uhr Elke Marzock Sportheim Energy Dance später in Uslar ASF; 20 bis 21 Uhr Julia Wer- ner / Josefine Wienke Halle SC Bauch, Beine Po. Dienstag: 19:30 bis 21:30 Uhr Christian Wegener Halle SC Batminton. Mittwoch: 9 bis 10 Julia Werner Halle SC Mami Fit Kurs 8 x ab 23.09.2020; 18:30 bis 19:30 My- riam Rather Halle SC Stepp Ae- robic; 18:30 bis 19:30 Rita Rie- menschneider MZR Frauenfit- ness; 19:35 bis 20:35 Julia Wer- ner Halle SC Tabata. Donnerstag: 18:30 bis 19:30 Uhr Myriam Rather MZR SC Iron; 20 bis 21:30 Karsten Teiwes Halle SC Fitness und Fun für Männer. Freitag: 19:15 bis 21:15 Uhr Christian Wegener Halle SC Batminton. Sonntag: 15 bis 17 Uhr Norbert Klein MZR Einsteigerkurs 10 x Line Dance seit 13.09.20; 16 bis 18 Uhr Norbert Klein MZR Line Dance. Alle Infos unter: wwwsc-schoningen.de. Sogar unter Flutlicht Fitness-Programme beim SC Buchhagen (ozm) - FINETUNE am Tag der Deutschen Einheit: Am Samstag, 3. Oktober 2020, um 20 Uhr findet Irish Folk in der KulturMühle Buchhagen statt. Hinter dem Namen FINE- TUNE steht das Ehepaar Helga und Peter Supplieth. Seit 2003 haben sich die beiden der kel- tischen Musik verschrieben, wobei der Schwerpunkt auf der irischen Musik liegt. Doch schon lange vorher machten beide z.B. in verschiedenen an- deren Folkformationen Musik. Helga Supplieth spielt Akkor- deon, Tin Whistle und singt; eine authentische Interpreta- tion keltischer Musik ist ihr wichtig. Ihr Mann Peter war schon während seines klassi- schen Gitarrestudiums stark von anglo-amerikanischem Folk beeinflusst. Er ist an Gi- tarre, Bouzouki und Klarinette zu hören und singt ebenfalls. Mittlerweile ist ein umfangrei- ches Repertoire entstanden. Es umfasst fetzige irische Tunes und Lieder, aber auch feinfüh- lig interpretierte Balladen mit oft zweistimmigem Gesang. Zur besseren Planung der Be- stuhlung unter Einhaltung der Abstandsregeln bittet Kaleido- skop e.V. um eine Kartenreser- vierung über die Website buch- hagen.org (Menüpunkt Re- servierungen), per mail unter kaleidoskopbuchhagen.org oder telefonisch unter 01523 4269634. Spontane Besucher werden um Verständnis ge- beten, dass den angemeldeten Zuschauern bei der begrenzten Zahl der Plätze der Vorzug ge- geben wird. Für Getränke ist wie gewohnt gesorgt. Für hungrige Gäste wird es eine Suppe geben. Ein- lass ist ab 19 Uhr, Eintritt 14 Euro, ermäßigt 12 Euro. Ein- lass ab 19 Uhr. Irish Folk in der KulturMühle Höxter (ozm) - Einen Ge- sprächskreis zum Thema Veränderungen in der Fami- lie bietet die Diakonie Pader- born-Höxter e.V. am Diens- tag, 29. September, von 9 bis 10.30 Uhr im Evangelischen Familienzentrum Kunterbunt, Schlesische Straße 20 in Höx- ter, an. In Familien gibt es immer wie- der Veränderungen: Famili- enstrukturen verändern sich, wenn ein weiteres Kind gebo- ren wird, ein Kind in die Kita, die Schule oder in die Pubertät kommt. Auch Corona bedingt ändert sich der Alltag von Fa- milien. Die Teilnehmenden können darüber ins Gespräch kommen, wie Eltern und Kin- der mit Veränderungen umge- hen können. Diplom-Sozialpädagogin Ag- nes Pryczko von der Familien- und Lebensberatung der Dia- konie begleitet den Gesprächs- kreis. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Einzelbera- tung. Interessierte sind herz- lich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung im Familienzentrum wird ge- beten unter Tel. (05271) 2609. Gesprächskreis der Diakonie Veränderungen in der Familie