Müntefering über Wach
5 Vortrag Müntefering über Wach sein im Alter Himmighausen (redo) - Mit Franz Müntefering kommt am Samstag, 9. November, ein ehe- maliger Bundesminister und Vizekanzler nach Himmighau- sen. Er referiert auf Einladung des Fördervereins Bildungsstät- te Himmighausen e.V. im Rah- men des bekannten Himmig- häuser Gesprächsforums. Von 2015 bis 2021 war Münte Vorsitzender der Bundesar- beitsgemeinschaft der Senio- renorganisationen (BASGO). Sie ist ein deutscher Dachver- band von Seniorenorganisatio- nen mit Sitz in Bonn. In ihm haben sich rund 120 Verbände und Vereine zusammenge- schlossen, die zusammen meh- rere Millionen ältere Menschen repräsentieren. Die BAGSO tritt gegenüber Ge- sellschaft, Politik und Wirt- schaft für Rahmenbedingungen ein, die ein gutes und würde- volles Leben im Alter ermögli- chen. Sie arbeitet überpartei- lich und überkonfessionell. Während der um 15 Uhr begin- nenden Veranstaltung wird sich der allseits geschätzte Senior diesem Thema zuwenden. Mo- derator ist Heinz Vathauer. Franz Müntefering. Foto: SPD Archiv CDU Dalhausen Fahrt zum Weihnachtsmarkt Dalhausen (redb) - Die CDU Dalhausen bietet eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Erfurt an. Der Weihnachtmarkt der Lan- deshauptstadt Thüringens lockt mit zahlreichen Attraktionen wie der zwölf Meter hohen Weihnachtspyramide, dem fünf Meter hohen Adventskranz auf dem Domstufen, 200 Holzhäu- ser mit Thüringer Kunsthand- werk, Blaudruck, Töpferwaren und Volkskunst. Die Fahrt fin- det am Dienstag, 10. Dezember, ab 7.15 Uhr ab Betriebshof To- kovic, Industriegebiet Grüner Weg 21 und ab 7.30 Uhr ab Dal- hausen Kirche statt. Die Heim- fahrt ist um 19 Uhr ab Erfurt ge- plant. Der Fahrpreis inklusive Frühstück, und auf Wunsch einer Führung durch Erfurt, be- trägt 27 Euro pro Person. Anmeldungen werden durch Beate Vogt bis spätestens zum 6. Dezember mit Angabe, ob eine Führung in Erfurt erwünscht ist, unter Tel. 0545/1545, 0172/ 9521621 oder bevogt60gmail .com entgegengenommen. Der Teilnehmerbetrag ist per Über- weisung auf ihr Konto (IBAN: DE33 2505 0000 0151 2035 85) durchzuführen. Landfrauen Lauenförde-Meinbrexen Adventsschmuck basteln Lauenförde (redb) - Die Land- frauen Lauenförde-Meinbrexen bieten am Sonntag, 19. Novem- ber die Möglichkeit Advents- schmuck selbst herzustellen. Ab 19 Uhr leiten die Floristik- meisterin Kathrin Frischemey- er und ihre Kollegin im Bürger- und Kulturzentrum die Teil- nehmerinnen und Teilnehmern an. Angeboten werden ein Ring/Loop mit Schriftzug, ein Adventsgesteck mit Kerze und ein Türkranz. Im Kostenbeitrag von 25 Euro pro Teil sind die Anleitung und das komplette Material enthalten. Anmeldun- gen nimmt Susan Schäfer unter der Tel.: 05273/3894484 bis zum 12. November entgegen. Humorvoller Blick auf Demokratieprozesse Wanderausstellung mit Cartoons Holzminden (redo) - Ab sofort bis einschließlich zum 25. No- vember 2024 macht die Wan- derausstellung Vielfalt leben und Demokratie stärken mit Cartoons von Renate Alf im Landkreis Holzminden halt. Die Ausstellung ist Teil eines Projekts, das im Rahmen der landesweiten Qualifizierungs- initiative (QI) des Niedersächsi- schen Instituts für frühkindli- che Bildung und Entwicklung (nifbe) entstanden ist. Kooperation Seit seiner Gründung im Jahr 2007 fördert das nifbe die Qua- litätsentwicklung im Elemen- tarbereich. Jetzt ist die Ausstel- lung in einer Kooperation zwi- schen dem nifbe, der Kreis- volkshochschule Holzminden und der Kita-Fachberatung des Landkreises Holzminden in der Kreisvolkshochschule zu sehen. Die Cartoons von Renate Alf bieten einen augenzwinkern- den Zugang zu zentralen The- men der Kindheitspädagogik, insbesondere Vielfalt, Demo- kratie und Kinderrechte. Mit spitzer Feder, liebevollem Blick und viel Humor bringt sie Freuden und Herausforderun- gen des Kita-Alltags im Hin- blick auf Kinder, Eltern und Fachkräfte auf den Punkt. Renate Alf ist seit 1983 als Car- toonistin und seit 2004 als Autorin tätig. Sie wurde in Göt- tingen geboren und studierte in Freiburg Biologie und Fran- zösisch für das Lehramt. Heute lebt sie in Weimar und hat vier erwachsene Kinder. Seit 2018 begleitet Renate Alf zeichne- risch die nifbe-Qualifizie- rungsinitiative Vielfalt leben und erleben!. Die Ausstellung kann in der Kreisvolkshochschule Holz- minden, Braunschweiger Stra- ße 8, innerhalb der regulären Öffnungszeiten betrachtet wer- den. Der Besuch der Ausstel- lung ist kostenfrei, Besucher werden gebeten, sich vor Ort in Raum 0.95 zu melden. Katharina König-Brittner (KVHS), Svenja Henne (Landkreis Holz- minden), Julia Krankenhagen (nifbe) freuen sich, dass die Ausstel- lung in der KVHS zu sehen ist. Foto: KVHS Holzminden Laurentius-Schule Warburg Tag der offenen Schultür Warburg (reds) - Am Samstag, 9. November, lädt die Laurenti- us-Schule Warburg alle Interes- sierten zu einem Tag der offe- nen Schultür ein. Von 10 bis 13 Uhr besteht für Eltern und ihre Kinder die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen bei einer Führung durch das Ge- bäude oder während einer Un- terrichtseinheit zum Angucken undMitmachen. In der Infohal- le präsentieren sich Vertreterin- nen und Vertreter der Schule und ihrer Partner, z. B. Autis- mus Zentrum, Ferienpro- gramm und ambulante Unter- stützungsangebote, und stehen für Beratung, Rückfragen und Gespräche zur Verfügung. Für Kinder werden verschiedene Mitmach-Aktionen angeboten. Für das leibliche Wohl ist ge- sorgt. Die Laurentius-Schule War- burg ist eine Schule mit den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung und Körperliche und motorische Entwicklung. Schulträger ist die Caritas Wohnen gGmbH. Die Schule befindet sich auf dem Gelände des Heilpädagogischen Thera- pie- und Förderzentrums (HPZ) St. Laurentius am Stie- penweg 70, 34414 Warburg. + Pf an d 0, 48 1 L = 2, 52 + Pf an d 3, 10 /3 ,4 2 1 L = 1, 05 /1 ,3 2 + Pf an d 3, 10 /3 ,4 2 1 L = 1, 20 /1 ,5 1 + Pf an d 3, 10 /3 ,4 2 1 L = 1, 20 /1 ,5 1 10, 49 + Pf an d 2 x 4 ,5 0 1 L = 0, 46 + Pf an d 3, 30 1 L = 0, 83 4, 99 + Pf an d 3, 42 1 L = 1, 70 + Pf an d 2, 40 1 L = 1, 50 + Pf an d 2, 40 1 L = 1, 08 AKTION AKTION AKTION 6, 49 11, 99 8, 99 AKTION AKTION 13, 49 AKTION AK TION + Pf an d 3, 10 1 L = 1, 15 11, 49 AKTION Einbecker Pilsener und Landbier j e 30 x 0,33 l 11, 99 AKTION 6, 99 AKTION DOPPEL PACK ZUSAMM EN Angebote gültig vom 04.11.2024 bis 09.11.2024 Alle Preise in Euro . bei Druckfehlern keine Haftung . solange Vorrat reicht Angebotspreise sind Abholpreise . Abgabe nur in handelsüblichen Mengen Allersheimer Urpils, Landbier, 1854, Radler, AKF je 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l Brinkhoff s No. 1 j 20 x 0,5 l San Miguel Span. Bier je 6 x 0,33 l PK. Krombacher Spezi je 20 x 0,5 l/24 x 0,33 l Coca-Cola, Fanta, Sprite Mezzo-Mix je 6 x 1,0 l Glas Waldecker Apfelschorle 60 % j e 12 x 0,7 l Glas Extaler Mineralwasser, versch. Sorten je 2 Kisten à 12 x 1,0 l PCY St. Leonhard Medium, Still oder Lichtquelle j e 6 x 1,0 l Glas Veltins Helles Pülleken j e 24 x 0,33 l 10, 98 Beverungen, Blankenauer Str. 1a (neben ALDI) Öffnungszeiten: Mo-Fr. 8.00 -19.00 / Sa. 8.00 - 18.00 Uhr Telefon 05273-3990100 Höxter, Pfennigbreite 36a Telefon 05271-36603 Holzminden, Nordstraße 8, Telefon 05531-1213868 Herausgeber: Getränke Fachmarkt Waldhoff GmbH Höxter-Kassel-Erfurt Lütmarser Str. 102 37671 Höxter Tel. 05271-6906-0 Warsteiner versch. Sorten j e 20 x 0,5 l/24 x 0,33 l ERÖFFNUNG in Steinheim ab dem 04.11.2024 Ehemals Möbelstadt Steinheim F AMILIE QUALITÄT SERVICE Hier beginnt Zuhause! zusätzlich für Sie am SAMSTAG, DEN 09.11.2024 LIVE- INTERVIEWS mit der Geschäfts- leitung von Möbel Heinrich, u.a. mit HEINER STRUCKMANN! STEINHEIM Wöbbeler Str. 64-70 32839 Steinheim Tel.: 05233 70207 - 0 steinheimmoebel-heinrich.de Weitere Infos unter www.moebelheinrich.de ÖFFNUNGSZEITEN: Montag - Freitag: 10.00 19.00 Uhr Samstag: 10.00 18.00 Uhr ÜBER 10.000 M DIREKT AN DER B239 Folgen Sie uns: LIVE- KOCHEN im Küchen- studio der neuen Filiale mit unserem Profikoch! 04.11. + 09.11.24 MONTAG + SAMSTAG + Sekt-Empfang + Foodtruck + Herzhafte Waffeln + Tolle Preise am Glücksrad u.v.m. + 10 GUTSCHEIN für die ersten 100 Kund:innen MODERNSTEN Wir eröffnen eines der Deutschlands. MÖBELHÄUSER Weitere Infos unter www.moebelheinrich.de LIVE- VORFÜHRUNG + Fachberatung von namhaften Herstellern in der neuen Filiale! Familie Struckmann, Geschäftsleitung (v.l.n.r.): Jonas Struckmann, Tom Struckmann, Inge Struckmann, Heiner Struckmann, Luca Struckmann und Henning Struckmann mit Familienhund Ella gilt nur am Montag, 04.11.2024