STELLENMARKT Neue Trauerbegleiter

8 KHWE Neue Trauerbegleiter verstärken Hospizdienst Brakel (redo) - UmKindern und Jugendlichen beimVerlust eines nahestehenden Menschen be- sonders zur Seite stehen zu kön- nen, hat der ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter zwei weitere Trauerbegleiter mit dem beson- deren Schwerpunkt ausbilden lassen. Vier Wochen lang wurden Gise- la Fritsche und Markus Jux dafür nach den Standards des BVT qualifiziert, bis sie ihr Zer- tifikat in den Händen hielten. Zu den Ausbildungsinhalten gehört nicht nur die intensive Auseinandersetzung mit per- sönlichen Trauer- und Verlust- erfahrungen, sondern auch die Begleitung von Eltern und Ge- schwisterkindern in Trauersi- tuationen, Rituale und Metho- den in der Sterbe- und Trauer- begleitung, der Umgang mit Krisen- und Trauma-Situa- tionen und vieles andere mehr, weiß Silvia Drüke, hauptamtli- che Koordinatorin des Ambu- lanten Hospiz- und Palliativ-Be- ratungsdienstes im Kreis Höxter der KHWE. Insgesamt zehn Teilnehmer aus ganz Deutschland trafen sich im christlichen Bildungswerk auf der Hegge und wurden in den unterschiedlichsten Facetten der Trauerarbeit geschult. Die Ausbildungskosten wurden vom Erzbistum Paderborn aus För- dermittel für die Aus- und Fort- bildung von Ehrenamtlichen und dem Palliativ Netz Höxter getragen. Drüke: Der Kreis Höxter gewinnt damit zwei neue Trauerbegleiter, die Kinder und Jugendlichen in schweren und belastenden Situationen zur Seite stehen können. Fast 100 Ehrenamtliche sind für den ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Einsatz. Ab 23. August beginnt ein Seminar zur Qualifizierung von Ehrenamtlichen Hospizbe- gleitern in Brakel im Bildungs- zentrum der KHWE. Für Informationen und die An- meldung stehen Silvia Drüke und Silke Antemann unter Tel. 05272/3940160 oder per Mail an hospizdienstkhwe.de zur Ver- fügung. VHS Herbstliche Töpferwerkstatt Brakel (redo) - Der VHS-Zweck- verband bietet ab dem 26. Au- gust montags in der Zeit von 19 bis 21.15 Uhr die herbstliche Töpferwerkstatt (207H85) an. Diese wird von Simone Reiter geleitet und findet in der Ju- gendfreizeitstätte Brakel, Heilige Seele 1, Brakel statt. Geschirr und Wohnaccessoires aus Ton liegen derzeit im Trend und sind der absolute Hingu- cker. Zudem bereitet das Töp- fern Freude und wirkt sehr ent- spannend. In diesem Kurs besteht die Mög- lichkeit der freien Gestaltung. So können individuelle Tonobjekte für Haus und Garten entstehen. Kenntnisse im Arbeiten mit Ton sind hierzu nicht erforderlich, da Teilnehmer von der Dozentin mit Rat und Tat sowie zahlrei- chen Ideen unterstützt werden. Verschiedene Werkzeuge, wei- ßer und roter Ton sowie Glasu- ren in unterschiedlichen Farben werden bereitgestellt und nach dem individuellen Verbrauch berechnet. Verbindliche Anmeldungen unter Tel. 05253/974070 oder www.vhs-driburg.de. Rittergut Friedrichshausen Sommergedanken Dassel (redo) - Passend zur schönen Jahreszeit werden Bär- bel Spann, Rolf-Dieter Spann und Ludger Kappen nach der Sommerpause wieder eigene Texte auf dem Rittergut Fried- richshausen vortragen. Am Freitag, dem 30. August, treffen sich um 18 Uhr literaturinteres- sierte Menschen in der Alten Wassermühle und bei passen- dem Wetter davor -, um neue ausgesuchte Geschichten und Gedichte der drei Autoren zu hören. Sie haben sich Som- mergedanken gemacht und daraus einen bunten Strauß zu- sammengestellt. In der Pause sorgt in altbewähr- ter Weise Hausherr Arjan für das leibliche Wohl. So wartet auf die Besucher so manche Köstlichkeit kulinarischer wie literarischer Art. Sommerge- danken sie beinhalten facet- tenreiche Erlebnisse, Eindrü- cke, Gedanken über den Som- mer, die schönen und die ge- fährlichen Seiten der Natur und das Miteinander von Menschen und Tieren. Wer Lust hat, sich für ein paar Stunden Sommer- gefühlen hinzugeben, sollte sich rechtzeitig bei Arjan Gree- ven anmelden unter Tel. 016096261679. Gartenbauverein Ossendorf Ausflug nach Soest Warburg (reds) - Der Garten- bauverein Ossendorf plant am Samstag, dem 24. August, einen Ausflug in die Stadt Soest. An diesem Wochenende feiert die alte Hansestadt ein beein- druckendes Jubiläum: 1.400 Jahre seit der erstmaligen Er- wähnung des Stadtnamens Soest. Der Verein hat zu Be- ginn eine Stadtführung für die Teilnehmer organisiert. Die übrige Zeit steht den Teilneh- menden zur freien Verfügung. Der Bus fährt um 8.30 Uhr an der Grundschule Ossendorf ab. Die Rückfahrt ist gegen 16.30 Uhr vorgesehen. Neben den Vereinsmitgliedern können sich auch alle anderen Interes- sierten anmelden. Der Kosten- beitrag für die Fahrt ein- schließlich der Stadtführung beträgt 30 Euro pro Person. Interessierte werden gegeben, sich beim stellv. Vereinsvorsit- zenden Johannes Thonemann, Tel. 05642/1243, bis zum 15. August anzumelden. Interkulturelles Open Air Kultur-Feuerwerk Schoningen (redo) - Am Sams- tag, dem 10. August, findet das Interkulturelle Open Airs in Uslar-Schoningen statt. Ab 19 Uhr wird der Bruchweg 10 zur Bühne für eineWeltreise der besonderen Art. Der Kulturbahnhof Uslar und der SC Schoningen sorgen dafür, dass es drei Stunden lang rund geht mit einem Programm, das bunter nicht sein könnte. Dabei sind das TanzZentrum Göttingen, den Spielmannszug Schoningen, African Culture Group, Brasil Dance Show, Tango Argentino, Limao Menta, Spirited Ireland sowie Blessed & Irie feat. Atum Shekhem. Und für alle, die schon vor dem musikalischen Feuerwerk etwas Appetit mitbringen: Ab 18.30 Uhr gibt es ein internatio- nales Buffet für 19,90 Euro. Eine Voranmeldung wird erbeten unter Tel. 05571/2119. Tickets sind erhältlich für 5 Euro an der Abendkasse. Sollte das Wetter nicht mitmachen, zieht die Ver- anstaltung in die Halle um. Benefiz-Taschenbörse Zonta Club sucht gut erhaltene Schätzchen Höxter (redo) - Vom 27. bis 29. September präsentiert bereits zum siebten Mal der Zonta- Club Höxter zum Huxori- Markt die beliebte Second- Hand-Taschenbörse für den guten Zweck. Wie schon in den vergangenen Jahren verwan- delt sich die Marienkirche (Mi- noritenstraße) in ein wahres Eldorado für Taschenliebhabe- rinnen und -liebhaber. Vor reiz- voller Kulisse erwartet die Be- sucherinnen ein breitgefä- chertes Sortimentt: Stilvolle Umhängetaschen für jeden Ge- schmack, praktische Week- ender, elegante Clutches, Ak- tentaschen, Reisetaschen, Her- rentaschen, Portemonnaies, Kulturtaschen, Rucksäcke, Messenger-Bags und vieles mehr. Der Zonta-Club bittet Bürge- rinnen und Bürger darum, die Schränke nach verborgenen Schätzen zu durchforsten und den alten Taschen ein zwei- tes Leben zu schenken. Wir freuen uns über jede gut erhal- tene Tasche, so Barbara Fien, Mitglied des Taschen-Arbeits- kreises im Zonta-Club. Wem das Loslassen schwerfällt, dem hilft vielleicht die Einsicht, dass eine gespendete Tasche gleich dreimal glücklich macht: den/die neuen Besit- zerin, die vielen Frauen und Kinder, die mit dem Erlös be- dacht werden und nicht zuletzt die Spenderinnen selbst, die guten Gewissens Platz für Neues schaffen. Bis 15. September können die gut erhaltenen und intakten Taschen an verschiedenen Sammelstellen im Kreis Höxter abgegeben werden: in Bad Dri- burg in der Apotheke Am Alten Markt, Lange Straße 75, in Beverungen bei Frische- meyer Die Blumenbinderei, Industriestraße 15, in Brakel in der Rosenapotheke, Nieheimer Str. 10, in Boffzen in der Weser- apotheke, Untere Dorfstraße 32a und in der Ölmühle Sol- ling, Höxtersche Str. 3, in Höx- ter bei Provinzial Birgit Bitter- berg, Corbiestraße 32, im Kos- metikinstitut Marianne Fien, Bachstraße 1, in Holzminden beim Stadtmarketing, Markt 2, in Nieheim im Blumenhaus Drewes, Schäferstraße 27, und in Steinheim bei der Buch- handlung Wedegärtner, Markt- straße 23. Ein extra Highlight der Ta- schenbörse ist auch in diesem Jahr die Tombola, bei der es zahlreiche Preise zu gewinnen gibt, die von lokalen Firmen und Geschäften gespendet wurden. Der Erlös der Tombola kommt ebenfalls den Spenden- zwecken zugute. Die Öffnungszeiten der Ta- schenbörse in der Marienkir- che sind wie folgt: Freitag, 27. September, von 14 bis 18 Uhr, Samstag, 28. September, von 9 bis 18 Uhr und Sonntag, 29. September, von 11 bis 17 Uhr. Wer sich zwischendurch stär- ken möchte, findet im Innen- hof hinter der Marienkirche ein kleines Café. Dort bietet die Evangelische Weser-Nethe-Ge- meinde am Nachmittag leckere selbstgebackene Kuchen sowie Heiß- und Kaltgetränke an. Der ZONTA- Club Höxter dankt der Evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemein- de herzlich dafür, dass sie die Marienkirche für diese Bene- fiz-Initiative zur Verfügung stellt. Der Erlös der Taschenbörse geht in diesem Jahr an die Frauenberatungsstelle gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Höxter, an das Frau- en- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter sowie an die Stif- tung Kinderheimat Neuhaus. Wir freuen uns, dass der Erlös der Taschenbörse in diesem Jahr in der Region bleibt so Präsidentin Leonore von Fal- kenhausen, und an drei au- ßerordentlich unterstützens- werte Projekte für Frauen- und Kinder geht. Weitere Infos unter www.zonta-hoexter.de. Gemeinsam mit den Alltagsmenschen in Höxter bringen die Frauen vom Zonta Club schon mal Ta- schen: Annette Finkeldei, Sabine Winkelhahn, Susanne Krekeler, Christina Irgang, Barbara Fien, Claudia Bonefeld, Christina Schröder, Gabi Schidlack. Foto: Ute Sievers Fotografie Die Stadt Trendelburg sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiterin (m/w/d) im Fachbereich I - Hauptamt eine/n Sachbearbeiterin (m/w/d) im Fachbereich III - Bauamt sowie zum 01.10.2024 einen Erzieher (m/w/d), für den städtischen Kindergarten Regenbogen in Deisel. Die vollständigen Ausschreibungen finden Sie auf unserer Internetseite https:// www.trendelburg.de/ rathaus-und-politik/stellenangebote oder in dem Sie den QR-Code scannen. Stadt Trendelburg STELLENMARKT Wir suchen ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis für ein Objekt in Brakel Arbeitszeit: Mo. bis Fr. ab 16:30 Uhr Interesse? Dann melden Sie sich bitte zunächst telefonisch bei Gebäudereinigung Wolk GmbH Briloner Str. 89 34414 Warburg-Scherfede Telefon 0163 - 5920354 Die Stadt Willebadessen stellt zum 01.08.2025 eine/einen Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) ein. Nähere Informationen zu der Stellenausschreibung erhalten Sie unter www.willebadessen.de Der Bürgermeister Schulstraße 1 37696 Marienmünster Tel. 05276/9898-0 Fax 05276/9898-90 Jetzt informieren und bewerben! www.marienmuenster.de Die Stadt Marienmünster sucht zum 01.08.2025 - Verwaltungsfachangestellter - Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung Auszubildende (m/w/d) für die Berufe Der Bürgermeister Schulstraße 1 37696 Marienmünster Tel. 05276/9898-0 Fax 052 6/9898-90 Die Stadt Marienmünster sucht zum 01.09.2024 - eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit (nach Absprache auch 2-3 Tage/Woche möglich) für den Kindergarten Kollerbeck Der Bürge rmeister Schulstraß e 1 37696 Ma rienmünst er Tel. 05276 /9898-0 Fax 05276 /9898-90 Die Stadt Marienmü nster sucht zum nächstmö glichen Ze itpunkt ein en Bautechn iker oder Dipl.- Ing enieur (FH ) Fachricht ung Hoch bau (w/m /d) in Teilzeit mit 20 Wo chenstund en. Haben wir Ihr Intere sse für die se Stelle g eweckt, da nn reichen Sie bitte Ih e ussage kräftige Be werbung z eitnah ein . www.mar ienmuens ter.de Jetzt infor mieren un d r chtzeitig bewerben ! Jetzt informieren und bewerben! www.marienmuenster.de Wir suchen eine/n (m/w/d) LKW-Fahrer/in (F-Kl. CE) im Baustellenverkehr in Festanstellung, Minijob und Altersrentner Reinhard Transporte GmbH & Co. KG, Nieheim Bewerbung bitte telefonisch (05274) 7 84 Kurzfristiges Stellenangebot für ein FSJ im Schuljahr 2024/2025 an der Graf-Dodiko-Schule Warburg Aufgabengebiet: Begleitung und Unterstützung der Kinder im Unterrichtsalltag sowie Mitarbeit in der offenen Ganztagsschule Bewerbungen und Fragen gerne bis 12.08.2024 an: infograf-dodiko-schule.de Privater Stellenmarkt Suche privat Reinigungskraft, Stunden nach Vereinbarung, 15.-/Std., Raum Warburg. Tel. 0157-59189951 Junger Mann mit Auto sucht Gartenarbeit, rund ums Haus, vom Keller bis zum Dach. Tel. 05273-3686005 Lesen Sie Korrektur Achten Sie auf Vollständigkeit Ihrer Unterlagen Optimieren Sie Ihre Online-Profile Achten Sie auf ein übersichtliches Design Verwenden Sie sinnvolle Datei- namen Achten Sie auf Datei-Formate (PDF) Komprimieren Sie Ihre Dateien Benutzen Sie seriöse E-Mail- Adressen Tipps für Online-Bewerbungen www.owzzumsonntag.de Kleinanzeige aufgeben Sie suchen einen neuen Job? > > > Sie bewegen sich gerne? Kein Problem! WIR SUCHEN ZUSTELLER m/w/d Kontakt: vertriebowz-verlag.de 0 56 71 - 99 44 77 oder über unser Online-Formular zur Verteilung unserer Verlagsobjekte Interesse? Dann schnell bewerben! Wir brauchen Zusteller/-innen in folgenden Ortschaften: Bad Driburg Bellersen Bergheim Bödexen Borgholz Brakel Breuna Brevörde Brenkhausen Daseburg Heyen Kemnade Lüchtringen Oberlistingen Polle Peckelsheim Steinheim Vahlbruch Warburg Urlaubs-Vertretungen: Amelunxen im Monat August