WILHELM Zeit Stille

7 Zeit der Stille Trauernde tröstend begleiten Begräbnisdienst für Laien Höxter (redo) - Jesus hat den Tod besiegt und verspricht auch uns Auferstehung und ewiges Leben. Mit dieser hoffnungs- vollen Kernbotschaft des christ- lichen Glaubens möchten Hil- trud Vornholt (64) aus Fürste- nau und Heinz-Dieter Schlenke (65) aus Stahle Trauernden zur Seite stehen. Deshalb überneh- men sie für den Pastoralver- bund Corvey den ehrenamtli- chen Begräbnisdienst. In der ehemaligen Benedikti- nerabtei Corvey sind beide im Rahmen eines Gottesdienstes in ihren segensreichen Dienst gestartet. Begleitet von ihren Mentoren aus dem Pastoral- team, Pastor Frank Grunz und Pastor Thomas Nal, hatten sie sich intensiv vorbereitet und bringen auch aus einem Ausbil- dungskurs von November 2023 bis Juni 2024 im Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius, Winterberg-Elkeringhausen, Kenntnisse und Impulse in ihre neue Aufgabe ein. Unser Ab- schluss war dann ein besonde- rer Gottesdienst in der Zeltkir- che in Elkeringhausen am 30. Juni mit Übergabe der Urkun- de der bischöflichen Beauftra- gung im Begräbnisdienst, be- richtete Hiltrud Vornholt in Corvey. Das maßgeblichste Rüstzeug aber ist für sie und Heinz-Die- ter Schlenke ihr unerschütterli- cher Glaube. Von ihm legten beide im Einführungsgottes- dienst in Corvey mit berühren- den und überzeugenden Wor- ten Zeugnis ab. Ich engagiere mich ehrenamtlich in vielfälti- ger Weise in meiner Kirche in Fürstenau und im Pfarrver- bund. Durch die Totenandach- ten, die ich, auf Wunsch der Angehörigen, immer wieder durchführe, habe ich vielfältige Kontakte mit Trauernden, sagte Hiltrud Vornholt. Dabei habe ich festgestellt, wie wich- tig es ist, gerade in der Trauer- zeit, in der Zeit des Abschied- nehmens, in der Zeit, wo die Zeit still zu stehen scheint, je- manden an der Seite zu haben. Und dabei nicht nur jemanden, der ebenfalls mittrauert, son- dern auch jemanden, der von außen auf diese Trauer, auf die- sen Verlust, schaut und somit auch eine andere Art des Tros- tes finden kann. Ihnen, den Hinterbliebenen, möchte Hiltrud Vornholt mit der Hoffnungsbotschaft der Auferstehung Trost spenden. Jesus überwindet den Tod, besiegt das Endgültige und wird durch Liebe und Vertrau- en zu Gott zu neuem ewigem Leben erweckt. Und er ver- spricht uns, dass auch wir die- sen Weg weitergehen können mit seiner Hilfe und unserem Glauben. Was für ein tröstli- cher Gedanke. Diese Hoffnungsbotschaft des Evangeliums liegt auch Heinz- Dieter Schlenke am Herzen, wie er beim Einführungsgottes- dienst in Corvey verdeutlichte: Ich möchte den Angehörigen von Verstorbenen, die sich oft in einer Ausnahmesituation be- finden, Hoffnung schenken. Der Rentner und frühere Heil- erziehungspfleger engagiert sich, wie Hiltrud Vornholt, seit Jahrzehnten in seiner Kirche. Prägend für seinen Glauben sei 1989 ein Sechs-Wochen-Aufent- halt in Südafrika bei seinem Onkel, einem Ordensbruder der Pallottiner, gewesen. Des- sen einfacher, aber sehr tiefer Glaube habe ihn nachhaltig be- eindruckt. Kirche, das sind wir alle, ist Heinz-Dieter Schlenke überzeugt. . Daher möchte ich, als Baustein des Pastoralver- bundes Corvey, Kirche konkret mitgestalten und Kirche vor Ort ein Gesicht geben. Das tut er in vielseigen Ehren- ämtern mit Herz und Überzeu- gungskraft. Der 65-Jährige ge- staltet Totengebete und andere spirituelle Angebote. Für bei- des habe er aus der Gemeinde Zuspruch erhalten. Diese posi- tive Resonanz sei letztlich ein Auslöser für seine Bereitschaft zum Begräbnisdienst gewesen, berichtete der Stahler beim Einführungsgottesdienst in Corvey. Die Öffnung des Begräbnis- dienstes für das Ehrenamt stehe im Bewusstsein kirchli- cher Beerdigungstraditionen, erläutert der Pfarrdechant. Die Bestattung der Toten oblag selten allein dem Klerus. Ursprünglich war sie nicht Aufgabe von Priestern und Dia- konen, sondern die der nächs- ten Angehörigen und der Fa- milie und damit der ganzen christlichen Gemeinde. Pastor Thomas Nal (links) und Pastor Frank Grunze (rechts) stehen Hiltrud Vornholt und Heinz- Dieter Schlenke als Mentoren zur Seite. Foto: PV Corvey 34414 W ARBURG 05641- 4421 WWW.BESTATTUNGENWILHELM.DE Trauerkapelle "Raum der Stille" direkt am Burgfriedhof Partner der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG G EBRÜDER- W ARBURG- P LATZ 4 B ESTATTUNGEN WILHELM Bestattungshaus Wilhelm Oeynhausen Am Thy 13 | 33034 Brakel | Tel. 05272-3946027 Handy 24 Stunden erreichbar - 0172 5228262 1827 - 2022 - 195 Jahre Tischlerei Oeynhausen - Erledigung aller Formalitäten - Überführungen weltweit - Trauerdruck im Haus - Bestattungsvorsorge Im Trauerfall rufen Sie uns! Wir sind für Sie da! Bestattungshaus Gustav Dienemer GmbH Schratweg 10 | 37603 Holzminden Tel. 0 55 31 / 71 15 Fax 0 55 31 / 12 06 22 dienemer.bestattungent-online.de ... auch in Stahle, Albaxen und Lüchtringen Tag und Nacht, Sonn- u. Feiertag für Sie da... Wir nehmen uns Zeit für Sie, damit Sie Zeit zum Trauern haben. Telefon 05642 -8253 www.lages -bestattungen.de Sarglager mit Zubehör Erd-, Feuer-, Urnenseebestattung Überführungen Erledigung aller Formalitäten Bestattungsvorsorgeberatung Bestattungen KRÜGER Stadionstraße 1 37691 Boffzen Tel. 0 52 71 / 95 01 02 Mobil 01 71 / 6 04 96 96 #supportlocal Wir fertigen vor Ort und das seit 125 Jahren TRAUER- DRUCKSACHEN Trauerkarten & -briefe, inkl. Hüllen, Trauerbildchen, Kaffeekarten, Kondolenzbücher, Rahmung mit Trauerflor, Zeitungsanzeigen, Danksagungskarten. Industriestraße 7 37688 Beverungen infokuebler-media.de Telefon 0 52 73 / 35 780 kuebler.me www. Wir sind Ihr Ansprechpartner vor Ort und beraten persönlich, individuell, kompetent und pietätvoll. Druck innerhalb eines Tages. Auf Wunsch arbeiten wir mit Ihrem Bestatter zusammen. Traueranzeigen- annahme u.a. für Wir sind im Trauerfall für Sie da! Höxter -Kurier