IESSER Fräulein Julie

7 Fräulein Julie auf der Theaterbühne Warburg (reds) - Das naturalis- tische Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg ist am Dienstag, 5. November, um 20 Uhr im Pädagogischen Zen- trum zu sehen. Es spielen Ju- dith Rosmair und Dominique Horwitz. Die Tournee wird vom Euro-Studio Landgraf durchge- führt. Der Handlungsrahmen von Strindbergs wohl berühmtes- tem und meistgespieltem Drama ist schlicht: In Abwe- senheit des Vaters lässt sich Julie, Tochter eines adligen Gutsbesitzers, in der Mittsom- mernacht mit dem Diener Jean ein. Schon am nächsten Mor- gen folgen auf den Fehltritt Er- nüchterung, Reue und tiefe Verzweiflung, die schließlich zusätzlich angestachelt von Jean im Selbstmord des Fräu- leins enden. Das 1889 uraufge- führte naturalistische Trauer- spiel, das seinerzeit einen Skan- dal auslöste, besticht noch heute durch seine komplexe Fi- gurenzeichnung und Psycholo- gie. Der Kartenvorverkauf in der Tourist-Information auf dem Neustadtmarktplatz hat bereits begonnen. Judith Rosmair als Fräulein Julie und Dominique Horwitz als Die- ner Jean. Foto: Daniel Devecioglu Zukunftswerkstatt Scherfede Repair-Café Textil Scherfede (reds) - Am 22. No- vember ab 18.30 Uhr wird es im Dorftreff Scherfede wieder kreativ und gemütlich. Die Zu- kunftswerkstatt lädt zum dritten Repair-Café Textil in ihre neuen Räumlichkeiten (Briloner Straße 30) ein. Mit dabei ist Gudrun Hösel, eine erfahrene Schneiderin, die bei allen Fragen rund ums Nähen und der Handhabung von Nähmaschinen unter- stützt. Ob das Ausbessern lieb- gewonnener Kleidungsstücke oder das richtige Einrichten der Nähmaschine, sie steht mit viel Fachwissen und guter Laune zur Seite. Das Repair-Café steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Anstatt kaputte Kleidung weg- zuwerfen, bietet sich hier die Gelegenheit, sie zu reparieren und damit Ressourcen zu scho- nen. So wird ein kleiner Beitrag für die Umwelt geleistet, wäh- rend der Kreativität freien Lauf gelassen wird. Gemeinsam nähen, flicken und reparieren bedeutet, bewusst auf Wegwerf- mentalität zu verzichten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, sodass in entspannter Atmosphäre kreativ gearbeitet werden kann. Nähen, Stricken oder Häkeln alle, die Freude an handwerklichen Projekten haben, sind eingeladen, mit ihrem eigenen Werk vorbeizu- kommen und einen geselligen Abend zu verbringen. Bei Fragen zur eigenen Nähma- schine sollte diese mitgebracht werden, ebenso wie das Materi- al für die geplanten Ausbesse- rungen. Ein Bügeleisen steht vor Ort bereit. Die Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss sind barrierefrei und über einen Fahrstuhl er- reichbar, sodass einem inspirie- renden und nachhaltigen Abend nichts imWege steht. Online-Veranstaltung Reise ans nördliche Ende derWelt Bad Driburg (redo) - Der VHS- Zweckverband bietet am Mon- tag, 11. November, von 19 bis 20.30 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Spitzbergen Reise ans nördliche Ende der Welt (113H90) an. Die Veran- staltung wird von dem Globe- trotter Horst Thiel geleitet. Nach Aufenthalten in Lapp- land, Nordnorwegen, Island und Grönland besuchte Horst Thiel, Globetrotter aus Bad Dri- burg, die eisige Welt Spitzber- gens, 1300 km vom Nordpol entfernt. Die Region fasziniert durch Gletscher, Polarlichter sowie eine erstaunliche Tier- welt. Wegen der Eisbären ist es un- tersagt, die Ortschaften ohne Begleitung eines bewaffneten Guides zu verlassen, der Thiel auch in der Nacht bei Polar- lichtaufnahmen begleitete. Das ewige Eis birgt zudem völ- lig Unerwartetes: Arbeit für Menschen aus zahlreichen Na- tionen, eine Universität, meh- rere Forschungsstationen, den weltweit größten Saatgut-Tre- sor sowie einen einzigartigen Sicherungsort für Kunstwerke. Verbindliche Anmeldungen unter Tel. 05253/974070 oder www.vhs-driburg.de. Herzliche Einladung Steinheimer Karneval startet Steinheim (redo) - Nur noch wenige Tage, dann wird am 11. November der Marktplatz mit seinem zentralliegenden Kump in Steinheim wieder zum Mit- telpunkt der fünften und schönsten Jahreszeit. Die Stein- heimer Karnevalsgesellschaft lädt herzlich ein und möchte mit so vielen kleinen und gro- ßen Närrinnen und Narren wie möglich die Eröffnung der neuen Session feiern. Unter dem Motto des Saalkarnevals Goldrausch im Narrental! Drei Man teou für ein Halleluja! werden die Besucherinnen und Besucher der neuen Session in den wilden Westen einreiten. Um die neue Session erst ein- mal gebührend in Empfang zu nehmen, werkeln die fleißigen Helferinnen und Helfer der StKG im Hintergrund schon. Das Elferratsschiff, die Limou- sine des Präsidenten und der Kumpwagen werden vom Kon- fetti der letzten Session befreit, die eingelagerte Technik wird gereinigt und das Ornat ent- staubt. Auch neben der Sessi- onseröffnung wird sich auf die kommenden Termine der Sessi- on vorbereitet. Die Termine der Malstube sind bereits online einsehbar, das Bühnenmotto für die Stadthalle schon durch die ersten Planungen gelaufen und auch die ersten Schaustel- ler werden für den Rummel auf dem Marktplatz zusammenge- trommelt. Bühnendebüt Dieses Jahr wird Vizepräsident Andre Evers sein Bühnendebüt feiern. Axel Remmert-Bobe überreicht ihm den Staffelstab, um die Session zu moderieren. Meine Wenigkeit, das Präsidi- um und die gesamte Steinhei- mer Karnevalsgesellschaft freu- en sich auf die kommende Ses- sionseröffnung! Wir freuen uns auf ein buntes Programm aus Musik, Tanz und Showacts und der Ziehung des neuen Kinder- prinzen und seiner Kinderprin- zessin. Ich bin schon ganz ge- spannt auf diese tolle Heraus- forderung und ich weiß, dass unsere kleinsten Närrinnen und Narren die Steinheimer In- nenstadt zum Beben bringen werden, so der neue Vizepräsi- dent Andre Evers. Das noch amtierende Kinderprinzenpaar, Prinz Jannes, der trommelnde Entdecker, und Prinzessin Noe- lia, die Perle der Fröhlichkeit, das am 11. November mit einem tosenden Applaus verab- schiedet wird. Anschließend wird das große Geheimnis um das neue Kinderprinzenpaar gelüftet. Narrenspektakel auf dem Marktplatz. Foto: privat Holzminden GAUSSTRASSE 3 Höxter BRENKHÄUSER STR. 63 Holzminden KOPERNIKUSSTR. 11 18 Jahre im Weserbergland Zusätzlich NEU BEI UNS: PAKET-SHOP Montag bis Samstag 9.00 - 13.00 + 14.00 - 18.00 Uhr Bringen Sie bequem Ihre Pakete und Retouren zu uns! Parkplätze direkt vor der Tür! Rüdiger Nolte Lotto, Tabak, Pakete im Herkulesmarkt Warburg Papenheimer Str. 65, 05641-7488845 Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 10 % zusätzlich Verrückte Rabattwoche bis Samstag, 09.11.2024 Hier wird bares Geld gespart auf Männerwäsche und Nachtwäsche Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de 24 Donnerstag |28.11. 20.00 Uhr Achtsam morden Kriminalkomödie nach dem Bestsellerroman von Karsten Dusse Karten: ab 16,00 24 Dienstag |05.11. 20.00 Uhr Woyzeck Von Georg Büchner Karten: 22,00 ermäßigt: 14.50 Schulgruppen und Abonnenten der Kulturgemeinschaft erhalten Sonderpreise 24 Freitag |22.11. 19.00 Uhr Lydia Benecke PsychopathINNEN - Tödliche Frauen Karten: 31,80