Sparen Markenwäsche super
5 Maxi hat Blutkrebs Diagnose, die das Leben verändert Bad Driburg (redo) - Der vier- jährige Maximilian aus Bad Driburg hat am 20. Februar die Diagnose Blutkrebs (Leukä- mie) erhalten. Zuvor hatte Maxi schon längere Zeit Schmerzen in den Beinen, welche auch nach mehrmaliger Behandlung mit Antibiotika nicht ver- schwanden. Zunächst ging es ins Höxteraner Krankenhaus, anschließend mit dem RTW nach Göttingen. Dort erhielten die Eltern am nächsten Tag die vorläufige Diagnose, die durch eine Knochenmarkspunktion bestätigt und konkretisiert wurde. Für die Eltern Sebastian und Lisa Elsner begann der Alp- traum schon mit der Fahrt nach Göttingen in die Onkologie und bedeutete die Diagnose, dass das bisherige Leben, was sie mit ihren beiden Söhnen (Maxi hat noch einen kleinen Bruder) ge- führt hatten, schlagartig zu Ende war. Seitdem wird es do- miniert von Krankenhausauf- enthalten, dem Wunsch, end- lich wieder beisammen sein zu können, Angst, Isolation vom gesamten Umfeld, Arbeit, Me- dikamenten, einem kranken Kind mit ganz anderen Bedürf- nissen, einem gesunden Kind, was sich mit isolieren muss und dessen Leben sich im heimi- schen Garten oder im Eltern- haus abspielt, und einer Menge an auszufüllenden Dokumen- ten. Kurz, ein Alptraum. Nun hat Maxis Oma Petra Nülle eine Spendenkampagne ins Leben gerufen, welche dazu dient, die Kosten, welche in so einer Situation nunmal anfal- len, zu decken. Auch soll durch die Hilfe den Eltern der im- mense körperliche und menta- le Druck wenigstens ein biss- chen genommen werden, damit sie sich besser auf Maxis Thera- pie konzentrieren und die Mo- mente außerhalb des Kranken- hauses, gemeinsam mit seinem kleinen Bruder, ausgiebiger nutzen und genießen können. Daher freuen wir uns sehr über die ein oder andere, kleine oder größere Spende und möchten hier schon einmal jedem Einzelnen danken, der bereits gespendet hat. Das be- deutet uns so unendlich viel. Nun hat Maxi bereits fünf Mo- nate intensive Chemotherapie hinter sich. Eine Zeit voller Aufs und Abs, nicht zuletzt, weil er eine seltene Nebenwir- kung auf ein Chemomedika- ment zeigte, wodurch er schlag- anfallähnliche Symptome ent- wickelte. Die Daumen sind ge- drückt, dass er die restliche in- tensive Zeit gut übersteht und noch in diesem Jahr mit der Er- haltungstherapie gestartet wer- den kann. Insgesamt wird seine Therapie zwei Jahre dauern. Und dann hoffen wir, dass der Krebs nicht wieder kommt und er noch eine unbeschwerte Kindheit genießen kann, so Sebastian und Lisa Elsner. Wer sich nun an der Spenden- kampagne für Maxi beteiligen möchte, kann dies ganz einfach auf www.gofundme.com tun, Suchbegriff Unterstützung während der Chemotherapie (Leukämie), oder nutzt den QR-Code. Maximilian aus Bad Driburg in seinem Krankenbett. Foto: privat Lions-Club Höxter-Corvey FrankWilk ist neuer Präsident Amelunxen (redo) - Rund 60 Lions-Freunde trafen sich mit ihren Partnerinnen und Part- nern im Gasthaus Kirchhoff in Amelunxen, um Rückschau auf das vergangene Lions-Jahr sowie Ausblick auf das nun fol- gende zu halten und um den neuen Präsidenten zu begrü- ßen. Das Wetter war sommerlich, die dargebotenen Speisen leicht und köstlich und so kamen die Lions-Freunde schnell ins Ge- spräch über Vergangenes und schmiedeten neue Pläne. Der scheidende Präsident Christoph Schreiber berichtete von einem ereignisreichen Jahr, das zu Beginn von der Landes- gartenschau mit mehreren Führungen sowie der Durch- führung eines Benefizkonzertes der Gruppe Slixx geprägt war, welches von allen Service- Clubs der Region organisiert wurde, zu Gunsten gemeinnüt- ziger Organisationen, und ein voller Erfolg wurde. Neben unterschiedlichen Besu- chen bei heimischen Firmen haben sich die Lions unter fachkundiger Begleitung durch Diplom-Physiker Fernando Norpoth mit der zu dieser Zeit noch aktuellen Thematik eines Atommüll-Zwischenlagers in Würgassen auseinander ge- setzt. Daneben wurden die hei- mischen Museums-Highlights Forum Jacob Pins sowie Forum Anja Niedringhaus besucht, wo die Lions-Freunde auch in eini- ge interessante Hintergründe eingeweiht wurden. Die Gemeinschaft kam nicht zu kurz und so unternahm man eine Wanderung von Höxter nach Godelheim, um sich nach- her bei Grünkohl zu stärken und sich mit dem befreundeten Lions-Club aus dem Niederlän- dischen Rheden zu treffen sowie der LGS einen Besuch abzustatten. Schließlich durften auch in die- sem Lions-Jahr die besonderen Activities zu Gunsten ge- meinnütziger Einrichtungen wie das Benefizkonzert mit und für die Musikschule Höxter, der Wildragout-Verkauf, der Klei- derbasar in Höxters Innenstadt sowie der Verkauf der bekann- ten Adventskalender nicht feh- len. Sodann gab der neue Präsident Frank Wilk einen Ausblick auf das erste Halbjahr seiner Präsi- dentschaft. Der erste Termin hat bereits in Corvey beim dor- tigen Weinhandel mit einer ge- lungenen Weinprobe begon- nen, die den Lions in lockerer Atmosphäre die Möglichkeit bot, sich nicht nur über das An- gebot in Corvey zu informieren, sondern auch in persönlichen Austausch zu treten. Nach einer Entführung in die Welt der Schokolade durch den Präsidenten sowie einem Be- richt über den Zustand desWal- des im Forsthaus Bödexen durch Lions-Freund Andreas Böhnke geht es in die Sommer- pause, um direkt danach einer Einladung der Niederländi- schen Freunde nach Den Haag zu folgen, wo ein interessantes Programm auf den Lions-Club wartet. Es folgt das schon traditionelle Entenrennen auf der Weser mit Service-Clubs aus Holzminden und ein Besuch im Konrad- Beckhaus-Heim mit Dardo Franke. Ein Austausch mit wei- teren Service-Clubs aus der Re- gion findet im Oktober als sog. Afterwork-Party im Create:Hub in Holzminden statt. Und schließlich bleiben die bekann- ten Activities wie der Kleider- basar im September, der Ver- kauf der Adventskalender ab Ende Oktober sowie der Wil- dragout-Verkauf am 7. Dezem- ber auf dem Höxteraner Markt- platz (weitere Hinweise dazu erfolgen gesondert) nicht unge- nannt. Bereits jetzt sind alle Interes- sierten eingeladen, sich an die- sen Angeboten zu beteiligen, um gemeinnützige Einrichtun- gen in der Region auch weiter- hin zu unterstützen. Bei der Übergabe des Staffelstabes: Christoph Schreiber übergibt an FrankWilk. Foto: privat Marktsommer String Blow Duo aus Eisenach spielt Holzminden (redo) - Wer sich einen echten musikalischen Genuss nicht entgehen lassen möchte, darf das fünfte Konzert der Marktsommer-Reihe an diesem Samstag, dem 10. Au- gust, nicht verpassen. Das String Blow Duo aus Eisenach präsentiert ruhige und gediege- ne Blues-, Soul- und Jazzmusik auf hohem Niveau auf der Bühne im unteren Teil des Marktplatzes. Das Konzert be- ginnt um 19.30 Uhr und ist wie gewohnt kostenfrei. Das nächste Marktsommer- Konzert steht, wie es der Band- name String Blow Duo bereits vermuten lässt, ganz im Zei- chen von Saiten- und Blasin- strumenten. Dieter Gasde ist ein musikalisches Phänomen, das seinesgleichen sucht. So spielt er Schlagzeug auf einem Cajon sitzend, welches er mit einer Fußmaschine bedient, und begeistert gleichzeitig mit Saxofon, Querflöte, Bluesharp, chromatischer Mundharmoni- ka oder Mundposaune. Ein- drucksvoll und ein Erlebnis für die Zuhörer ist auch das Gitar- ren-Spiel von Marco Böttger. Sehr weich, mit enormer Ele- ganz und großer Spielfreude überrascht er mit Solos techni- scher Höchstleistung und lie- fert auf vergleichsweise un- spektakuläre Weise spektakulä- re Interpretationen. Wer Lust auf Tanzen und Feiern hat oder einfach mit Freunden zusam- mensitzen, schlemmen und den Abend genießen möchte, das Duo bietet für jeden An- spruch die optimale dynami- sche Lösung. Wer die einzigartige Stilistik und musikalische Vielfalt des String Blow Duo live und haut- nah erleben möchte, sollte be- achten, dass sich die Bühne wieder im unteren Teil des Marktplatzes befinden wird. Das String Blow Duo unterhält das Publikum beim kommenden Marktsommer-Konzert mit Blues-, Soul- und Jazzmusik. Foto: String Blow Duo Enls Gartenbau Sparen! Sparen! Sparen! Markenwäsche super reduziert Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Tel. 05271/932755 Lange Straße 22 | 37688 Beverungen Tel. 05273/389600 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Tel. 05641/745221 Waschhandschuh Depotex/Viva viele Farben orig. 2.95 jetzt 1. 00 Jaquard Geschirrtuch reine Baumwolle 3er Sparpack orig. 9.95 jetzt 4. 99 Depotex Frottierserie in interessanten Farben und Dessins Duschtuch 19.95 jetzt 8. 99 Handtuch 9.95 jetzt 3. 99 Seersucker- Bettwäsche auf alle bereits reduzierten Garnituren zusätzliche 50 % Biberna Jersey Spannbetttücher 1b aus lfd. Produktion 180 - 200 x 200 cm 34.95 je 14. 99 90 - 100 x 200 cm 14.95 je 6. 99 Bierbaum Makosatin- Bettwäsche 135 x 200 / 80 x 80 cm viele aktuelle Dessins orig. 69.95 jetzt 29. 95 Dein Marken-Rucksack-Partner in der Region Hofgeismar Mühlenstraße 9 Tel. 05671-701 www.eckdi.de Ihr Partner für Schulranzen & mehr