Warburg startet fünfte
7 75. Warburger Oktoberwoche 28.09. bis 06.10.2024 75. Warburger Oktoberwoche Warburg startet in die fünfte Jahreszeit Warburg (reds) - Am Samstag, dem 28. September, startet die 75. Auflage der Warburger Ok- toberwoche. Die Jubiläums- Ausgabe bringt liebgewonnene Traditionen, aber auch einige Neuerungen. Die große Eröffnung und Begrü- ßung durch Bürgermeister To- bias Scherf beginnt am Samstag um 17 Uhr im Festzelt, begleitet vom Orchester Junger Schwung. Auf die Besucherinnen und Be- sucher wartet ein umfangrei- ches und vielfältiges Programm mit zahlreichen Nebenveran- staltungen aus Musik, Sport, Unterhaltung und Information. Die Gewerbe- und Verkaufsa- usstellung, in diesem Jahr wie- der auf eigener Ausstellungsflä- che, wird am Donnerstag, dem 3. Oktober, um 12 Uhr eröffnet und kann bis Sonntag besucht werden. Traditionell am Feiertag findet auch der große Festumzug statt. Unter dem Motto 75. Warbur- ger Oktoberwoche Feiern mit Freunden! startet der Umzug um 14 Uhr in der Altstadt und bewegt sich durch die Innen- stadt zum Festplatz. Stimmungsgaranten am 1. Oktober Zur Jubiläums-Oktoberwoche holt das Organisations-Team einen Stimmungsgaranten in die Hansestadt: Die kölsche Band Paveier hat sich den Ter- min in der Hansestadt fest im Kalender notiert und ihre be- kannten Hits im Gepäck. Von Leev Marie bis Nie mehr Alkohol werden Paveier am 1. Oktober das Festzelt rocken und dabei Karnevalsklassiker und große Hits Schlag auf Schlag liefern. Paveier sind eine Ur-kölsche Band und ein fester Bestandteil der Kölner Musik- szene. Markus Becker und das rote Pferd Wer an Das rote Pferd denkt, der kommt um den Ohrwurm von Markus Becker nicht herum. Der gebürtige Pfälzer mit dem roten Cowboyhut lan- dete mit dem augenzwinkern- den Partysong 2007 einen Hit und galoppierte direkt bis auf Platz 4 der Deutschen Charts. Die Auftritte des auch als Bier- kapitän bekannten Partystars sind in TV Shows und bei Apres Ski- und Beachpartys Garanten für gute Laune und beste Party- stimmung. Am Donnerstag, 3. Oktober, holt Markus Becker das Mallorca-Feeling auf die Bühne unserer Oktoberwoche. Hits der 90er und 2000er und die Hermes House Band Am Montag, 30. September, legt außerdem DJ HnriXx auf. Er wird die Stimmung im Festzelt ab 19 Uhr mit Hits aus den 90ern und 2000ern anheizen und das Publikum damit auf die Hermes House Band vorberei- ten, die im Anschluss die Bühne entert. Ob Disco-Klassiker wie I Will Survive von Gloria Gay- nor oder dem legendären Hit Country Roads von John Den- ver: Die Hermes House Band erzeugt mit ihren mitreißenden und fröhlichen Coverversionen pure Lebensfreude. Das neue Sicherheitskonzept zur Oktoberwoche sieht zwei neue Sicherheitsdienste vor, die im Festzelt und auf dem Fest- platz im Einsatz sein werden. Verbesserte Absprachen zwi- schen Polizei, Ordnungsamt und Sicherheitsdiensten sollen zudem für eine entspannte At- mosphäre auf der Oktoberwo- che sorgen. Für den Festplatz wurde der Sicherheitsdienst Adler Sicherheit aus Pader- born engagiert, mit dem bereits gute Erfahrungen zur Fußball EM auf dem Neustadtmarkt- platz gemacht wurden. Fotos aus 74 Jahren Oktoberwoche Ein Bummel durch unsere herbstlich gekleidete Hanse- stadt lohnt sich immer. Zur Ju- biläumsoktoberwoche finden Besucherinnen und Besucher zusätzlich ganz besondere Highlights: Rund 20 Geschäfte zeigen Fotos aus 74 Jahren War- burger Oktoberwoche. Ob Fas- sanstich, Festplatz oder ausge- lassene Stimmung im Festzelt jede der vergangenen Okto- berwochen ist auf den Fotos ab- gebildet. Den Anfang macht die Apotheke am Kasseler Tor; Mode Cruse (Hauptstraße 71) liegt in der Mitte der Tour. Den Abschluss der historischen Foto-Reise bildet Wohnsinn Pollmann (Paderborner Tor 170). Festumzug in 2023. Archivbild: Julia Sürder Markus Becker ist am Donnerstag bei der Oktoberwoche zu Gast. Foto: Markus Becker Paveier sorgen am 1. Oktober im Festzelt für Stimmung. Foto: Kay-Uwe Fischer Auf dem Festplatz ist wieder der Breakdancer zu Gast. Archivbild: Julia Sürder Seit 1721 Brauerei Kohlschein Spezialität der Warburger Oktoberwoche. Urtypisch gut. #303