Hauswirtschaftskraft Wildkräuter Frühjahrsküche

9 Workshop Wildkräuter in der Frühjahrsküche Beverungen (redo) - Man findet sie überall: Wildkräuter. Seit jeher sind sie ein wichtiger Be- standteil der Küche. Heute ge- winnen sie als kulinarische Köstlichkeiten immer mehr an Bedeutung. Fast das ganze Jahr über bietet die heimische Natur Kräuter zur gesunden Verfeine- rung des Speiseplans. Andrea Duurland, Phytothera- peutin und Coach für essbare Wildpflanzen, stellt am Don- nerstag, dem 11. April, ab 18 Uhr die wichtigsten heimi- schen Wildkräuter für die Küche vor und gibt grund- legende Informationen zum Sammeln und Verarbeiten. Die von der Dozentin mitgebrach- ten Kräuter werden gemeinsam zu schmackhaften und gesun- den Kleinigkeiten verarbeitet, die anschließend von allen pro- biert werden können. Der Workshop findet in der Lehrkü- che der Sekundarschule Bever- ungen statt. Aus organisatori- schen Gründen bittet das VHS- Büro um Voranmeldung. Diesen können über das Bu- chungssystem der Homepage (www.vhs-diemel-egge- weser.de), das Anmeldeformu- lar oder persönlich im VHS- Büro (Weserstr. 16) erfolgen. Ausstellung Konstruktive Kunst und Mathematik Bad Driburg (redo) - Der Verein für Konstruktive Kunst e.V. Bad Driburg zeigt vom 14. April bis 16. Juni Werke der Künstlerin Irene Schramm-Biermann aus Detmold. Die Eröffnung findet am Sonntag, dem 14. April, um 14 Uhr in Bad Driburg Am Hellweg 21 statt. Die Bilder leben vom Span- nungsfeld zwischen theoreti- scher Abstraktion und An- schauung sie machen Mathe- matik sichtbar. Der gewählte Zugang ist spielerisch mathe- matische Ideen werden aufge- griffen und durch Spiel mit For- men und Farben dem Betrach- ter nahegebracht, so Prof. Dr. Henning Krause, Universität Bielefeld, Fakultät für Mathe- matik. Irene Schramm-Biermann thematisiert in ihrem künstleri- schen Werk die bildliche Um- setzung mathematischer Ge- setzmäßigkeiten. Sie spiegelt in ihren Bildern die Eleganz und Raffinesse dieser Wissenschaft. Die Auseinandersetzung mit den faszinierenden Sachverhal- ten der Mathematik führt bei ihr zu Bildern, die sich dem Spiel der theoretischen Gedan- kengänge widmen. Denn wie die Kunst, so appelliert auch die Mathematik an die mensch- liche Imagination. Die Künstle- rin arbeitet in einem speziellen Bereich, mit dem sich bislang nur wenige befassen, erläutert Sabine Marzinkewitch, M.A. Kunsthistorikerin. Die Ausstellung Am Hellweg 21 ist zugänglich von Sonnen- aufgang bis Sonnenuntergang. Kontakt: verein-konstruktive- kunstgmx.de. Sommertour mit Bürgersprechstunde Warburg (reds) - Bürgermeister Tobias Scherf besucht die Kir- chen der Ortsteile und der Kernstadt. Im Anschluss sind alle Bürgerinnen und Bürger außerdem zu einem gemeinsa- men Gespräch eingeladen. Mit den Ortsvorstehern oder Ortsheimatpflegern wird Bür- germeister Tobias Scherf in die- sem Jahr die Kirchen in den verbliebenen Ortsteilen besich- tigen und somit die Sommer- tour zu Ende führen. Hierzu und zur anschließenden Bür- gersprechstunde sind alle Bür- gerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Weiter geht es mit der Ortschaft Calenberg am Dienstag, dem 9. April, von 14 bis 16 Uhr. Ablauf: 14 Uhr: Be- sichtigung der Kirche St. Anna, anschließend Bürgersprech- stunde im Pfarrheim beim Kaf- feetreff der kfd. Anmeldungen für die Besichtigung, den Rundgang und die Bürger- sprechstunde nimmt das Vor- zimmer des Bürgermeisters telefonisch oder per E-Mail entgegen: Tel. 05641/921218 E- Mail: buergermeisterwar- burg.de. Seit 47 Jahren zählt HEGLA zu den Technologie- und Marktführern für Lösungen zur Verarbeitung, Automation, Digitalisierung sowie Veredelung von Flach-, Fahrzeug- und Funktionsglas. Weltweit setzen sich über 800 ambitionierte Mitarbei- terinnen für HEGLA ein. Darum wachsen wir national und international weiter. HEGLA GmbH & Co. KG Industriestraße 21 37688 Beverungen Tel.: 0 52 73 / 9 05-0 Fax: 0 52 73 / 9 05-2 52 jobshegla.de www.hegla.com/karriere mehr Informationen unter: www.hegla.com/karriere Werde Teil unseres Teams und starte Deine Zukunft bei einem der erfolgreichsten Maschinenbau-Unternehmen für die glas- verarbeitende Industrie. Wir bieten Dir eine abwechslungs- reiche Ausbildung, bei der Du aktiv und mit eigenen Projekten in die betrieblichen Abläufe eingebunden wirst. Dabei lernst Du die verschiedenen Abteilungen kennen und sammelst vielfältige Erfahrungen in den Arbeitsbereichen unseres international tätigen Unternehmens. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen. Schicke einfach Deine Unterlagen per E-Mail, Post oder über unser Formular auf der Homepage. Weitere Fragen beantwortet Dir gern Jessica Jahnke aus unserer Personalabteilung (jobshegla.de). Ausbildung bei HEGLA Deine Perspektive für die Zukunft Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung Duales Studium zum Bachelor of Engineering (m/w/d) (Fachrichtung Elektrotechnik) Industriemechaniker (m/w/d) Jetzt bewerben für 2024! 2024-03-22_Stellenanzeige_azubis_2024_OWZ_79_5x210mm_isonews_v6.indd 1 22.03.2024 12:42:39 MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG Das Museum Schloss Fürstenberg ist Deutschlands innovativstes Por- zellanmuseum und bietet einen einzigartigen Zugang zum Kunsthand- werk und zur Geschichte des Porzellans. Zugleich ist es Erinnerungs-, Wissens- und Kulturspeicher der Porzellanmanufaktur Fürstenberg so- wie des historischen Ortes Fürstenberg. Für die Nachfolgebesetzung der Teamleitung suchen wir zum nächst- möglichen Termin eine engagierte und motivierte Persönlichkeit als Kfm. Fachkraft im Museum (m/w/d) in Vollzeit Zu Ihren Aufgaben gehören: Die allgemeinen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten zur Sicherstellung eines reibungslosen Museumsbetriebs, Das Bearbeiten von Anfragen für Führungen, Malkurse, Ausstellun- gen, Veranstaltungen etc., Das Erstellen von Personaleinsatzplänen sowie die Vorbereitung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen für die Mitarbeiter/innen im Museum Die Planung, Bewerbung, Vorbereitung und Durchführung von Ver- anstaltungen, einschließlich der Rechnungserstellung, Die Koordination von externen Dienstleistern, Die Erstellung von Tages- und Monatsabschlüssen im Kassen- und Buchungssystem sowie von Auswertungen und Statistiken. Sie bringen mit: Eine kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise aus den Bereichen Veranstaltungsmanagement, Kulturmanagement, Hotellerie oder ähn- lichem Ein ausgeprägtes Organisationsgeschick und eine strukturierte Ar- beitsweise Eine gute Kommunikationsfähigkeit gepaart mit einer gewinnenden Ausstrahlung und dem Spaß am Umgang mit Menschen Fremdsprachenkenntnisse wären von Vorteil. Wir bieten Ihnen: eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und neugestalteten Museum, eine ansprechende Vergütung mit tariflichen Sonderleistungen, eine Arbeitsatmosphäre geprägt von Teamgeist und gegenseitiger Wertschätzung. Wenn Sie sich mit dieser Stellenbeschreibung identifizieren können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Kulturgut Fürstenberg gGmbH Meinbrexener Straße 2, 37699 Fürstenberg Kontakt: Friedemann Schnur Tel.: 0531 27359-10 E-Mail: schnurkulturgut-fuerstenberg.de Weitere Informationen finden Sie unter: www.fuerstenberg-schloss.com Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort (m/w/d) einen LKW-Fahrer Führerschein Kl. 2/Ce in Vollzeit zur Warenbeschaffung und -auslieferung (mit Beifahrer) Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Bei weiteren Fragen sind wir unter unserer Tel.-Nr. jederzeit erreichbar. Getränke Bender Germete Tel. 0 56 41 / 6 00 01 Kreis Höxter Moltkestraße 12, 37671 Höxter, infokreis-hoexter.de Wir suchen Sie für unser Team! Jetzt informieren und bis zum 21. April 2024 bewerben! Unternehmen im Kreis Höxter FREUNDLICHES FAMILIEN Haushandwerker/in ( m / w / d ) am Johann- Conrad-Schlaun- Berufskolleg in Warburg (Entgeltgruppe 06 TVöD) Digitaler Bildungscoach / Digitale Bildungscoachin ( m / w / d ) am Berufs- kolleg Kreis Höxter (Entgeltgruppe 13 TVöD) Ausbildung als Notfallsanitäter/in ( m / w / d ) Hauswirtschaftskraft Wir suchen eine Holzminden 9,75 Stunden (m/w/d) Jetzt be werben ! www.kinderdorf-uslar.de/jobskinderdorfuslar Haben Sie Lust auf Veränderung? Für die Generalverwaltung des Herzogs von Ratibor in der UNESCO Welterbestätte Corvey suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung bei den administrativen Aufgaben in unserem vielfältigen Unternehmen. Als Kaufmännische Angestellte (m/w/d) ergänzen Sie unser Team in allen Bereichen der täglichen Büroarbeit und übernehmen als besonderen Schwerpunkt Aufgaben in unserer Immobilienverwaltung. Wir bieten eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei leistungsgerechter Vergütung. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf und einen versierten und sicheren Umgang mit EDV-Systemen und allen Office-Produkten sollten Sie mitbringen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Stellenportal auf www.corvey.de. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns gern Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per mail an verwaltungcorvey.de Generalverwaltung Corvey Corvey 1 37671 Höxter Mitarbeiter/in (m/w/d) Postzustellung für einen Bezirk in Beverungen gesucht. Minijob, freie Zeiteinteilung. Kontakt: Postservice Weserbergland GbR Fürstenberger Str. 7 37603 Holzminden Tel. 01 51 - 569 367 52 infopostservice-weserbergland.de Das Kommunal Unternehmen der Stadt Warburg sucht eine/n (m/w/d): Bauingenieur/in / Bauleiter/in Bautechniker/in / Projektleiter/in Nähere Informationen zu dieser Stelle, insbesondere zu den Einstellungsvoraussetzungen und Tätigkeitsbereichen, finden Sie auf der Homepage der Stadtwerke Warburg GmbH unter https://stadtwerke-warburg.de/jobs/ Bewerbungsfrist: 12.05.2024 Bereichsleitung (M/W/D) für den Bereich Eingliederungshilfe in Vollzeit, unbefristet nach Besoldungsgruppe A 12 NBesG oder Entgeltgruppe 11 TVÖD-VKA. Für die ruhestandsbedingte Nachfolge suchen wir zum 01.01.2025 in Vollzeit, befristet auf zunächst 5 Jahre, eine engagierte und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit (m/w/d) als technischen Geschäftsführer der Stadtentwässerung Höxter GmbH. Eine detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite www.seh-hoexter.de. Stadtentwässerung Höxter GmbH Der Volkshochschul-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim sucht zum nächst- möglichen Zeitpunkt mit 25 Stunden pro Woche befristet eine Operative pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Fachbereich Integration & Grundbildung Nähere Informationen zum Aufgabenbereich, den Anforderungen, den Ansprechpersonen und der Vergütung erhalten Sie unter www.vhs-driburg.de Rubrik: Service. Die Bewerbungsfrist endet am 29.04.2024 Privater Stellenmarkt Reinigungsfrau 1x monatlich für 2,5 Std. in Dringenberg Bad Driburg gesucht. Tel. 05259-9326196 Junger Mann mit Auto sucht Gartenarbeit, rund ums Haus, vom Keller bis zum Dach. Tel. 05273-3686005 Wer hilft mir , meine Wohnung zu renovieren? (Maurer, Sani- tär, Dach) Tel. 0163-1496850 STELLENMARKT Schalten Sie eine Stellenanzeige bei Ihrer lokalen Adresse. VERSTÄRKUNG GESUCHT? zum Sonntag