Begleitung letzten Lebensweg
14 Kurs zur Lebens- und Sterbebegleitung Begleitung auf dem letzten Lebensweg Warburg (reds) - Die Hospizbe- wegung Warburg bietet ab Ok- tober einen neuen Kurs zur Le- bens- und Sterbebegleitung an. Damit Menschen in einer Ster- besituation nicht allein bleiben, kommen ehrenamtliche Hos- pizbegleiterinnen und beglei- ter auf Wunsch in Familien, Krankenhaus oder Pflegeein- richtungen, um sie und ihre Angehörigen zu unterstützen und zu beraten. Ehrenamtliche begleiten die Menschen auf ihrem letzten Lebensweg, hören ihnen zu, lesen ihnen vor, schenken ihnen Zeit. Es wird zusammen geredet, ge- weint und auch gelacht. Für diese wertvolle Aufgabe werden immer wieder neue Mitarbei- tende gesucht, die sich zuvor in einem umfassenden Kurs auf alle wesentlichen Bereiche einer Begleitung vorbereiten können. Sterben und Tod rufen bei vielen Menschen Gefühle hervor, die lieber verdrängt werden. Mit dem Befähigungskurs wer- den Menschen angesprochen, die sich mit diesem Thema näher befassen möchten, um vorbereitet zu sein, wenn eine Sterbesituation u.a. auch im nahen Umfeld eintritt. Vielfältige Themen werden in einzelnen Modulen bespro- chen, auch praktische Anteile kommen nicht zu kurz. Ein In- formationsabend findet am Mittwoch, dem 2. Oktober, um 19 in den Räumen der Hospiz- bewegung im Heliosklinikum Warburg statt. Hier werden zu- nächst die Inhalte des Kurses vorgestellt sowie Termine für den Kurs vereinbart. Anmel- dungen werden erbeten unter Tel. 0171/9577558 oder Email infohospizbewegung-war- burg.de. Etwas anderer Gottesdienst Ökumenische Kirchenrunde Brakel (redo) - Am Sonntag, dem 29. September, findet um 18 Uhr im Pfarrzentrum neben der Kapuzinerkirche, Klosterstraße 9, ein etwas an- derer Gottesdienst statt. Die Veranstalter laden herzlich ein zur Ökumenischen Kir- chenrunde und zum anschlie- ßenden gemeinsamen Abend- essen. Diese Einladung geht an, alle, die in den Kirchenge- meinden aktiv und beheima- tet sind, die aber trotzdem neugierig sind auf neue For- mate, alle, die mit den klassi- schen Gottesdienstformen nichts mehr anfangen kön- nen, alle, die mit der Kirche schon fast abgeschlossen haben, aber doch den Mut haben, nochmal einen Neu- start zu versuchen, alle, die auf der Suche sind nach dem tieferen Sinn ihres Lebens und glauben, dass Gott dabei vielleicht eine Rolle spielen könnte. Es wird darum gebeten, Fin- gerfood zum Teilen für ein ge- meinsam erstelltes Büffet mit- zubringen. Mit der kfd zum Einkehrtag im Kloster Herstelle/Höxter (redb) - Die kfd St. Peter und Paul Höxter fährt am Dienstag, dem 8. Oktober, zum Einkehrtag ins Kloster Her- stelle. Die Benediktinerinnen- Abtei vom Heiligen Kreuz Her- stelle ist ein Glaubensort, der den Kreis Höxter als Klosterregi- on prägt. Auf dem Programm steht ein impulsgebender Vor- trag unter dem Leitwort Glaube und Zweifel. Nach dem an- schließenden Kaffeetrinken be- steht Gelegenheit zum Besuch des Klosterladens. Beginn ist um 14.30 Uhr. Die Teilnehmerinnen treffen sich um 13.30 Uhr auf dem Pfarrplatz in der Ostpreu- ßenstraße und bilden dort für den Weg nach Herstelle Fahrge- meinschaften. Bitte Anmeldun- gen bis zum 1. Oktober bei Helga Drost, Tel. 05271/33582, E-Mail: hdrost5056web.de. TRAUERNACHRICHTEN Hinterm Horizont gehts weiter Elmar Peters 11.12.1949 13.09.2024 Bad Driburg, im September 2024 Die Beisetzung hat in aller Stille stattgefunden. Justin Ricken 6 Jahre ohne Dich Es gibt Dinge , die wir nie verstehen werden. Erinnerungen , die einem immer wieder das Herz brechen und Momente , in denen sich die Welt aufhört zu drehen. Du fehlst uns so sehr! In ewiger Liebe Deine Familie Ein Leben voller Fleiß und Arbeit hat nun seine Ruh. Beschwerlich war Dein letzter Weg, doch nun bist Du frei von jeder Müh. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied und bewahren Dich in unseren Herzen. Felix Pestka 04.04.1943 15.09.2024 In stiller Trauer Gabi und Hartmut mit Patrick und Sebastian Diana und Patricio Markus und alle Angehörigen Gerhart-Hauptmann-Straße 7, Fürstenberg, den 29.9.2024 Auf Wunsch des Verstorbenen fand die Beisetzung im engsten Familienkreis statt. Ich habe deine Stimme im Ohr, dein Bild im Kopf und dich in meinem Herzen. Ich werde dich niemals vergessen! Miriam Lawniczak 19. August 1987 25. September 2019 5 Jahre ohne dich! Du fehlst! In ewiger Freundschaft Deine Judith Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerungen. Unser lieber Freund THOMAS ist von uns gegangen. Plötzlich. Unerwartet. Unfassbar. Du wirst uns sehr fehlen. In unseren Herzen bleibst Du unvergessen. Ellen und Jochen Karin und Karsten Dani und Dirk Sabine Ludger für den gemeinsamen Abschied, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschriebe für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Geldspenden. Hubert Schäfer 18.08.1936 2 4.08.2024 D A N K E Im Namen aller Angehörigen: Marga Schäfer Sommersell, im September 2024 Das 6-Wochenamt ist am Sonntag, dem 06.10.2024, um 9.00 Uhr in der Abteikirch St. Jakobus d.Ä. in Marienmünster. Es ist nie der richtige Zeitpunkt, es ist nie der richtige Tag, es ist nie alles gesagt, es ist immer zu früh! für den gemeinsamen Abschied, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wen die Wort fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Geldspenden. Hubert Schäfer 18.08.1936 2 4.08.2024 D A N K E Im Namen aller Angehörigen: Marga Schäfer Sommersell, im September 2024 Das 6-Wochenamt ist am Sonntag, dem 06.10.2024, um 9.00 Uhr in der Abteikirche St. Jakobus d.Ä. in Marienmünster. Es ist nie der richtige Zeitpunkt, es ist nie der richtige Tag, es ist nie alles gesagt, es ist immer zu früh! für den gemeinsamen Abschied, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen d r Li be und Fr undschaft, für Blumen, Kränze und Geldspenden. Hubert Schäfer 18.08.1936 2 4.08.2024 D A N K E Im Namen aller Angehörigen: Marga Schäfer Sommersell, im September 2024 Das 6-Wochenamt ist am Sonntag, dem 06.10.2024, um 9.00 Uhr in der Abteikirche St. Jakobus d.Ä. in Marienmünster. Es ist nie der richtige Zeitpunkt, es ist nie der richtige Tag, es ist nie alles gesagt, es ist immer zu früh! Am 16.09.2024 verstarb unser Mitarbeiter Herr Thomas Heiser plötzlich und völlig unerwartet im Alter von 58 Jahren. Herr Heiser war seit 2009 bis heute in unserem Unternehmen tätig. Durch seinen Tod verlieren wir einen erfahrenen, verlässlichen und sehr geschätzten Kollegen, viele von uns verlieren einen guten Freund. Herr Heiser war in den über 15 Jahren in unserer Versandsteuerung einge- setzt. Aufgrund seines Engagements und seiner aufrichtigen Art wurde er von seinen Vorgesetzten sowie seinen Kolleginnen und Kollegen sehr geschätzt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Seinen Angehörigen gilt unser tiefes Mitgefühl. Noelle + von Campe GmbH & Co. KG -Geschäftsführung- -Betriebsrat- -Mitarbeiter- Du fehlst uns Mama 5 Jahre ohne dich Dich gehen zu lassen, war unsagbar schwer Doch dich vermissen noch viel mehr. In unseren Herzen lebst du weiter. Du fehlst uns Immer. 22.11.1958 28.09.2019 Deine Töchter und Enkelkinder Warburg Mein Stern wird für dich einer dieser Sterne sein. So wirst du alle Sterne gerne betrachten. Sie werden alle deine Freunde sein. Wir haben von einem wundervollen Menschen Abschied genommen. Reinhard Kenneweg 27.05.1944 10.09.2024 Für immer in unseren Herzen Jan und Nina mit Familien Sylvia Traueradresse: Nina Stranghöner, Grabenstr. 9, 37671 Höxter Die Urnenbeisetzung findet im engsten Kreis in Steinheim statt. Traueranschrift: Bestattungen Schröder, Petersilienstr. 5, 32839 Steinheim Der Himmel hat einen Engel mehr. Mia Schaberich geb. Mertens 12. Januar 1937 24. September 2024 Machs gut liebe Mia, danke für alles ! Deine Familie Die Erinnerung ist das Fenster durch das wir Dich sehen können - wann immer wir wollen... Wer so gelebt wie du im Leben, wer so getan hat seine Pfl icht, wer stets sein Bestes hingegeben, stirbt selbst im Tode nicht. Alles im Leben hat seine Zeit, jedes Ding hat seine Stunde unter dem Himmel. Für das Geboren werden gibt es eine Zeit und eine Zeit für das Sterben.