Jahre ANNAHMESTELLE Duftende

2 Die Fassade des Außenauf- zugs der Jugendfreizeitstätte wird aktuell mit Graffitikunst gestaltet. Der Titel des Work- shops lautet: Diskriminie- rungskritisch denken lernen. Dabei werden theoretische In- halte über Antidiskriminierung visualisiert. Die Kinder und Ju- gendlichen bilden Vielfalt, In- klusion und ihre Haltung gegen Rassismus ab, erläutert Ingrid Roland, Leiterin der Ju- gendfreizeitstätte den Hinter- grund. So wird die Gestaltung des Außenaufzugs ein Aus- hängeschild für die Jugendfrei- zeitstätte. Die Botschaften der Jugendlichen: Wir treten für- einander ein! Wir gestalten unser Haus, weil wir uns hier wohlfühlen und das nach außen hin darstellen möchten. Wir möchten unsere Umwelt gestalten und hier vor Ort in Brakel sichtbar sein. Bei uns wird jeder Mensch so wertge- schätzt wie er ist. Wir sind ein Haus der offenen Tür für Ju- gendliche. An dem Projekt sind viele Ver- bände und regionale Akteure beteiligt. Dazu zählen als Refe- rentinnen Marie-Luise Bonsch, Integrationsagentur Antidiskriminierungsarbeit Caritasverband für den Kreis Höxter e.V. (IAADA), Julia Hansmeyer und Dirk Damm, Servicestelle für Antidiskrimi- nierungsarbeit (ADA) Diakonie Paderborn Höxter e.V.. Der Graffitikünstler Lukas Mi- chalski, Dipl. Buchstabenakro- bat aus Delbrück. Er betont: Seit mehr als 20 Jahren verbie- ge, verdrehe und verschachtele ich Buchstaben und erschaffe so farbenfrohe Wandgemälde auf jeglicher Art von Unter- gründen. (Mehr Informatio- nen zum Künstler finden Inte- ressierte unter: www.buchsta- benakrobatik.de). Die Brakeler Jugendfreizeitstät- te und muvi e.V. (Corina Mu- rawski, Silke Winter-Schrader, Cordula Reich, Ingrid Roland, Silvia Vandieken, Karla Rinne, Hubertus Schmidt, Meinolf Schulte, Berthold Riepe) haben sich um die Planung, Antrag- stellung und Erschließung von Fördermöglichkeiten für das Projekt gekümmert. Gefördert wird das Projekt durch Aktion Mensch e.V., den Heimatscheck der Bezirksre- gierung Detmold, die Sparkas- senstiftung durch Viola Well- sow, und eine Sachspende, konkret mit dem Gerüst rund um den Außenaufzug von Mei- nolf Ortmann. Erweitertes Angebot Duftende Stadtrundgänge Holzminden (redo) - Pünktlich zu den für Samstag vorherge- sagten sommerlichen Tempera- turen starten Holzmindens Stadtführerinnen in die Saison der öffentlichen Rundgänge: Ab dem 6. April findet bis ein- schließlich Oktober jeden Samstag um 11 Uhr der Duf- tende Stadtrundgang als öf- fentliche Führung statt. Im Rahmen der Stadtjubiläen er- weitert Sensoria Haus der Düfte und Aromen mit dem Kulinarischen Vanille Stadt- rundgang das diesjährige Stadt- führungs-Angebot. Kulinarischer Vanille- Stadtrundgang Seit nunmehr zehn Jahren nennt sich Holzminden offi- ziell Stadt der Düfte und Aro- men. Warum das so ist und warum insbesondere die Vanil- le hier so wichtig ist, erfahren interessierte Touristen sowie Einheimische im Rahmen des Kulinarischen Vanille-Stadt- rundgangs. Der Rundgang durch die Altstadt vermittelt nicht nur Interessantes zur Stadthistorie und den Sehens- würdigkeiten, die Teilnehmen- den erhalten zudem Informa- tionen zur Geschichte des Va- nillins denn Holzminden fei- ert dieses Jahr auch 150 Jahre Vanillin. Erleben Sie die Stadt der Düfte und Aromen kulinarisch von ihrer besten Seite: An vier Sta- tionen wird Halt gemacht und die Gäste können entdecken, welche Köstlichkeiten Vanille fernab des Bekannten zu bieten hat. Der Kulinarische Vanille-Stadt- rundgang findet am Donners- tag, dem 18. April, statt und kostet 20 Euro pro Person. Die Anmeldung erfolgt über das Stadtmarketing Holzminden per Tel. 05531-992960 oder per E-Mail an infostadtmarke- ting-holzminden.de. Weitere Termine folgen am 23. Mai, 20. Juni und 18. Juli. Duftender Stadt- rundgang Auch Holzmindens beliebtester Stadtrundgang fehlt nicht. Immer der Nase nach führen 17 Duftstelen zu den Sehenswür- digkeiten der Stadt. Von April bis Oktober findet jeden Sams- tag um 11 Uhr eine öffentliche Führung ohne Voranmeldung statt. Die Teilnahme kostet vier Euro pro Person. Treffpunkt ist die Tourist-Information am Markt 2. Warum nicht einfach beim nächsten Familientreffen oder der Teamfeier eine Stadtfüh- rung machen?! Die Stadtrund- gänge können ganzjährig als private Gruppenführung ge- bucht werden! Speziell für die Kleinen gibt es Holzminden für Kids. Mit Spiel, Spaß und viel guter Laune geht es durch die Stadt. Perfekt geeignet für den nächsten Kindergeburtstag oder Schulausflug. Mit der Ackerbürgerin durch die Stadt Steinerne Dächer, verborgenes Fachwerk, lauschige Gassen bei dem Entdeckerrundgang führt eine waschechte Acker- bürgerin des 19. Jahrhunderts ins Holzminden einer vergan- genen Zeit. Bei diesem Entde- ckerrundgang erhalten Interes- sierte einen Einblick in die ge- schichtliche Entwicklung der Stadt sowie in das beschwerli- che Leben und die Situation der Holzmindener Ackerbürger. Diese Führung ist auf Anfrage buchbar. Alle Rundgänge für maximal 25 Personen pro Gruppe dau- ern 90 Minuten und kosten 40 Euro (Duftender Stadtrund- gang) bzw. 45 Euro (Entdecker- rundgang). Wer in die Dufthis- torie und Stadtgeschichte Holz- mindens eintauchen möchte, kann sich beim Stadtmarketing per Telefon 05531-992960 oder per E-Mail an infostadtmar- keting-holzminden.de für eine Gruppenführung anmelden. Ab sofort und bis Oktober bieten Holzmindens Stadtführerinnen immer samstags einen öffentlichen Stadtrundgang an. Foto: Stadt Holzminden Dorfflohmarkt in Ottenhausen Bummeln von Haus zu Haus Ottenhausen (Höxter) (redo) - Seit Wochen werden hier in Ottenhausen alle Keller und Dachböden auf den Kopf ge- stellt. Das ganze Dorf bereitet sich auf den ersten großen Dorfflohmarkt vor, berichtet Kyra Rieger vom Orga-Team stolz. Am Sonntag, dem 28. April, bauen mehr als 35 Fami- lien in ihren Einfahrten die Flohmarktstände auf und bie- ten ein vielfältiges Sortiment an, vom Kerzenständer bis zur Camping-Ausrüstung. Und während die Großen sich einen Überblick über die vielen Schät- ze machen, können die Kinder an den vielen Kinderaktionen Spaß haben. Viele Familien haben sich tolle Aktivitäten überlegt. Es gibt Kinderschmin- ken, Hufeisen werden bemalt, Sonnenfänger gebastelt und vieles mehr, erzählt Lea Ko- chan, ebenso im Orga-Team. Für das leibliche Wohl wird gegen Spende auch an vielen Ständen gesorgt. Kuchen, Crepes, Kaffee, Bratwurst, kalte Getränke und vieles mehr sind in Planung. So soll es ein Tag zum Bummeln, Sna- cken und Genießen für die ganze Familie werden. Damit man weiß, was sich wo findet, wird bei Einfahrt an den Ortseingängen ein Über- sichtsplan verteilt. Los geht es um 9 Uhr am Sonntagmorgen. Der Heimatverein Ottenhau- sen organisiert diesen Dorf- flohmarkt auf vielfachen Wunsch und freut sich auf zahlreiche Besucher bei hof- fentlich bestemWetter. Das Organisations-Team, v.l. Lea Kochan, Sonja Drengk und Kyra Rieger, freut sich bereits auf den großen Dorfflohmarkt. Foto: privat Angehörige psychisch kranker Menschen SHG trifft sich wieder Bad Driburg (redo) - Am 11. April findet, in den Räumen der Kirche Zum verklärten Christus, von-Galen-Str. Bad Driburg, das nächste Treffen der Angehörigen psychisch kranker Menschen statt. Be- ginn ist um 18 Uhr. Um Anmeldung unter Tel. 05233/7201 oder E-Mail: apk.kreishxevgmx.de wird bis zum 10. April gebeten, da bei Desinteresse das Treffen ausfällt. Ansprechpartner sind Bettina Junghanns und Karin Volkhausen. Wenn ein Mensch eine psy- chische Krise erlebt, stehen Angehörige oft vor vielen He- rausforderungen. Vom priva- ten Umfeld aus Unkenntnis unverstanden, erlebt man zu- sätzliche Belastungen. Die Selbsthilfegruppe möchte Ansprechpartner in einem re- gelmäßigen, offenen Ge- sprächskreis sein und Hilfe- stellung mit eigenen Erfahrun- gen geben. Weitere Treffen sind jeden 2. Donnerstag im Monat um 18 Uhr geplant. Um Anmel- dung bis einen Tag vorher wird gebeten. ... Fortsetzung von Seite 1 Lange Straße 22 37688 Beverungen Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg SPAREN % SPAREN % SPAREN!!! Schnäppchenwoche bis 13. April 2024 21 Jahre Damen- Mixprogramm von Comazo Hosen, Shirts, Shorts orig. Preis 14. 95 - 29. 95 Schnapp zu 4. 99 Herren- Boxershort von Comazo hochwertige Trikotqualität, Gr. 5 - 9 reine Baumwolle orig. Preis 15. 95 Schnapp zu 5.- by Louise Damen- Mixprogramm alle Basic-Teile Shirts, Shorts, Hosen 25 % Frottierserie von Depotex uni, viele Farben Duschtuch orig. 19. 95 jetzt 7. 50 Handtuch orig. 9. 95 Schnapp zu 3. 75 Jersey- Spannbetttuch Biberna 90-100 x 200 cm, viele Farben, 1b orig. Preis 14. 95 Schnapp zu 5. 50 Badetuch aus Walkfrottier 6 aktuelle Farben 100 x 150 cm orig. 24. 95 Schnapp zu 10.- jedes Teil zusätzl ich Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Herzliche Einladung Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 09.00 12.30 Uhr u. 14.30 18.00 Uhr Mi 09.00 12.30 Uhr Fr 09.00 18.00 Uhr Sa 09.30 13.00 Uhr in Zusammenarbeit mit der VHS Beverungen Lesung DAS KANN DOCH NICHT IHR ERNST SEIN! Klaus E. Spieldenner Donnerstag, 23.04.2024 - 19:00 Uhr Buchhandlung LESBAR, Weserstr. 7, Beverungen Gebühr: 12,00 VHS Beverungen Service Center Weserstr. 16, 37688 Beverungen Tel. 0 52 73/39 21 25, vhsbeverungen.de www.vhs-diemel-egge-weser.de Anmeldungen/Eintrittskarten: VHS-Geschäftsstelle und/oder Buchhandlung LESBAR Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Werden Sie Mitglied Für den Naturschutz im Kreis www.nabu-hx.de WERKSVERKAUF Joseph- Kohlschein- Str. 18 Warburg 0163 3115871 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr durchgehend geöffnet | Sa. 8 - 13 Uhr Angebote vom 08.04. - 13.04.2024 Schweinehack 2 kg 10.00 4 Glas Wurst à 370 g 12.00 Bratwurst ungleiche Längen 1/2 Preis 5 Glas Wurst à 200 g 10.00 10 Pfefferbeißer oder Mettenden 8.00 Schnitzel gebraten 3 St. 5.90 Schweinemett 2 kg 12.00 frische Bratwurst 1 kg 7.90 Schweineschnitzel/ Gulasch 1 kg 7.00 Käsegriller/ Rostbratwurst 10 St. 10.00 Kasseler Lachs oder Nacken 1 kg 5.99 4 Stückwürste Ihrer Wahl 10.00 Gouda jung 1 kg 4.99 Gouda pikant 1 kg 7.99 Andrea Sander-Blankenburg YIN YOGA & STUHL YOGA für Anfänger Terminanfrage per E-Mail Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com www.andiva-living.de Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Coming soon... www.owzzumsonntag.de Die aktuelle Ausgabe als E-Paper