Diemel fließt neuem

2 Renaturierungsprojekt bei Germete Diemel fließt im neuem Bett Warburg (reds) - Im September 2023 begannen an der Diemel bei Germete umfangreiche Ar- beiten zur Renaturierung eines 840 Meter langen Flussab- schnittes. Nun wurde die Maß- nahme abgeschlossen. Nicht nur hat die Diemel ein breiteres Flussbett und wurde durch das Projekt verlängert, ein neu an- gelegter Flussbegegnungspunkt macht den Aufenthalt am Was- ser möglich. Die Diemel wurde im 19. Jahr- hundert begradigt. Historische Karten aus dem Zeitraum 1836 bis 1850 zeigen die Diemel im Plangebiet noch mit geschwun- genem Verlauf. Schon 50 Jahre später (Zeitraum 1891 bis 1912) weist der Fluss im Kartenmate- rial Preußische Neuaufnahme deutliche Begradigungen und Spuren menschlicher Eingriffe auf. In der Vergangenheit sind sehr viele Gewässerstrecken in Sied- lungen und Verkehrswegen be- gradigt worden, sagt Bürger- meister Tobias Scherf. Wir möchten unsere Diemel in einen guten ökologischen Zu- stand zurückversetzen. Es sei schön zu sehen, dass der neu geschaffene Flussbegegnungs- punkt und das renaturierte Um- feld der Diemel so gut von den Bürgerinnen und Bürgern an- genommen werden. Mit der Renaturierung setzen der Diemelwasserverband und die Stadt Warburg die europäi- sche Wasserrahmenrichtlinie um. Der Flusslauf wurde auf rund 80 Meter verbreitert und der Lauf der Diemel um etwa 130 Meter verlängert. Mit den Veränderungen soll ei- nerseits die Ansiedlung von Pflanzen, Tieren und Fischarten gefördert werden. Andererseits ist die Maßnahme ein Baustein zur Klimafolgenanpassung und zum natürlichen Klimaschutz. Ingenieur und Projektleiter Bernd Schackers vom Planungs- büro UIH aus Höxter sagte: Wir haben dem Fluss wieder Raum verschafft. Nun kann sich die Diemel im vorgegebe- nen Korridor weitgehend frei entwickeln. In Zukunft solle eine beobachtende Unterhal- tung stattfinden. Veränderungen zum Beispiel nach Hochwassern sind dabei ausdrücklich gewünscht. Dabei können sich beispielsweise die Ufer verändern. Erste neue Vegetation hat sich bereits angesiedelt. Es ist damit zu rechnen, dass sich ein soge- nannter Auwald aus Weiden und Erlen entwickelt. Schackers konnte weitere Erfolge nennen. So hat sich bereits eine seltene Vogelart, der Flussregenpfeifer, angesiedelt. Schackers hofft, dass die Maß- nahme Schule macht, denn: Wir hinken hinterher bei der Erreichung nach EG-Wasser- rahmenrichtlinie. Erfreulich sei, dass der Diemelwasserver- band und die Stadt Warburg mit gutem Beispiel vorangegangen ist. 680.000 Euro hat die Maßnah- me gekostet. Die Bezirksregie- rung Detmold beteiligte sich mit einer Förderung von 80 Pro- zent, das entspricht 550.000 Euro. Den Restanteil und die Kosten für den Flussbegeg- nungspunkt in Höhe von 25.000 Euro trägt die Stadt. Ortsvorsteher Thomas Vonde, Bauamtsleiter Ulrich Klare, Bauleiter Klaus Leifels, Andreas Fornefeld, Geschäftsführer des Diemelwasserverbandes, Markus Busche, Bezirksregierung Detmold, Projektleiter Bernd Schackers und Bürgermeister Tobias Scherf. Foto: Julia Sürder KulturMühle Buchhagen Kleidertausch Bodenwerder (redo) - In Zusam- menarbeit der Fairtrade-Grup- pe Bodenwerder und Kaleido- skop e.V. wird am Sonntag, 24. November, ein Kleidertausch während der Café-Öffnungszeit in der KulturMühle Buchhagen angeboten. Es soll damit ein Zeichen gegen Fast Fashion und für Nachhal- tigkeit gesetzt werden. Zu klein gewordenes, falsch gekauftes oder Lieblingsstücke aus einer anderen Zeit wechseln den Be- sitzer. Von 14 bis 16.30 Uhr können Kleidungsstücke eingetauscht oder gegen eine kleine Spende mitgenommen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforder- lich, max. fünf gut erhaltene, gewaschene Teile, nur Winter- kleidung. Der Eintritt ist frei. Übriges: Bis 18 Uhr wieder mit- nehmen oder es wird an die Tafel gespendet. Borgentreich-Büh ne - Bindgarten 5 Tel. 05643-592 Fax 05643-8653 infofleischereiklare.de www.fleischereiklare.de Wo gutes Fleisch ein Zuhause hat Vorbehaltlich Druckfehler und Irrtümer Öffnungszeiten: Di. - Do. 7.30 - 13.00 + 15.00 - 18.00 Uhr Fr. 7.00 - 18.00 Uhr | Sa. 7.00 - 13.00 Uhr FREITAGS ab 11.00 Uhr Schnitzel XL, Haxen & 1/2 Hähnchen Wir bitten um Vorbestellung bis Donnerstag, 18.00 Uhr Stück 2.99 Montag Ruhetag Wochenangebot vom 26.11. - 30.11.2024 Genuss aus der Region! Eigene Limousin Rinder- zucht, hausgemachte Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlachtung und Verarbeitung. Unsere Specialcuts vom Limousin Rind und Strohschwein, auch dry aged! Rib Eye Steak wet aged, natur oder gewürzt 100 g 2.59 Spießbraten herzhaft gefüllt, vom Nacken 100 g 0.99 Spießbraten herzhaft gefüllt, vom Kotelett 100 g 1.09 Flank Steak und Flat Iron Steak vom Limousin Rind 100 g 2.29 Specialcuts vom Limousin Rind Beef Hammer; dry aged T-Bone-Steak; Brisket... Hackfleisch gemischt, ungewürzt 100 g 0.89 Braunschweiger fein oder grob 100 g 1.09 Adventskalender mal anders Unser Mettwurst-Kalender solange der Vorrat reicht St. 10.- Treppen Geländer Sonderanfertigungen ..... und vieles mehr! E.L.F Hallen- und Maschinenbau Tel.: 05531 990 56-271 metallbauelf-hallen.de Lüchtringer Weg 52 37603 Holzminden www.elf-hallen.de Stahl- & Metallbau ELF_Imageanzeige_Bauschlosserei_80x50.indd 1 30.10.2024 14:53:37 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 09.00 - 12.30 Uhr u. 14.30 - 18.00 Uhr Mi 09.00 - 12.30 Uhr Fr 09.00 - 18.00 Uhr Sa 09.30 - 13.00 Uhr An den Adventssamstagen haben wir von 9.30 bis 16.00 Uhr geöffnet! Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag Wir laden herzlich ein in Carolas Café Autorenlesung mit Christine Philippe Auf vertrautem Feld Freitag, den 29.11.2024 um 19:00 Uhr in Carolas Café Herzlich am Markt Weserstr. 9, Beverungen Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden für den Um Anmeldung wird gebeten; Karten an der Abendkasse nur nach Verfügbarkeit. Eintrittskarten gibt es in Carolas Café und in der LESBAR. Karten: individuel l oder aus d em Katalog kuebler.me www. Industriestraße 7 37688 Beverungen Fon 0 52 73 / 35 78 - 0 Wir gestalten & drucken für Ihre Kunden und Geschäftsfreunde. WEIHNACHTSKARTEN SCHNELLER + GÜNSTIGER ALS AUS DEM INTERNET ! Nur noch 33 x schlafen! Zuverlässige Wärme? Regelmäßige Heizungs- wartung! Haustechnik Service u. Vertrieb GmbH & Co KG HEIZUNG KLIMA SANITÄR Heristalstr. 59 37688 Herstelle Telefon 0 52 73 / 71 69 Email: infowiegand-herstelle.de Öffnungszeiten Mo.-Fr. 08:00 Uhr 19:00 Uhr Sa. 08:00 Uhr 14:00 Uhr Wir laden Sie ein! die Kraft der Düfte - Vortrag über natürliche ätherische Öle für Körper und Seele am 3. Dezember 2024 um 19.30 Uhr Referent: Apotheker Axel Westphal Ort: In der Mühlen-Apotheke Unser Angebot vom 2.12. 7.12.2024 10% Rabatt auf unsere Taoasis-Produkte Wir bitten um vorherige Anmeldung und freuen uns über Ihr kommen! 37688 Beverungen | Tel.: 0 52 73 / 36 79 99 Heizung Sanitär Kundendienst Heizungs- und Sanitärinstallationen Wartungs- und Reparaturarbeiten Heizungs- und Sanitär-Kundendienst Wärmepumpenanlagen Holz- und Pelletheizungen Beratung, Planung und Installation regenerativer Energien Erstellung der BzA u. BnD ID Bis zu 70% Förderung vom Staat Niederes Feld 3 37697 Lauenförde Telefon: 0 52 73 - 89 02 0 Mobil: 01 72 - 5 26 60 50 03.12. Adventsfahrt ins Blaue inkl. Mittagessen 69, - 06.12. Adventsfahrt zum Jodlermeister 65, - 19.12. Vorweihnachtsfest ins Blaue 69, - 23.-27.12. Weihnachten an der Donauschlinge 799, - 17.-19. & 24.-26.2025 Berlin Grüne Woche 299, - Lust auf Busreisen! Tokovic Reisen GmbH Templiner Weg 21 www.tokovic-reisen.de 37688 Beverungen Bei diesen Weihnachtsmärkten haben wir noch freie Plätze: 04.12. Goslar 40,- 04.12. Wernigerode 45, - 07.12. Düsseldorf 45, - 07.12. Eisenach mit Wartburg 40, - 08.12. Erfurt 45, - 08.12. Quedlinburg 45, - 10.12. Fulda 40, - 10.12. Münste r 42, - 11.12. Marburg 40, - 12.12. Celle 40, - 12.12. Hannover 35, - 14.12. Lüneburg 45,- 15.12. Frankfurt 45, - 15.12. Quedlinburg 45, - 17.12. Leipzig 44, - 19.12. Braunschweig 34, - 20.12. Soest 31, - 20.12. Dortmund 32, - 21.12 Hamburg 45, - 22.12. Fulda 40, - 22.12. Kassel 25, - 05273-3685003 Fordern Sie unseren Katalog an! www.owzzumsonntag.de Was läuft in der Region?