Café amHafen Teams

7 Blick auf das Treiben im Hafenbecken Café amHafen Bad Karlshafen (redb) - Gleich neben dem Rathaus am Hafen- becken findet man seit Anfang März das Café am Hafen. Ka- tharina Stübener hat das ge- mütliche Café mit 26 Sitzplät- zen innen und 36 Sitzplätzen vor dem Café mit Blick auf das Treiben im Hafenbecken eröff- net. Es gibt kalte und heiße Ge- tränke und eine breite Auswahl an selbst gebackenen Kuchen und Torten. Ein Stück vom Glück Mit Liebe gebacken, nach diesemMotto führt die In- haberin ihr Café. Unterstützt durch ihre Familie, hat sich die Helmarshäuserin beruflich umorientiert und das ehemali- ge Café Sieburg ganz neu einge- richtet. Die sympathische Frau ist vielen auch aus dem Mode- geschäft Mode by Stübener in Bad Karlshafen bekannt, das von ihrer Mutter geführt wird. Sie liebt es, zu backen und Gastgeberin zu sein. Die Lieb- lingstorten unserer Gäste sind die Stachelbeer-Baiser und die Eiskaffee-Torte, verrät Katha- rina Stübener und bietet auch eine vegane und eine gluten- freie Alternative (am Wochen- ende) an. Sie ist begeistert, dass sie in ihrem Café den leckeren, fair gehandelten Biokaffe aus Brasilien ausschenken kann. Für Familienfeiern nimmt Ka- tharina Stübener auch gerne Reservierungen an. Die Öff- nungszeiten sind mittwochs bis freitags von 14 bis 18 Uhr und samstags und sonntags von 13.30 bis 18 Uhr. Kontakt unter Tel: 0173/6811910 oder unter cafeamhafenweb.de. Anzeige Inhaberin Katharina Stübener backt selbst. Foto: Barbara Siebrecht Volleyball-Integrationsturnier Teams zeigten, dass Sport verbindet Willebadessen (redo) - Wieder einmal eine tolle und vor allem integrative Veranstaltung, das Volleyball-Integrationsturnier der VBGS Willebadessen. Die teilnehmenden Herrenteams haben gezeigt, dass Sport ver- bindet. Bereits seit Jahren orga- nisiert Dimitri Dück dieses Tur- nier für Einheimische und Aus- siedler. Hierbei zeigt sich be- sonders im Sport die Gleichheit undWertschätzung eines jeden. Mit diesem Event werden so manche Verbindungen ge- knüpft und vor allem die Ge- meinschaft gefördert. Alle Turnierteilnehmer be- dankten sich beim Ausrichter- verein (VBGS Willebadessen Dienstag Volleyballgruppe) für die gute Organisation, Verpfle- gung und den Turnierverlauf. Herzlichen Dank an Herrn Gutschank von der Stadt Pe- ckelsheim für die Ermögli- chung der Hallenzeiten und an Dirk Peters für die detallierte Belehrung und Ausstellung der Gesundheitszeugnisse für die Bewirtung und Verpflegung. Großer Dank gilt den Unter- stützern, dem Möbelkreis Bra- kel und Herrn Tegtmeier von der KSB Höxter, die den VBGS Willebadessen bei der Jugend,- und vor allem Integrationsar- beit kräftig unterstützten. Der VBGS Willebadessen ist seit dem 1. Februar 2024 ein an- erkannter Integrationsstütz- punkt-Verein. Danke auch für die Unterstüt- zung vor Ort an die Kooperati- onspartner IKK classic, Johann Hanelt + Julia Thornmeier. Danke für die Kooperationsar- beit an AOK Brakel Katja Schulze, an alle Volleyballspie- ler der VBGS Willebadessen und deren Frauen für die Ku- chenspenden. Von der IKK Classic wurde ein tolles Gewinnspiel organisiert. Die Plätze 1, 2 und 3 des Integrationsturniers: TV Bad Lippspringe, SC Paderborn und Tus Bad Dri- burg. Foto: privat Tag der Kreativität und Innovation Regisseur zu Gast im Kino Bad Driburg (redo) - Am Tag der Kreativität und Innovation, dem 21. April, zeigt das Kino Bad Driburg im Rahmen der Filmreihe Inno-Kino den Do- kumentarfilm Can Creativity Save the World?. Der Regis- seur Hermann Vaske wird per- sönlich im Kino anwesend sein, eingeladen von Sebastian Be- cker mit Unterstützung der VHS Bad Driburg. Der Film stellt die Frage, ob die außergewöhnliche Macht der Kreativität helfen kann, die Probleme der Welt zu lösen. Kann die Kraft der Kreativität Grund zu Optimismus und Hoffnung geben? Hermann Vaske hat dazu mit einigen der kreativsten Köpfe der Welt ge- sprochen. Diese Visionäre zei- gen uns, wie wir unsere eigene Kreativität erkennen und an- wenden können. So kommen ganz unterschiedliche Künstler, Aktivisten und Intellektuelle zu Wort, wie Cate Blanchett, Björk, Campino und David Bowie oder auch Garry Kas- parov und Marina Abramovic, um nur wenige zu nennen. Die Filmreihe Inno-Kino, die von Sebastian Becker (Design- Thinker, Innovationsmanager) bereits 2019 ins Leben gerufen wurde, zeigt immer außerge- wöhnliche Dokumentarfilme mit Gästen. Can Creativity Save theWorld? läuft als Sonn- tagsmatinee um 11 Uhr, der Eintritt beträgt 8 Euro. Arbeitskreis Wandern Ottensteiner Hochebene Höxter (redo) - Der Arbeitskreis Wandern des Heimat- und Ver- kehrsvereins Höxter möchte In- teressierte auf eine Wanderung Über die Ottensteiner Hoch- ebene am Sonntag, dem 14. April, aufmerksam machen. Treffpunkt um 10 Uhr am Berli- ner Platz in Höxter. In Fahrge- meinschaften fahren die Teil- nehmer über Polle und Brevör- de hinauf nach Ottenstein und parken in der Dorfmitte bei der Liebfrauenkirche. Von dort führt die Wanderstrecke vor- wiegend über die weite, offene Feldflur. Meist sind die Höhen- wege nur sanft geschwungen; die Durchquerung kleiner Bachtälchen undWaldstücke ist auch mal mit etwas stärkeren Anstiegen verbunden. Die Wanderer passieren sagen- umwobene Orte wie den Teu- felsteich, die Hattenser Kirche und das Afrikanergrab. Ständi- ge Fernblicke über weite Teile des Weserberglandes begleiten dabei. Mit ca. 12 km ist die Wanderstrecke nicht ganz an- spruchslos und setzt ausrei- chende Kondition voraus, aller- dings bewegen sich die Teilneh- mer fast durchweg auf gut be- festigtenWegen. Abschließend erwartet die Gruppe ab ca. 14.30 Uhr die Landherberge Ottenstein im Ortszentrum zu einer einfachen Einkehr bei Kaffee und Kuchen. Dabei wird die Gastwirtin Wis- senswertes über die Geschichte ihrer Landherberge erzählen können. Gäste und Freunde des HVV sind willkommen. Eine Vor- anmeldung wird bis zum Frei- tag, dem 12. April, unter hamat- schek.silviagmail.com, Tel. 01635793827 (Frau Hamat- schek) oder unger.hoex- tert-online.de, Tel. 35670 (Herr Unger) erbeten. Wer zur Einkehr nicht mit dabei sein kann, gebe bitte Bescheid. Es sei darauf hingewiesen, dass die Teilnahme auf eigene Ge- fahr erfolgt und jegliche Haf- tung des Heimat- und Verkehrs- vereins ausgeschlossen ist. Stefanie El Mazria Edeltraud Wiemers Dimitri Dück Juri Schmidt Team Möbelkreis Brakel Christiane Rüther Gideon Littmann 33034 Brakel Warburger Straße 34 Telefon 05272 / 3735-0 Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-15 Uhr, Mo geschlossen Möbelkreis Brakel 34414 Warburg Industriestraße 7 Telefon 05641 / 5254 Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-15 Uhr, Mo geschlossen Möbelkreis Warburg Gerhard Brechtken Thomas Kranz Ulli Ashauer Team Möbelkreis Küchenstudio Warburg Ralf Paegert Wir machens rund! Beim Küchenkauf runden wir Ihren Preis auf volle Tausender ab. Jetzt ganz einfach Planungstermin mit unseren Küchenprofis vereinbaren. Gültig nur bei Neuaufträgen vom 16.03. bis zum 27.04.2024. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Wir planen Ihre Traumküche und kommen auch gerne vorab zum Aufmaß vorbei natürlich kostenlos. Perfekte Planung! Kostenlose Lieferung! Wir liefern Ihre Küche nach gemeinsamer Terminabstimmung kostenlos zu Ihnen nach Hause. Kostenlose Montage! Unsere Montageprofis nehmen sich Zeit und montie- ren mit Sorgfalt Ihre Traumküche . www.moebelkreis.de Beverungen, Blankenauer Str. 1a (neben ALDI) Öffnungszeiten: Mo-Fr. 8.00 -19.00 / Sa. 8.00 - 18.00 Uhr Telefon 05273-3990100 Höxter, Pfennigbreite 36a Telefon 05271-36603 Boffzen, Neue Str. 2 Telefon 05271-694652 Herausgeber: Getränke Fachmarkt Waldhoff GmbH Höxter-Kassel-Erfurt Lütmarser Str. 102 37671 Höxter Tel. 05271-6906-0 + Pf an d 3, 10 1 L = 1, 40 13, 99 + Pf an d 3, 10 1 L = 1, 80 17, 99 AKTION + Pf an d 3, 10 /3 ,4 2 1 L = 1, 20 /1 ,5 1 11, 99 AKTION + Pf an d 3, 30 1 L = 0, 89 7, 49 AKTION + Pf an d 3, 30 1 L = 0, 78 6, 99 AKTION + Pf an d 3, 10 /3 ,4 2 1 L = 1, 20 /1 ,5 1 11, 99 AKTION + Pf an d 3, 30 1 L = 0, 50 4, 49 AKTION AKTION + Pf an d 2, 40 1 L = 1, 17 6, 99 AKTION + Pf an d 2, 78 /3 ,1 0 1 L = 1, 25 /1 ,5 1 9, 99 AKTION + Pf an d 3, 90 1 L = 1, 01 9, 99 AKTION Angebote gültig vom 08.04.2024 bis 13.04.2024 Alle Preise in Euro . bei Druckfehlern keine Haftung . solange Vorrat reicht Angebotspreise sind Abholpreise . Abgabe nur in handelsüblichen Mengen Störtebeker Bier versch. Sorten je 20 x 0,5 l Schloßbräu Rheder Pils j e 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l Franziskaner Weissbier versch. Sorten j e 20 x 0,5 l Veltins Pilsener Steinie j e 16 x 0,5 l / 20 x 0,33 l Einbecker Pilsener und Landbier je 30 x 0,33 l Krombacher Spezi Cola-Orange je 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l Kicos Guarana j e 12 x 0,7 Fruchtgold Apfelsaft klar und trüb je 6 x 1,0 l Gerolsteiner Mineralwasser, versch. Sorten j e 12 x 0,75 l Glas Bad Meinberger Mineralwasser, versch. Sorten je 12 x 0,75 l Glas Frühjahrsinspektion Garten & Motorgeräte NEU MEINOLF GOCKEL GmbH & Co. KG Industriegebiet West/Lütkefeld 34414 Warburg servicegockel.de www.gockel.de Tel.: (05641) 9004-300 Fax: (05641) 9004-60 Service Wartung/Inspektion Reparatur Abhol- und Bringservice www.owzzumsonntag.de Besuchen Sie uns im Inter net