Stadt Brakel vergibt
7 Stadtfest Brakel 10. - 12. Mai 2024 & Frühlingskirmes vom 9. - 12. Mai Verkaufsoffener Sonnt ag 12. Mai von 13 - 18 Uh r Verkaufsoffen und pralles Programm Frühlingskirmes und Stadtfest Brakel (redb) - Es wartete ein er- eignisreiches Wochenende mit prallem Programm auf Besucher von nah und fern zu dem der Werbering Brakel einlädt. Von Vatertag (Christi Himmelfahrt) am Donnerstag, dem 9. Mai bis Muttertag (Sonntag, dem 12.Mai) gibt es Erlebnisse für Groß und Klein, die die Haare fliegen und die Münder vor Staunen offen stehen lassen. Ge- mütlich bummeln auch am Sonntag, lecker essen undMusik genießen ist für das Wochen- ende geplant. Los geht es mit der Frühlingskirmes mit Fahrge- schäften auf dem Feuerteich- parkplatz von Donnerstag bis Sonntag je ab 13 Uhr. Einzelhändler, Gastronomen und innerstädtische Dienstleis- ter freuen sich auf vielen Gäste zum Stadtfest, das seit 2009 den Reigen der verkaufsoffenen Sonntage in Brakel eröffnet. Das Stadtfest beginnt am Freitag um 17.30 Uhr mit dem Konzert der Stadtkapelle und Fassbieran- stich durch den Vertreter des Hauptsponsors, der Volksbank Höxter, Zweigniederlassung Bra- kel vor der Bühne am Thy. Dann startet gleich das tolle Bühnen- programm mit dem Allround- Künstler Jens Ohle aus Ham- burg. Der Artist, Zauberer, Jon- gleur und Meister der 10-spros- sigen Leiter begeistert das Publi- kum nicht nur bei Kleinkunst- festivals mit seiner Bühnenshow Ohles Budenzauber. In Brakel tritt er gleich zwei Mal mit un- terschiedlichem Programm auf. Das Sherlock-Homes- Ensemble der Freilichtbühne gibt einen Einblick in das Freilichtbühnen- stück des Sommers und entführt in das nebelige London um 1920 und eine abenteuerliche Mord- ermittlung. Die Band Radioburst als Stimmungs-Garant ist zwi- schen den Shows mit ihrer handgemachten Musik platziert. Der Samstag und der Sonntag begeistert nicht nur Familien mit Wissenschaft. Das Junior- Wissenschaft-Form und das For- scherfest in Zusammenarbeit mit dem Verein für Natur und Technik Höxter kommen mit vielfältigen Angeboten zum sel- ber ausprobieren und staunen. Melanie Hecker von ComNatura Umweltbildung aus Godelheim bringt zusätzliche Angebote mit. Um 17 Uhr beweisen die Physi- kanten wie unterhaltsam Na- turwissenschaften sein können. Wenn sie die Bühne betreten, wird Physik witzig, glamourös und packend, wenn zum Bei- spiel ein Laserstrahl Musik macht oder sich Fässer zusam- menfalten. Der Clown und Jongleur Tasso hat am Sonntag lustige und er- staunliche Tricks bei gleich vier verschiedenen Auftritten dabei und um 16.30 kommt sogar sein imaginärer Hund Rüdiger mit. Mit Sport begeistern ist das Ziel der Kampfsportschule Brakel mit Meister Hassan Habeeb, und bei dem Auftritt von Sportpark Brakel mit Hip-Hop. Außerdem wird es eine Kletterwand des Kletterzentrums geben und auf dem Marktplatz parkt das Spiel- mobil der AWO mit Aktion- Spielen. In der ganzen Innenstadt in Bra- kel ist was los und auch der Ha- nekamp wird bespielt. Am Samstag von 9 bis 14 Uhr ist hier der Kinderflohmarkt unter- gebracht, zu dem man sich als Verkäuferin oder Verkäufer nicht anmelden muss. Fast gleichzeitig gibt es hier ab 10 Uhr Menschenkicker. Am Sonntag zeigen die Oldtimer- freunde vor am Hanekamp ihre Schätze und freuen sich auf Benzingespräche mit vielen Interessierten. Musik gibt es am Samstag mit den Trommelschülern der Ju- gendmusikwerks um 16 Uhr. Ab 18.30 Uhr geht die Party ab mit der Rock-Cover-Band Fai- rysweat und der Party-Rock- BandManiac die alle Generatio- nen begeistert und zum Mittan- zen bringt. Am Sonntag zieht der Fanfarenzug Brakel durch die Stadt und die Musikkapelle Erkeln beschließt um 17 Uhr das Programm des Stadtfestes 2024. Alexander Kleinschmidt (Geschäftsführer Werbering Brakel und stellv. Bürgermeister), Markus Här- mes und Bernhard Fischer, (beide Vorstand Werbering), Dominik Reineke (Filialeiter Volksbank) und Rainer Schäfers (Vorsitzender Werbering Brakel) laden zu einem ereignisreichenWochenende ein. Foto: Barbara Siebrecht Bewerbungen bis zum 31. Juli Stadt Brakel vergibt Heimat-Preis Brakel (reds) - Die Stadt Brakel lobt wieder einen Heimat-Preis aus. Der Rat der Stadt hat das mit seinem Beschluss bestätigt. Die Stadt Brakel vergibt den Heimat-Preis 2024 für bürger- schaftliches Heimat-Engage- ment, Jugendinitiativen und Jugendprojekte sowie für un- ternehmerisches Heimat-Enga- gement im Bereich der Stadt Brakel. Eingereicht werden können Projekte, die umsetzungsreif oder gerade in der Umsetzung sind sowie bereits abgeschlos- sene Projekte, die nicht länger als ein Jahr zurückliegen. Reine Projektideen und -skizzen sind ausgeschlossen. Die Bewer- bung 2024 kann formlos auf maximal zwei DIN A4 Seiten erfolgen. Wichtig ist dabei, dass alle Kontaktdaten im Bewer- bungsanschreiben vollständig genannt werden sowie eine kurze Projektbeschreibung mit den wesentlichen Angaben bei- gefügt ist. Bewerbungen kön- nen noch bis zum 31. Juli 2024 an den Bürgermeister der Stadt Brakel, Am Markt 12, 33034 Brakel gerichtet und im Rat- haus eingereicht werden. Die Bewerbungen zum Heimat- Preis werden von einer Fach- jury ausgewertet. Diese setzt sich aus zwei vom Rat der Stadt gewählten Ratsmitgliedern, dem Bürgermeister, einem Ver- treter der Verwaltung und zwei sachkundigen Bürgern sowie dem Stadtheimatpfleger zu- sammen. Für den Heimat-Preis werden Preisgelder bis zu einer Ge- samthöhe von 5.000 Euro pro Kommune vergeben. Der Hei- mat-Preis kann als ein einzel- ner Preis oder in bis zu drei Preisabstufungen verliehen werden. Ein Rechtsanspruch auf ein Preisgeld besteht nicht. Mit dem Förderprogramm Hei- mat. Zukunft. Nordrhein-West- falen. Wir fördern, was Men- schen verbindet ermöglicht das Land NRWden Kommunen die Verleihung eines Heimat- preises. Das Preisgeld wird in vollem Umfang durch das Ministerium für Heimat, Kom- munales, Bau und Gleichstel- lung des Landes NRW zur Ver- fügung gestellt. C laudia R ox B Rakel T el +F ax 05272 - 42 64 M obil 0172 - 488 21 23 Termine nach Absprache . HUNDESALON zum Stadtfest Brakel! 11. 12. Mai 2024 Großes Aktionswochenende Sa, 11. Mai von 9 18 Uhr So, 12. Mai von 1318 Uhr (verkaufsoffen) Möbelkreis Brakel GmbH & Co. KG Warburger Str. 34 33034 Brakel 05272 / 3735-0 www.moebelkreis.de Zusätzlich 10% Nachlass auf bereits reduzierte Ware und Möbel-Neubestellungen. Kostenfreie Lieferung im Umkreis von 30 km. Unsere Ausstellungsstücke sind sofort verfügbar. Große Auswahl an Möbelstücken namhafter Markenhersteller. Gültig vom 11. 12. Mai 2024. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. % % % % Stark reduzierte Dekoartikel! Große Auswahl Teppiche Spiegel Kissen und Decken Uhren Dekoelemente Bilder Lampen Tische u.v.m. % % % % % % % % Abverkaufs-Schnäppchen! Sichern Sie sich jetzt absolute Abverkaufs-Schnäppchen mit bis zu 60% Nachlass auf den ursprünglichen Preis. Schnell sein lohnt sich! Leckere Kostproben und Backtipps am Sonntag aus Dannis Herzensküche von 13 18 Uhr. Genuss-Momente! Bei jedem Möbel- und Küchenkauf erhalten Sie an unserem Aktionswochenende ab einem Einkaufswert von 1.000,- ein Glückslos mit garantiertem Gewinn in Form von attraktiven Einkaufsgutscheinen und hochwertigen Sachpreisen. Glückslose sichern! Jedes Los ein Gewinn. Kaufen und gewinnen! Donnerstag, 09.05.2024 Je ab 13 Uhr 4-tägige Frühlingskirmes am Feuerteich Freitag, 10.05.2024 17.30 Uhr Auftakt mit der Stadtkapelle Brakel 18.00 Uhr Offizielle Eröffnung und Fassanstich; Begrüßung durch die stellvertretende Bürgermeisterin, den Werbering- vorsitzenden und den Vorsitzenden des Kulturrings 19 Uhr Ohles Budenzauber: Brettharte Artistik! 19.30 Uhr Radioburst 20.30 Uhr Freilichtbühne Bökendorf mit dem Sherlock Holmes Ensemble 21 Uhr Ohles Budenzauber: Skandalöse Zauberei! 21.30 Uhr Radioburst Samstag, 11.05.2024 9 14 Uhr Kinderflohmarkt 10 Uhr Menschenkicker (Kölsche Fan-Club) 11 18 Uhr AWO-Spielmobil 11 18 Uhr Junior-Wissenschafts-Forum mit Bildungseinrichtungen und Forscherfest 16 Uhr Jugendmusikwerk Trommelschüler 17 Uhr Interaktive Wissenschaftsshow Die große Physikanten-Show 18.30 Uhr Fairysweat (Rock-Cover-Band) 20.30 Uhr Maniac Sonntag, 12.05.2024 13 18 Uhr Oldtimerfreunde Brakel 13 18 Uhr AWO-Spielmobil 13 18 Uhr Junior-Wissenschafts-Forum mit Bildungseinrichtungen und Forscherfest 13 Uhr Fanfarenzug Brakel 13.30 Uhr Clown und Jongleur Tasso 14 Uhr Musikkapelle Erkeln 14.45 Uhr Clown Tasso mit seinem imaginären Hund Rüdiger 15 Uhr Sportpark Brakel, Hip-Hop 15.30 Uhr Clown und Jongleur Tasso 16 Uhr Kampfsportschule Brakel mit Meister Hassan Habeeb 16.30 Uhr Clown Tasso mit seinem imaginären Hund Rüdiger 17 Uhr Musikkapelle Erkeln Das Programm