Großer Dorf- Flohmarkt

10 Buntes Angebot Großer Dorf- Flohmarkt Godelheim (redo) - Auf dem Dorfflohmarkt am Sonntag, dem 1. September, dürfen sich Besucher ab 10 Uhr aufs Stö- bern freuen. 55 Anbieter haben zuhause auf- und ausgeräumt und ein breites Sortiment zu- sammengestellt. Ein Schnäppchen auf dem Flohmarkt zu machen, ist immer eine doppelte Freude: Der Anbieter freut sich, dass das gute Stück eine zweite Verwendung findet, der Käufer freut sich über ein günstiges Schätzchen. An vielen Ständen liegen Stra- ßenpläne mit den eingezeich- neten Teilnehmern aus, die das Auffinden erleichtern. Natür- lich ist der Plan auch digital unter www.godelheim.de und im Dorffunk einsehbar. Neben all den bunten Schau- plätzen gibt es die Möglichkeit, an der neuen Mitte (ehemalige Schule) eine Pause einzulegen. Dort bietet das JuZi den Gästen kühle Getränke an; Kaffee wird im Dorfgemeinschafts- haus angeboten. Auch die Blaskapelle Godelheim prä- sentiert ihren Verein und stellt verschiedene Musikinstru- mente vor. Die Umweltwerkstatt ComNa- tura öffnet ihre Türen, sodass sich Eltern mit ihren Kindern Einblick über das vielseitige Angebot verschaffen können. Am Ende des Tages lässt es sich gut an der nahe gelege- nen Tretbecken-Anlage ent- spannen; die Kühle des Was- sers erfrischt die müden Beine und bringt den Kreislauf wie- der in Schwung, bevor es bestenfalls mit dem Zug wieder nach Hause geht. Der Förderverein Godelheim e.V. freut sich auf viele Besu- cher mit netten Begegnungen und wünscht allen Beteiligten gute Geschäfte. Gäste, die mit dem PKW kom- men, werden gebeten, die in- nerörtlichen Straßen frei zu halten und die vorhandenen awParkplätze an den Dorfrän- dern zu nutzen. Lionsclub Holzminden 15. Auflage Rund um den Solling Holzminden (redo) - Der Lion- sclub Holzminden lädt am Sonntag, dem 6. Oktober, alle Radsportler und Fahrradbegeis- terten zur beliebten Benefiz Radausfahrt Rund um den Sol- ling nach Holzminden ein. Es ist bereits die 15. Ausgabe der sportlichen Charity Veranstal- tung, bei der sich Radfahrer sportlich für den guten Zweck zugunsten der Deutschen Kno- chenmarksprenderdatei DKMS engagieren können. Wir freuen uns, dass wir über die Jahre eine verlässliche Kon- tinuität bei dieser Veranstaltung erzielen konnten. Viele Sportler unterstützen uns seit langen Jahren immer wieder durch ihre Teilnahme. Das zeigt, dass wir hier den richtigen Weg einge- schlagen haben, freut sich der diesjährige Präsident des Lion- sclubs Holzminden Hendryk- Torben Heise. Über die Jahre konnte schon eine Gesamtsumme von 134.500 Euro an die DKMS gespendet werden. Bei der Spendenüberga- be der letztjährigen Veranstal- tung hat die Vertreterin der DKMS, Gianna Rodriguez noch einmal betont, wie wichtig diese Veranstaltung über die Jahre hinweg für die DKMS geworden ist. Im Angebot sind unter- schiedliche Strecken für jedes Leistungsvermögen: Neben den klassischen, zügig gefahrenen Rennrad-Strecken 120 Kilome- ter (Start 9 Uhr) bzw. 63km Kilometer (Start 10.30 Uhr) wird für Mountainbiker mit MTB/ E-MTB die 57km Runde (Start 9.30 Uhr) angeboten. Die Tou- renradler gehen um 11 Uhr auf die gemütliche 30 Kilometer- Strecke. Diese Runde führt in diesem Jahr wieder zum Welt- kulturerbe Corvey. Für ambitionierte Touren E- Biker gibt es wieder eine 50 km- Runde, die um 10.45 Uhr gestar- tet wird und durch die Rühler Schweiz führt. Alle Strecke starten und enden an der Stiebel-Eltron Halle am Sportzentrum Liebigstrasse in Holzminden. Dort wird von den ehrenamtlichen Helfern für alle Teilnehmer kostenfrei Vollver- pflegung mit Frühstück und Streckenverpflegung bereitge- stellt. Bei der After-Tour Party können sich die Sportler mit Bratwürsten und Getränken stärken. Die Anmeldung zu einem Start- geld von 25 Euro ist bereits auf www.rund-um-den-solling.de über das Portal von RaceResult freigeschaltet. Start der 120 km-Rennradgruppe. Foto: Lionsclub Holzminden Bio-Manufaktur lädt ein Gesundheitstag der Ölmühle Solling Boffzen (redo) - Fünf Vorträge, drei Workshops und sechs Aus- steller: Die Ölmühle Solling lädt für Samstag, dem 31. August, von 10 bis 15 Uhr zum Gesund- heitstag mit vielfältigen Ange- boten in die Höxtersche Straße 3 in Boffzen ein. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erfor- derlich. Die Vorträge befassen sich mit der körperlichen und mentalen Gesundheit: Dr. Thomas Fuß- gänger-May von der Gemein- schaftspraxis am Solling spricht über Darmgesundheit, Lebens- beraterin Dr. Anne Bielemeier über den Mental Load. Ener- getische und körperliche Ge- sundheit ist das Thema von Qi- gong-Lehrer Dr. Jochen Schulz. Sportwissenschaftler Eike Kan- nenberg vom Team LangeFit legt den Fokus auf das Muskel- training bis ins hohe Alter und Ernährungsberaterin Tanja Ba- ensch thematisiert Omega 3 und Vitamin D. In den Workshops geht es um Entspannung und Selbstfürsor- ge. Yogalehrerin Anita Bigos bietet Vinyasa Yoga an. Der dy- namisch fließende Yogastil ist fordernd für den Körper und beruhigend für den Geist. Bei der Progressiven Muskelrelaxa- tion mit Physiotherapeutin Irina Keller geht es um das be- wusste Anspannen und an- schließende Entspannen be- stimmter Muskelgruppen. Mit Qigong für den Rücken möchte Qigong-Lehrerin San- dra Martin für Entspannung und Aufrichtung sorgen. Zudem sind sechs regionale Aussteller vor Ort. Berit Nolte informiert zur Vitametik, einer wissenschaftlichen Methode, mit der verspannungsbedingte Schmerzen gelöst werden kön- nen, und bietet einen kostenlo- sen Beinlängentest an. Körperanalyse mittels einer Körperanalysewaage bietet das Fitnessstudio Lange Fit an. Das Haus Wehrden stellt sich als Zentrum für Meditation und Qigong vor. Physio Point Höxter klärt über sein physiotherapeu- tisches Angebot auf. Die Weser Apotheke in Boffzen bietet eine kostenlose Blutdruckmessung und Inhalation an, die Gemein- schaftspraxis am Solling eine kostenlose Blutzuckermessung. Genussvolle Küche, verfeinert mit den Bio-Spezialitäten der Ölmühle Solling, bietet das be- nachbarte River Café am Ge- sundheitstag an. Die Teilnehmeranzahl für die Vorträge und Workshops ist be- grenzt. Die Besucherinnen und Besucher werden daher gebe- ten, rechtzeitig die Räumlich- keiten aufzusuchen. Weitere In- formationen gibt es unter oel- muehle-solling.de/events. Dankeschön Der Tag unserer Diamantenen Hochzeit war für uns ein schöner Tag. Vielen Dank für alle guten Wünsche, Aufmerksamkeiten und Geschenke. Helga und Hubert Nowak Sommersell, im August 2024 Ein Sonnenstrahl mehr auf dieser Welt. Wir sind glücklich und dankbar, dass du da bist. Linn Ruby 07.08.2024 3.910 g 58 cm Es freuen sich die glücklichen Eltern Milena und T obias Reinhardt mit Bruder Tjore sowie Großeltern, Urgroßeltern und Cousine Mia. Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Goldenen Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Bekannten, Freunden, Nachbarn und Vereinen, die uns durch Wort und Schrift große Freude bereitet haben, unseren herzlichen Dank. Albert und Ursula Küting Borlinghausen, im August 2024 Herzlichen Da nk eber Moritz! bist erste Klasse! licheGlückwünsche zur Einsch lung! geneder, im August 2024 Lieber Moritz! Du bist erste Klasse! Herzliche Glückwünsche zur Einschulung! Lütgeneder, im August 2024 FAMILIENNACHRICHTEN everungen marketing e.V. weserbergland beverungen - Beverungen blüht auf - 202 4 Beverungen (redb) - Die Sieger des 6. Fotowettbewerbes um den schönsten Garten in Be- verungen stehen fest. Die Jury vergab Punkte unter Berück- sichtigung der harmonischen Gestaltung, des ökologischen Werts, und des Aufwands für Anlage und Pflege. Eine fünf- köpfige Jury aus Vertretern der Auslobenden (Stadt Beve- rungen, Beverungen Marke- ting und owz-Verlag) und der Sponsoren hatte unter 10 Ein- sendungen auszuwählen. Das Ehepaar Ulrich und Mar- got Brückner wurde für den Schönsten Garten 2024 ge- ehrt. Ihr Garten mitten in der Stadt ist eine grüne Oase. Seit über 30 Jahren pflegt und ge- staltet das Ehepaar Brückner ihren Garten. Die harmoni- sche Gestaltung bietet neben einer erholsamen Atmosphäre auch viel für die Tierwelt mit einem Insektenhotel, Sträu- cher zum Nisten und einem Teich mit Bachlauf. Viele Aus- stattungsgegenstände hat Ul- rich Brückner aus Edelstahl, Holz und Naturstein selbst gefertigt, wie Sitzplätze, eine Grillstation und eine Spiegel- kugel-Skulptur. Die Trophäe des Wettbewerbs, der Gol- dene Handspaten wurde von der Kunstschmiede Kronen- berg, Inhaber Christian Fre- wer angefertigt und gespendet. Zusätzlich zur Trophäe erhielt das Ehepaar Brückner einen 100 Euro Warengutschein, ge- spendet vom Raiffeisenmarkt Beverungen. Mit dem zweiten Platz wurde der Garten von Ehepaar Drie- horst aus Beverungen aus- gezeichnet. Der blütenreiche Garten hat mehrere Sitzplätze und mit Weidengeflecht um- rahmte Beete. Die vielfältige Bepflanzung bietet Insekten und Vögeln Lebensraum. Über einem Gutschein mit 50 Euro Einkaufswert von Beverungen Marketing und ein Geschenk- set, gespendet von der Buch- handlung Lesbar konnte sich Familie Driehorst freuen. Der dritte Platz wurde an Fa- milie Pechmann aus Herstelle vergeben. Ihr Garten am Hang hat Staudenbeete, die mit Sandsteinmauern begrenzt sind. Ein Teich und ein Ge- wächshaus sind neben der Ter- rasse und dem Grillplatz wei- tere Gestaltungselemente. Als Preis erhielt das Ehepaar Pech- mann einen Gutschein über 50 Euro von Pflanzen- und Gartencenter Wohlgemuth und ein Düngerpaket. Weitere Bilder und Beschreibungen der Siegergärten sind unter www. beverunger-rundschau.de zu finden. Preisübergabe an Hobbygärtner Siegergarten erstmals in Beverungen Zur Siegerehrung im Garten Brückner trafen sich: (vorne) Kerstin Driehorst, Margot und Ulrich Brück- ner, Beate Pechmann, (hinten) Bürgermeister Hubertus Grimm und Florian Seela (Stadt Beverungen) Wolfgang Driehorst, Nicole Bartolles (Bev. Marketing), Anna Wohlgemuth und Sven Ostmeyer (Spon- soren) und Eckardt Pechmann. Es fehlt Sponsorin Andrea Vrsaljko und Christian Frewer. Foto: Siebrecht Margot & Ulrich Brückner Kerstin & Wolfgang Driehorst Beate & Eckart Pechmann Hierzu finden Sie eine Bildergalerie unter www.owzzumsonntag.de Foto 1. Platz 2. Platz 3. Platz Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de