Stifte Charity Tombola
4 Feierabendpicknick mit tollen Preisen Charity Tombola Höxter (redo) - AmDonnerstag, dem 8. August, steigt das erste Feierabendpicknick der Bür- gerstiftung Höxter auf der We- serscholle. Neben einem ent- spannten Abend in einer wun- derschönen Atmosphäre erwar- tet die Besucherinnen und Be- sucher auch eine spannende Charity-Tombola mit tollen Preisen im Gesamtwert von 2.500 Euro. Im Rahmen des Feierabend- picknicks haben die Gäste die Möglichkeit, an einer Charity- Tombola teilzunehmen, bei der attraktive Preise für Groß und Klein zu gewinnen sind. Der Erlös der Tombola geht an einen guten Zweck, sodass die Teilnehmenden nicht nur die Chance auf tolle Gewinne haben, sondern gleichzeitig auch etwas Gutes tun können. Hauptpreise sind eine Wochen- endreise auf die Insel Fehmarn, ein Rundflug über das Weser- bergland oder VIP Karten für ein Heimspiel des SC Pader- born. Auch eine Kanutour für 10 Personen, ein Familienpool, und noch viele weitere attrakti- ve Sachpreise warten auf einen neuen Besitzer oder eine neue Besitzerin. Der Vorstand der Bürgerstiftung bedankt sich bei allen teilnehmenden Unterneh- men für die Bereitstellung der Preise. Lose können während des Picknicks auf der Weser- scholle zum Preis von 5 Euro pro Stück erworben werden. Das Feierabendpicknick be- ginnt um 17 Uhr und lädt alle Generationen dazu ein, ge- meinsam Zeit zu verbringen und die besondere Atmosphäre zu genießen. Die Gäste können ihre eigene Picknickdecke, Pro- viant und Klappstühle mitbrin- gen, oder sich vor Ort verpfle- gen: OWL Booking bietet eine Auswahl an Getränken, Bier und Wein an, und ein Food- Truck sorgt mit köstlichen Bur- gern für das leibliche Wohl. Musikalisches Programm Von 17 bis 20 Uhr sorgt der Mu- siker Ron Phillips für die per- fekte musikalische Unterma- lung. Der Solokünstler hat einen großen Fundus an Titeln und Musikklassikern der letz- ten 40 Jahre im Repertoire und bietet eigene Cover-Versionen von Songs von Milow, R.E.M., Ed Sheeran, Bon Jovi, Eric Clapton und Reinhard Mey. Sundowner mit Höxteraner DJs Ab 20 Uhr garantieren die Höx- teraner DJs Marcus & Markus mit Sommerhits einen stim- mungsvollen Ausklang. Die Bürgerstiftung Höxter lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, bei freiem Eintritt einen unvergesslichen Abend auf der Weserscholle zu erleben. Die Höxteraner Djs Markus Finger (l.) und Marcus Stiera (r.) legen Sommerbeats zum Sonnenuntergang auf. Foto: Bürgerstiftung Höxter Energiewende zu Hause Gut modernisiert, viel gespart Hehlen (redo) - Egal ob der Austausch veralteter Fenster und Türen oder die Dämmung von Dach, Wänden oder Keller- decke eine gut geplante Ge- bäudesanierung setzt an den wesentlichen energetischen Schwachpunkten an und stimmt Maßnahmen sinnvoll aufeinander ab. Ganz nebenbei werden da- durch auch Probleme mit Schimmel vermieden und Zug- luftströme im Haus reduziert. Das steigert die Behaglichkeit und den Wohnkomfort. Doch wie und wo soll man an- fangen? Im Vortrag Energie- wende zu Hause: Gut moderni- siert, viel gespart! am 13. Au- gust von 18.30 bis ca.20 Uhr im Landgasthaus Hoffmeister in Hehlen, Hauptstraße 41, erläu- tert ein unabhängiger Energie- experte der Verbraucherzentra- le, welche Maßnahmen sinn- voll sind und welche Förderun- gen es dafür gibt. Darüber hin- aus werden nichtinvestive Maßnahmen wie der hydrauli- sche Abgleich erklärt und Tipps für energiesparende Heizungs- einstellungen gegeben. Auf die Theorie folgt der Pra- xisteil direkt aus dem Ort: Fa- milie Krüger aus Hehlen be- richtet über die bereits vor eini- gen Jahren erfolgreich durchge- führte energetische Sanierung ihres Eigenheims, für die sie sogar mit der Grünen Haus- nummer ausgezeichnet wurde. Informationen zum ge- planten Nahwärmenetz wird die 1. Vorstandsvorsitzende der WH Wärmenetz Hehlen i.G., Dr. Heidi Böhm, geben. Für alle, die durch die Vorträge auf den Geschmack gekommen sind und ihr Zuhause einmal neutral durchchecken lassen möchten, bietet die Energiebe- ratung der Verbraucherzentrale einen idealen und kostengüns- tigen Einstieg. Eine Anmel- dung ist direkt bei der Veran- staltung möglich. Dieser Vortrag und die Beratun- gen durch einen Energieberater sind ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Nie- dersachsen, der Klimaschutz- agentur Weserbergland und der Klimaschutz- und Energie- agentur Niedersachsen und werden durch das Bundesmi- nisterium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Highlight im Tour-Programm City-Biathlon auf demMarktplatz Holzminden (redo) - Die Biath- lon-Deutschland-Tour ist mit mehr als 100.000 Schnupper- schützen und rund 18.000Wett- kämpfenden auf über 200 Etap- pen der weltgrößte Volksbiath- lon. Die Saison 2024 bietet 30 Citybiathlons, die neben ange- leitetem Üben für ihre stim- mungsvollen-Stadtmeister- schaften bekannt sind. Die Etappe am 31. August von 11 bis 18 Uhr in Holzminden ist ein besonderes Highlight im Tour-Programm, denn die Gast- geber des Stadtmarketing Holz- minden gewinnen Jahr für Jahr eine stolze Anzahl an Sponso- ren, allen voran die Braun- schweigische Landessparkasse als Hauptsponsoren und setzen Maßstäbe mit der überdachten Sitztribüne als Stimmungs- Magnet Weitere Faktoren sind die herr- liche Kulisse am Marktplatz, auf dem starke Teams und ein begeisterungsfähiges Publikum die besondere Atmosphäre ent- fachen, die Fritz Fischer 2017 dazu veranlasste, Holzminden als das Ruhpolding des Nor- dens zu adeln. Die Veranstalter des Stadtmar- keting Holzminden um Ge- schäftsführer Volkmar Stano- schek und Inga Schaper kön- nen auch für diesen 6. City-Bi- athlon auf die Unterstützung der beiden Sportexperten, Jo- chen Droste (Trainer und Wett- kampforganisator bei der Schützengilde Golmbach) und Hermann Meyer (Vorsitzender des MTV Altendorf) zählen. Gemeinsam freuen sie sich auf ein spaßig, sportliches Kräfte- messen der regionalen Sport- vereine, laden aber ausdrück- lich auch die Gelegenheits- sportler und weniger sportlich aktive Biathlonfans dazu ein, sich mit Freunden als vierköp- figes Team anzumelden. Ent- sprechend ist die Laufdistamz von ca. 1200 m pro Wettkämp- fer erneut moderat gewählt. Neben Ehrenpreisen für die 5 Final-Staffeln werden erneut alle Biathleten des Tages mit Erinnerungsmedaillen ausge- zeichnet. Den Hauptpreis ge- winnt jedoch nach wie vor das beste Team des Tages und darf sich auf das Erlebniswochenen- de beim Biathlon-Tourfinale in Oberhof am 8./9. Februar 2025 freuen. Ohne Munition, doch ein Knaller für alle Neugierigen Den beliebtesten TV-Winter- sport der Deutschen für Jeder- frau/-mann, ohne Schnee, ohne die Gefahren des Schießens, aber dennoch faszinierend au- thentisch in die Stadt zu brin- gen, darin liegt für Tourleiter Martin Bremer der besondere Anreiz zur stetigen Verbesse- rungen der Etappen, die seit 9 Jahren deutschlandweit viele Fans gewinnen konnten. An 5 Stehendschieß-Plätzen, betreut Bremers inMOTION Agentur originale Biathlongewehre, die mit Infrarotschießtechnik aus- gestattet sind und allen Wett- kämpfenden das gefahrlose Schießen ermöglichen. Modus und Anmeldung Vereine, Unternehmen, Famili- en, Schulklassen und Institutio- nen in Holzminden und Umge- bung sind eingeladen, mit Staf- feln aus 4 Personen an der Team-Challenge teilzunehmen. Jeder Teilnehmer legt im Lauf- schritt eine 400-m-Strecke (2 x 200 m) auf dem Marktplatz zurück bevor das Liegendschie- ßen mit 5 Schüssen ansteht. Für jeden Fehlschuss absolvie- ren die Schützen eine 50 m kurze Strafrunde auf Ski- langlauf-Cardiogeräten, soge- nannten Thoraxtrainern. Es folgt der 2. Laufabschnitt über 400 m und das Stehendschie- ßen mit 5 Schüssen. Bei Fehl- schüssen sind noch Strafrun- den auf dem Thoraxtrainer zu absolvieren sowie zwei 200-m- Schlussrunden, bevor die Über- gabe an den Staffelkollegen im Start/Ziel-Bereich stattfindet. Geschossen wird aus 10 m Ent- fernung auf Ziele mit 45 mm Durchmesser. Es ist ein Event mit jeder Menge Teamgeist, Spaß und toller Stimmung an dem Jeder ohne Vorkenntnisse teilneh- men kann! Übungsschießen für alle findet an der Biathlonarena am Eventtag von 11-12.00 Uhr sowie für jedes Team zudem in der letzten Viertelstunde vor dem jeweiligen Rennen statt. Von 11 12 Uhr können auch Zuschauer mit Probeschüssen ihre Treffsicherheit testen. Um 12 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung des 6. Citybiathlons, der sich um 12.15 Uhr der Pro- minenten-Biathlon anschliesst. Ab 12.50 Uhr treten dann zur Staffel-Challenge jeweils 5 Teams in 4 Rennen gegenei- nander an. Die Sieger jedes Rennens sowie das schnellste zweitplatzierte Team erreichen das Finale um 16.45 Uhr. Die ersten 20 Anmeldungen erhal- ten die Startplätze. Die Startge- bühr beträgt 20 EUR pro Team (5 Euro pro Wettkämpfenden) Die Anmeldungen ist noch für Jeden möglich bei: Stadtmarke- ting Holzminden, Tel. 05531- 992960 infostadtmarketing- holzminden.de oder https:// stadtmarketing-holzminden.de. 46. Kälkenfest Bürgerspiele stehen imMittelpunkt Warburg (reds) - Vom 9. bis 11. August steht die Warburger Alt- stadt ganz im Zeichen des Käl- kenfests. Rund um den Markt- platz und das historische Rat- haus richtet der Warburger Hei- mat- und Verkehrsverein zum 46. Mal das beliebte Fest aus. Bewährte Programmpunkte wir die Ulkgeschichten, die Prämie- rung zur Verschönerung des Stadtbilds oder die Auftritte der Jazz-Dance-Gruppen trifft auf Neues. So gibt es am Samstg ab 14 Uhr ein Kinderprogramm, bei dem sich die kleinen Besu- cher unter anderem mit histori- schen Kostümen verkleiden können. Highlight des Festes sind natür- lich die historischen Bürger- spiele. Am Freitag wird das Stück Der Altstädter Markt- brunnen aufgeführt, am Sams- tag zeigen die Laienschauspie- ler die Geschichte von der Hols- terburg und am Sonntag steht traditionell der Klassiker Die Wasserwippe auf dem Pro- gramm. Das Programm Freitag, 9. August 18.30 Uhr: Gerberumzug mit Begleitung des Musikvereins Nörde 19 Uhr: Festproklamation durch den Herold der Hansestadt War- burg, Eröffnung des 46. Kälken- festes durch den Vereinsvorsit- zenden Klaus Stalze, Grußwort des stellvertretenden Bürger- meisters; musikalische Unter- haltung mit dem Musikverein Nörde 20.30 Uhr: Aufführung des Bürgerspiels Der Altstädter Marktbrun- nen, anschließend Die Him- melsstürmer aus Kassel 21 Uhr: Jazz Dance Formation Cross- wise vom SV Wormelia Wor- meln Samstag, 10. August 12 Uhr: Erbsensuppe auf dem Markt ab 14 Uhr: Kinderprogramm mit Bobby- cars/Verkleiden in historischen Kostümen vor der Fotobox 14 Uhr: Auftritt der beiden jüngsten Jazz-Dance-Formationen des SV Wormelia Wormeln, Smar- ties und Heartbeat 15 Uhr: Kaffee und frische Waffeln von der IV. Kompanie des Warbur- ger Schützenvereins 16 Uhr: Neue Warburger Ulkgeschich- ten mit Lena und Winni Vol- mert 17 Uhr: Konzert mit Junger Schwung 20.30 Uhr: Historisches Bürgerspiel War- burg und die Holsterburg; an- schließend Rockoldies mit Radio Antrazit als Benefiz- konzert Sonntag, 11. August 10 Uhr: Festgottesdienst a. d. Altstadt- marktplatz, begleitet vom Män- nerchor Warburg und dem War- burger Stadt- u. Jugendorchester 11 Uhr: Frühschoppenkonzert des War- burger Stadt- und Jugendor- chesters ab 11.30 Uhr: Erbsensuppe auf dem Markt 13 Uhr: Prämierung des Wettbewerbs Verschönerung des Stadtbildes ab 14 Uhr: Jazz Dance Formation Fusion vom SVWormelia Wormeln 14.30 Uhr: Kaffee und Waffeln von der IV. Kompanie des Warburger Schützenvereins 16.30 Uhr: Historisches Bürgerspiel Die Wasserwippe 17 Uhr: Musikalischer Ausklang mit Welf Kerner und seinem Akkordeon Eröffnung 45. Warburger Kälkenfest Archivbild: Julia Sürder Top Rindfleischknaller! Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29 infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de Ihr Metzgermeister empfiehlt Top Schweinefilet naturbelassen das BESTE vom Schwein 100 g 1,59 Gyrospfanne mit frischen Zwiebeln küchenfertig zubereitet 100 g 1,29 frischer Nacken vom Schwein, ohne Knochen ideal für Schaschlik 100 g 0,99 gefüllte Grilltaschen Tomate-Mozzarella-Taschen oder Gyrostaschen 100 g 1,79 Ia Rinderrouladen aus der Oberschale auf Wunsch gefüllt 2,39 / 100 g 100 g 2,29 Rindfleischpfanne "Oriental" mit Zuckerschoten & Ananas 100 g 1,79 !! Wochenhit !! 3-G-Steaks vom Rücken & Nacken mit der absoluten Grill-Geling-Garantie 100 g 1,49 DQ]HLJHB [ B5= LQGG !! Wochenknüller !! Jägerbraten mit herzhafter Mettfüllung 1 kg 9,90 Unser Angebot der Woche 05.08. - 10.08.2024 Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und Warburg. Änderungen, Schreibfehler und Irrtümer vorbehalten! Öffnungszeiten für unser Geschäft in Borgentreich: Mo. 07.00 - 13.00 Uhr Di. bis Fr. 07.00 - 19.00 Uhr Sa. 06.30 - 16.00 Uhr Bartoldus empfiehlt Ia Bierschinken geschnitten, mager & saftig 100 g 1,79 feine Haussalami oder Edelsalami Mailänder Art 100 g 2,59 saftiger Kochschinken nach Bartoldus-Tradition 100 g 1,79 DIE Immobilienmakler in IHRER Region SunWeserFinanz GmbH Westerbachstr. 12 37671 Höxter www.sunweserfinanz.de Wir helfen Ihn n gerne. Rufen Sie uns an! 0 52 71 - 95 94 111 Edelmetalle Rohstoffe Diamanten IHRE Spezialisten für Immobilien Hausverwaltung Finanzierungen V rsicherungen Vermögensschutz in Krisenzeiten alternatives Vermögensmanagement DIE Immobilienmakler in IHRER Region SunWeserFinanz GmbH Westerbachstr. 12 37671 Höxter www.sunweserfinanz.de Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns an! 0 52 71 - 95 94 111 Edelmetalle Rohstoffe Diamanten IHRE Spezialisten für Immobilien Hausverwaltung Finanzierungen Versicherungen Vermögensschutz in Krisenzeiten alternatives Vermögensmanagement DIE Immobilienmakler in IHRER Region SunWeserFinanz GmbH Westerbachstr. 12 37671 Höxter www.sunweserfinanz.de Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns an! 0 52 71 - 95 94 111 Edelmetalle Rohstoffe Diamanten IHRE Spezialisten für Immobilien Hausverwaltung Finanzierungen Versicherungen Vermögensschutz in Kri e z it n alternatives Vermögensmanagement Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag SunWeserFinanz G bH Westerbachstr. 12 37671 Höxter www.sunweserfinanz.de Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Si uns an! 0 52 71 - 9 59 41 11 IHRE Spezialisten für Immobilien Hausverwaltung Finanzi rungen Versicherungen Vermögensschutz in Krisenzeiten Edelmetalle Rohstoffe Diamanten Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Spielwaren auf 400 m 2 Kösel Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Wir haben alles für den SCHULSTART NEU bei uns: Stifte