seit über Jahren

Beverungen (brv) - Mit der französischen Komödie Paulette Oma zieht durch startet die Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. am Montag, den 28. September 2020 um 20 Uhr in der Stadthalle die Abo-Saison 2020/21. Corona bedingt werden höchs- tens 300 von 1.000 möglichen Besucherinnen in die Stadt- halle eingelassen, die mit grö- ßerem Abstand zueinander sit- zen. Die Kulturgemeinschaft hat ein genehmigtes Hygie- nekonzept erarbeitet, das al- len Anwesenden ein höchst- mögliches Maß an Sicherheit und Schutz bietet. Um War- teschlangen im Eingangsbe- reich zu vermeiden, wird um frühzeitiges Erscheinen zur Aufführung gebeten. Der Ein- lass in die Stadthalle ist ab 19 Uhr möglich. Die in der Stadt- halle geltenden Hygieneregeln während der Corona-Pande- mie sind auf der Homepage der Kulturgemeinschaft ver- öffentlicht (https://kulturge- meinschaft-beverungen.de/fi- leadmin/user_upload/corona_ stadthalle_homepage.jpg). Zum Inhalt: Paulette ist alt, verarmt, unglücklich und Menschen anderer Kulturen nicht unbedingt wohl geson- nen. Als ihr das Wasser bis zum Hals steht, wird sie zur Geschäftsfrau und hat Erfolg allerdings illegal durch das Dealen mit weichen Drogen. Ihr Alter schützt sie dabei vor der Obrigkeit, nicht aber vor Konkurrenten und Neidern aus der Unterwelt. All das ver- ändert ihr Leben von Grund auf. Jérôme Enrico schuf mit sei- nem Film Paulette eine ty- pisch französische Komö- die, deren Umsetzung auf die Bühne nicht zuletzt durch Di- ana Körner in der Hauptrolle eindringlich gelingt. Da die Abo-Bedingungen für diese Saison ausgesetzt worden sind, haben Abonnentinnen ein Vorkaufsrecht für die Kar- ten erhalten. Personalisierte Karten für die Komödie sind im freien Verkauf ab Montag, den 14. September 2020 im Kulturbüro im Service Center Beverungen, Weserstr. 16 (Tel. 0 52 73 / 392 223) und in allen angeschlossenen Vorverkaufs- stellen erhältlich. Für weitere Informationen ist die Kultur- gemeinschaft auch im Inter- net unter www.kulturgemein- schaft-beverungen.de und auf Facebook zu erreichen. Theater mit Hygienekonzept Paulette - Oma zieht durch Paulette (Diana Körner) bekommt mit ihrem ungewöhnli- chen Geschäftsmodell Probleme mit der Unterwelt. Foto: Wolfgang Brümmer Beverungen (brv) - Das Bilderbuch mutig, mutig v. Lorenz Pauli u. Kathrin Schärer ist die Grundlage für die gleichlautende Inszenierung als Tischfigurentheater. Das Theater Die Complizen gastiert auf Einladung der Kul- turgemeinschaft am Mittwoch, den 23. September 2020 um 15 Uhr in der Aula des Gymnasi- ums Beverungen. Wir sind sehr froh, dass es wieder losgeht und wir die Sai- son mit einem Stück für die kleinen Theaterbesucher eröff- nen können, freut sich Natha- lie Nesseler, stellvertretende Vorsitzende der Kulturge- meinschaft und zuständig für die Sparte Junges Theater. Für die nötige Sicherheit der Besu- cher und Besucherinnen der Veranstaltung werde selbstver- ständlich gesorgt, versichert sie: Es werden maximal 150 Personen zugelassen und die Sitzplätze werden mit vorge- sehenem Mindestabstand per- sönlich zugewiesen. Erzählt wird eine wunderbar übermütige Geschichte über wahren Mut, die für Kinder ab 4 Jahren geeignet ist. Vier tierische Freunde, Maus, Frosch, Spatz und Schnecke sitzen gelangweilt am Teich. Da kommt der Frosch auf eine Idee: Es soll durch einen Wett- kampf herausgefunden wer- den, wer am mutigsten ist. Je- des Tier muss eine Mutprobe bestehen, die es sich noch nie getraut hat. Tapfer beginnt die Maus. Sie taucht einmal durch den ganzen Teich hindurch. Der Frosch findet das gar nicht mutig, gesteht aber an- schließend beeindruckt: Mu- tig, mutig, du bist eine tolle Taucherin. Was der Frosch dann für eine verrückte Mutprobe vor- schlägt, weshalb die Schnecke plötzlich schlappmacht und warum ausgerechnet der fre- che Spatz nicht mitmacht wird in diesem Stück durch liebens- werte Figuren erzählt. Beglei- tet wird die übermütige Ge- schichte von vielen Liedern zum Mitmachen. Personalisierte Karten für das Tischfigurentheater sind ab sofort im Kulturbüro im Ser- vice Center Beverungen, We- serstr. 16 (Tel. 0 52 73 / 392 223) und in allen bekannten Vorverkaufsstellen erhält- lich. Für weitere Informatio- nen ist die Kulturgemeinschaft auch im Internet unter www. kulturgemeinschaft-beverun- gen.de und auf Facebook zu erreichen. Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren Mutig, mutig! Das Theater Die Complizen gastiert gastiert mit dem Stück Mutig, mutig! in der Aula des Schulzentrums. Foto: Die Complizen/Fotodesign Braun, Hameln Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Montag |28.09. 20.00 Uhr Paulette - Oma zieht durch Komödie nach dem franz. Kinofilm Paulette Karten: ab 13,- ermäßigt ab 8,- 20 Mittwoch |23.09. 15.00 Uhr Mutig, mutig! Eine wunderbar über- mütige Geschichte über wahren Mut! Figurentheater ab 4 Jahren Karten: 3,60 Kind/6.- Erw. 20 Aula im Gymnasium Freitag |27.11. 19.30 Uhr JOEY KELLY Abenteuer Leben 2020 Karten: ab 27,65 20 Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Lange Straße 22 37688 Beverungen Hanekamp 16 33034 Brakel Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg Sommer adé mit Superpreisen Markentextilien zu Knallerpreisen!!! Geschirrtuch 3er Pack Baumwolljaquard, hochwertig 3er Pack orig. Preis 7.95 jetzt 3. 99 Biberna Jersey- Spanntücher viele aktuelle Farben, 1b 140 - 160 x 200 cm orig. Preis 25.95 jetzt 9. 99 90 - 100 x 200 cm orig. Preis 12.95 jetzt 5. 99 Gözze oder Dyckhoff Frottiertücher hochwertig Duschtuch 12.95 jetzt 5. 99 Handtuch 6.50 jetzt 2. 99 Bierbaum Makosatin- Bettwäsche Reißverschluss, hochwertig, 135 x 200 80 x 80 cm orig. Preis 59.95 jetzt 19. 95 Noch ca. 500 Teile SOMMER NACHTWÄSCHE Damen/Herren auf den reduzierten Preis ZUSÄTZLICH 50 % Küchenwerk - Excl u sive Ei n ba u küche n i n divid u elle Ma ß a n fe r tig un g - Küche nm ode rn isie run g - Elekt r oge r äte , Spüle n, Z u behö r - Bode n beläge - Pe r sö n liche Be r at un g vo r O r t seit über 50 Jahren Küc h e n na c h M a ß - B r ilo n e r St r . 9 1 - 344 1 4 Wa r b ur g-Sche r fede www .t u sche n -küche n .de - 05642/98950 - i n fot u sche n -k u eche n .de Q ua litätsküc h e n - Di r ekt ab We r k! Küchen nach Maß - Briloner Str. - r r - erfede w .tuschen-kue n.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Beverungen (brv) - Aufgrund der Corona- Pandemie wird die Veranstaltung mit Mathias Richling in der Stadthalle Beverungen verschoben. Der Nachholtermin findet am Sonntag, den 20. März 2022, um 20 Uhr statt. Bereits erwor- bene Karten für den ursprüng- lich geplanten Termin am Samstag, den 19.09.2020 be- halten ihre Gültigkeit, teilt die Kulturgemeinschaft mit. Unter dem aktualisierten Pro- grammtitel #20 wird der be- kannte Kabarettist und Paro- dist Bilanz ziehen. Hilfreich sind dabei wie immer Politi- ker nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus dem bösen Ausland, wo sich Populisten und Diktatoren ins Fäustchen lachen über unsere (hoffent- lich) für Menschenrechte und Grundgesetz sensibilisierte Ge- sellschaft. In der Corona-Krise hat sich das satirefähige Perso- nal natürlich vervielfacht. Und auch die Kunst kommt nicht zu kurz: Triviales von And- reas Gabalier und Florian Sil- bereisen, oder vermeintlich Bedeutendes von Rolando Vil- lazon, der anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven über dessen politi- sche Botschaft für uns Heutige räsoniert. Mathias Richling malt ein Bild von diesen und jenen, wörtlich und auch pa- rodistisch. Leonardo da Vinci würde vor Neid erblassen. Die- ser spielt nach seinem Jubilä- umsjahr (500. Todestag) auch bei Richling eine Rolle. Und nur ein Richling kann erklä- ren, wie der Vitruvianische Mensch im Raster der sozialen Netzwerke gefangen ist. Und mehr Tickets für den Nachholtermin sind im Kulturbüro im Ser- vice Center Beverungen, We- serstr. 16 (Tel. 0 52 73 / 392 223) sowie in allen bekann- ten Vorverkaufsstellen erhält- lich. Für weitere Informatio- nen ist die Kulturgemeinschaft auch im Internet unter www. kulturgemeinschaft-beverun- gen.de und auf Facebook zu erreichen. Kabarettist und Parodist Mathias Richling Kabarettabend verschoben Beverungen (brv) - Die Faszin- ation des Bogenschießens auf einem natürlichen Weg ken- nenzulernen, ist auf der Burg Herstelle möglich. Das Tages- seminar unter der Leitung von Karin Dörken findet am Sam- stag, 26.09.2020 in der Zeit von 10 15 Uhr statt. Die Säulen des meditativen Bo- genschießens sind Wahrneh- mung, Atmung, Rhythmus und Konzentration. In der Ausgewo- genheit von Anspannung und Entspannung findet der Pfeil seinen Weg ins Ziel. Das Lo- slassen bekommt seine ganz eigene Bedeutung. Zielen ohne zu zielen trifft am besten den Kern der Übung. Mut, Klarheit, Rückenstärkung, Achtsam- keit, Aufrichtung und Geduld werden gefördert. Vorkennt- nisse sind nicht erforderlich. Komplettes Equipment zum Bo- genschießen wird gestellt. Die Anmeldungen können über das Buchungssystem der Home- page (www.vhs-diemel-eg- ge-weser.de), das Anmelde- formular oder persönlich im VHS-Büro (Weserstr. 16) erfol- gen. Telefonische oder form- lose E-Mails können in diesem Semester nicht entgegengenom- men werden. VHS Beverungen Meditatives Bogenschießen