ANNAHMESTELLE Stelldichein regionalen
2 Kleiner Nachschub Droste- Vortrag Bökendorf (redo) - Der Vortrag von Wilderich Freiherr von Droste zu Hülshoff mit Einbli- cken in das familiäre Umfeld seiner Urgroßtante Annette von Droste-Hülshoff am Sonn- tag, dem 11. August, beginnt um 11 Uhr vor dem histori- schen Haus Bökerhof in Böken- dorf. Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmel- dung möglich. Kartenreservie- rungen (10 Euro regulär, 8 Euro ermäßigt) werden von Bern- hard Aufenanger unter Tel. 0151/26507251 oder unter der Mail-Adresse b.aufenan- gernaturparkfuehrer.org ent- gegengenommen. Hier erhal- ten Interessierte weitere Infor- mationen. 450-jähriges Jubiläum und Bezirksschützenfest Stelldichein des regionalen Schützenwesens Albaxen (redo) - Zwei Königs- paare für den Schauplatz des Jubiläumsfestes, noch eine or- dentliche Menge mehr aus dem ganzen Bezirk: In Alba- xen wurde royaler Glamour verbreitet, wie man es auch auf Schützenfesten nicht oft zu sehen bekommt. Der Grund ist zweifacher Natur: So zelebrier- te die heimische Schützenbru- derschaft ihr 450-jähriges Be- stehen, indem man Königspaa- re aus beiden Abteilungen hochleben ließ. Zum Anderen hieß man Ehrengäste und Be- sucher zum Bezirksschützen- fest willkommen. Dafür putzte sich das Dorf or- dentlich heraus, mit Wimpeln und Fahnen und Fähnchen, auch mit flotten Spruchbän- dern und Grüßen an die könig- lichen Paare. Auf Umzüge durfte man sich freuen, Kapel- len und Musikzüge, auf Uni- formen und Kleider, später auch auf ordentliche Party- Kracher auf dem Festplatz, wo Karussell, Schießbude und Co. bereit standen. Den royalen Titel für die St. Dionysius-Abteilung, also für die Schützen über 35 Jahren, trugen Hans-Jürgen Koch und Martina Schultze. In der St. Vitus, folglich der jungen Abteilung für alle Schützen unter 35, übernahmen Arne Balgül und Ada Hasse die Zei- chen der Königswürde. Ihnen oblag, die Gäste durch die Fei- erlichkeiten eines langen Wo- chenendes zu führen und über 30 Schützenvereine nah- men teil. Wie es bei einem Treffen sol- cher Tragweite so ist, wurden natürlich auch Orden verlie- hen und geweiht speziell in einer Erstauflage der Bambini- Orden und wechselten gut gehütete Standarten die Besit- zer. Auch Größen und Wür- denträger der Lokalpolitik wie Christian Haase, Matthias Goeken, stellv. Landrätin Mag- dalena Vollmer und Höxters Bürgermeister Daniel Hart- mann sprachen feierliche Worte an die versammelten Schützen und Gäste. Tradition, Werte, Gemein- schaft ein Schützenfest ver- körpert diese Schlagworte und gelingt es dieser Feierlichkeit spielend leicht, über Vereins- grenzen hinaus Anklang zu finden. Ob ein Dorf, ob eine Stadt, der ganze Ort, ob Schüt- ze oder nicht, feiert mit. Dies zeigte sich nicht zuletzt an- hand der Zuschauermassen, welche die Umzüge säumten, das Festzelt füllten und stets kräftig und ausdauernd jubel- ten, jedem widrigen Wetter- chen zum Trotze. Das junge Königspaar vorneweg: Ada Hasse und Arne Balgül samt Hofstaat beim Umzug. Foto: Marc Otto Hierzu finden Sie eine Bildergalerie unter www.owzzumsonntag.de Foto Ko #RausZeitLust Vielfältiges Programm für Outdoorbegeisterte Höxter (redo) - Die Vorfreude steigt: Vom 28. September bis 6. Oktober findet die erste Out- door- und Aktivwoche im Kul- turland Kreis Höxter statt und verspricht ein abwechslungsrei- ches Programm für alle, die gerne draußen unterwegs sind. Gemeinsam mit zahlreichen Gästeführerinnen und Gäste- führern lädt das Kulturland Kreis Höxter Tourismusmarke- ting dazu ein, die schöne Land- schaft auf geführten Touren zu entdecken. Den Auftakt der #RausZeitLust bildet am 28. September die Charity-Wanderung Wander- lust des LadiesCircle 64 Höx- ter-Holzminden. Je nach Lust und Fitnessgrad können drei verschiedene Rundwege in An- griff genommen werden: Die 5-Kilometer-Tour mit 80 Hö- henmetern führt einmal um den Flugplatz am Räuschenberg herum. Durch viele Rätsel am Wegesrand ist diese kurze Stre- cke besonders gut für Kinder ge- eignet. Wer etwas geübter ist, wandert einen 15-Kilometer- Rundkurs mit 360 Höhenme- tern vom Flugplatz hinab in Richtung Brenkhausen. Beson- ders herausfordernd, aber auch einmalig schön, ist die 30-Kilo- meter-Runde mit 770 Höhen- metern. Pro Ticket freuen sich die Organisatorinnen über eine Spende von 20 Euro. Alle Ein- nahmen gehen an den Höxter Tisch, die Holzmindener Tafel sowie den Beverunger Tisch. Natur, Kultur und Genuss im Fokus Im weiteren Verlauf der Out- door- & Aktivwoche können die Teilnehmerinnen und Teilneh- mer, begleitet von fachkundigen Tourguides, die vielseitige Landschaft, die Kultur und Ge- schichte im Kulturland Kreis Höxter entdecken. Das Pro- gramm beinhaltet sowohl kurze Führungen für Kulturinteres- sierte als auch Tageswanderun- gen und Radtouren, die die Er- lesene Natur im Fokus haben. Familien mit Kindern können sich zum Beispiel auf eine span- nende Nachtwanderung zu den Ruinen der Iburg freuen und wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, kann dies beim Kneippen oder Waldbaden tun. Auch kulinarische Angebote und Pilgerwanderungen sind im Angebot. Die Outdoor- & Ak- tivwoche #RausZeitLust ist eine großartige Möglichkeit, die Re- gion auf aktive und unterhaltsa- me Art und Weise zu entde- cken, so Katja Krajewski, Tou- rismusreferentin bei der Gesell- schaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH. Insge- samt werden von unseren Gäs- teführerinnen und Gästefüh- rern 43 Veranstaltungen ange- boten, die sich über den gesam- ten Kreis Höxter verteilen. Mit dem Rad auf Kulturland Genuss-Tour Ein Highlight ist am 6. Oktober die Kulturland Genuss-Tour. Die ca. 50 Kilometer lange kuli- narische Rundtour startet in Marienmünster und führt quer durch die Steinheimer Börde, hin zu kulinarischen Genusssta- tionen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren wäh- rend dieser Tagesveranstaltung nicht nur viel Interessantes über die regionalen Produkte und ihre Anbieter, sondern werden auch mit hochwertigen Produk- ten der Partnerbetriebe versorgt. Michael Stolte, Geschäftsführer der GfW im Kreis Höxter mbH: Die #RausZeitLust ist ein gutes Beispiel für die Zusammenar- beit zwischen Tourismusmarke- ting und lokalen Akteuren. Erst- malig rücken wir mit dieser Ver- anstaltungsreihe ein Angebot an Gästeführungen derart in den Fokus und machen dieses auch online buchbar. Das Programm digital oder als Flyer Das komplette Programm ist unter www.kulturland.org/ rauszeitlust einsehbar. Dort können Interessierte nach Kate- gorie (Rad, Wandern, Familie) oder Datum filtern und den offi- ziellen Programmflyer herun- terladen oder bestellen. Der Flyer liegt zudem in den Tou- rist-Infos im Kulturland Kreis Höxter aus. Eine Anmeldung ist für alle Veranstaltungen erfor- derlich und ab sofort online möglich. Die Teilnahmegebühr ist im Voraus zu zahlen. Die An- meldung für die Veranstaltung Wanderlust läuft über hoex- ter-holzminden.ladiescircle.de/ hilfsbereitschaft/wanderlust/. Auf geführten Radtouren mehr zu Natur, Kultur, Geschichte und re- gionalen Produkten erfahren im Rahmen der ersten Outdoor- und Aktivwoche im Kulturland Kreis Höxter. Foto: Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz Hardtickets jetzt verfügbar Fünftes Rock N Revel-Festival Altenbergen (redo) - Es sind noch knapp sieben Wochen bis zum Rock N Revel-Festi- val in Altenbergen. Zwölf Bands locken Freunde der energiegeladenen Musik am 13. und 14. September in das kleine Höhendorf. Neben bekannten Gruppen wie Bo- kassa aus Norwegen, Bonafi- de aus Schweden oder Tygers of Pan Tang aus England werden auch lokale Bands wie Metal Mind aus Biele- feld oder All nine Yards aus Bad Driburg die Zeltbühne rocken. Der Online-Kartenverkauf ist gut angelaufen. Nun sind auch die begehrten Hard-Ti- ckets in den Vorverkaufsstel- len verfügbar: Gastwirtschaft Schwarze, Altenbergen, Ge- schenkartikel Lotto-Toto Post- agentur Michael Nolte, Vör- den, Das Ehrlich, Höxter, Fri- seursalon Schunicht, Nie- heim, Raiffeisen-Markt, Steinheim, Vereinigte Volks- bank, Brakel. Das Wochenendticket kostet 40 Euro, das Einzelticket für Samstag 30 Euro und für Frei- tag 20 Euro. Darüber hinaus besteht auch wieder die Mög- lichkeit, neben dem Festival- gelände zu zelten. Ein Platz kann für 10 Euro ausschließ- lich online unter www.rockn- revel.de gebucht werden. Werden Sie Mitglied Für den Naturschutz im Kreis www.nabu-hx.de Treppen Geländer Balkonanlagen Carports Zaunanlagen und vieles mehr! E.L.F Hallen- und Maschinenbau Tel.: 05531 990 56-271 Lüchtringer Weg 52 37603 Holzminden metallbauelf-hallen.de www.elf-hallen.de Stahl- & Metallbau ELF_Imageanzeige_Bauschlosserei_80x50.indd 1 15.05.2024 08:02:04 Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉĨůĞŐĞ Ƶ ŶƚůĂƐƚƵŶŐƐďĞƚƌĂŐ EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Fon 05273 366 922 - per 0151 54162977 infolesbar-beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Mi. 09.00 - 12.30 Uhr Fr. 09.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.30 - 13.00 Uhr Gebt Euren Schulbuchzettel in der LESBAR ab und genießt ganz entspannt Eure Ferien! Schulbücher gibt es in der LESBAR über Nacht! Also schnell vorbeikommen, anrufen oder per Whatsapp bestellen! WARBURG - Bahnhofstraße 29 Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.30 - 15.00 Uhr WARBURG - Germete, Hainanger 21 Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr . 7 . 9 Getränke-Fachmarkt Angebote und Zugaben solange der Vorrat reicht - in haushaltsüblichen Mengen - für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Hainanger 21 - 34414 Warburg Telefon: 0 56 41 - 60 001 infogetraenke-bender.de Getränke-Fachgroßhandel G etränke B ender G ermete e.K. BORLINGHAUSEN Bonenburgerstr. 7 HERLINGHAUSEN Erser Str. 21 KLEINENBERG Rosenstr. 4 LIEBENAU Alter Steinweg 1 NIEDERLISTINGEN Zum Goldesberg 6 WETTESINGEN Bubornstr. 8 NIEDERELSUNGEN Zierenbergerstr. 39 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 1,20 11. 99 24/0,33 l Pfand 5,10 1 l = 2,15 16. 99 Coca Cola, Fanta, Sprite, Mezzo Mix 12/1,00 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,33 3. 99 Warburger Waldquell classic, medium, still Unsere Angebote vom 05.08. - 17.08.2024 Original Spezi oder Eistee Pfirsich von Libella 12/0,75 l Pfand 3,30 1 l = 1,00 8. 99 Staatl. Fachingen medium, still Nörten Hardenberger Pils 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 0,90 8. 99 Nörten Hardenberger Pils 24/0,33 l Pfand 3,42 1 l = 1,07 8. 49 Andrea Sander-Blankenburg Kosmetische Behandlungen Fußpflege Wolle Kreidefarben Kosmetik- und Fußpflege- Päparate Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com www.andiva-living.de Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL www.owzzumsonntag.de immer informiert Was läuft in der Region? Lokales | Events | Bildergalerien | Anzeigen aufgeben > > >