Einladung zumMitfeiern Rund

3 Einweihung des Feuerwehrgerätehauses Einladung zumMitfeiern Amelunxen (redb) - Beinahe 145 Jahre lang hatte die Feuer- wehr in Amelunxen den wich- tigsten Löschwasserlieferanten direkt vor der Tür. So lagen das erste Spritzenhaus und auch das Feuerwehrgerätehaus von 1972 direkt an der Nethe. Nun hieß es im vergangenen Jahr, kurz vor Weihnachten, Ab- schied zu nehmen und zum neuen Standort an der Wehrde- ner Straße 8a zu ziehen. Hier hatte die Stadt Beverungen, als Trägerin des Feuerschutzes, eine neue Unterkunft für die Amelunxer Blauröcke gebaut. Nun soll das neue Gebäude am Samstag, dem 13. April, ab 15 Uhr offiziell übergeben und eingeweiht werden. Nach den offiziellen Grußwor- ten von Feuerwehr und Verwal- tung wird die Segnung durch Pfarrer Frank Schäffer und Pfarrer Gunnar Wirth erfolgen. Im Anschluss werden die Hal- lentore und Türen geöffnet, so- dass man sich ein Bild von den neuen Räumlichkeiten machen kann. Es gibt eine Geräteschau und Bilderausstellung zur Bau- phase zu sehen. Für das leibli- che Wohl ist bei Kaffee, Ku- chen, kaltgetränken sowie Grillspezialitäten gesorgt. Geführte Wanderung Rund um den Brunsberg Höxter/Godelheim (redo) - Am 13. April findet unter der Füh- rung von Margret und Ernst Erxleben die Wanderung Rund um den Brunsberg statt. Treff- punkt ist der Parkplatz vor der Weserbrücke in Höxter, Im Brückfeld. Der Start erfolgt um 9.30 Uhr. Die Strecke führt über Godelheim, Gut Maygadessen und den Brunsberg. Die Lang- strecke beträgt 14 km, die Kurz- strecke 8,5 km. Abschluss findet die Wanderung in Höxter, im Schmeckwerk, am Markt 3. Teil- nahme nur nach Anmeldung bei Margret und Ernst Erxleben, Tel. 05271/32606 Mobil: 0170 2382995, bis spätestens 11. April. Gastwanderer sind willkommen. WEISCHE Das freundliche Gesicht des Baumarkts Beverungen (redo) - Sie ist zu- meist die Erste, welche dem Kunden im Baumarkt begeg- net: Heike Thöne hat ihren Platz gleich am Empfang des Baumarktes WEISCHE, an der Info-Theke am Eingang. Hier begrüßt sie die Kunden und gibt den ersten, fachkun- digen Rat. 40-jähriges Jubiläum Und auf diesen Rat kann man sich verlassen, immerhin ist Heike Thöne bereits seit 40 Jahren, seit dem 1. April 1984, bei WEISCHE angestellt. Ein Dienstjubiläum, das sich gerade in der heutigen Zeit, in der es so viel um Wandel und Wechsel geht, sehen lassen kann. Die Jubilarin erlebte einen großen Teil der Unter- nehmens-Historie mit, bei- spielsweise den aufwendigen Umbau von 1997, der dem Baumarkt überhaupt erst zu jenem Erscheinungsbild ver- half, unter dem er den Kunden heute so vertraut ist. Gratulationen Zu dem feierlichen Anlass schauten natürlich die Ge- schäftsführer der dritten und vierten Generation, Benedikt und Joseph Nesseler, persön- lich vorbei und überreichten der geschätzten Mitarbeiterin Heike Thöne eine Ehrenur- kunde sowie einen bunten Blumenstrauß. Anzeige Die Ehrenden und die Geehrte (v.l.): Benedikt Nesseler, Heike Thöne und Joseph Nesseler. Foto: Marc Otto Lichtbildvortrag mit Imbiss Italienischer Abend Beverungen (redb) - Die Kol- pingsfamilie Beverungen lädt zu einem Vortragsabend mit Pastor Frank Schäffer ein. Unter dem Titel Italienischer Abend berichtet Pastor Schäf- fer von seinen Eindrücken aus der ewigen Stadt. Die Kol- pingsfamilie freut sich über die erneute Zusage von Pastor Schäffer, einen Lichtbildvor- trag zu präsentieren. Ein kleiner, italienischer Im- biss wird ebenfalls angeboten. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 16. April um 19 Uhr, im katholischen Pfarr- heim in der Weserstraße 22 in Beverungen statt. Wanderung für Familien Mit Natti auf der Hohlwegrunde Ottbergen (Höxter) (redo) - Seit 2019 gibt es sie, die Hohlwegrun- de für Familien mit Kindern in Ottbergen. Hier begegnet man Natti, einer Schlingnatter, in his- torischen Hohlwegen mit vielen Skulpturen und Informationen auf Schritt und Tritt. Diese Wan- derung richtet sich vor allem an Familien mit Kindern. Die Wanderung startet am 13. April um 14.30 Uhr am Bahnhof Ottbergen, Bahnhofstraße 19, und dauert 1,5 Stunden. Kosten liegen bei 3 Euro, für Kinder ist die Teilnahme frei. Anmeldung bis drei Tage vorher bei Natur- parkführer Dietmar Barkhausen, Tel. 0176/66065169, d.barkhau- sennaturparkfuehrer.org. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Unsere Angebote zur Reifenzeit (Sommer) 165/70 R14 81T Semperit Comfort-Life 2 195/65 R15 91V 205/55 R16 91W Continental EcoContact 6 Dunlop Sport BluResponse 205/55 R16 94V XL Hankook Ventus Prime 3 ... und viele weitere Reifengrößen auf Anfrage. Autowäsche Frühjahrs-Check Fahrzeugaufbereitung Mietwagen/Ersatzwagen TÜV-Vorabcheck kostenlos Unfallinstandsetzung/Lackierung Ersatzteile Hol- und Bringservice Unsere Angebote zur Reifenzeit (Sommer) Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen an! ab 7,90 ab 6,50 35,00 29,90 199,00 169,00 ab 65,00 Angebote gültig bis 31. Mai 2024. Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten 165/70 R14 81 T Semperit Comfort-Life 2 63,00 / R15 91V Continental EcoContact 6 86,00 / R16 91W Dunlop Sport BluResponse 85,00 / R16 94V XL Hankook Ventus Prime 3 83,50 Jose Aguiar Pflasterarbeiten Landschaftsbau Natursteinpflaster Gartenpflege Natursteinmauer Betonpflaster Minibaggerarbeiten 0179 6 84 31 11 joseaguiarpflasterarbeitenoutlook.de An der Schlagd 1 - 34385 Bad Karlshafen