Damen-Nachtwäsche DEINER HEIMAT
3 Pink Tape Tour 2024 Modern Country in Kulturmühle Bodenwerder (redo) - Am Samstag, dem 31. August (Ein- lass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr), präsentiert das Duo zusammen mit ihrer Boombox Herbie und weiteren unerwarteten Elementen ihr spannendes Live-Programm in der Mühle. Mit dabei Songs aus ihrem De- bütalbum "Off The Leash, sowie spontane Über- raschungen. Eines steht fest: Es wird ein unvergessliches Erleb- nis für die Zuschauer werden. Sängerin Caro von Brün- ken und Gitarrist Chris Kauf- mann sind keineswegs Unbe- kannte in der deutschen Mu- sikszene. Seit 2009 betreibt Caro ihr eigenes Tonstudio tu- neverse und arbeitet dort als Studio-Sängerin und Songwri- terin unter anderem für Künst- ler wie die Münchner Freiheit, Wincent Weiss, Beatrice Egli, uvm., während Chris 10 Jahre lang als Gitarrist und Song- schreiber für die deutsche Country-Band Truck Stop tätig war. Die beiden verbindet eine tiefe, aufrichtige Liebe zur Country-Musik und schon nach ein paar Takten ist klar die Mischung aus einfühlsa- men bis gospeligen Vocals und energiegeladenen Gitarren ist explosiv und emotional. Die englischsprachigen und rocki- gen Songs zeigen, dass das deutsch-italienische Singer & Songwriter-Duo weiß, was es heißt, wenn sich Stimme und E-Gitarre auf ein Duett einlas- sen. Live: Pure Leidenschaft und jeder Ton ein Treffer. Die Songs werden perfekt instru- mentiert, harmonieren in einer unglaublich professionellen Art und doch wie selbstver- ständlich miteinander. Ticketreservierungen unter Tel. 015234269634, per Mail an ka- leidoskopbuchhagen.org oder online unter www.buch- hagen.org. Treckerclub Wethen Tractor Pulling und Ausstellung Wethen (redo) - Der Trecker- club Wethen veranstaltet am 24. und 25. August einen Tractorpulling-Wettbewerb, verbunden mit einer Oldtimer- ausstellung. An den zwei Tagen treten 160 Trecker gegen den von den Vereinsmitgliedern über Jahre hinweg gebauten und stetig verbesserten Brems- wagen an, um ihre Kräfte zu messen und in einem Wettbe- werb gegeneinander anzutre- ten. Der Wagen kann mit Be- tongewichten je nach Ge- wichtsklasse der ziehenden Traktoren aufgerüstet werden. Gestartet wird in zehn Ge- wichtsklassen von unter zwei Tonnen bis über 12 Tonnen. Am Samstagabend dürfen sich die Besucher auf ein weiteres Highlight der Veranstaltung freuen: Von 19 bis 23 Uhr treten zwölf Lohnunternehmen aus der Region auf der bunt be- leuchteten Wettkampfbahn ge- geneinander an, um der Erste zu sein, der den Wanderpokal mit nach Hause nehmen darf. Auch für die kleinen Besucher gibt es eine Menge zu erleben. Die größte Attraktion wird eine Riesenhüpfburg in Echtform eines Mähdreschers sein. Auf zwölf Mal zwölf Metern und in vier Metern Höhe können die Kleinen hüpfen, klettern und rutschen. Außerdem gibt es Kinderquads, Entenangeln, Verkaufsstände und einen Par- cour mit ferngesteuerten Land- maschinen. Die Veranstaltung beginnt Samstag und Sonntag jeweils um 10 Uhr und findet am Orts- eingang von Wethen aus Rich- tung Rhoden kommend am Hessebühl statt. Camping- möglichkeiten sind vorhanden. Bericht über Weserufer Bezirksausschuss tagt Herstelle (redb) - Der Bezirks- ausschuss Herstelle tagt am Mittwoch, 28. August im Gast- hof Zur Fähre, Fährstraße 5. Beginn ist um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen an diesem Abend u. a. die Verwen- dung der vom Rat der Stadt Be- verungen im Haushaltsjahr 2024 zur Entscheidung durch den Bezirksausschuss Herstelle bereitgestellten Mittel, ein dau- erhaftes Parkverbot in der Stra- ße In der Grund und ein Sachstandsbericht zur Weser- uferumgestaltung. Schnupperkurs Intuitives Bogen- schießen Steinheim (redo) - Der VHS- Zweckverband bietet am Samstag, dem 7. September, von 14 bis 16 Uhr einen Schnupperkurs zum Thema intuitiven Bogenschießen (306H70A) an. Die Veran- staltung wird von Harald Gernig geleitet und findet auf dem Potthasthof Hage- dorn in Steinheim-Hagedorn statt. Intuitives Bogenschießen ist Bogenschießen ohne Bogen- visiere oder andere techni- sche Zusatzausstattung am Bogen. Es ist so alt wie die Menschheit selbst und wohl eine der ursprünglichsten Arten Pfeil und Bogen zu schießen. Hierbei geht es um das Er- kennen und den Ausbau der eigenen unbewussten Fähig- keiten und Techniken. Es för- dert das räumliche Sehen und schult die Entschei- dungsfindung. In diesem Schnupperkurs er- halten die Teilnehmer Infor- mationen zu Material, Bo- gentypen und Schießtechni- ken in Theorie und Praxis. Die Ausrüstung wird gestellt, eine eigene kann mitge- bracht werden. Anmeldung unter 05253/974070 oder www.vhs-driburg.de. Garagenflohmarkt Peckelsheim (reds) - Viele Schnäppchen und Raritäten verspricht der erste Garagen- flohmarkt am Sonntag, 1. Sep- tember, von 11. bis 16 Uhr in Peckelsheim. Organisiert wird der Garagenflohmarkt von der Zukunftsinitiative Peckelsheim (ZIP) und der Jugendfeuerwehr in Peckelsheim. Da es im Ort der erste Floh- markt dieser Art ist, dürfen sich die Besucherinnen und Besu- cher sehr gespannt darauf sein, welche Schätze und Raritäten bisher in Kellern und auf Dach- böden vor sich hingeschlum- mert haben, so Willibernd Schröder, Vorsitzender von ZIP. Wir freuen uns sehr, dass so viele Haushalte mitmachen und ihre Trödelschätze am 1. September anbieten, so Peter- Wilhelm Legge von der Zu- kunftsinitiative. Alle teilneh- menden Haushalte sind mit bunten Fahnen oder Luftbal- lons am Haus zu erkennen. Zentrale Anlaufstelle für die Besucherinnen und Besucher des Garagenflohmarktes am 1. September ist das Pfarrheim in Peckelsheim. Dort wird eine praktische Übersicht erhältlich sein, die alle Haushalte auf- zeigt, die am Garagenflohmarkt teilnehmen, so Willibernd Schröder von der Zukunftsini- tiative. Dort ist auch eine gute Gelegenheit, sich vor oder nach der Schnäppchenjagd zu stär- ken. Die Jugendfeuerwehr kümmert sich mit Kaffee, Ku- chen, kalten Getränken und Würstchen um das leibliche Wohl. Freuen sich auf den ersten Garagenflohmarkt in Peckelsheim: Peter-Wilhelm Legge (links) und Willibernd Schröder von der Zu- kunftsinitiative. Foto: privat Botschafterin der Stadt Mariechen-Lesung Holzminden (redo) - In diesem Jahr hat Holzmindens Fabelfi- gur Mariechen ihre eigene Ge- schichte bekommen. Um die Botschafterin der Stadt der Düfte und Aromen bekannt zu machen, bietet die Stadtmarke- ting Holzminden GmbH in Ko- operation mit der Stadtbüche- rei Holzminden jeden Monat eine Mariechen-Lesung an. Die erste Lesung des Märchens Wie Mariechen mit einem Duft die Stadt rettet für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren fin- det am Samstag, dem 31. Au- gust, um 11 Uhr in der Stadtbü- cherei Holzminden statt. Wei- tere Termine sind am 28. Sep- tember, 26. Oktober und 23. November. Die Teilnahme ist kostenlos und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforder- lich. Die Holzmindener Autorin Nina Schiefelbein hat Marie- chen eine märchenhafte Identi- tät gegeben und die Illustrato- rin Alexandra Willeke ein Ge- sicht. Entstanden ist Holzmin- dens erstes Märchen, das als Heft im Postkartenformat er- schienen ist, und den für die Stadt der Düfte und Aromen passenden Titel trägt Wie Ma- riechen mit einem Duft die Stadt rettet. Zum Inhalt: So geht es nicht weiter! Ständig lässt die Riesin ihre schlechte Laune an ganz Holzminden aus. Aber warum ist sie überhaupt so oft so wü- tend? Mariechen und ihre Freunde gehen der Sache auf den Grund und schmieden einen gewagten Plan. Für die monatliche Märchen- stunde konnte das Stadtmarke- ting Ruth Koßmann und Mar- lies Linnemann als Vorleserin- nen gewinnen. Beide standen in der Vergangenheit und im Rahmen der Kinderbuchlesung auf dem Weihnachtsmarkt be- reits als Vorleserinnen zur Ver- fügung. Den Auftakt macht Ruth Koßmann am 31. August und liest um 11 Uhr aus dem Märchen vor. Die kleinen Besu- cher erwartet eine Märchen- stunde, in der die Vorleserin- nen zur Veranschaulichung der Geschichte die Illustrationen aus dem Buch zeigen. Nach der Lesung kann jedes Kind Motive des Märchens zum Ausmalen als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Blankenauer Straße 16 37688 Beverungen Tel. (0 52 73) 3 60 8 - 0 www.benkel.de Kraftstoffverbrauch nach WLTP, kombiniert: 5,9 l/100km; CO2-Emssion, kombiniert: 133 g/km; Euro 6d EU-Tageszulassungen und Jungwagen alle Marken + Modelle! z.B. VW Golf R-Line Variant 1,5eTSI, 110 KW (150 PS), EZ 03/2024, TZ mit 0 km! 7-Gang DSG Automatikgetriebe, R-Line Sportpaket, R-Line Sportsitze, schwenkbare AHK, Scheinwerfer LED-Plus, 17 Alu, Navi, Winter-Paket mit SHZ+LHZ, Kamera, PDC v+h, autom. Distanzregelung ACC, Klimaauto., Radio DAB+, Atlantic-Blue-Metallic, u.v.m. Angebots-Preis nur 32.990.- Deutsche UPE: 44.800,- inkl. Überführu ng Sie sparen fast 12.000.- Irrtum + Zwischenverkauf vorbehalten Unverbindliche Preisempfehlung eines vergleichbaren Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Erstzulassung inkl. 1.050.- Überführungskosten Paderborner Tor 104 34414 Warburg Nicolaistraße 4 37671 Höxter Lange Straße 22 37688 Beverungen Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg SSV IN DEINER HEIMAT Sensationeller-Saison-Rabatt! Die gesamte Damen-Nachtwäsche -kurz- 50 % zusätzlich - Ringella - Hajo - Normann - Pastunette auch auf alle bereits reduzierten Artikel! Orthopädie & Schuhtechnik Josef Bröker Beverungen Blankenauerstr. 4 Telefon (0 52 73) 36 49 49 Sommer- Schlussverkauf Ab sofort alle Sommer- schuhe 30 % Einzel-Paare bis zu 70 % reduziert Wir sind für Sie da: Mo. bis Fr. 8.30 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr LKW-Fahrer im Nahverkehr Verkäufer Baustoffe Verkäufer/Kassierer Baumarkt Wir suchen Verstärkung! (m / w / d) (m / w / d) (m / w / d) Mehr Infos unter: www.kuehlert.de/karriere www.owzzumsonntag.de Kleinanzeige aufgeben Sie möchten etwas verkaufen? > > >