haben eine besten

7 Werkstätten Am Grünenberg Tag der Begegnung und des Einblicks Höxter (redo) - Die Werkstätten Am Grünenberg (WAG) der Lebenshilfe Höxter Werkstät- ten und Kita gGmbH laden am 1. September zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 16 Uhr können Besucher in Ott- bergen in den Werkstätten Am Grünenberg einen Einblick in die Arbeitswelt der Einrichtung erhalten. Die Werkstatt in Ott- bergen ermöglicht seit 1983 Menschen mit geistiger Behin- derung eine aktive Teilhabe am Arbeitsleben. Am Tag der offenen Tür haben Besucher die Möglichkeit, die beeindruckende Vielfalt der Werkstätten zu erleben. Mit 13 Abteilungen, darunter die Holz- und Metallverarbeitung, eine Bio-Vollwert-Bäckerei, eine Großküche, Industrieserviceab- teilungen (Montage- und Verpa- ckungsabteilungen) sowie der Gartenlandschaftspflege, bietet die Einrichtung ein breites Spektrum an Tätigkeiten. Besu- cher können live miterleben, wie in der Metallabteilung CNC-Bearbeitungen durchge- führt werden, wie in der Holz- abteilung das Sägegatter in Be- trieb ist und wie in der Bio-Bä- ckerei handwerkliche Prozesse ablaufen. Auch kunsthand- werkliche Gegenstände, die von den Beschäftigten hergestellt werden, sind zu bestaunen und käuflich zu erwerben. Die hauseigene Küche ver- wöhnt die Gäste mit Leckereien. Es ist uns wichtig, dass dieser Tag nicht nur einen informati- ven, sondern auch genussvollen Aspekt bietet, so Geschäftsfüh- rer Alexander Rode. Die Werkstätten Am Grünen- berg haben sich seit ihrer Gründung kontinuierlich wei- terentwickelt. Die Einrichtung legt großen Wert darauf, dass auch Menschen mit schweren Behinderungen aktiv am Ar- beitsprozess teilhaben können. Unsere Arbeit zielt darauf ab, für jeden Menschen den passen- den Arbeitsplatz zu finden und im Idealfall einen Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu realisieren, erklärt Werk- stattleiter Christoph Lessmann. Durch ein vielfältiges Angebot an Arbeitsplätzen und maßge- schneiderte Fördermaßnahmen ist es das Ziel für jeden Beschäf- tigten, das höchstmögliche Maß an realisierbarer beruflicher Selbstverwirklichung zu errei- chen. Dabei steht im Mittel- punkt, die individuellen Fähig- keiten zu stärken und die Per- sönlichkeitsentwicklung zu för- dern, damit jeder Einzelne sein volles Potenzial entfalten kann. V.l.: Werkstattratmitglied Tobias Rieger, Leiter der Werkstätten Am Grünenberg Christoph Lessmann, Geschäftsführer der Lebenshilfe Höxter Alexander Rode, Werkstattratsmitglieder Beate Disse, Manuel Kretschmann, Svetlana Jurukovic-Minov und Florian Händeler. Foto: privat 17. Warburger Musiknacht Musikalische Abwechslung in der Altstadt Warburg (reds) - Am Samstag, dem 7. September, ab 18 Uhr startet die 17. Warburger Mu- siknacht. Veranstalter der be- liebten Konzertnacht ist das Warburger Kulturforum. Traditionell wird die Musik- nacht mit dem Konzert der Big Band New Swing Orchestra auf dem Altstädter Markt eröff- net. Neun Musiker und Bands sind in diesem Jahr zu Gast. Die Künstlerin Breyn beginnt um 18.30 Uhr im Time Out mit emotionaler Popmusik. Um 19.15 Uhr spielen Aeham Ahmad und Cornelius Hum- mel unter dem Totel Con- necting Cultures in der Alt- städter Kirche. North Alone präsentieren im Arnoldihaus Acoustic Folkrock mit Gitarre und Geige. Spirit of Cave sind um 20.45 Uhr mit Blues, Funk und Rock im Musikcafé Zur Tenne zu Gast. Auf der Bühne im Kufo-Keller stehen ab 21 Uhr Circus Rhapsody und spielen ihre genreübergrei- fende Mischung aus Ska, Polka, Punk und Rock n Roll. Maires Wedding, ab 21 Uhr in der Pils Quelle zu erleben, spielen Scottish und Irish Folk. Ab 21.30 Uhr ist Sammy Vomá- čka mit Fingerpickling, Rag- time, Blues und Jazz im Früh- auf. Um 22 Uhr sind deep in moon im Kufo-Keller zu sehen. Für die Leipziger Indie- Pop-Band ist es der zweite Auf- tritt bei der Musiknacht nach ihrem Konzert in 2023. Einige Künstler spielen zwei Sets, so dass die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit haben, einfacher zwischen den einzelnen Konzerten zu wech- seln und so mehr von der Mu- siknacht zu erleben. Die Preise wurden leicht er- höht: im Vorverkauf kosten die Tickets 16 Euro, an der Abend- kasse 19 Euro. Die Abendkas- sen sind auf dem Warburger Altstadtmarktplatz und im Time Out. Die Kassen sind ab 17.45 be- setzt. Die Kasse auf dem Marktplatz wird ab ca. 20.30 Uhr in den Kufo Keller verlegt. Vorverkaufsstellen sind Bücher Posdzun, Hauptstraße 67 (05641/74 08 98), der Wein- handel Michele Messina, Pa- derborner Tor 93 (Tel. 05641/ 9090896), und die LVM Versi- cherungsagentur, Markt 5 (Tel. 05641/2219). Das Programm 18 Uhr: New Swing Orchestra, Big Band Open Air, Marktplatz 18.30 bis ca. 19.15 Uhr: Breyn, Time Out 19.15 bis 20 Uhr & 20.15 bis 21 Uhr: Aeham Ahmad und Cornelius Hummel, Altstadt- kirche 19.30 bis ca. 21 Uhr: North Alone, Arnoldihaus 20.45 bis 21.30 Uhr & 21.45 bis ca. 22.30 Uhr: Spirit of Cave, Musikcafé zur Tenne 21 bis 21.45 Uhr & 22 bis ca. 22.45 Uhr: Circus Rapsody, Kufo Keller 21 bis 21.45 Uhr & 22 bis ca. 22.45 Uhr: Maries Wedding, Pils Quelle 21.30 bis 22.15 & 22.30 bis ca. 23.15 Uhr: Sammy Vomáčka, Frühauf 22 bis ca. 23.30 Uhr: deep in moon, Arnoldihaus Michael Schwarzwald, 1. Vorsitzender Kuturforum, und Stellvertreterin Karin Hartwig. Foto: Julia Sürder % % % % % Jetzt schon die ersten Messetrends 2025 entdecken weitere sind unterwegs und dafür brauchen wir dringend Platz. Messetrends 2025 Möbelkreis Brakel GmbH & Co. KG Warburger Str. 34 33034 Brakel 05272 / 3735-0 Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-15 Uhr, Mo geschlossen Schnell sein lohnt sich! SALE! Alle Sale-Artikel nochmals reduziert. Manuela Tsiminos Für dich geöffnet: Montag Samstag von 7 bis 22 Uhr Schlesische Str. 1 37671 Höxter Die REWE App Alle Angebote immer dabei. % Wir haben eine der besten Blumenabteilungen des Jahres 2024 Ausgezeichnet mit Bronze in der Kategorie Beste Blumenabteilungen in SB mit Bedienung.