Mitmachkonzert Jubiläum Kita
10 Kinderchor Kunterbunt Mitmachkonzert Brakel (redo) - Am Dienstag, dem 18. Juni, lädt der Kinder- chor Kunterbunt Brakel alle Kinder im Kita- und Grund- schulalter sowie alle, die Freu- de an einem bunten Programm aus Kinderliedern und Ge- schichten haben, ganz herzlich ein, um 17 Uhr ins Katholische Pfarrzentrum in der Kloster- straße 9. Es wird ein bunt ge- mischtes Programm aus Lie- dern zum Thema Singen und Kind sein sowie Freundschaft und Frieden geben. Auch Mas- kottchen Kiko Kunterbunt, der buntkarierte Elefant Elmar, der musizierende Wasserhahn in der Küche und der Hit Lollipop werden nicht fehlen. Den letz- ten Schwung bringt dann die internationale musikalische Mitmachgymnastik. Alle Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren sind herzlich eingela- den, mitzusingen. Die Treffen finden immer dienstags von 15 bis 16 Uhr statt. Kontakt Barba- ra Singer unter singerfami- liegooglemal.com. 30-jähriges Bestehen Jubiläum der Kita Spatzennest Höxter (redo) - Am Samstag, dem 29. Juni, von 14 bis 18 Uhr feiert die Kita Spatzennest des Trägers Parisozial Lippe Gü- tersloh ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Tag der Offenen Tür. Neben vielen Aktionen, wie z.B. Baumklettern, einem Luft- ballonkünstler, Bastel- und Mit- machaktionen, kann auch ein Rezeptordner mit leckeren Ge- richten aus der Kitaküche, käuflich erworben werden. Für das leiblicheWohl wird mit Ku- chenbuffet, Bratwurst und Hot Dogs sowie Getränken gesorgt. Workshop Juni-Kräuter im Kochtopf Brakel (redo) - Das Bildungs- haus Modexen bietet am Mon- tag, dem 17. Juni, von 18 bis 20.30 Uhr einen weiteren Koch- workshop zum Thema Wilde Kräuter an. Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf dem Holun- der als Heilpflanze. Wie können die Holunderblüten am besten verarbeitet werden? Wie eignet er sich gut zum Räuchern und Trinken? Nach einem kurzen Einführungsvortrag durch An- drea Duurland findet ein Spa- ziergang durch die Wiese und über die Wege am Bildungshaus statt. Danach wird gemeinsam in der Küche kräftig in den Töp- fen gemischt: unter anderem werden Gundelreben-Pesto, Ho- lunderblüten-Muffins und Schafgarben-Pralinen mit Ka- millenblüten entwickelt. Auch Blauschimmelkäse wird mit Sal- bei und Malvenblüten kreativ verarbeitet. Gegebenenfalls wer- den Ringelblumen mit in den Kräuterkoch-Workshop einbe- zogen. Die Themen der Wilden Kräu- ter-Küche sind immer von den Witterungsbedingungen des Jahres abhängig. Der Workshop ist kostenfrei, um eine Spende zur Unterstützung der Bildungs- arbeit wird gebeten. Die Lebens- mittelumlage für die Kochzuta- ten beträgt 12 Euro pro Person. Teilnehmerzahl auf 8 Personen begrenzt, deshalb bitte Anmel- dung beim Team des Bildungs- hauses unter Tel. 05272/3629930 oder anmeldungbildungshaus- modexen.de. Weitere Infos: www.bildungshaus-modexen.de. Dorfwerkstatt Albaxen Bürgerfrühstück Albaxen (redo) - Die Dorfwerk- statt Albaxen freut sich auf ein Bürgerfrühstück am Sonntag, dem 30. Juni, ab 10 Uhr auf dem Schulhof in Albaxen. In Zusammenarbeit mit dem För- derverein der Grundschule im Wesertal wird diese Möglich- keit, einmal woanders und vor allen Dingen mit Bekannten, Nachbarn, Familie und Freun- den zu frühstücken, angeboten. Die Platzreservierung und die Brötchenbestellung ist auf der Albaxer Website möglich. Dort wird auch erklärt, wohin der fällige Betrag bezahlt wird. Die Bäckerei Engel unterstützt die beiden Vereine bei Ihrem Vorhaben, Menschen zum Frühstück zusammen zu brin- gen und dadurch Spenden für den Förderverein zu sammeln. Kaffee und Kaltgetränke wer- den vom Verein angeboten. Alles, was auf das Brötchen soll, wird mitgebracht, ebenso Tassen, Teller und Besteck. Vor zwei Jahren konnte man bereits erleben, wie kreativ die Tische gedeckt wurden und welche tollen Frühstücksspezialitäten die Teilnehmer mitgebracht haben. Die Tanzgruppe der Grundschule hat einen Auftritt versprochen. Außerdem ist ge- plant, dass an diesemVormittag auch das Heimatmuseum in der Schule für die Besucher ge- öffnet wird. Interessierte können sich über die Albaxer Website oder den Albaxer DorfFunk bis zum 23. Juni anmelden. Fragen werden unter dorfwerkstattalba- xen.de beantwortet. Die Dorfwerkstatt hat noch mehr vor: Im Sommer möchte eine Gruppe eine Nachtwande- rung mit Familien organisie- ren. Der Termin wird über den DorFunk bekannt gegeben. Am 1. September wird zum Köter- berg gewandert und die Irische Nacht am 11. Oktober ist auch schon in Vorbereitung. Das Jahr schließt mit dem Basar am 23. November und hoffentlich wieder vielen Adventsfenstern im Dezember. Zum Droste-Stein Wanderung auf dem Droste-Weg Bökendorf/Vörden (Höxter) (redo) - Vor 60 Jahren wurde vom Kreis Höxter in der Böken- dorfer Gemarkung Königslau an der Kreissstraße 61 der Dros- te-Stein zur Erinnerung an die Dichterin Annette von Droste- Hülshoff und ihre berühmte Erzählung Die Judenbuche aufgestellt. Aufgrund des Jubi- läums findet am Sonntag, dem 23. Juni, ab 10 Uhr eine Som- mer-Wanderung auf dem An- nette-von-Droste-Hülshoff- Weg von Vörden nach Böken- dorf statt, wobei dieses Teil- stück des Weges den Droste- Stein tangiert. In Bökendorf werden dann im weiteren Ver- lauf alle örtlichen Droste-Ge- denkstätten besucht, die sehr unterschiedlich und teilweise verblüffend sind. Die 10 Kilometer lange Tour endet beim historischen Haus Bökerhof, dem Wohnsitz von Drostes Großeltern mütterli- cherseits. Erläuterungen und Ausführungen zu den Weg- punkten runden die Wande- rung ab. Die Teilnehmerzahl bei derWanderung ist begrenzt. Anmeldungen nimmt der Wan- derleiter Bernhard Aufenanger unter Tel. 0151/26507251 oder unter der Mail-Adresse b.auf- enangernaturparkfueh- rer.org bis zum 21. Juni entge- gen. Hier erhalten Interessierte weitere Auskünfte, etwa zum Treffpunkt und Shuttle-Service zwischen Start- und Zielpunkt. Desweiteren gibt Aufenanger bereits den Hinweis, dass es in diesem Jahr wieder eine Dros- te-Veranstaltung vor dem Haus Bökerhof geben wird, und zwar am Sonntag, dem 11. August, um 11 Uhr mit Wilderich Frei- herr von Droste zu Hülshoff. Er ist ein Ur-Urgroßneffe der Dichterin und weiß sicherlich einiges Interessantes zu berich- ten. Detailliertere Informatio- nen zu dieser Veranstaltung fol- gen im Juli. Am 21. Juni 1964 wurde in der Bökendorfer Gemarkung an der Kreisstraße 61 der Droste-Stein im Königslau feierlich eingeweiht. Mit der Mittsommer-Wanderung erinnert der Naturparkführer Bernhard Aufenanger aus Bökendorf an dieses Ereignis. Foto: Bern- hard Aufenanger Herzlichen Dank sage ich allen Gratulanten für die vielen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten zu meinem 85. Geburtstag, über die ich mich sehr gefreut habe. Werner Wrede Bühne, im Mai 2024 Herzlichen Glückwunsch zum Doktor Dr. med. dent. Jennifer Scharmacher Zur Promotion gratulieren wir Dir von und wünschen Dir alles Gute für Deine Zukunft! Wir sind stolz auf Dich! Mama, Papa, Jana, Sandra, Stefan, Leon und Ella 2009 - 2024 15 Jahre HMWH Stammtisch Lüchtringen Wir grüßen alle, die uns kennen ;) Weser, 09.06.2024 Es gibt Momente im Leben, die kann man nicht in Worte fassen... ...sondern nur fühlen! Leona 27.05.2024 3525g 53cm Mit den glücklichen Eltern Theresa Korte und Pascal Kipp freuen sich die Großeltern Marion und Ludwig Cornelia und Manfred Meine Eltern heiraten... ... es freut sich riesig euer Fiete Justin Knipping &Antonia Jahn Die kirchliche Trauung findet am 21.06.2024 um 14:00 Uhr in der St. Markuskirche in Derental statt. Derental, im Juni 2024 Herzlichen Dank sage ich allen Gratulanten für die vielen guten Wünsche und die Geschenke zu meinem 90. Geburtstag. Ich habe mich sehr darüber gefreut! Arnold Engel Bühne, im Juni 2024 Ein herzliches Dankeschön sagen wir unserer Familie, Verwandten, Bekannten, Freunden, Nachbarn und all denen die uns durch Wort, Schrift, Blumen und Geschenke zu unserer Goldenen Hochzeit große Freude bereitet haben. Klaus & Roswitha Anke Lauenförde, im Juni 2024 Kristin & Werner Hartmann Sabrina & Torben mit Benno, Carlotta, Emelie und Fritz Felix Anabela & Armando Campos Chaves Stefanie & Marcus Die standesamtliche Trauung ist am Donnerstag, den 20.06.24, 11.00 Uhr in der Burg Herstelle. Herstelle/Bad Karlshafen, im Juni 2024 In Herstelle läuten bald die Glocken... PATRICIA MICAEL heiraten am Samstag, den 22.06.2024, 13.30 Uhr in der St. Barholomäus Kirche Herstelle Es freuen sich die Eltern, Geschwister und die kleinen Nichten und Neffen Ein herzliches Dankeschön sage ich allen Gratulanten, die mir zu meinem 90. Geburtstag durch ihr Kommen zu meiner Feier, durch Geschenke, Telefonate und Kartengrüße viel Freude bereitet haben. Josef Rothenberg Ossendorf, im Juni 2024 Unser dustin ist endlich 18!! Wir wünschen Dir für Dein weiteres Leben alles Liebe und Gute! Dass all Deine Wünsche in Erfüllung gehen!! Papa Mama und Tobias mit Marvin und Frida Oma Feli und Oma Ulrike Kira und Norman Nicole, Kai und Lia Vanessa Ottbergen, 14. Juni 2024 Herzlichen Dank! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 90. Geburtstag sage ich meiner Familie, Verwandten, Bekannten und Nachbarn meinen herzlichen Dank. Es war ein schöner Tag. Apollonia Müller Daseburg, im Juni 2024 FAMILIENNACHRICHTEN Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind.