Jahre Wäsche SunTex

4 :,((5%(/(%81 :$6 181" 6LOLNRQ XQG 39& %HDWPXQJVPDVNHQ (567( +,/)( %($7081 XQG LP SULYDWHQ %HUHLFK %HUDWXQJ XQG 9HUNDXI PLW 9LUHQ XQG %DNWHULHQILOWHU :HVWHUEDFKVWU _ +|[WHU UHKD WHDP /lQGHUHFN PE+ 1LHKHLPHU 6WU D _ %UDNHO UQH 0KOH G _ +|[WHU )U )LUPHQ %URV LHQVWIDKU]HXJH Ich komme zu Ihnen nach Hause! Dorothea Kruse Höxter-Bruchhausen 0151-20229305 www.doronbeauty.com 0RELOH )XSÀHJH 0DVVDJH XQG .RVPHWLN 8UODXE J HEXFKW .RIIHU J HSDFNW )H JH SÀHJW "" zum Sonntag Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo. - Fr. 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Sie suchen einen Nebenverdienst? Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Bevern Fürstenberg Steinheim Stadtoldendorf Bodenwerder Kollerbeck Ottenhausen Holzminden Dringenberg Stahle Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller/innen in folgenden Ortschaften: Ideal auch für Schüler, Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob 100 Jahre Wäsche Ab sofort zusätzlich 3% Mehrwertsteuer-Rabatt auf Alles! Ein Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Paderborner Tor 104 34414 Warburg Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Aktion ist gültig bis 11. Juli 2020 Wir beraten Sie gerne: Telefon: 05535 - 9519715 Schulstr. 100 37647 Vahlbruch www.favorit-fenster.de textiler Sonnen- u nd UV-Schutz für mehr Atmosphä re SunTex... ...immer informiert! www.owzzumsonntag.de Was läuft in der Region? V E R K Ä U F E : 34385 BAD KARLSHAFEN (434) WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS 644 m Grd. im Zentrum, Laden m. Nebenr. u. WCs im EG, 3 WE im OG u. +. PUZNLZ Tõ )Y\[[VNY\UKÅp - che, Denkmalschutz 250.000,-- 37688 BEVERUNGEN-ORTSTEIL (419) BAUGRUNDSTÜCK in bester Lage, voll erschl. m. anspre- chender Nachbarbebauung, 589 m, günstiger Rechteckzuschnitt, kein Bauzwang 30.000,-- 34393 GREBENSTEIN-ORTSTEIL (378) MEHRFAMILIENHAUS Tõ .YK Tõ >Å H\MNL[LPS[ PU >, T _ \ Tõ >Å [S renoviert bzw. im Jahr 2000 ausgebaut, KS-Iso-Fenster, GZH- bzw. E-Hzg., neu- LY 2HTPUVMLU PT ,. >, ]LYT M Á UL[[V W H ;LYYHZZL /VM RS .YUÅpJOL ,)( R>O TõH 2S . :[YVT ,YKNHZ /VSa )Q 120.000,-- 34369 HOFGEISMAR (385) ZWEIFAMILIENHAUS IM STADTZENTRUM Tõ .YK JH Tõ >Å KLYaLP[ verm., tlw. Erdgas-Etagenhzg., tlw. 6MLUOaN 0UULURHTPU /VSa 0ZV -LUZ - ter, Fliesen- u. Laminatböden,Balkon, ;LYYHZZL :VSHYHUSHNL M >> \ 7OV[V - ]VS[HPR M ,PUZWLPZ\UN +LURTHSZJO\[a 5L[[V ,PUUHOTLU Á W H 155.000,-- 34376 IMMENHAUSEN (429) KOMFORTABLES WOHNHAUS in bester Lage, 953 m Grd. m. attrakt. .HY[LU .LYp[LOH\Z \ ;LPJO NY .H - YHNL ,PUO T YK Tõ >Å /VSa Iso-Fenster, Innenkamin, Erdgas-ZH als Fußb.-Hzg., vorw. Fliesenböden in allen Etagen, 1 Whg. verm., im Übrigen ZVM MYLP ,)( R>O TõH 2S , )Q :VSPKLY 4HZZP]IH\ TP[ IL - ZVUKLYLY (YJOP[LR[\Y 380.000,-- 34388 TRENDELBURG-ORTSTEIL (200) BAUGRUNDSTÜCK 800 m, voll erschlossen und kpl. im Be- bauungsplan enthalten, guter Zuschnitt u. günstige Erreichbarkeit, Teilungsmög- SPJORLP[ UHJO (IZWYHJOL NLNLILU 14.400,-- 34393 GREBENSTEIN-UDENH. (403) RENOVIERTES WOHNHAUS Tõ .YK YK Tõ >Å [S THZ - siv, tlw, Fachwerk, Terrasse, Stellpl., :JO\WWLU ,)( R>O TõH -SZ - ZPNNHZ )Q UHJO (IZWY MYLP 59.000,-- 34385 BAD KARLSHAFEN - HELMARSHAUSEN (806) BAUGRUNDSTÜCK voll erschlossen, ca. 610 m, ruhige Lage 10.000,-- 34379 CALDEN-ORTSTEIL (903) FACHWERKHAUS mit 6 ZKB im OG, Gewerbebereich im EG u. zahlreichen Lagermöglichkeiten, ILMHOYIHYL +PLSL :JOL\UL :JO\WWLU usw., vor ca. 10 Jahren neue Dachein- KLJR\UN UHJO (IZWYHJOL R\YaMYPZ[PN MYLP 6W[PTHS MY /HUKLYRLY a\T LP - [LYLU (\ZIH\ ,)( R>O TõH :[JROVSa :[YVT 4P_ ,PUaLSML\LYZ[p[[LU 70.000,-- V E R M I E T U N G E N : 34385 BAD KARLSHAFEN (M 698) MIETWOHNUNG A2) YK Tõ >Å H[[Y .HY[LU :[LSS - WS ,)2 kA/ ,=( R>O TõH 2S - )Q /LPaS 44 2H\[PVU MYLP HI 5L[[V 4PL[L 380,-- AHOSYLPJOL LP[LYL 6IQLR[L \UK 0UMVYTH[PVULU ÄUKLU :PL \U[LY KZ PTTVIPSPLU KL Wir suchen dringend . . . LP[LYL 6IQLR[L PT NLZHT[LU =LY - IYLP[\UNZNLIPL[ KPLZLY ALP[ZJOYPM[ >PY Z\JOLU ,PU ALP \UK 4LOYMHTPSPLU - Op\ZLY ZVPL ,PNLU[\TZVOU\UNLU >PY MYL\LU \UZ ILY 0OYL 5HJOYPJO[ \UK HYILP[LU MY =LYRp\MLY WYV]PZPVUZMYLP Reiner Domes Marktstraße 4 34369 Hofgeismar Telefon 05671-5200 + 5300 Postfach 1327 34363 Hofgeismar Telefax 05671-2400 ... Fortsetzung von Seite 1 ehemaligen PLG geplant, be- richtet der Bürgermeister. Schulsport, Vereinssport, aber auch die gesamte Bevölkerung werden ab sofort von der um- fangreichen Modernisierung und Sanierung der Außen- sportanlage im Brakeler Schul- zentrum profitieren. Besonders das Minikickerfeld erweckte schon während der Bauphase große Vorfreude bei den Schü- lerinnen und Schülern der Ge- samtschule. Geplant vom Pla- nungsbüro Pätzold + Sno- wadsky aus Osnabrück unter der Bauleitung von Herrn Di- plom-Ingenieur Dirk Ihmor vom Büro Turk, führte die Firma Rathert aus Höxter die Arbeiten aus. Bürgermeister Temme bedankte sich auch im Namen der Schulleitung für die hervorragende und un- komplizierte Zusammenarbeit bei den beteiligten Firmen. Seinen Dank richtete er eben- falls an die angrenzenden An- wohner, die in den vergange- nen sieben Monaten Lärm und Baustellenverkehr hingenom- men haben. Auch die Schulleitung der Ge- samtschule Brakel und das ge- samte Sportlehrer-Team sind von der Erweiterung der Au- ßensportanlage begeistert, denn Bewegung ist in der heu- tigen, medialen Zeit für die jungen Menschen wichtiger denn je geworden. Die Vertre- ter der Kirchen, Pfarrer Wil- helm Koch und Pfarrer Volker Walle segneten die neue Sport- anlage, die ab sofort eine Be- reicherung für den Sport in der Nethestadt bedeutet. Negenborn (ozv) - Ab Mon- tag, 6. Juli müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße 64 in Negen- born auf Behinderungen ein- stellen. Grund ist der Beginn der Arbeiten für das östliche Brückenwiderlager. Dies teilte die Niedersäch- sische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mit. Die Arbeiten zur Errichtung des Widerla- gers beginnen mit dem Erd- und Felsaushub im Hangbe- reich oberhalb der Bundes- straße 64. Hierfür wird der anstehende Boden und Fels schichten- weise ausgehoben und die entstehenden Baugruben- wände mit Spritzbeton ge- sichert. Für die Arbeiten wird der Verkehr einspurig mit Baustellenampelreglung am Arbeitsbereich vorbei- geführt. Zu verkehrsstarken Zeiten, kann es zu Behinde- rungen in diesem Abschnitt der Bundesstraße 64 kom- men. Da der Baustellenbe- reich in Fahrtrichtung Holz- minden in einer Gefällstre- cke und im Kurvenbereich liegt, bittet die Landesbe- hörde um erhöhte Aufmerk- samkeit der Verkehrsteil- nehmer. Die auf dem umlie- genden Landesstraßennetz derzeit laufenden Bauarbei- ten werden bis dahin abge- schlossen sein. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis. Arbeiten am Brücken- widerlager Bad Driburg (ozv) - Nach der längeren Zwangspause freuen sich Vorstand und Museums- team des Glasmuseums Bad Driburg auf die Besucher. Wir hoffen, dass Beherber- gungsbetriebe und Kliniken wieder genügend Gäste begrü- ßen können und möchten un- seren Beitrag dazu leisten, in Bad Driburg interessantes Aus- flugsziel zu sein, so Vorstand Josef Reckers. Besonders die ehrenamtli- chen Teammitglieder möch- ten gerne wieder vielen Besu- chern die zahlreichen Ausstel- lungsobjekte zugänglich ma- chen. Darunter auch die erst eine Woche vor der Zwangs- schließung neu aufgestellte Vitrine mit Crystal 3D Crea- tionen des Driburger Unter- nehmens Wieneke Lasergra- vur. Bei der Lasertechnik han- delt es sich um eine der zurzeit modernsten Möglichkeiten der Glasveredelung. Das Museum ist ab Samstag, den 01. August 2020 jeweils am Samstag und am Sonntag von14 - 17 Uhr ge- öffnet. Die allgemeinen Coro- na-Hygieneregeln sind einzu- halten. Endlich kehrt wieder Leben in unser Glasmuseum ein, so ein Teammitglied. Alle Teammitglieder sind hochmotiviert und gespannt, ob die guten Besucherzahlen wieder erreicht werden. Glasmuseum Bad Driburg Wiedereröffnung am 1. August Höxter (ozv) - Kinder, Eltern und Großeltern aufgepasst! Das Museum im Hütteschen Haus zeigt wieder eine Aus- stellung Steinewahnsinn. Noch mehr Noppen, in der es um Lego geht. 90 % der ausge- stellten Objekte sind zum aller- ersten Mal zu sehen. Die Ausstellung zeigt die Viel- falt dieses Spielzeugklassi- kers, aber auch die erstaun- lichen Dinge, die man bauen kann, wenn man seinen eige- nen Ideen folgt und nur genug Steine hat. Neben weit über 150 Spielsets gehören dazu die riesige Szene einer gruse- ligen schwarzen Burg in einer Größe von 1,5 auf 1,5 Meter und 1 Meter 60 hoch mit un- zähligen Figuren und Mons- tern, eine große neue City- szene mit vielen Häusern und Fahrzeugen, eine alte Stadt- szene mit Sets und Zügen aus den 70er und 80er Jahren, eine riesige Friends-Stadt, Elfen, Fahrzeuge, Bionicles, Wikin- ger, Harry Potter, Batman und natürlich Star Wars. Ganz neu ist eine Fantasiestadt mit fan- tastischen Gebäuden und Be- wohnern. Die Ausstellung ist im Museum im Hütteschen Haus bis 6. September 2020 zu sehen. Mittwoch bis Sonntag 14 bis 17 Uhr. Gruppen kön- nen auch gerne außerhalb der Öffnungszeiten Termine ab- sprechen. Ab Schulalter muss ein Mund-Nasen-Schutz getra- gen werden. Ausstellung im Museum Hüttesches Haus Abenteuer ohne Ende Ganze Straßenzüge wurden mit Legosteinen nachgebaut. Foto: Hüttesches Haus