STELLENMARKT Smartphone-Workshop Einsteiger

12 Warburger Polizei Pensionärs- treffen Warburg (reds) - Die Pensionä- re der Warburger Polizei treffen sich am Mittwoch, dem 2. Ok- tober, um 15 Uhr auf der Evers- burg, Zum Anger 1, Warburg, zum gemütlichen Kaffee- klatsch. HLC Jahreshaupt- versammlung Höxter (redo) - Zur Mitglieder- versammlung am Freitag, dem 25. Oktober, um 18. Uhr im Ringhotel Niedersachsen in Höxter lädt der HLC recht herz- lich ein. Die Tagesordnungs- punkte sind auf www.hlc-hoex- ter.de veröffentlicht. Thema Spiele Gesprächskreis Plaudertasche Bodenwerder (reds) - Seit Sep- tember findet im Sonntagscafé als neues Angebot ein Ge- sprächskreis mit diversen The- men und Aktionen statt. Das nächste Treffen ist am Sonntag, den 6. Oktober, von 15 bis 16.30 Uhr zum Thema Spiele. Entweder gibt es ein Eselspiel für drinnen oder Wikinger-Schach für draußen. Anschließend können die Teil- nehmer in geselliger Runde Tee, Kaffee oder ein anderes Getränk und Kuchen genie- ßen. Im MühlenCafé hängt eine afrikanische Handtasche. Ideen für weitere Themen und Aktionen können auf Karten geschrieben und eingeworfen werden. Um Voranmeldung unter Tel. 0172/9138275 bei Heinz Müsch wird gebeten, eine spontane Teilnahme ist aber auch mög- lich. Der Eintritt ist frei. Smartphone-Workshop für Einsteiger Bad Driburg (reds) - Der VHS- Zweckverband bietet am Mon- tag, 14. Oktober, von 9 bis 12 Uhr einen Smartphone- Workshop für Einsteiger (509H10) an. Die Veranstaltung wird von Ralf-Uwe Dietrich ge- leitet und findet im VHS-Haupt- verwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str. 97), Bad Driburg statt. Das Smartphone hat sich unauf- haltsam in der Gesellschaft ver- breitet. Es ist aus dem berufli- chen wie privaten Bereich nicht mehr wegzudenken. Doch es ist auch wichtig, das Smartphone effektiv und sinnvoll für den je- weiligen Bedarf zu nutzen. Die- ser Einsteigerworkshop zeigt die neuen Möglichkeiten des Smartphones auf und beginnt mit einem kurzen Blick auf die Technik, um dann wichtige Be- dienelemente und Einstellun- gen des neuen Betriebssystems kennen zu lernen. ImWorkshop wird angesprochen, Apps zu in- stallieren und unnötige Apps zu deaktivieren oder ggf. zu dein- stallieren. Schließlich vermittelt der Workshop Grundkenntnisse über Standard-Apps, wie zum Beispiel den Kalender. Auch die Notwendigkeit und die Mög- lichkeiten zum Schutz des Smartphones vor Schadsoftware werden betrachtet. Nach ge- meinsamer Absprache können gern weitere Grundfragen be- handeln werden. Ziel des Work- shops ist es neben der Vermitt- lung von Basiswissen zudem, für die möglichen Nutzungsfel- der (beruflich, Vereinsarbeit oder andere Bereiche) sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten zu ermitteln und umzusetzen. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone zum Kurs mit. Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, infovhs- driburg.de oder www.vhs-dri- burg.de. Vortrag und Lesung mit Arthur Landwehr Marienmünster (reds) - Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Dienstag, 1. Oktober, einen spannenden Vortrag an. Der Referent Arthur Landwehr berichtet im Vorfeld der US- Präsidentenwahl. Bei der Prä- sidentschaftswahl 2024 stehen die Vereinigten Staaten am Scheideweg. Vordergründig geht es darum, ob es die Demo- kraten jetzt mit Kamala Harris schaffen, ihre Ideen von Frei- heit und sozialer Verantwor- tung gegen den von Donald Trump geprägten Kampf für ein Amerika der traditionellen Werte durchzusetzen. Welche Richtung werden die USA einschlagen, wenn die Stimmen nach dem 5. Novem- ber ausgezählt sind? Vor wel- cher Aufgabe steht der neue Be- wohner des Weißen Hauses, das amerikanische Volk für eine gemeinsame Zukunft als Nation zusammen zu bringen? Darüber wird der langjährige ARD-Hörfunkkorrespondent inWashington und ausgewiese- ne USA-Kenner Arthur Land- wehr sprechen. Vor allem geht es auch darum, was das Wahl- ergebnis für Europa und Deutschland bedeutet. In seinem 2024 zu den Wahlen erschienen Buch zeichnet Ar- thur Landwehr mit tiefem Inte- resse an den Menschen ein viel- schichtiges Portrait eines aufge- wühlten Landes, in dem Politik früher oder später in die alles entscheidende Frage mündet: Was heißt es, wahrer Ameri- kaner zu sein, und wer darf das definieren? Arthur Landwehr war von 1999 bis 2006 und von 2018 bis 2022 ARD-Hörfunk-Korrespondent in Washington, D.C. Von 2006 bis 2018 war er Hörfunk-Chef- redakteur des Südwestrund- funks. Während seiner USA- Aufenthalte hat er die gesell- schaftliche Entwicklung der USA in den Amtszeiten von Clinton, Bush, Trump und Biden intensiv journalistisch begleitet. Für seine Berichter- stattung wurde er mit dem RIAS-Radiopreis ausgezeich- net. Er gewährt Einblicke aus erster Hand. Das Buch bietet einen spannenden Einblick in die komplexe Vielfalt der ame- rikanischen Gesellschaft und regt gerade im Vorfeld der wichtigen US-Wahl zum Nach- denken an. Gleichzeitig eröff- net es viele Fragen und fordert zu einer Diskussion heraus zu der an diesem Abend eine gute Gelegenheit mit dem Experten besteht. Die Veranstaltung findet von 19 bis 20.30 Uhr im Haus der Volkshochschule, Aula, statt. Gebühr: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Weitere Infos bei der VHS Höxter-Marienmünster unter Tel. 052719634303 oder www.vhs-hoexter.de. Um Voranmeldung wird gebe- ten, um besser planen zu kön- nen. Kurzentschlossene sind auch willkommen. Arthur Landwehr. Foto: Frank Lange Geschäftsstelle geschlossen Bad Driburg (reds) - Die Haupt- geschäftsstelle des Volkshoch- schul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim Am Hellweg 9 in Bad Driburg ist am 4. Oktober und während der Herbstferien (14. bis 25. Oktober) für den Kundenverkehr geschlossen. Ab dem 7. sowie ab dem 28. Ok- tober stehen die Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter der Haupt- geschäftsstelle des VHS-ZV wie gewohnt zur Verfügung. Kurs- anmeldungen sind während der Schließzeiten auch jeder- zeit online unter www.vhs-dri- burg.de möglich. Kita Kunterbunt Tag der offenen Gruppe Steinheim (redo) - Die Kita Kunterbunt lädt zum Tag der offenen Gruppe ein. Am 9. Ok- tober von 14.30 bis 16.30 Uhr und am 11. Oktober von 16 bis 18 Uhr sind die Türen für inte- ressierte Eltern geöffnet. Neugierige Besucher erfahren über das Konzept der Einrich- tung, während die Räumlich- keiten zum Spielen und Ken- nenlernen einladen. Die viergruppige Einrichtung verteilt sich auf zwei Standorte. In der Marktstrasse 20-22 wer- den Kinder im Alter von 3-6 Jahren in zwei Gruppen be- treut. Im ehemaligen Stadtwer- ke Gebäude im Altenhagen spielen in der einen Gruppe die jüngsten Kinder im Alter von 0- 3 Jahren, in der anderen Grup- pe im Obergeschoss sind Kin- der von 3-6 Jahren. Am Tag der offenen Gruppe können beide Standorte besucht werden. Repair-Café an neuem Standort Scherfede (reds) - Das Repair- Cafè Scherfede findet am 8. Ok- tober von 18 bis 20 Uhr erst- mals im neuen Dorftreff Scher- fede statt. Interessierte können mit dem defekten Gerät vorbei- kommen und bei einem ge- kühlten regionalem Getränk, Kaffee, Tee und leckeren Snacks zusammen mit den Helfern des Repair-Café repa- rieren. Repariert wird alles, was unter den Arm passt. Auch Hilfesu- chende aus den Nachbarorten sind willkommen. Das Repair- Cafe Scherfede gibt es jetzt seit zwei Jahren und wird bald im Müllkalender und in der Müll App des Kreises Höxter aufge- führt. Weitere Termine und Infos zum RepairCafè Scherfe- de unter www.zukunftswerk- statt-scherfede.de/repair-cafe. Veranstalter ist die Zukunfts- werkstatt Scherfede e.V. Kon- takt unter repairzukunfts- werkstatt-scherfede.de. Verein Natur und Technik Mitmach- Workshop Brakel (redo) - Wie entstehen unsere Lebensmittel, und wel- chen Einfluss haben Technolo- gien auf unsere Gesundheit und die Umwelt? Diesen Fra- gen können Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse in einem außergewöhnlichen Workshop nachgehen. Am Freitag, dem 11. Oktober, von 14.30 bis 17 Uhr und Samstag, dem 12. Oktober, von 9 bis 15.30 Uhr lädt der Verein Natur und Technik e.V. zum Work- shop Experiment Lebensmit- tel ins b!lab des Berufskollegs Kreis Höxter in Brakel ein. In Zusammenarbeit mit Herrn Professor Barnekow und sei- nem Team der Technischen Hochschule Ostwestfalen- Lippe (TH OWL) erleben die Teilnehmenden spannende Ex- perimente, die die Welt der Life Science Technologien lebendig machen. Ob Biotechnologie, Pharmatechnik oder Gesund- heitstechnologien der Work- shop bietet praxisnahe Einbli- cke in die Wissenschaft hinter unserem Alltag. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind auf zwölf Schüle- rinnen und Schüler begrenzt. Anmeldeschluss ist der 1. Okto- ber. Interessierte können sich über die Website des Vereins Natur und Technik e.V. anmel- den, www.natur-und-tech- nik.org. STELLENMARKT WARBURG - Bahnhofstraße 29 Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.30 - 15.00 Uhr WARBURG - Germete, Hainanger 21 Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr . 7 . 9 Getränke-Fachmarkt Angebote und Zugaben solange der Vorrat reicht - in haushaltsüblichen Mengen - für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Hainanger 21 - 34414 Warburg Telefon: 0 56 41 - 60 001 infogetraenke-bender.de Getränke-Fachgroßhandel G etränke B ender G ermete e.K. BORLINGHAUSEN Bonenburgerstr. 7 HERLINGHAUSEN Erser Str. 21 KLEINENBERG Rosenstr. 4 LIEBENAU Alter Steinweg 1 NIEDERLISTINGEN Zum Goldesberg 6 WETTESINGEN Bubornstr. 8 NIEDERELSUNGEN Zierenbergerstr. 39 12/1,00 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,33 3. 99 12/0,70 l Pfand 3,30 1 l = 0,36 2. 99 H2 OLA classic, medium, still Unsere Angebote vom 30.09. - 12.10.2024 Warburger Waldquell classic, medium, still 25/0,02 l 1 l = 19,98 9. 99 Kümmerling 35% Veltins Pils, V+ verschiedene Sorten Frankenheim Blue 20/0,50 l 24/0,33 l Pfand 3,10/3,42 1 l = 1,25/1,58 12. 49 24/0,33 l Pfand 3,42 1 l = 1,64 12. 99 Schnäpse der Prinz Fein Brennerei Marille, Birne, Himbeer, Zwetschke 1/1,00 l 30. 99 Reinigungskraft (m/w/d) auf Mini job-Basis ab 01.11.2024 für Arztpraxis in Warburg gesucht. 7 - 8 Stunden pro Woche 0 56 41 - 46 47 Reinigungskraft (m/w/d) auf 538,- Basis für Arztpraxis in Warburg-Scherfede gesucht! 4x 2 Stunden/Woche ab 01.10.24 oder später. Bitte melden bei: Dr. med. Rüdiger Müller Kasseler Tor 30, 34414 Warburg-Scherfede Tel. 0 56 42/9 82 70 oder E-Mail: praxisdr-mueller-scherfede.de 10.000 Schritte am Tag? Kein Problem! WIR SUCHEN ZUSTELLER m/w/d Interesse? Dann schnell bewerben! Wir brauchen Zusteller/-innen in folgenden Ortschaften: Bad Driburg Bergheim Bödexen Borgholz Brakel Breuna Brevörde Brenkhausen Heyen Holzminden Kemnade Lütmarsen Oberlistingen Polle Steinheim Vahlbruch Warburg Kontakt: vertriebowz-verlag.de 0 56 71 - 99 44 77 oder über unser Online-Formular zur Verteilung unserer Verlagsobjekte Wir suchen eine/n Friseur/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zu sofort Bewerbung bitte schriftlich oder persönlich. HÖXTER Westerbachstraße 1 05271-9516670 Die Stadt Brakel stellt zum nächstmöglichen Termin einen Umweltmanager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Klima-, Starkregen u. Hochwasserschutz in Vollzeit ein. Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie im Internet über das Bewerberportal unter https://www. brakel.de/Stellenangebote oder in der Personalabteilung (Ralf Stuwe) unter Tel. 05272/360-1101. Bitte senden Sie uns keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu, sondern nutzen Sie ausschließlich das Bewerberportal der Stadt Brakel.