Laternenumzug Kunsthandwerk mehr
7 Bad Driburger Adventsmarkt Laternenumzug, Kunsthandwerk und mehr Bad Driburg (redo) - Zum Be- ginn der Adventszeit zaubern schön dekorierte Buden, aus denen es herrlich nach Bratäp- feln, gebrannten Mandeln und Glühwein duftet, weihnachtli- che Stimmung in die Innen- stadt. Traditionell rund um das erste Adventswochenende fin- det vom 28. November bis 1. De- zember der Bad Driburger Ad- ventsmarkt in der weihnacht- lich geschmückten Fußgänger- zone statt, der vom Werbering Bad Driburg e.V. und der Bad Driburger Touristik GmbH ver- anstaltet wird. Rund 30 Aussteller bieten aller- hand Leckereien, Kunsthand- werk und Selbstgemachtes an und laden zum vorweihnachtli- chen Bummel und gemütli- chem Beisammensein ein. Der Adventsmarkt beginnt am Don- nerstagnachmittag undmit dem alljährlichen Weihnachtssingen der Gesamtschule Bad Driburg um 18 Uhr an der großen Tanne kommt direkt die richtige Stim- mung auf. Für ein warmes Ge- fühl sorgen verschiedene Glüh- wein- und Gastronomiestände. Viele davon werden mit viel Herzblut von den heimischen Vereinen betrieben, die mit ihren ehrenamtlichen Helfern immer wieder für beste Stim- mung sorgen. Neben den legen- dären Reibeplätzchen, leckerer Bratwurst und Pommes gibt es ebenso Süßes wie gebrannte Mandeln und Nüsse, Waffeln, Bratäpfel und Plätzchen sowie die passenden Getränke vom Glühwein bis zum Kinder- punsch. Diejenigen, die noch Kleinig- keiten oder Ideen für die Weih- nachtsdekoration suchen, kön- nen sich am Donnerstag und Freitag ab 15 Uhr sowie am Samstag und Sonntag bereits ab 11 Uhr an den Hütten einde- cken oder inspirieren lassen. Das Angebot reicht von Ad- ventsschmuck über Selbstge- nähtes, Stick- und Strickarbei- ten, kreative Holzkunst, Schö- nes aus Beton, Treibholz oder Draht, Seifen, Zeichnungen und Karten, Marmeladen und Ge- lees. Neu ist ein Stand mit selbstgemachten Weihnachts- Krippen. Auch in den Fachge- schäften kann man nach Lust und Laune shoppen am Sonn- tag ist von 13 bis bis 18 Uhr ver- kaufsoffen. Mit der Dämmerung wird Bad Driburgs Innenstadt in ein stimmungsvolles Licht ge- taucht, aber die Kinderaugen bringt der Weihnachtsmann zum Leuchten. Und so darf der alljährliche Laternenumzug na- türlich nicht fehlen: Die Kinder treffen sich am Freitag um 16.30 Uhr mit ihren leuchten- den Laternen an der Kirche St. Peter und Paul und gehen, be- gleitet von der Jugendfeuer- wehr, zum Adventsmarkt, wo der Weihnachtsmann vor der großen Tanne mit einer Über- raschung auf sie wartet und ihre Wunschzettel in Empfang nimmt. Dabei werden sie musi- kalisch von der Stadtkapelle be- gleitet. Ebenfalls mit einer eigenen Bude ist der Werbering vertre- ten, der neben Leckereien die li- mitierte Bad Driburger Weih- nachtskugel 2024 verkauft. Eine atmosphärische Beleuchtung während des Bad Driburger Adventsmarktes stimmt am ersten Ad- ventswochenende auf die gemütliche Weihnachtszeit ein. Foto:s Bad Driburger Touristik GmbH Angehörige psychisch Kranker Adventbasar der Selbsthilfegruppe Bad Driburg (redo) - Am Sonn- tag, 24. November, findet im Pfarrsaal der Kirchengemeinde Zum verklärten Christus, von- Galen-Straße Bad Driburg, ein Adventbasar statt. Ab 14 Uhr können Besucher liebevoll ge- fertigte Dinge für die anstehen- de Advent- und Weihnachtszeit erwerben sowie Kaffee und hausgemachter Kuchen dienen zu Ihrem leiblichenWohl. Der Erlös des Tages ist aus- schließlich für Freizeitangebote mit psychisch Erkrankten und Angehörigen bestimmt. Bei die- ser Gelegenheit kann man sich zudem über die Selbsthilfegrup- pe informieren. Die Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein wenig Abwechslung in das Wo- chenende psychisch Erkrankter und auch Angehörigenr zu brin- gen. Die Gruppentreffen für An- gehörige finden jeden 2. Don- nerstag im Monat ab 18 Uhr im Pfarrheim der Kirchengemeinde Zum verklärten Christus, von- Galen-Straße, Bad Driburg statt. Alle Veranstaltungen werden ehrenamtlich organisiert, trotz- dem freut sich das Team über jede Unterstützung. Weitere Informationen unter Tel. 05233/7201 oder per Mail: apk.kreishxevgmx.de. Individuelles Kunsthandwerk lädt zum Stöbern ein. kfd und Frauenhilfe Adventskaffee Bruchhausen (redo) - Die kfd und die Ev. Frauenhilfe Bruch- hausen laden zum gemeinsa- men Adventskaffee am 4. De- zember um 15 Uhr ins Clara- von-Kanne-Haus ganz herzlich ein. Anmeldung bis zum 29. No- vember bei Annette von Wolff- Metternich (Tel.1620) und Ute Jochmaring Tel. 1490). Weihnachtlicher Trödelmarkt Bad Driburg (redo) - Der Kunst- und Kulturverein ArtD Driburg lädt am Sonntag, 24. November, und an den folgenden Advents- sonntagen bis zum 15. Dezem- ber wieder zum Kleinen Kunst- und Trödelmarkt nach Dringen- berg ein. Seit Jahren treffen sich im Advent Liebhaber des Stö- berns und Entdeckens im stim- mungsvoll dekorierten Histori- schen Rathaus. Inzwischen ein beliebter Treff- punkt, an dem man sich gern aufhält. Lieblingsstücke, die an längst vergessene Zeiten erin- nern, sind für kleines Geld im Angebot. Von Spielzeug über Glas und Porzellan zu Devotio- nalien, Schmuck und Deko aller Art wurden auf Speichern und in Schränken fleißig Fundstü- cke gesammelt. Der Erlös ermöglicht dem Kunst-und Kulturverein, weiter- hin in Burg und Rathaus Drin- genberg zu Kunstausstellungen einzuladen. Weitere Informati- on über die Arbeit des Vereins auf www.artdriburg.de. Und natürlich kommt auch das leiblicheWohl nicht zu kurz. An den Sonntagen lädt das Café im Untergeschoss zu Kaffee und le- ckerem Kuchen ein. Geöffnet ist der Kleine Kunst- und Trödelmarkt im Histori- schen Rathaus Dringenberg an den Sonntagen 24. November, 1., 8. und 15. Dezember. Und in diesem Jahr ausnahmsweise auch am Samstag, 14. Dezember jeweils von 14 bis 17.30 Uhr. An diesem Samstag hält im Burghof der Winterliche Burgzauber Stärkung bereit. VdK Ortsverband Bühne Adventskaffee Bühne (reds) - Der VdK Ortsver- band Bühne lädt seine Mitglie- der mit Partnern am Samstag, 7. Dezember, um 15Uhr zum Adventskaffee in die Gaststätte Dewender ein. Der Nachmittag ist kostenfrei. Für die Organisa- tion wird um Anmeldung bis zum 4. Dezember bei der 1. Vor- sitzenden Hildegard Dierkes, Tel. 05643/94042, oder bei Sabi- ne Konze, Tel. 05643/948369, gebeten. Bücherei Beverungen Lesespaß- Aktion Beverungen (redo) - Die letzte Lesespaß-Aktion in diesem Jahr findet am Freitag, 29. No- vember, von 15 bis 16.30 Uhr statt. Im Mittelpunkt steht mit dem Bilderbuch Die kleinen Eule und das Weihnachtswun- der eine wahre Begebenheit. Alle Kinder ab 4 Jahre sind herzlich willkommen. Zur bes- seren Planung ist eine Anmel- dung in der Bücherei wün- schenswert (Tel. 389626 oder buecherei.beverun- gengmail.com). Die Teilnah- me ist kostenlos. BAD DRIBURG AM HELLWEG 15 0 52 53 | 38 42 An allen Adventsmarkt-Tagen: 15 % RABATT auf das gesamte Damen und Herren SORTIMENT www.goeke-haus-der-moden.de Jetzt Hörgeräte 14 Tage kostenfrei und unverbindlich probetragen. Weihnachten ist voller wunderschöner Klänge. OHRWERK Hörgeräte Dringenberger Straße 47 33014 Bad Driburg Telefon: (05253) 9348839 www.ohrwerk-hoergeraete.de DAS BESTE HÖREN Gutscheine online erstellen und selbst ausdrucken: www.driburg-therme.de DRIBURG THERME Georg-Nave-Straße 24 33014 Bad Driburg Geschenkideen aus der Driburg Therme: Biomaris-Kosmetikartikel BECO-Bademoden Saunatücher mit Aufdruck und natürlich Gutscheine für Eintritte, Massagen, Kosmetik und Gastronomie Montags von 14:00 bis 22:00 Uhr, dienstags bis freitags von 10:00 bis 22:00 Uhr und samstags und sonntags sowie an Feiertagen von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Heiligabend und am ersten Weihnachtstag geschlossen, Neujahr ab 12:00 Uhr geöffnet Insbesondere in der Vorweih- nachtszeit kommt bei den einen Freude über die kommenden festlichen und ereignisreichen Tage auf, bei anderen hingegen eine Art Melancholie und Ein- samkeit. Familienkonflikte, alte Wunden, festgefahrene Muster viele Menschen schieben diese Themen vor sich her und hoffen, dass sich irgendwann alles von allein löst. Oder sie sind überzeugt davon, dass die Probleme unlösbar seien, weil sie schon immer so gewesen sind. Doch was wäre, wenn ein erster Schritt in eine neue Rich- tung möglich wäre? Eine Familie ließ sich noch nie einfach in Mutter, Vater, zwei Kinder beschreiben. Heute schon gar nicht mehr. Ich stelle mir eine Familie als komplexes Netzwerk aus feinen Fäden vor, die jeden einzelnen Menschen innerhalb des Systems Familie miteinander verbinden. Wir alle haben zu unseren Familienmit- gliedern ganz individuelle Be- ziehungen. Jeder Faden in die- sem Bild steht für eine Bindung, ein unausgesprochenes Gefühl oder eine gelebte Erfahrung, beschreibt es Semira Klenk, die beim Familienzentrum Höxter verschiedene Beratungsformen anbietet. Das Zusammenleben in einer Familie ist nie dasselbe, jede Veränderung hat einen Einfluss. Jede Entscheidung, jedes Fehlen eines Familien- mitgliedes, jede Krankheit oder jedes freudige Ereignis hat Ein- fluss auf das komplexe System. Jeder von uns hat es in der Hand ob er einen Faden loslässt, eine neue Verbindung zulässt oder erkennt, dass er von einem anderen Familienmitglied ein- gewickelt wurde mit einem Fa- den, erklärt Klenk weiter. Die systemische Beratung ba- siert auf der Erkenntnis, dass tief verwurzelte Muster und Konflikte nicht isoliert betrach- tet werden können, sondern im Zusammenhang mit den Bezie- hungen und Wechselwirkungen innerhalb des Systems gesehen werden müssen. Manchmal reicht es, einzelne dieser Fä- den zu stärken, zu lösen oder neu zu verknüpfen, um das gesamte Beziehungsnetzwerk positiv zu beeinflussen. Ein ers- ter Schritt, ein Perspektivwech- sel, kann bereits den Weg für mehr Verständnis, Frieden und ein harmonisches Miteinander ebnen. Mal angenommen, es gibt die Möglichkeit in einem Veränderungsprozess ehrliche Entdeckungen, neue Perspekti- ven und kleine Schritte in eine andere Richtung zu machen: Wie hilfreich wäre das für Sie? Stellen Sie sich nur für einen Moment vor Sie hätten einen Zauberstab: was würden Sie als aller erstes ändern?, fragt Semira Klenk. Die systemische Beratung stößt mit verschiede- nen Fragtechniken Denkpro- zesse an, die helfen, Stärken zu finden, um die Feiertage nicht nur als Zeit der Pflichten, son- dern als Chance für echte Nähe und inneren Frieden zu erle- ben. Lassen Sie uns darüber sprechen, lädt Semira Klenk ein. Kontaktdaten Semira Klenk www.semira-fragt.de Telefon: 01520/2443552 E-Mail: beratungsemira-fragt.de Ort: Familienzentrum Höxter Pfannenbreite 1 Ein Blick auf das Netzwerk unserer Beziehungen Familienprobleme lösen Anzeige 28.11. - 01.12. DO+FR ab 15 Uhr H SA+SO ab 11 Uhr verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Adventsmarkt in Bad Driburg