Sparen Markenwäsche super

2 Über Vereinsgrenzen hinaus Hasenfest beim Spielmannszug Godelheim (redo) - Am 10. Au- gust ab 17 Uhr feiert der Spiel- mannszug Godelheim e.V wie- der das Hasenfest, welches der ganzen Dorfgemeinschaft eine gute Gelegenheit gibt, mitein- ander ins Gespräch zu kom- men. Über Vereinsgrenzen hin- aus und in schöner Atmosphä- re wird bei einem kühlen Ge- tränk und leckeren Imbiss ein schöner Abend verbracht. Bei flotter Musik kann den ganzen Abend über das Tanzbein ge- schwungen werden. Die Ursprünge dieses Festes lie- gen im Hasenloch unweit von Maygadessen. Hier trafen sich jährlich die Spielleute mit ihren Angehörigen zum traditionel- len Hasenbraten. Im Laufe der Jahre ist das Fest mehr und mehr in der Neuen Mitte Go- delheims angekommen und wird seit vielen Jahren schon auf dem Schulhof gefeiert. Gäste aus umliegenden Ort- schaften sind ebenso herzlich willkommen wie die Godelhei- merinnen und Godelheimer. Korbmachermuseum Dalhausen Öffnungszeiten am Schlusstag Dalhausen (redo) - Am Sonn- tag, dem 21. Juli, endet im Korbmacher-Museum Dalhau- sen die Flechtausstellung 20/ 23 Tradition des Flechthand- werks ins Heute übersetzt. An diesem Tag öffnen sich die Öff- nungszeiten. Von 11 bis 14 Uhr kann die Ausstellung am noch einmal besucht werden. Aus organisa- torischen Gründen wird die Ausstellung dann abgebaut und noch am gleichen Tag in die Korbstadt Lichtenfels transportiert. Diese multimedial konzipierte Ausstellung entführt in die einzigartigen Werkstätten für Flechtwerkgestaltung im ober- fränkischen Lichtenfels. Ge- genstand der von Jennifer Ru- bach, die selbst die Schule 2018 absolvierte, gestalteten Ausstellung sind Abschlußar- beiten der Absolventinnen und Absolventen. Neben der Präsentation der Abschlussarbeiten wird der Besucher in einem Film Be- gleiter einer gestalterischen Reise von werdenden Flecht- werkgestalterinnen und Ge- staltern, untermalt von einem handgewebten Klangteppich aus Werkstattgeräuschen. Ev. Frauenhilfe und kfd Amelunxen Gemeinsamer Grillabend Amelunxen (redo) - Die Ev. Frauenhilfe und die Kfd Ame- lunxen treffen sich am Freitag, dem 9. August, um 18 Uhr zu einem gemeinsamen Grill- abend bei Familie Wüllner in Amelunxen. Zur besseren Pla- nung wird um Anmeldung bis zum 2. August gebeten bei Ing- rid Aschmann, Tel. 05275/8155, oder Gerda Marquardt, Tel. 05275/8385. Kalibergbau und Munitionsfabrik Ortshistorischer Rundgang Uslar (redo) - Aufgrund des großen Interesses wird am Sonntag, dem 21. Juli, ein zu- sätzlicher Termin vom Kali- bergbaumuseum angeboten. Start des Rundganges ist um 14 Uhr am Museum in der Wahlbergstr. 1 in Volpriehau- sen. Es erfolgt eine kurze Ein- weisung in den Kalibergbau und in die Rüstungsprodukti- on. Anschließend werden die einzelnen Stationen mit dem PKW angesteuert. Fahrge- meinschaften können gebildet werden. Nach dem Kalibergbau (1898 bis 1938) arbeiteten bis zu 1000 Beschäftigte in der Munitions- fabrik der Nationalsozialisten unter Tage und im Fertigungs- gebiet ( F-Gebiet ) imWalde bei Volpriehausen. Die Dauer der Führung beträgt ca. 2,5 Std. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter Tel. 05573/555 oder 05573/1257. Als Kostenbeitrag, der als Spende fürs Museum verwen- det wird, zahlen Erwachsene 5 Euro und Schüler 2 Euro.Wei- tere Infos gibt es bei der Touris- tik-Information Uslar unter Tel. 05571/307-220. Der Bergmann in Volpriehausen. Foto: Touristik-Information Uslar Elternkurs Bad Driburg (reds) - In Koope- ration mit dem AWO Familien- zentrum bietet der SkF e.V. Warburg einen SAFE-Eltern- kurs kostenlos im AWO Fami- lienzentrum (Mühlenstraße 48, 33104 Bad Driburg) an. Termine sind jeweils Dienstag, 20. August, 27. August und 3. September, jeweils von 15 bis 17 Uhr. Das dreiteilige Klein- gruppenangebot wird durch die Frühen Hilfen des Kreises Höx- ter finanziert. Unter der Lei- tung der Mentorinnen Chris- tiane Rutkowski, Hebamme und Familienhebamme, sowie Rita Köllner, Dipl. Sozialarbei- terin und Traumafachberate- rin, werden u.a. folgende The- men bearbeitet: Signale des Babys verstehen, Grundbedürf- nisse des Babys kennenlernen, Feinfühligkeit im Umgang mit dem Kind, Umgang mit Wut und Angst bei Eltern und Kind. Die Babys dürfen selbstver- ständlich mitgebracht werden. Der Kurs richtet sich an Schwangere, werdende Väter sowie Mütter und Väter von Babys bis zum Ende des 1. Le- bensjahres. Willkommen sind auch weitere enge Betreuungs- und Bezugspersonen der Babys, wie z.B. Großeltern. Anmeldung unter: e.hille- brand-koesterskf-warburg.de oder unter Tel. 0151-67973846 bei Lea Höschen oder unter Tel. 0162-7130667 bei Elke Hillebrand-Köster, gern auch über den Messenger-Dienst Signal. Weitere Informationen unter www.skf-warburg.de. Andrea Sander-Blankenburg Kosmetische Behandlungen Fußpflege Wolle Kreidefarben Kosmetik- und Fußpflege- Päparate Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com www.andiva-living.de Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Treppen Geländer Balkonanlagen Carports Zaunanlagen und vieles mehr! E.L.F Hallen- und Maschinenbau Tel.: 05531 990 56-271 Lüchtringer Weg 52 37603 Holzminden metallbauelf-hallen.de www.elf-hallen.de Stahl- & Metallbau ELF_Imageanzeige_Bauschlosserei_80x50.indd 1 15.05.2024 08:02:04 Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉĨůĞŐĞ Ƶ ŶƚůĂƐƚƵŶŐƐďĞƚƌĂŐ EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Fon 05273 366 922 - per 0151 54162977 infolesbar-beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Mi. 09.00 - 12.30 Uhr Fr. 09.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.30 - 13.00 Uhr Gebt Euren Schulbuchzettel in der LESBAR ab und genießt ganz entspannt Eure Ferien! Schulbücher gibt es in der LESBAR über Nacht! Also schnell vorbeikommen, anrufen oder per Whatsapp bestellen! Sparen! Sparen! Sparen! Markenwäsche super reduziert Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Tel. 05271/932755 Lange Straße 22 | 37688 Beverungen Tel. 05273/389600 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Tel. 05641/745221 Damen- Sneaker 4er Pack, Supersitz durch Baumwolle/Elasthan aktuelle Modelle orig. 9.95 4er Pack 4. 99 Damen- Unterhemd mit hochwertigem Spitzeneinsatz, Comazo oder Walz-Qualität Gr. 38 - 50 orig. 8.95 je 4. 95 Damen- Taillenslip 3er Pack, Baumwolle/Elasthan bewährte Passform, weiß oder schwarz bis Gr. 52 orig. 12.95 3er Pack 7. 99 Herren- Pant in vielen schönen Optiken, Baumwolle/Elasthan Gr. 5 - 9 orig. 9.95 je 4. 99 Herren- Sneaker 4er Pack, Supersitz, Baumwolle/Elasthan, viele aktuelle Dessins orig. 9.95 4er Pack 4. 99 Herren- Unterhemd von Comazo Deutsche Produktion weiß, Feinripp Gr. 5 - 10 orig. 8.95 je 5. 50 Die Straussbar Geschäftskonzept mit Pepp und Erlebnisfaktor Höxter (redo) - Nach einer mehrmonatigen Übergabepha- se ist seit dem 1. Juli 2024 die Filiale von Kathrin Frische- meyer Floristik unter dem neuen Namen die Straussbar erfolgreich in die Hände von Karsten Kleiner übergegangen. Frischemeyer betont dabei: Ich gebe ab, nicht auf. Über die Jahre hat sich ihr geschäft- licher Fokus verlagert neben dem Hauptgeschäft in Bever- ungen engagiert sie sich im Friedhofsbereich, verwaltet den Ruhepark Zweilinden, bie- tet Grabpflege an und ist als Trauerrednerin aktiv. Mit der Übergabe der Filiale in Höxter verspricht sie sich künftig mehr Freiraum für ihre wei- teren Tätigkeiten. Karsten Kleiner als neuer Inha- ber und seine Schwägerin Sa- brina Böth als künftige Be- triebsleiterin versprechen, mit innovativen Ansätzen und fa- miliärer Verbundenheit die Ge- schicke des Ladens erfolgreich fortzuführen. Karsten Kleiner wird seine Expertise als erfah- rener Unternehmensberater in die Straussbar einbringen. Gemeinsam mit Sabrina Böth, die bereits im Vorfeld als krea- tive Floristin im Laden erfolg- reich tätig war, strebt er an, eine einzigartige Kundenerfah- rung zu schaffen. Ein besonderes Augenmerk legt das Nachfolge-Duo auch auf den Erlebnisfaktor. Die neuen Betreiber möchten dabei mit innovativen Events, Floris- tik-Kursen, Dinner-Abenden oder Weinverkostungen über- raschen eine Idee, die bereits im Wörtchen Bar mit- schwingt. Einen weiteren Schwerpunkt wird Karsten Kleiner auf Digi- talisierung legen. Angedacht sind etwa digitale Kurse zum Blumenbinden, der Ausbau des Webshops sowie der Einstieg ins Versandgeschäft. Kleiner ist zuversichtlich, dass die innovativen Ansätze und die familiäre Verbundenheit eine gute Basis für eine erfolg- reiche Zukunft für die Strauss- bar darstellen. Wir wollen mit neuen Konzepten ein at- traktives Einkaufserlebnis schaffen und die lokalen Kun- den begeistern und überzeu- gen. Die Straussbar lädt herzlich ein, sich persönlich vom neuen Konzept überzeugen zu lassen oder moderne Floristik bei einem der kommenden Events zu erleben. Im August folgt der digitale Startschuss mit Launch der Website unter www.die- straussbar.de, die weitere Ein- blicke in das Geschäft und seine digitalen Angebote bietet. Anzeige Sabrina Böth und Karsten Kleiner bringen mit der Straussbar frischenWind nach Höxter. Foto: Marc Otto Nicolaistraße 8 37671 Höxter 05271.695085 www.owzzumsonntag.de immer informiert Die aktuelle Ausgabe als E-Paper > > >