ANDREAS GOGREWE Holzminden

2 Bauen & Wohnen Landkreis Holzminden N eues Lohn-Limit fürs Dächer-Decken Landkreis Holzminden (redo) - Ganz oben arbeiten mit abge- sichertem Lohn nach unten: Ab sofort gilt für Dachdecker im Landkreis Holzminden ein neuer Mindestlohn. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Keiner, der als Geselle auf dem Dach arbeitet, darf mit weniger als 15,60 Euro pro Stunde nach Hause gehen. Bei ungelernten Arbeitskräften sind es 13,90 Euro, so Harald Engelhardt. Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Niedersachsen-Süd wertet den neuen Branchen-Mindest- lohn für das Dachdeckerhand- werk als wichtige Lohn-Halte- linie auf dem Dach: Wer als Dachdecker lediglich den Bran- chen-Mindestlohn verdient, hat damit ab März auf einen Schlag rund 135 Euro mehr auf dem Konto Ungelernte rund 101 Euro. Der faire Lohn fürs Dach sieht allerdings anders aus: Der Tariflohn liegt aktuell bei 21,12 Euro pro Stunde, so Engel- hardt. Die neue Lohnuntergrenze gelte für jeden Gesellen, der auf dem Dach arbeite. Der Min- destlohn ist allgemeinverbind- lich, sagt Harald Engelhardt. Dafür hätten sich die IG BAU und der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhand- werks stark gemacht, um dem Lohndumping auf dem Dach einen Riegel vorzuschieben. Anfang nächsten Jahres steige der Dach-Mindestlohn noch- mals dann auf glatte 16 Euro (14,35 Euro bei Nicht-Fachkräf- ten) pro Stunde. Insgesamt gibt es im Landkreis Holzminden nach Angaben der Arbeits- agentur 22 Dachdeckerbetrie- be mit derzeit rund 170 Be- schäftigten. Oben auf dem Dach wartet jede Menge Arbeit und für die gibt es ein Mindest-Lohn-Preisschild. Foto: IG BAU Kosten beachten W ie viel Haus sollte man sich leisten? (redo) - DerWunsch nach den ei- genen vier Wänden ist unge- brochen, doch ist das Eigen- heim für die meisten Menschen mit erheblichen finanziellen An- strengungen verbunden, oft mit der Aufnahme eines Kre- dits. Stellt sich die Frage: Wie hoch darf diese finanzielle Be- lastung sein? Eine Faustregel lautet: Die Kre- ditrate sollte nicht mehr als 40 Prozent des monatlichen Netto- einkommens ausmachen. Um die monatliche finanzielle Be- lastung etwas genauer kalkulie- ren zu können, sollten sich an- gehende Eigentümer einen Überblick über ihre Einkünfte verschaffen. Dazu zählen das Einkommen, Kapitalerträge und Einnahmen wie das Kinder- geld. Den Einnahmen werden nun die Ausgaben gegenüberge- stellt. Darunter werden etwa Lebenshaltungskosten und Ver- sicherungen zusammengefasst. Da die Miete eingespart wird, sobald das neue Heim bezogen ist, kann dieser Kostenpunkt natürlich gestrichen werden. Mithilfe der ermittelten Mo- natsrate lässt sich nun der maxi- male Kreditbetrag absehen, der zu schultern ist. Vor der Aufnahme eines Kredits gilt es, nachzurechnen, welche Summe man sich auch wirklich leisten kann. Foto: pixabay Frühjahrscheck fürs Haus N ach dem Winter zu beachten (redo) - Steht der Frühling vor der Tür, freuen sich viele auf sprießendes Grün und höhere Temperaturen. Für Hausbesit- zer bedeutet der Abschied vom Winter aber auch Arbeit. Denn Frost, Schnee, Wind und Kälte können Spuren an Haus und Garten hinterlassen haben. Dach kontrollieren, Regenrinnen säubern Die kalte Jahreszeit kann Haus und Garten ganz schön zuset- zen. Schnee, Eis, Regen und Wind beanspruchen vor allem das Dach. Haben sich Dachzie- gel gelöst oder sind beschä- digt, führt das schnell zu un- dichten Stellen, durch die Feuchtigkeit eindringt. Um Folgeschäden wie etwa Schimmel zu verhindern, ist eine Kontrolle hier besonders wichtig. Regenrinnen und Rohre sollten Hausbesitzer zudem von Dreck, Moos und Laub befreien, damit Wasser ungehindert abfließen kann. Gleiches gilt für eine Photovol- taikanlage: Sind Solarmodule verschmutzt, beeinträchtigt das unter Umständen die Leis- tung. Um sich selbst bei der Dachkontrolle nicht in Gefahr zu bringen, kann es sinnvoll sein, einen Fachbetrieb zu be- auftragen. Risse in der Fassade Auch an Fassaden geht kaltes Winterwetter womöglich nicht spurlos vorbei. Hausbesitzer sollten daher prüfen, ob durch Schnee, Eis und Frost Risse in den Außenwänden entstan- den sind. Dadurch kann Feuch- tigkeit in Mauerwerk und Haus eindringen und die Bausub- stanz beschädigen. Anzeichen für Frostschäden sind Risse im Putz, Spuren von an der Fassa- de heruntergelaufenem Was- ser, abgeblätterte Farbe und Salzausblühungen am Sockel. Diese weißen Wölkchen sind ein Zeichen für dauerhafte Feuchtigkeit. Industriestr. 2 Warburg Tel. 0 56 41 / 76 22 0 Fritz Elberg GmbH & Co. KG Warburger Str. 47 33034 Brakel 05272-3704-0 www.holz-elberg.de infoholz-elberg.de Auf Wunsch mit Liefer- service! Wir bieten an: Rindenmulch seit 1957 Holzminden GAUSSTRASSE 3 Höxter BRENKHÄUSER STR. 63 Holzminden KOPERNIKUSSTR. 11 Senkrecht- und Treppenlifte Hebebühnen und Rampen Inh. Fried helm Rud olph Zus chu ss b ei Pfle geb edü rftig keit mög lich Am Mühlenberg 5 34454 Bad Arolsen-Wetterburg Tel. 05691-7801 postarolser-liftsysteme.de www.arolser-liftsysteme.de Ihr regionaler Treppenliftprofi ! Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de ANDREAS GOGREWE Ihr Raumausstatter Markisen-Aktion bei Raumausstatter Gogrewe Milden Schatten genießen Bei den zunehmend heißen Sommern ist es für Hausbe- sitzer lohnenswert über einen funktionellen und formschö- nen Sonnenschutz für die Terrasse nachzudenken, um ihren Garten auch an Sonnen- tagen genießen zu können. Raumaustattermeister And- reas Gogrewe, der mit seinem Familienunternehmen in 4. Generation in Beverungen, im Ortsteil Amelunxen ansässig ist, bietet jetzt Markisenmo- delle zum Aktionspreis an und meint: Wer sich jetzt beraten lässt, kann noch diesen Som- mer den milden Schatten der Markise genießen, das ist wie Urlaub an jedem Sonnentag. Im Aktionszeitraum ist das IF design award ausgezeichne- te Modell markilux 1600 besonders attraktiv im Preis- Leistungsverhältnis. Die Halb- kassettenmarkise kann auch große Terrassen bis zu 7,1m x 4m überspannen und mit dem zusätzlichen, senkrech- ten Markisentuch auch tief- stehende Sonne und neugie- rige Blicke abschirmen. LED Beleuchtung in den Ar- men erzeugt ein stimmungs- volles Ambiente. Raum- ausstattung Gogrewe ist Fachpartner des in Deutsch- land ansässigen Herstellers Markilux, der hochwertige Design-Markisen anbietet. Markisen von markilux sind ein gelungener Mix aus zu- verlässiger Technik und aus- drucksstarker Optik. Bei dem Familienbetrieb Gogrewe dür- fen die Kunden mit fachkun- diger, kompetenter Beratung rechnen. Sie bieten ein individuell maß- geschneidertes Angebot, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden in den Mittel- punkt stellt. Eine zuverlässi- ge, fachgerechter Montage, auch an gedämmten Fassa- den, wird garantiert. Das ist verlässlicher Service aus einer Hand, der sich auch - sollte es nötig sein - auf Reparatu- ren erstreckt. Raumausstatter Gogrewe ist von der Premi- umqualität der Markilux-Pro- dukte überzeugt. Außerdem sind Andreas Gogrewe und seine Mitarbeiter auch Fach- leute im Bereich Gardinen, Fußbodenbeläge und für außen- und innenliegenden Insekten- und Sonnenschutz. Der Fachbetrieb ist erreich- bar unter Tel: 05273/236 oder www.raumausstatter- gogrewe.de. Die Raumausstatter Julian und Andreas Gogrewe beraten fach- kundig zum Thema Sonnenschutz. Foto: Siebrecht Anzeige Küchen-Neuheiten vom Fachmann Burgstraße 12 37688 Beverungen 0 52 73 / 5521 Ihr Partner in Sachen Bauservice, Pflasterarbeiten, Natursteinpflaster und Mauerwerk, Fliesenarbeiten, Tapeten und Renovierungen... Franz- Josef Wiegers Hohentorstr. 21 34479 Breuna-Wettesingen Tel.: 05641/1425 Mobil: 0170/8928659 E-Mail:franz-josefwiegerst-online.de