Waltraud Roth TRAUERNACHRICHTEN

12 Ev.Weser- Nethe- Gemeinde Sonntag, 25.08.2024 11 Uhr Zentraler Glanz.Gottes- dienst mit der Verabschiedung von Karin Graefe in der Kreuz- kirche Beverungen, Pfrin. Neu- mann Bezirk Amelunxen Dienstag, 27.08.2024 16.15 Uhr Probe Flötenkreis Ev. Gemeindehaus 16.30 Uhr Konfirmandenunter- richt Ev. Gemeindezentrum Be- verungen, Im Bangern Donnerstag, 29.08.2024 16.30 Uhr Probe Kinderflöten- gruppe Ev. Gemeindehaus Bezirk Beverungen: Montag, 26.08.2024 18 Uhr Probe Gospelchor be voices Ev. Gemeindezentrum Beverungen Dienstag, 27.08.2024 16.30 Uhr Konfirmandenunter- richt Ev. Gemeindezentrum Be- verungen, Im Bangern Freitag, 30.08.2024 14 Uhr Jugendtreff Gemeinde- zentrum Beverungen Bezirk Bruchhausen: Montag, 26.08.2024 17 Uhr Ökumenische Pfadfin- der (7-13 Jahre) Clara-von- Kanne-Haus 18.30 Uhr Ökumenische Pfad- finder (14-18 Jahre) Clara-von- Kanne-Haus Dienstag, 27.08.2024 16.30 Uhr Konfirmandenunter- richt Donnerstag, 22.08.2024 20 Uhr Probe Posaunenchor Clara-von-Kanne-Haus Bezirk Höxter: Dienstag, 27.08.2024 18-19.45 Uhr Perlen des Glau- bens, Perlen der Liebe und der Auferstehung im Schöpfungs- garten Treffpunkt Grubemün- dung Ausflug der Frauenhilfe Alpakas und Kaffee Amelunxen (redb) - Die Ev. Frauenhilfe Amelunxen lädt ihre Mitglieder und Gäste zu einer Fahrt zum Alpakahof in Gehrden am Mittwoch, den 11. September mit anschließendem Kaffeetrinken im Schloß Gehr- den ein. Die Abfahrt erfolgt um 13.45 Uhr in Fahrgemeinschaf- ten. Treffpunkt ist die kath. Kir- che in Amelunxen. Anmeldun- gen sind bis zumFreitag, dem 6. September erbeten bei G. Mar- quardt, Telefon 05275/8385 oder G. Meier, Telefon 05275/95930. Kapuzinerkirche Ökumenisches Taize-Gebet Brakel (redo) - Die katholische und die evangelische Kirchen- gemeinde laden am Sonntag, dem 1. September, um 19 Uhr herzlich ein zum ökumeni- schen Taize-Gebet in der Kapu- zinerkirche in Brakel. Taize-Gebet ist nach dem Vor- bild der ökumenischen Ge- meinschaft von Taize geprägt von meditativen Gesängen und biblischen Texten. Durch das gemeinsam gesungene Gebet soll das Evangelium in die Her- zen gesungen und die Freude des Himmels auf die Erde ge- holt werden, wie die Brüder es ausdrücken. So können alle die Liebe Gottes spüren und aus dieser inneren Haltung heraus einen Weg der Versöhnung durchs Leben gehen. Steffi Künzel geb. Kraska 27.04.1934 26.07.2024 Danke für die vielen tröstenden und wertschätzenden Zeichen der Verbundenheit und für das liebevolle Gedenken an meine liebe Mama, Schwiegermutter und unsere Oma. Das hat uns sehr bewegt. Frauke und Peter mit Marit, Imke und Arne Bosseborn, im August 2024 Das Sechswochenamt ist am Samstag, den 31. August 2024, um 18:30 Uhr in der St. - Mariä - Himmelfahrts - Kirche zu Bosseborn. Statt Karten Mit dem Tod verliert man einen lieben Menschen, aber niemals die mit ihm verbrachte Zeit. Waltraud Roth geb. Floth 26.8.1960 1.7.2024 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen: Wolfgang Marcus und Alena Ottbergen, im August 2024 Gyburg Butz 05.11.1942 03.07.2024 Herzlichen Dank sagen wir allen, die von unserer lieben Mutter, Oma und Tante Abschied genommen haben und auf so vielfältige Weise ihre Anteilnahme und Verbundenheit zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Oliver Butz und Kirsten Peter , geb. Butz Höxter, im August 2024 Erhard Heine 19.2.1941 21.7.2024 Statt Karten Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens -Gedanken, Bilder, Augenblicke- Sie werden uns immer an dich erinnern. für ein stilles Gebet; für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben; für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten; für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft; für Blumen, Kränze und Geldspenden; für die große Teilnahme am letzten Weg unseres lieben Verstorbenen. Im Namen aller Angehörigen: Inge Heine Lüchtringen, im August 2024 Das Sechswochenamt ist am Sonntag, dem 8. September 2024, um 10:30 Uhr in der St.-Johannes-Baptist-Kirche zu Lüchtringen. D A N K E Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, die uns an Dich erinnern. Gisela Peitz 29. Juli 1960 15. August 2024 Wir vermissen Dich sehr: Dein Norbert Miriam, Marius und Max Kunigunde In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Gisela. Die Trauerfeier ist am Donnerstag, 05. September 2024, um 14:00 Uhr in der Trauerkapelle Raum der Stille am Burgfriedhof. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Burgfriedhof. Auf Wunsch von Gisela bitten wir, farbenfrohe Kleidung zu tragen. Von Mitgefühlsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. 34414 Warburg, Molkereiweg 20 Therese Schmitz geb. Drewes 03.03.1939 28.06.2024 für den gemeinsamen Abschied, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Geldspenden. Im Namen aller Angehörigen: Claudia Gallaun Düsseldorf, im August 2024 In unseren Gedanken und Herzen wirst du immer bleiben. D A N K E Und überall sind Spuren deines Lebens, die uns an dich erinnern. Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt Fr. Lückert mit ihrem Team der Station 5 des Karolinum für die gute, liebevolle Pflege unserer Mutter. Darüber hinaus gilt Herr Dr. Ulrich Linde- mann ebenfalls ein besonderer Dank für die jahrelange Betreuung. Im Namen aller Angehörigen Peter Witzel Inge Witzel 8. Dezember 1928 5. August 2024 TRAUERNACHRICHTEN Du siehst den Garen nicht mehr gnen, in dem du einst so oh gescha, siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil dir die Krankheit nahm die Kraſt. Schlaf nun in Frieden, rhe sanſt und hab fr alles vielen Dank. Heinrich Klages 07.12.1952 21.08.2024 In Liebe und Dankbarkeit Hildegard Klages geb. Grewe Michael Klages Hubertus und Svenja Klages mit Mara und Paula Markus Klages Josef und Lucia Klages 33034 BrakelRiesel, Dreifeldweg 10 Das Seelenamt ist am Dienstag, 27.08.2024 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien und St. Georg zu Riesel; anschließend erfolgt die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus. Nach der Beisetzung gehen wir in aller Slle auseinander. Wir beten für ihn am Vorabend um 19.00 Uhr in der Kirche. Sta Karten In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Traueranschri: Marion Lanfer, Bohenkamp 14, 33034 Brakel Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franz von Assisi Josef Vog 02.04.1940 20.08.2024 Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir dich sehen können, wann immer wir wollen. Deine Waltraud Deine Kinder Marion Lanfer und Ralf Vogt mit Familien und alle, die ihn gern haen Das Seelenamt ist am Miwoch, 28.08.2024 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael zu Brakel; anschließend erfolgt die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus. Von Beileidsbekundungen am Grab bien wir abzusehen. Unser besonderer Dank gilt dem Team vom St. Johannes Bapst Seniorenhaus in Beverungen für die liebevolle Betreuung und Pflege.