Wochenaktion Gärtnern Klimawandel

8 Verein Alte Dorfschule Mitglieder- versammlung Amelunxen (redb) - Der Betrei- berverein Alte Dorfschule Amelunxen lädt alle Mitglieder am Freitag, den 15. November, um 19 Uhr in die Dorfschule in Amelunxen zur jährlichen Mit- gliederversammlung ein. Vortrag VHS Beverungen Gärtnern im Klimawandel Beverungen (redb) - Mit dem Klima müssen sich auch unsere Gärten verändern. Barbara Sie- brecht zeigt in ihrem Vortrag, was bei der Gartengestaltung schon jetzt zu beachten ist, um für höhere Temperaturen, län- gere Vegetationsperioden, Dauerregen, Sturm und Dauer- frost gewappnet zu sein. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Anpassung der Bewirt- schaftung und der Auswahl von Pflanzen, die ein trocken-hei- ßes Klima überstehen und trotzdem attraktiv sind. Der Vortrag findet am Dienstag, 12. November, von 19.30 bis 21 Uhr im Cordt-Holstein-Haus in Be- verungen statt. Aus organisato- rischen Gründen bittet das VHS-Büro um Voranmeldung. Die Anmeldungen können über das Buchungssystem der Homepage (www.vhs-dew.de), das Anmeldeformular oder per- sönlich im VHS-Büro (We- serstr. 16) erfolgen. Förderverein Brüder- Grimm-Schule Mitglieder- versammlung Brakel (reds) - Die Mitglieder- versammlung des Fördervereins der Brüder-Grimm-Schule Bra- kel findet am Dienstag, 12. No- vember, um 19 Uhr in der Brü- der-Grimm-Schule (Klöcker- straße 12) statt. Alle Mitglieder sowie alle Interessierten sind eingeladen. Stolpersteine Vortrag und Verlegung Borgentreich (reds) - Zum Thema Borgentreich während des Nationalsozialismus findet am Mittwoch, 13. November um 18 Uhr ein Vortrag von Prof. Rudolf Muhs, London, im Vortragsraum des Orgelmuse- ums statt. Die Verlegung der Stolpersteine findet am Folgetag, Donners- tag, 14. November ab 15 Uhr statt, Treffpunkt ist im Orgelmu- seum. Alle Interessierten sind zu beiden Veranstaltungen ein- geladen. Vorverkauf gestartet Kulturball 2025 Beverungen (redb) - Einmal im Jahr verwandelt sich die Stadt- halle Beverungen in einen Ball- saal. Dann glänzt und glitzert sie mit den Besucherinnen und Besuchern um die Wette. Am Samstag, 11. Januar 2025, ist es wieder so weit. Um 20 Uhr an diesem Abend wird der 45. Kul- turball der Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e. V. eröffnet. Mit dabei sind in diesem Jahr Mario Nowack, das meistgebuchte Robbie-Wil- liams-Double, das Showtanz- paar Feodora Khan und Niklas Neureuther und wieder die Amorados-Showband,. Für Mitglieder der Kulturge- meinschaft beginnt der Exklu- sivverkauf am Montag, 11. No- vember, um 9 Uhr. Jedes Mit- glied kann maximal zwei Ein- trittskarten erwerben. Für Nichtmitglieder startet der Vor- verkauf eine Woche später am Montag, 18. November, um 9 Uhr. Karten können nur per- sönlich oder telefonisch im Kulturbüro der Stadt Beverun- gen im Service-Center, Weser- straße 16, erworben werden. Fragen und Wünsche an Ute Pannewitz, Telefon 05273/ 392220. Der Eintritt kostet wie im vergangenen Jahr 43 Euro, Schüler, Azubis und Studenten (bis 24 Jahre) zahlen 15 Euro. Eisenbahnunterführung Vollsperrung Warburg (reds) - Die DB-Toch- ter InfraGO, zuständig für Gleise, Brücken und Bahnhöfe, muss zwingend erforderliche Instandsetzungsarbeiten an der Unterführung zwischen der neuen Anbindungsstraße und dem Speckgraben durch- führen. Aufgrund der beengten Verhältnisse in dem Durchlass aus den Anfängen der Eisen- bahnstrecke Kassel Hamm muss die Unterführung wäh- rend der Baumaßnahme voll gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am 11. November und sind vorerst für elf Tage veranschlagt. Um den täglichen Berufsverkehr pas- sieren lassen zu können, ist die Vollsperrung auf einen tägli- chen Zeitraum von 9 bis 15 Uhr beschränkt worden. Außerhalb dieses Zeitraums kann die Unterführung wie ge- wohnt genutzt werden. Während der Vollsperrung wird der Verkehr über die neue Anbindungsstraße, die Ost- westfalenstraße B252 sowie die Papenheimer Straße K11 um- geleitet. Aufgrund des länge- ren Fahrwegs werden Fahrten des öffentlichen Personennah- verkehrs auf der LinieW2War- burg-Speckgraben Bonen- burg geringfügig verspätet fah- ren. Street-Food-Festival mit 14 Trucks Herbstleuchten begeisterte Holzminden (redb) - Das Herbstleuchten war ein kulina- risches Wochenende für Holz- mindener und Gäste, denn 14 Food-Trucks hatten sich um den Marktplatz aufgereiht. Zur Abendessenzeit am Samstag waren die Trucks gut umlagert und am Sonntag trug das milde und sonnige Herbstwetter zum großen Besucherandrang bei. Nur schade, dass es unmöglich war, alle angebotenen Köstlich- keiten an dem Wochenende durchzuprobieren. Bon-Gewinnspiel Der Einzelhandel lud zum Herbstleuchten zu Sonderak- tionen und Rabatten ein. Das Kassenbon-Gewinnspiel, an dem alle Kassenbons des Wo- chenendes mit Betrag über 10 Euro teilnehmen konnten, wurde gut angenommen. Bei Stadtmarketing Holzminden wurden über 200 Kassenbons abgegeben, die an der Auslo- sung der über 20 Preise, unter anderem um Gutscheine für das Ausstellungshaus Sensoria, teilnehmen. Die Chance für einen Gewinn ist also hoch. Die Gewinner werden durch Stadtmarketing Holzminden persönlich benachrichtigt. Schon am Freitag zu Allerheili- gen waren die Geschäfte durch die Gäste aus NRW gut be- sucht, die den Feiertag für einen Einkaufsbummel nutz- ten. Die Verkehrswacht infor- mierte zu Sicherheit durch Sichtbarkeit im Straßenver- kehr. Am Sonntag endete das Herbstleuchten mit einem Hu- bertusgottesdienst, der von dem Horn-Ensemble musika- lisch mitgestaltet wurde. Geocaching-Coin- Callenge Zum Herbstleuchten gab es auch eine Auswertung der Coin-Callenge der Geocache- Stationen, die vor genau fünf Jahren eingerichtet wurde. Der Coin des Sponsors (VR Bank) war 18.085 km gereist, der Coin des Bürgermeisters übertraf diese Strecke mit 77.719 km und er Coin des Kaufmanns (Ralf Schwager) war zum Ver- gleichszeitpunkt nicht in Holz- minden, verzeichnete aber 168.76 km. Die Bewegung der Coins wird online dokumen- tiert. Der Wettbewerb wurde bis zum Kükenfest verlängert. Der Besitzer des am weitesten gereisten Coins wird dann er- mittelt und 500 Euro für einen guten Zweck spenden. Das Street-Food-Festival war gut besucht. Foto: Stadtmarketing Holzminden Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de 24 Donnerstag |28.11. 20.00 Uhr Achtsam morden Kriminalkomödie nach dem Bestsellerroman von Karsten Dusse Karten: ab 16,00 24 Sonntag |01.12. 17.00 Uhr Magellan Shanty Chor Paderborn Weihnachtszeit auf den Meeren Karten: ab 16,00 ermäßigt: ab 12,00 Donnerstag |19.12. 20.00 Uhr Alte Bekannte - Nachfolgeband Wise Guys Nix geht über Live - Weihnachtsedition Karten: ab 29,75 24 Heizung Sanitär Kundendienst Heizungs- und Sanitärinstallationen Wartungs- und Reparaturarbeiten Heizungs- und Sanitär-Kundendienst Wärmepumpenanlagen Holz- und Pelletheizungen Beratung, Planung und Installation regenerativer Energien Erstellung der BzA u. BnD ID Bis zu 70% Förderung vom Staat Niederes Feld 3 37697 Lauenförde Telefon: 0 52 73 - 89 02 0 Mobil: 01 72 - 5 26 60 50 WARBURG - Bahnhofstraße 29 Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.30 - 15.00 Uhr WARBURG - Germete, Hainanger 21 Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr . 7 . 9 Getränke-Fachmarkt Angebote und Zugaben solange der Vorrat reicht - in haushaltsüblichen Mengen - für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Hainanger 21 - 34414 Warburg Telefon: 0 56 41 - 60 001 infogetraenke-bender.de Getränke-Fachgroßhandel G etränke B ender G ermete e.K. BORLINGHAUSEN Bonenburgerstr. 7 HERLINGHAUSEN Erser Str. 21 KLEINENBERG Rosenstr. 4 LIEBENAU Alter Steinweg 1 NIEDERLISTINGEN Zum Goldesberg 6 WETTESINGEN Bubornstr. 8 NIEDERELSUNGEN Zierenbergerstr. 39 12/1,00 l PET Pfand 3,30 1 l = 1,00 11. 99 20/0,33 l Pfand 3,10 1 l = 1,74 11. 49 Warburger Pils, Land-Radler 1/1,00 l ab 31. 99 Schnäpse der Prinz Fein Brennerei verschiedene Sorten Unsere Angebote vom 11.11. - 23.11.2024 Cola, Fanta, Sprite, Mezzo Mix 12/1,00 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,33 3. 99 Warburger Waldquell classic, medium, still Veltins Pils, V+ verschiedene Sorten Paderborner Pilsener, Export, Radler, Alt, alkoholfrei, Malz 20/0,50 l 24/0,33 l Pfand 3,10/3,42 1 l = 1,25/1,58 12. 49 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 0,75 7. 49 15 Jahre Wochenaktion bis 16.11.2024 Alles für die Dame! - Slips - BHs - Unter- hemden - Pyjamas - Nacht- hemden - Wäsche - Socken 15 % zusätzlic h auf den bereits reduzierten Preis Nicolaistr. 2, 37671 Höxter direkt neben Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg Ausgabe 4055 / 20. 10. 2010 Pano Mac Anz. 2 / 42. W. / 40 / Outlet_Sonderverkauf Outlet_3_200 Wäsche Outlet Wäsche Outlet Nicolaistraße 4 37671 Höxter direkt neben Bibereinzelkissen von Biberna, akt. Dessins, 80 x 80 cm orig. 6.95 jetzt 1. 00 Wir gratulieren unserer Filiale in Höxter mit 6 gigantischen Preisen 6 Jahre in Höxter Bibereinzelbezüge orig. 27.95 jetzt 3. 00 von Dormisette, viele akt. Dessins 155 x 200 cm Herrenthermowäsche Hose lang oder Jacke 1/4 Arm Gr. 58 orig. 8.95 jetzt 3. 99 Schlafdecke aus Kuscheldralon, Biederlack- Qualität, 1b 150 x 200 cm orig. 24.95 jetzt 5. 00 Biberbettwäsche von Dormisette, akt. Dessins aus H\W 2010, 1b 135 x 200 cm 80 x 80 cm orig. 34.95 jetzt Damen- oder Herren- pyjama aus kuschel- weichem Fro tee orig. 29.95 jetzt 8. 00 12. 95 ein Normann Produkt FAMILIEN NACHRICHTEN Luise Herdemerten wird 90 Jahre! Wer fröhlich ist, wer nie verzagt, wer Gutes tut und selten klagt, wer stets das Schöne sieht auf Erden, wird 100 Jahr und älter werden. Es gratuliert Dir Deine Familie Peckelsheim, den 09.11.2024 Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haus-halte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Bodenwerder, Borgentreich, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Polle, Steinheim, Warburg, Willebadessen und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41, wir beraten Se gern. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de