Sparen Markenwäsche super
8 Bildungshaus Modexen Freie Plätze für junge Naturforscher Brakel (redo) - Wenn sich ein Kind gerne draußen in der Natur bewegt und Spaß daran hat, Neues zu entdecken, dann ist es in der Naturforscher- Gruppe am Bildungshaus Mo- dexen genau richtig. Hier wird unter Anleitung von Annette Cabron der kreative Umgang mit Naturmaterialien geprobt und Lust auf Regen, Sonne und frische Luft gemacht. Jetzt, nach den Sommerferien, beginnt eine neue Naturfor- scher-Saison, so dass sich inte- ressierte Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren der Gruppe an- schließen können. Die jungen Naturfreunde verbringen die Zeit auf dem Außengelände des Bildungshauses und lernen dabei die Besonderheiten des jahreszeitlichen Wechsels ken- nen. Sie erforschen, welche Pflanzen wann wachsen und wie sie sich entwickeln. Es wird beobachtet, was alles auf den Wiesen krabbelt und welche Spuren nachtaktive Tiere hin- terlassen. Vor allem die Streu- obstwiese, die Teiche und der angrenzende Wald sind die Lieblingsorte der jungen Natur- freunde. Bei allem kindlichen Forschen kommt der Spaß in der Gruppe nicht zu kurz; klei- ne Spiele tragen zur Bewegung und Freude bei, sich in der Natur aufzuhalten. Dabei bleibt Zeit, sich einfach einmal ent- spannt auf die Wiese zu legen und die vorbeiziehenden Wol- ken zu betrachten oder sich auf das Gezwitscher der Vögel zu fokussieren. Die nächsten Termine sind samstags, 7. September, 5. Ok- tober, 2. November und 21. De- zember 2024, jeweils von 10 bis 12 Uhr. Der Kurs ist kostenfrei. Es wird lediglich eine Material- umlage von 5 Euro pro Termin erbeten. Treffpunkt ist am Bil- dungshaus in Modexen. Plätze sind auf 10 begrenzt und wer- den nach Eingang der Anmel- dung bei Annette Cabron: an- nette.cabrongmx.de verge- ben. Infos: www.bildungshaus- modexen.de. Brakeler Weststadt Siedlungsflohmarkt Brakel (redo) - Schon zum dritten Mal heißt es in der Bra- keler Weststadt trödeln, bum- meln, suchen, feilschen, Nach- barn und Freunde treffen! Nach dem unglaublichen Zuspruch von Bewohnern und Besuchern geht der Siedlungsflohmarkt am Sonntag, dem 8. September, in die 3. Runde. Der Siedlungsflohmarkt bietet allen Trödel-Schatzsuchern ein tolles Angebot aus Nützlichem, Kreativem, Witzigem, schon immer Gesuchtem und noch vieles mehr an Attraktionen. Von 11 bis 17 Uhr kann jeder Anwohner auf seinem privaten Grundstück seine Schätze aus Garage und Keller anbieten. Auch dieses Jahr besteht auf dem Spielplatz am Meierbach für Nicht-Weststadt-Bewoh- ner die Möglichkei, dort nach Anmeldung ihre Schätze anzu- bieten. Für das leibliche Wohl wird an verschiedenen Ständen gesorgt. Brakeler Vereine und Institutio- nen beleben den Flohmarktbe- reich mit weiteren Aktivitäten. Neben den schon angemelde- ten Vereinen freuen wir uns auf noch mehr Brakeler Vereine, die den Flohmarkttag nutzen wollen, Werbung für sich zu machen! Meldet euch gerne mit euren Ideen wir finden ein Plätzchen für euch!, ermutigt Carsten Lichtenberg. Schon jetzt sind viele Stände angemeldet und lassen wieder auf einen bunten, fröhlichen Flohmarkttag mit vollen Stra- ßen hoffen. Alle Stände werden wieder auf der Live Karte ein- getragen und ermöglichen so einen gezielten Flohmarkt- bummel. Noch bis zum 5. September sind Anmeldungen unter www.brakel-lebt.de möglich. Reiterverein Haarbrück Fuchsjagd Haarbrück (redo) - Beim Rei- terverein Haarbrück, findet am Samstag, dem 7. September, die Fuchsjagd statt. Ross und Reiter finden sich um 13:30 Uhr am Reitplatz Haar- brück ein. Zuschauern wird es natürlich ermöglicht, die Fuchsjagd in voller Länge mit zu verfolgen. Auftaktveranstaltung zur Gründung Heimatkundlicher Kreis Beverungen (redb) - Auf Initia- tive von Stadtheimatpfleger Christoph Reichardt und Bür- germeister Hubertus Grimm soll in Beverunger ein heimat- kundlicher Kreis gebildet wer- den. Alle hieran Interessierten aus dem gesamten Stadtgebiet sind herzlich eingeladen, an der Auftaktveranstaltung am Dienstag, dem 24. September um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Beverungen teil- zunehmen. Der Stadt- und die Ortsheimat- pfleger der 12 Ortschaften der Stadt Beverungen haben in der Vergangenheit in vielfältiger Art und Weise gesammelt, re- cherchiert und publiziert. Stadtheimatpfleger Christoph Reichardt: Unser Anliegen geht heute darüber hinaus. Wir möchten einen Heimatkundli- chen Kreis als losen Zusam- menschluss von Menschen bil- den, der sich mit der Geschich- te unserer Stadt und all seinen Ortschaften, aber auch mit den besonderen naturkundlichen, wirtschaftlichen, kulturellen, sprachlichen oder baulichen Begebenheiten befasst. Ange- sprochen sind dabei nicht nur diejenigen, die Artikel verfas- sen können und wollen, son- dern auch diejenigen, die bereit sind, zu forschen, zu erfassen, Interviews zu führen oder ihr besonderes Fachwissen in die ein oder andere Publikation einzubringen. Wer sich angesprochen fühlt, sollte zur Auftaktveranstaltung kommen oder sich melden. Zur besseren Planung bittet Bürger- meister Hubertus Grimm um eine kurze Anmeldung unter seiner Emailadresse huber- tus.grimmbeverungen.de. Teams treten an bei Oktoberfestspielen Festhallen Gaudi Herstelle (redb) - Die Hersteller Festhalle wird am Samstag, den 7. und Sonntag, den 8. Septem- ber in ein bayerisches Ambien- te getaucht. Am Samstag be- ginnt die Hersteller Festhallen Gaudi um 17 Uhr mit einem Festwettbewerb, bei dem vier- köpfige Teams in spannenden Oktoberfestspielen wie Nageln oder Maßkrug-Stemmen ge- geneinander antreten. Nach einem Fassbieranstich folgt der Tanzabend mit der Partyband Dorfbengel aus Franken. Der Eintritt zum Tanzabend kostet 8 Euro im Vorverkauf und 10 Euro an der Abendkasse. In der Buchhandlung Lesbar in Bever- ungen, bei Krome im Rewe in Lauenförde sowie in der Bäcke- rei in Herstelle können die Kar- ten erworben werden. Am Sonntag beginnt das Fest um 10.30 Uhr mit einem Früh- schoppen mit bayerischen Snacks und musikalischer Un- terhaltung durch die Blaskapel- le Herstelle, die für bayerisch ausgelassene Stimmung sorgt. Der Eintritt ist frei. Veranstalter sind die Blaskapelle Herstelle und der Festwirt Jan Meier Ver- anstaltungstechnik. Die Mitglieder der Blaskapelle Herstelle laden ein zum Festhallen- Gaudi mit lustigen Wettbewerben. Foto: Blaskapelle Herstelle Kinder- und Kulturprogramm Größter Markt in der Region Ottenhausen (Höxter) (redo) - Die Vorfreude ist groß auf den Bauernmarkt in Ottenhausen: Für Sonntag, den 15. Septem- ber, haben sich über 90 Markt- teilnehmer darunter einige Marktneulinge angemeldet. Sie freuen sich darauf, ihre Hand- werkskunst vorzuführen und ihre Produkte aus eigenem Anbau oder Herstellung anbie- ten zu können. Dazu gehören Stände mit frischem Obst und Gemüse aus biologischem und konventionellem Anbau. Bio- Bauernhöfe und Bio-Käsereien werden den Besuchern ihre Produkte anbieten, ebenso wie viele Direktvermarkter, histori- sche Handwerker wie ein Schmied und viele Kunsthand- werker aus der Region. So wird für jeden was dabei sein, ob er nun nach Honig, Wildbratwurst oder einer Bürs- te sucht, neue Hanfprodukte kennenlernen möchte, einen Schal oder ein schönes Deko- element braucht oder sein Kräuter- und Essigreservoir auffüllen möchte. Familie Otto aus Sandebeck baut ihre historische Schmiede in Ottenhausen auf und bietet neben spannenden Vorführun- gen auch Mitmachschmieden für Groß und Klein an. Um 12 Uhr und 15 Uhr werden alte Holzradreifen aufgezogen. Da- neben kann man sehen, wie Hespen für Tore geschmiedet, Sturmhaken oder Eggenzinken ausgeschmiedet werden. Kin- der können Schmiedenägel oder anderes wie kleine Kreu- ze, Hufnägel oder Blätter schmieden. Natürlich sind auch interessierte Erwachsene eingeladen. Familie Moeller aus Belle bringt ihre Alpakas mit, die auf der schönen Wiese an der Brinkstraße angeschaut wer- den können. Dort wird Bogen- schießen für groß und klein an- geboten. Die Arbeiten von Mo- torsägenkünstler Sven Chris- tiansen werden zu bestaunen sein. Ganz nebenbei kann man sich mit leckerem Kuchen, Wildbratwurst, lippischen Pi- ckert und vielen anderen süßen und herzhaften Lecke- reien stärken. Auch in diesem Jahr legen die Organisatoren besonderen Wert auf das Programm für die kleinen Besucher. Zum Bei- spiel wird der bekannte und beliebte Clown Oh Larry Frank Jeschke über den gan- zen Tag immer wieder mit sei- nem spritzigen Mitmachthea- ter und Clown Programm auf der Bühne an der Kirche be- geistern. Natürlich wird darf Kinderschminken nicht feh- len, auch die beliebte Stroh- hüpfburg wirdwieder aufge- baut. In der Kirche wird in diesem Jahr der aller.land-Chor drei Konzerte geben, die auch dazu einzuladen Mitzusingen. Das vom Aller.Land-Programm ge- förderte Projekt Starke Worte, starke Orte möchte ostwestfä- lische Literatur neu betrachten und dadurch neue demokrati- sche Perspektiven eröffnen. Auf dem Markt sind wieder die charmanten und beliebten Blechknödel unterwegs und werden mit ihrer handgemach- ten Musik für Kurzweil sorgen. Die Pflanzentauschbörse wird wieder in der Nähe der Kirche zu finden sein. Diese Bereiche- rung des Marktes ermöglicht es allen Gästen Pflanzen, Stauden oder Sämereien zu tauschen oder zu verschenken. Je mehr Besucher das Angebot nutzen und etwas mitbringen, umso interessanter wird die Börse. Das Autohaus Henning wird am 15. September von 10 bis 18 Uhr einen Shuttleverkehr einrichten, um Marktbesucher ab Parkplatz des Autohauses Henning an der Billerbecker Str. nach Ottenhausen zu beför- dern. Der Eintritt beträgt 3 Euro, Kinder haben freien Eintritt und die Parkplätze stehen auch kostenlos zur Verfügung. Die- sen Eintritt halten die Organi- satoren trotz gestiegener Kos- ten seit vielen Jahren stabil, dank vieler lokaler Unterneh- men, die diesen Markt mit ihrem Sponsoring unterstützen und all den vielen ehrenamtli- chen Helfern. Dafür möchten wir an dieser Stelle auch ein- mal Danke sagen, so 1. Vorsit- zende Ferdinand Lüking. Der Öko- und Bauernmarkt bietet eine Fülle von Angeboten. Foto: pri- vat Sparen! Sparen! Sparen! Markenwäsche super reduziert Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Tel. 05271/932755 Lange Straße 22 | 37688 Beverungen Tel. 05273/389600 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Tel. 05641/745221 Waschhandschuh Depotex/Viva viele Farben orig. 2.95 jetzt 1. 00 Jaquard Geschirrtuch reine Baumwolle 3er Sparpack orig. 9.95 jetzt 4. 99 Depotex Frottierserie in interessanten Farben und Dessins Duschtuch 19.95 jetzt 8. 99 Handtuch 9.95 jetzt 3. 99 Seersucker- Bettwäsche auf alle bereits reduzierten Garnituren zusätzliche 50 % Biberna Jersey Spannbetttücher 1b aus lfd. Produktion 180 - 200 x 200 cm 34.95 je 14. 99 90 - 100 x 200 cm 14.95 je 6. 99 Bierbaum Makosatin- Bettwäsche 135 x 200 / 80 x 80 cm viele aktuelle Dessins orig. 69.95 jetzt 29. 95 Dalhauser Straße 50 37688 Beverungen Tel.: 0 52 73 / 3 89 82-0 Fax: 0 52 73 / 3 89 82-20 Email: infob-h-bauelemente.de Fenster Türen Wintergärten Rolläden Garagentore Sectionaltore Bauer & Humburg Bauelemente GmbH & Co.KG Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Monteure m/w/d für die Montage von - Fenster und Türen - Terrassendächern und Wintergärten - Garagen und Sectionaltoren Montagehelfer m/w/d Mitarbeiter für Werkstatt m/w/d - allgemeine Lagerarbeiten - Schweißarbeiten - Blechbearbeitung Bürokraft m/w/d - allgemeine Bürotätigkeiten - Zentrale Bewerbung schriftlich / per Mail an: t.humburgb-h-bauelemente.de Wir suchen ab sofort Fahrer (m/w/d) für die Auslieferung unserer Verlagsobjekte und Prospekte 1-2 mal/Woche Industriestraße 23 | 34369 Hofgeismar Voraussetzung: FS Klasse C1, Zuverlässigkeit, Flexibilität Module für Werksverkehr von Vorteil, aber nicht Bedingung Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte ausschließlich per Mail an hartmannowz-verlag.de . STELLENMARKT Wir suchen eine/n Friseur/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zu sofort Bewerbung bitte schriftlich oder persönlich. HÖXTER Westerbachstraße 1 05271-9516670