Brakeler Nikolausmarkt Weihnacht
9 Geschichte der Hansestadt Stadtführung Brakel (redo) - Die Stadt Brakel bietet am Freitag, 6. Dezember, um 17 Uhr eine besondere Stadtführung für alle Interes- sierten an. Die Adventszeit mit ihrem unvergleichlichen Zau- ber hält auch in Brakel mit dem Nikolausmarkt vom 5. bis 8. Dezember Einzug. Die weih- nachtlich beleuchteten Straßen und Gassen laden zum Bum- meln und Verweilen in der Stadt ein. Die Teilnehmer erfahren mehr über die Geschichte und Hin- tergründe der alten Hansestadt und erleben Brakel zusammen mit einem Stadtführer im weih- nachtlichen Glanz. Nach der Führung lädt der Nikolaus- markt auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus zur gemütlichen Einkehr ein. Die Stadtführung ist kostenfrei und dauert 45 Minuten. Treffpunkt ist um 17 Uhr vor dem Eingang der Tourist-Information (Haus des Gastes), Am Markt 5. Aufgrund begrenzter Teilneh- merzahl wird um frühe Anmel- dung bei der Brakeler Tourist- Information (Tel. 05272/ 3601050 oder per Mail: tourist- infobrakel.de ) gebeten. Das Brakeler Rathaus im weihnachtlichen Glanze. Foto: Stadt Brakel Nikolaus eröffnet Nikolausmarkt mit Tannenwald Brakel (redo) - Vom 5. bis zum 8. Dezember öffnet der traditio- nelle Nikolausmarkt in Brakel wieder seine Pforten. Auf dem historischen Marktplatz sorgen der kleine Tannenwald und zahlreiche Verkaufsstände für eine stimmungsvolle Weih- nachts-Atmosphäre. Rinden- mulch sorgt für Schutz vor Kälte und dafür, dass Besuche- rinnen und Besucher entspannt ihren Glühwein oder Weih- nachtspunsch genießen kön- nen. Der heilige Nikolaus höchst persönlich eröffnet um 18 Uhr mit Bürgermeister Hermann Temme und dem Werbering- vorsitzenden, Rainer Schäfers, den Markt Überraschungen für Kinder hat er auch dabei. Aber auch sportlich geht es auf dem Nikolausmarkt zu, denn bereits zum 13. Mal findet ein Eisstockturnier statt. Anmel- dungen zum Turnier sind noch bis zum 4. Dezember bei der Stadt Brakel, Benedikt Gönne- wicht, Tel. 05272/360-1201 oder b.goennewichtbrakel.de mit einem Team möglich. Drei Per- sonen werden jeweils für ein Team benötigt, die Regeln wer- den vor Ort erklärt. An die Ge- winnerinnen und Gewinnern werden wieder attraktive Sach- preise vergeben. Drei Plünderbäume stehen bereit. Die Idee dahinter: Weih- nachtsbaumschmuck, der zu Hause nicht mehr benötigt wird, kann an den Weihnachts- bäumen aufgehängt werden. Wer noch Baumschmuck sucht, kann sich an den Bäumen be- dienen. Die Bäume sind auf dem Marktplatz, am Hane- kamp (Höhe Sparkasse) sowie am Thy neben dem Bücher- schrank zu finden. Verkaufsstände mit weihnacht- lichen Geschenkideen, re- gionale Spezialitäten, Glüh- wein, Punsch, Crêpes und Mandeln erwarten die Gäste. Der Verein Tischlein deck Dich wird im Ausstellungs- raum der Alte Waage einen Weihnachtsbasar für den guten Zweck organisieren. Kinderka- russell und Entenangeln sind ebenfalls zu finden. Zudem runden die Musikdarbietungen der ortsansässigen Vereine das Programm ab. Am Sonntag laden die Geschäfte der Innen- stadt von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein. Die Stadt Brakel und der Werbering freu- en sich auf viele Gäste. Alle detaillierten Informatio- nen sind zu finden auf: www.brakel.de/nikolausmarkt. Kapuzinerkirche Geistliche Abendmusik Brakel (redo) - Mit Beginn der Reihe Geistliche Abendmu- sik im Advent vor 38 Jahren wurde die Brakeler Kapuziner- kirche als Konzertraum er- schlossen und dauerhaft etab- liert: Im Jahr 1985 erfolgte eine gelungene Renovierung und Erweiterung der historischen Orgel in der Kapuzinerkirche. Um das wertvolle Rokoko-In- strument in seiner klanglichen Schönheit einer breiteren Öf- fentlichkeit zugänglich zu ma- chen, gestaltet Organist Micha- el Schmidt 1986 nun in jedem Jahr am 3. Adventssonntag die Geistliche Abendmusik im Advent in seiner Heimatstadt. Am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr gestaltet Michael Schmidt gemeinsam mit der Sopranistin und Gesangspäda- gogin Anna Sophie Achilles ein Programm, in dem u.a. Kompositionen der Jubilare Anton Bruckner und Gabriel Fauré für ein abwechslungsrei- ches Hörerlebnis sorgen. Eintrittsprogramme für das Konzert, das den Abschluss der vom Pastoralen Raum Brakeler Land veranstalteten Kirchenmusikreihe Musica sacra im Brakeler Land bildet, sind an der Abendkasse erhältlich. Gutscheine zu gewinnen Weihnachtsverlosung desWerberings Brakel (redo) - Der Werbering Brakel führt seit vielen Jahren in der Vorweihnachtszeit eine Verlosung in den teilnehmen- den Geschäften und Gewerbe- betrieben durch. Dabei kön- nen die Kunden beim Einkauf ein Los ausfüllen und nehmen an der Weihnachtsverlosung teil. Wir Einzelhändler und Ge- werbetreibende möchten unse- ren Kundinnen und Kunden in der Adventszeit etwas zurück- geben und freuen uns für die glücklichen Gewinner, so Rainer Schäfers vom Vorstand des Werberings. Jedes der teilnehmenden Ge- schäfte ist durch einen großen Aufkleber am Schaufenster ge- kennzeichnet. Es gibt Werbe- ring-Gutscheine im Wert von insgesamt 1500 Euro zu gewin- nen, so Alexander Klein- schmidt, Geschäftsführer des Werberings. Die beiden Haupt- preise sind Einkaufsgutschei- ne in Höhe von jeweils 250 Euro. Erhältlich sind die Lose ab so- fort in den teilnehmenden Ge- schäften. Die Verlosung der Gutscheine findet am Montag, 23. Dezember, um 12 Uhr auf dem Marktplatz in Brakel statt. Die Gewinner werden danach benachrichtigt. DerWerberingvorstand präsentiert die Weihnachtsaktion (v.l.): Rai- ner Schäfers, Bernhard Fischer, Alexander Kleinschmidt und Mar- kus Härmens. Foto: Stadt Brakel kfd Haarbrück Advents- nachmittag Haarbrück (redo) - Am Don- nerstag, 12. Dezember, findet der Adventsnachmittag der kfd Haarbrück statt. Beginn ist um 15 Uhr im Pfarrheim. Der Nachmittag endet mit einer Ab- schlussandacht um 17.45 Uhr in der Kirche (bitte Gotteslob mitbringen). Die Kosten betra- gen 5 Euro. Wer teilnehmen möchte, kann bis zum 7. De- zember in der Bäckerei Poll- mann oder bei Dorothea Lotze eine Karte erwerben. Advents- feier Dalhausen (redb) - Zur Ad- ventsfeier der kfd Dalhausen am Mittwoch, 4. Dezember 2024 laden die kfd-Frauen alle Interessierten herzlich ein. Die Feier beginnt um 14.30 Uhr mit einer Hl. Messe in unserer St. Marien Wallfahrtskirche. An- schließend finden sich die Teil- nehmenden im Ansgariushaus zu einer adventlichen Zeit bei Kaffee und Kuchen zusammen. Gruppen und Vereine gestalten Aktion Adventsfenster Bökendorf (redo) - An jedem Adventswochenende treffen sich in Bökendorf Interessierte zu einer adventlichen Medita- tion mit anschließenden Ge- sprächen und gemütlichem Beisammensein. Die Treffen werden dabei von verschiedenen Gruppen und Vereinen gestaltet: 1. Advent, Sonntag, 1. Dezem- ber, um 16 Uhr am Feuerwehr- gerätehaus, gestaltet von der Feuerwehr. 2. Advent, Sonntag, 8. Dezem- ber, um 16 Uhr an der Sport- halle, gestaltet vom Sportver- ein. 3. Advent, Sonntag, 15. De- zember, nach dem Konzert des Musikvereins (Beginn 16 Uhr) im Garten des Seniorenhauses, gestaltet von den Messdienern. 4. Advent, Samstag, 21. De- zember, um 12.30 Uhr zur Er- öffnung der Bökendorfer Weihnacht, gestaltet von den Kommunionkindern, dem Ju- gendorchester und dem Hei- matverein. in Beverun gen, Brake l und Warb urg am Samsta g bis 14 Uh r ausgenom men in Wa rburg Ihre Raiffeisen-Märkte Beverungen, Brakel und Warburg TÄGLICH gro ßer Weihnacht sbaumverk auf Blankenauer Straße 7A 37688 Beverungen Telefon: 05273 / 35693 Warburger Straße 28 33034 Brakel Telefon: 05272 / 370350 Landfurt 57-61 34414 Warburg Telefon: 05641/ 78720 Agravis Westfalen Hessen GmbH, Firmensitz: 33034 Brakel, Warburger Straße 28 Verkaufsoffener Sonntag am 08. Dezember v. 13-18 Uh r vom 05. bis 08.12.2024 Brakeler Nikolausmarkt Eigentumswohnungen in Bad Pyrmont 62 bis 101 m Wohnfläche von 210.800,- bis 353.500,- zzgl. Carport/Garage Hauptstraße 78 37649 Heinsen Tel. 05535 - 1292 kontaktbusche-bau.de www.busche-bau.de Fert igste llun g Nov emb er 20 25 Jetz t res ervi eren ! Dörr Reisemobile Filiale Nord Gewinnerin des Herbstmesse Gewinnspiels Beverungen (redo) - Mit allem habe ich gerechnet bei Ihrem Anruf, aber sicherlich nicht damit, dass ich jetzt 1.000 Euro gewinne, freut sich Katja Kapsers und kann ihr Glück kaum fassen. Kaspers hatte die Herbstmes- se der Dörr Reisemobile Filia- le Nord in Beverungen am 5. Oktober zum Anlass genom- men, um sich über die riesige Auswahl an Reisemobilen, Kastenwagen, Wohnwagen und Pkw bei der Filiale Nord der Dörr-Gruppe in Beverun- gen zu informieren. Sie selbst ist begeisterteWohnmobilistin und derzeit oft mit Mann oder Sohn im Camper unterwegs. Unser Campster wird für drei Erwachsene langsam etwas zu klein da kommt der 1.000 Euro-Gutschein vielleicht zur rechten Zeit, schmunzelt Kaspers und ist schon dabei, das Geld zu verplanen. Kaspers und ihr Mann haben erst kürzlich das Corveyer Weinhaus sowie den angren- zenden Kanu-Verleih-Krome übernommen. Aus dem Groß- raum Hamburg zog es sie an die Weser, wo sie mittlerweile in der historischen Klosteran- lage nahe Höxter sesshaft ge- worden sind. Das ganze Team der Dörr- Gruppe gratuliert Familie Kaspers zum Gewinn des 1.000-Euro-Gutscheins und wünscht viel Spaß beim Ein- lösen. Anzeige Freut sich über einen 1.000 Euro Wertgutschein: Katja Kaspers und Dörr-Nord Verkaufsleiter Holger Reick. Foto: Dörr Reisemobil Filiale Nord Grabmale Steindesign Restaurierung Denkmalpflege Als Meisterbetrieb bieten wir Ihnen: Beschriftung und Ornamentik im Feinstrahlverfahren auf Stein, Glas und Edelstahl ...auch für Tafeln der Kolumbarien Demnächst: Digital- und Lasergravur fachmännische Beratung erstklassige handwerkliche Arbeit Ständig große Auswahl an Grabmalen, Einfassungen und Urnengräbern Grabschmuck und Accessoires Erledigung aller Formalitäten sowie Beratung auch bei Ihnen privat 34369 Hofgeismar Mauerstraße 6 Tel.: 0 56 71 - 28 38 Mobil: 01 62 - 4 91 76 12 Fax: 0 56 71 - 4 01 46 e-mail: infoweiland-naturstein.de www.weiland-naturstein.de Granit Marmor Sandstein Diabas Anröchter