Frühstückstreff Adventskonzert Offene

3 Ev. Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter Frühstückstreff Bruchhausen (redo) - Der Be- zirk Bruchhausen der Evangeli- schen Weser-Nethe-Kirchenge- meinde Höxter lädt alle Gene- rationen und Konfessionen zum Advents-Frühstückstreff am Mittwoch, 27. November, um 9 Uhr ins Clara-von-Kanne- Haus, Linnenstraße 20 in Bruchhausen ein. Der Kinder- garten Mühlenwinkel kommt zu Besuch. Um verbindliche Anmeldung bis zum 25. November bei Christin Güth, Tel. 05275/ 987192, wird gebeten. Mit dem Cantiamo Sängerkreis-Chor Adventskonzert Warburg/Bad Driburg (reds) - Der CANTIAMO Sängerkreis- Chor e.V. veranstaltet zwei Ad- ventskonzerte. Unter dem Titel Halleluja! Weihnacht will es werden erwartet die Besu- cher ein abwechslungsreicher Mix aus nationalen und interna- tionalen Adventsliedern, Gos- pels, Balladen und klassischer Musik. Die Konzerte finden an zwei besonderen Orten statt: Am Samstag, 14. Dezember, um 16 Uhr in den Brunnenarkaden in Bad Driburg und am Sonntag, 15. Dezember, um 17.30 Uhr in der Altstadtkirche St. Marien in Warburg. In Bad Driburg kön- nen die Zuhörer den Konzertbe- such mit einem malerischen Spaziergang durch den Gräfli- chen Park verbinden, während das Konzert in Warburg als stimmungsvolles Highlight den Altstadtweihnachtsmarkt aus- klingen lässt. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, doch der Chor freut sich über Spenden, die zur Unterstützung ihrer Pro- jekte verwendet werden. Offene Tür an der Brede Brakel (redo) - Am Freitag, 29. November, bieten das Gymnasi- um Brede und die Realschule Brede einen Tag der offenen Tür für alle Viertklässlerinnen und Viertklässler und deren El- tern an. Um 15.15 Uhr beginnt die Veranstaltung des Gymnasi- ums, um 16 Uhr die der Real- schule. Start ist jeweils in der Aula der Brede. Nach einer mu- sikalischen Begrüßung durch die Theater-Chor-AG werden die Grundschülerinnen und Grundschüler mit ihren Eltern von den Lehrkräften der Brede durch die Schule geführt. In den Unterrichtsräumen wer- den dann die Fächer vorgestellt und die Kinder erhalten die Möglichkeiten des praktischen Mittuns und Ausprobierens. Im Eingangsbereich der Schule wird ein kleiner Adventsmarkt aufgebaut, der zum Verweilen und Bummeln einlädt. Freuen sich auf viele interessierte Viertklässlerinnen und Viertkläss- ler sowie deren Eltern (v.l.): Hanna, Lotta, Marlene, Emilia und Hannah aus der 5b des Gymnasiums Brede. Foto: Kai Hasenbein Kolpinggedenktag Welda (reds) - Am Sonntag, 1. Dezember, begeht die Kolpings- familie Welda den Kolpingge- denktag. Der Gedenktag be- ginnt mit einer Heiligen Messe um 9.15 Uhr in der St. Kilian Kirche Welda. Nach der Messe ziehen alle Kolpinger und Inte- ressierte zum Dorfgemein- schaftshaus. Nach einer kurzen Begrüßung besteht die Möglichkeit, sich an einem Frühstücksbuffet zu stärken. Im Anschluss folgen Ehrungen und Aufnahmen. Alle Mitglieder mit Partnern, junge Familien sowie Interes- sierte (auch Nicht-Kolpinger) sind recht herzlich zum Ge- denktag eingeladen. Handwerkerball Vorverkauf startet Höxter (reds) - Die Handwerk- ervereinigung Höxter e.V., rich- tet am Samstag, 18. Januar, den 74. Handwerkerball in der Stadthalle Höxter in gewohnt prächtiger Art aus. Ein grandioser Ballabend mit der bewährten Daniel-Ligges- Tanzband, attraktiven Tombo- la-Gewinnen und einem be- kannten Show-Highlight als Überraschung wird die mehr als 350 erwarteten Gäste be- geistern. Die Karten werden ausschließ- lich über die Homepage www.handwerker-hoexter.de verkauft. Eine Karte kostet 35 Euro. VdK Beverungen Weihnachts- feier Beverungen (reds) - Die Weih- nachtsfeier des VdK Beverun- gen findet am Samstag, 30. No- vember, um 15 Uhr um Saal Bever der Stadthalle Beverun- gen statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Kaffee, Ku- chen und belegten Brötchen. Die anwesenden Nichtmitglie- der müssen einen Betrag von 10 Euro entrichten. Mitglieder sind von einer Zuzahlung be- freit. Anmeldung bis zum 24. No- vember bei Gertrud Bischoff, Tel. 05273/5056, oder Kerstin Wittenborn, Telefon 01525/ 6846988 oder Telefon 05273/ 365454, oder per E-Mail an ov- beverungenvdk.de. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Kennenlernbehandlung statt 149.- jetzt nur 39,90 Aktion vom 23.11. - 08.12.2024 SENSATIONELLES ANGEBOT STEP 2 Fettzelle wird geleert - Giftstoffe und Wasser treten aus STEP 4 Giftstoffe und Wasser werden über das Lymphsystem ausgeschieden. Der Fettstoffwechsel ist für 24 Stunden immer noch intensiv aktiviert STEP 1 Fettzelle wird durch den Ultraschall geöffnet STEP 3 Fettzelle verliert an Umfang und gleichzeitig wird die Haut gestrafft I M L I E G E N Blankenauer Straße 11 c 37688 Beverungen Tel. 0176 76895129 infoabnehmenimliegen-beverungen.de www.abnehmenimliegen-beverungen.de Mo. - Fr. 8:30 - 19:00 Uhr Sa. 9:00 - 13:00 Uhr Wir sind Wioletta Warzecha und Martina Schaperdot und führen seit 2 Jahren das Abnehmen im Liegen Studio in Beverungen. Das Konzept und die Er- gebnisse haben uns mehr als überzeugt, so dass wir selbst von Kundinnen zu Partnerinnen von Abnehmen im Liegen geworden sind. Wie funktioniert die Behandlung? Die Behandlung von Abnehmen im Lie- gen durchläuft 4 Phasen: In unserem Körper gibt es viele Fettzel- len. Stell dir vor, sie sehen aus wie Wein- trauben. Bei unserer Methode bearbeiten wir diese bzw. die Fettzellen, mit Strom, Ultraschall und Wärme. Das Prinzip dahinter ist eine Lipolyse (Auf- lösung des Fettgewebes) mit Hilfe von hochfrequentem Ultraschall in Kombi- nation mit Reizstrom. Das Gerät, welches verwendet wird, heißt MYA PRO. Die Behandlung ist besonders geeignet, um speziell das Fettgewebe an den Problemstellen zu aktivieren, was mit Sport alleine sehr schwierig ist. Die MYAPro ermöglicht uns ein enormes Wirkungspoten- tial mit sofort sicht- und messbaren Ergebnissen (z.B. 2 - 5 cm Umfangreduktion schon nach der ersten Behandlung). Es werden weit mehr Muskel- fasern stimuliert, als dies durch sportliche Aktiviät möglich wäre. Die Bänder und Sehnen werden hierbei nicht belastet. Projekt Sommerfigur im Winter starten - und ohne Jojo-Effekt halten! Termine nach Vereinbarung 73 % 2024 2024 Indoor-Weihnachtsmarkt im Carolinum Bad Karlshafen Wir laden Sie herzlich dazu ein, das weihnachtliche Ambiente bei einer Brat- wurst, einem Glühwein oder einer frischen Waffel zu genießen und verschiedene Verkaufsstände von regionalen Künstlern und Händlern zu besuchen. Wann: Sonntag, 8. Dezember 2024 13:00 - 17:00 Uhr Wo: Foyer des Carolinums Carolinum Seniorenwohnsitz Mündener Straße 9-13 34385 Bad Karlshafen Ihr Spezialist für gutes Sehen. Loepp Optic OHG - Inh. Christian Grund & Annett Reiher Lange Str. 34 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 55 22 Hanekamp 15 33034 Brakel Tel. 0 52 72 / 39 770 UNSER WEIHNACHTSBONUS Gutschein 25 ab einem Einkaufswert von 200.- Gültig bis 31.12.2024 Gutschein 50 ab einem Einkaufswert von 400.- Gültig bis 31.12.2024 Gutschein 100 beim Kauf einer Brille mit Individual-Gleitsicht- Gläsern Gültig bis 31.12.2024 Ni ch t m it an de re n Ak tio ne n ko m bi ni er ba r. l einfach im geschäft vorzeigen und Sie erhalten einen kostenlosen Sehtest im Wert von je 25,-! Sehtest- Gutschein