ALLE Kinderschuhe Sandaletten

3 infozahn-hoch-3.de www.zahn-hoch-3.de (Digitale) Navigierte Implantologie Computergestützte 3D Planung Exakte Implantatspositionierung mithilfe einer Schablone Sicher & vorhersagbar FÜRSTENAU - Bödexer Str. 4| Tel. 0 52 77 - 95 21 06 BOFFZEN Untere Dorfstr. 32a |Tel. 0 52 71 - 6 94 97 96 Schöne Zähne - schönes Lächeln %30 30% Auf ALLE Sommerschuhe für Damen und Herren ALLE Kinderschuhe Sandaletten reduziert... Auf reguläre Schuhe für Damen und Herren Auf ALLE reduzierten Angebote zusätzlicher Rabatt von... (40% - 80% vom empfohlenen VK-Preis) Schauen Sie mal vorbei, es lohnt sich! Hußmannplatz 3 Telefon 0 52 71 / 53 45 Kundenparkplätze Bushaltestelle Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00-13.00 Uhr 14.30-18.30 Uhr Sa. 9.00-14.00 Uhr 20% % SOMMERSCHUH LAGERRÄUMUNG in Fürstenberg Großer Garagenverkauf: % 30% - 70 Die Bundesregierung hat am 29.06.2020 im Rahmen des Konjunkturpaketes zur Corona-Krise den Regelsatz der Umsatzsteuer für den Zeitraum vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 zur Stimulierung der Nachfrage und eine Bele- bung der Konjunktur von 19 % auf 16 % abgesenkt. Diese Senkung der Umsatzsteuer werden wir selbstverständlich voll umfänglich an unsere Kunden weitergeben. Nach aktuellen Informationen be- trifft dies in der Regel die ge- samte Energie, die wir Ihnen im Jahre 2020 geliefert haben und noch liefern werden. Da- mit profitieren Sie als unser Kunde auch schon für das erste Halbjahr von der Um- satzsteuersenkung, erklä- ren die Verantwortlichen der BeSte auf der Internetseite. In der letzten Woche hat die BeSte einige Kunden um die Abgabe von Zählerstän- den gebeten, da diese gerade durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie erkenn- bare Veränderungen in Ihrem Verbrauchsverhalten durch vermehrte Homeoffice-Tätig- keiten oder eine Veränderung des Koch- und Freizeitver- haltens erwartet. Auch wenn die weiteren Entwicklungen im Jahr 2020 nicht abzuse- hen ist, überprüfdie BeSter in diesem Zusammenhang gerne die Höhe der laufenden Abschlagsbeträge und würde sich bei einem nennenswerten Anpassungsbedarf nach oben oder unten mit den Kunden in Verbindung setzen. Eine grundsätzliche Anpassung der Abschläge ist nicht notwen- dig, da in der Jahresabrech- nung alle Beträge verrechnet werden und in keinem Fall Geld verloren geht. Falls BeSte-Kunden auch Ihren Zählerstand mittei- len möchten, können diese die Internetseite: www.bes- te-stadtwerke.de/kundenpor- tal nutzen. Die Kundencenter in Stein- heim, Beverungen und Bad Driburg sind zwar wieder geöffnet, dennoch bittet das Unternehmen aufgrund der aktuellen Einschränkungen von persönlichen Mitteilun- gen abzusehen. Senkung der EEG Umlage zum 01.01.2021 von aktuell 6,756 ct/kWh auf 6,5 ct/kWh (jeweils Nettobeträge) Im Maßnahmenpaket hat die Bundesregierung auch be- schlossen, den EEG Satz in der Stromlieferung für das kom- mende Jahr auf 6,50 ct/kWh (netto) festzulegen. Auch hier die BeSte bereits jetzt mittei- len, dass die Senkung der EEG Umlage zum 01.01.2021 bei den Stromsonderprodukten vollumfänglich an die Kunden weitergegeben werden soll. Unklar ist allerdings noch die Entwicklung weiterer Strom- preisbestandteile, so dass man heute noch keine Aussage über den Gesamtpreis für 2021 machen kann. BeSte Stadtwerke Umsatzsteuersenkung wird weitergegeben Anzeige Bad Driburg (ozv) - In Bad Driburg ist ein hochwerti- ges E-Bike gestohlen worden, das an der Straße Hinter dem Rosenberge mit einem Schloss an einem Fahrrad- ständer angekettet war. Es handelt sich um ein schwarzes e-Mountainbike der Marke Giant. Der Zeit- raum der Tat liegt zwischen Samstag, 27. Juni2020, 15 Uhr und Montag, 29. Juni 2020, 19 Uhr. Um Hinweise bittet die Polizei in Höxter, Telefon 05271/962-0. Höxter (ozm) - Das Freiluft- programm des HLC Höxter geht auch in den Sommerfe- rien weiter. Es richtet sich an Mitglieder und Nichtmitglie- der. Eine Besonderheit: für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine An- meldung unbedingt erfor- derlich. Diese nimmt die HLC-Geschäftsstelle aus- schließlich per Email unter infohlc-hoexter.de bis zum 29. Juni entgegen. Der Verein weist darauf hin, dass von je- dem Teilnehmer die Hygi- enevorschriften gemäß der geltenden Regelungen zu be- achten sind. Aktuelle Informationen zum Programm sowie die einzu- haltenden Regeln finden In- teressierte jederzeit auf der Homepage des Vereins unter www.hlc-hoexter.de. Die Polizei berichtet: E-Bike gestohlen HLC mit Sommer- programm Polle (ozv) - Unter dem Motto Zeitlose Faszination des Fo- tos zeigt der Profifotograf Ul- rich Stamm Fotos aus dem Großraum Polle und dem We- serbergland in verschiedenen Formaten im Haus des Gastes in Polle. Der Heimat- und Kulturverein konnte Stamm für eine Aus- stellung in Polle gewinnen. Da er noch immer ein enges Ver- hältnis zu seiner Heimat und Familie hat, war es für Stamm eine Freude auf sein reichhal- tiges Sortiment aus dem heimi- schen Umfeld zurückzugrei- fen. Er nennt diese Auswahl Zauberhaftes Weserberg- land. Wer sich in die sechzig ausgestellten Bilder vertieft, wird feststellen, dass es sich um Fotos aus Polle und dem weiteren Umkreis handelt. Wegen der Coronabeschrän- kungen kann der Heimat- und Kulturverein Polle e.V. leider zurzeit nicht ins Haus des Gas- tes an der Burg zur Vernissage mit Ulrich Stamm einladen. Eine entsprechende Einladung soll gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Auch ist die Ausstellung auf eine unbestimmte, längere Zeit ausgelegt, da wegen der Hygi- enemaßnahmen nur eine be- grenzte Besucheranzahl zeit- gleich eintreten kann. Aufgewachsen in der Gärtnerei der Eltern, fühlte sich Ulrich Stamm von klein auf der Na- tur verbunden. Er liebt dabei - neben der Interpretation von frohen Farben in der Natur, der Wärme der Sonne, der Ro- mantik der Abendstimmung, die Arbeit mit Menschen - den Einsatz seiner verschiedenen Objektive und einer speziellen Drohne. Unter den sechzig Fo- tos von der Schönheit der hie- sigen Landschaft und ihren ro- mantischen Orten findet man Titel wie: Nebelmorgen an der Weser, Sternenspuren über der Burg Everstein, Highland of Ottenstein, Heinsen an der Weser sowie viele Luft-Pano- ramabilder, welche die Namen der Orte tragen. Diese Ausstellung wird zu- nächst auf unbestimmte Zeit gezeigt: Mo., Mi., Fr. von 9 bis 12:30, Di., Do. von 14 bis 17 und Sa. von 10 bis 12 Uhr. - So. von 14:30 bis 16:30 Uhr mit ehren- amtlicher Besetzung. Fotoausstellung mit Bildern von Ulrich Stamm Zeitlose Faszination des Fotos Highlands of Ottenstein. Foto: Ulrich Stamm Höxter (ozv) - Farbenfroh und informativ präsentiert sich seit Freitag die Internetseite der Landesgartenschau Höxter. Auf https://www.landesgar- tenschau-hoexter.de/ finden Website-Besucher ab sofort alle Neuigkeiten, Planungen und Informationen rund um die Landesgartenschau. Bisher haben wir alle News zur Landesgartenschau auf der Internetseite der Stadt Höxter geteilt jetzt haben wir unsere eigene Seite, auf der wir alle Informationen bereitstellen können und mit großen bun- ten Bildern Lust auf die LGS 2023 machen können, freut sich Landesgartenschau-Ge- schäftsführerin Claudia Koch. Bei der Konzeptionierung war es uns wichtig, die Bürger der Stadt auch digital bei der Pla- nung mitnehmen zu können. Deswegen haben wir zum Bei- spiel in einem Zeitstrahl alle bisherigen Meilensteine mit Unterlagen wie der Bewer- bung und Machbarkeitsstudie erläutert, aber auch eine Seite zum zukünftigen Gelände eingerichtet. Auch die Anregungen der In- fomarkt-Besucher haben auf der Internetseite eine Platt- form gefunden. Auf jedem In- fomarkt kommen zahlreiche Ideen zur Landesgartenschau zusammen, sagt Koch. Die landen bei uns allerdings nicht unbeachtet in der Schublade, sondern werden diskutiert und geprüft. In der Rubrik Mitma- chen haben wir jede einzelne Anregung beantwortet. Au- ßerdem sind dort viele weitere Möglichkeiten aufgelistet, wie interessierte Bürger sich be- teiligen und die Landesgarten- schau mitgestalten können. Realisiert wurde die Internet- seite von der Digitalagentur kenmedia aus Hannover. Gestaltet und illustriert hat sie Barbara Fien von Fien De- sign aus Höxter, die im Juli 2019 auch den Logowettbe- werb der Landesgartenschau gewonnen und das Corporate Design entwickelt hatte. Die Konzeption und die Ent- wicklung von Webseiten sind unsere Leidenschaft, sagt Ke- nan Kutlu, Geschäftsführer der kenmedia Digitalagen- tur. Deshalb hat sich un- sere Agentur sehr gefreut, als wir die neue Webpräsenz für die Landesgartenschau Höx- ter 2023 realisieren durften. Besonders viel Freude hatte unser Team bei der gestalteri- schen Umsetzung der neuen Webseite, bei der kreatives und lösungsorientiertes Denk- vermögen gefragt war. In Zukunft wird sich die Inter- netseite je nach Bedarf wei- terentwickeln. Mit der fort- schreitenden Planung wird es zu einem späteren Zeitpunkt auch den Kartenvorverkauf so- wie Wissenswertes zu zukünf- tigen Projekten geben, sagt Koch. Es lohnt sich also, re- gelmäßig vorbeizuschauen. Landesgartenschau präsentiert eigene Internetseite Farbenfroh und Informativ Präsentation der Internetseite: (v.l.) Barbara Fien (Fien Design), Claudia Koch (Landesgartenschau-Geschäftsführerin) und Kenan Kutlu (kenmedia Digitalagentur) präsentieren die neue Lan-desgartenschau-Internetseite. oto: LGS 2023