vier Jahreszeiten ganz
4 Rathausklassik Die vier Jahreszeiten ganz ohne Vivaldi Höxter (redo) - Piano und Poesie zum Jahreslauf mit Artur Pacewicz und Titus Malms mit einem bezie- hungsreichen Bündnis von Wort und Ton durchs ganze Jahr: Pünktlich zum Ende des Winters präsentiert Rathaus- klassik am 24. Februar um 19.30 Uhr im Historischen Rathaus Höxter, Weserstr. 11 ein ungewöhnliches musika- lisch-literarisches Programm. Frühling, Sommer, Herbst und Winter haben zu allen Zeiten Poeten zu entspre- chenden Gedichten und Komponisten zu vewandter Musik inspiriert. So spielt Artur Pacewicz dazu am Flügel Virtuoses von Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Schumann, Tschai- kowski etc., im Wechsel liest Titus Malms Klassisches und Komisches von Goethe, Heine, Eichendorff, Storm, Fontane, Rilke, Busch, Brecht, Benn, Klabund, Erhardt, Gernhardt u.v.a.. Der Eintritt für das Konzert beträgt für Erwachsene 20 Euro, für Schüler und Studen- ten ab 18 Jahre 5 Euro. Für Kinder bis 18 ist der Eintritt frei. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Info Höxter, Uferstr. 2, Tel. 05271/9634242 und an der Abendkasse. Einlass ist um 19 Uhr. Neue Schulung Pflegeeltern werden Holzminden (redo) - Die nächs- te Schulung Pflegeeltern wer- den beginnt im April 2024, eine Anmeldung ist noch bis 26. Februar möglich. Jedes Kind benötigt für die Ent- wicklung ein besonders großes Maß an Zuwendung, Sicher- heit, Verständnis und Liebe. Die meisten Kinder erleben dies in ihren Familien durch die Eltern und Geschwister. Es gibt jedoch auch Familien, die aufgrund Ihrer Lebenssituation vorrübergehend den Bedürfnis- sen ihrer Kinder nicht gerecht werden können. In solchen Fäl- len können Pflegefamilien einen wichtigen Beitrag im Leben der Kinder sein und Ihnen die Möglichkeit auf hei- lende Erfahrungen bieten. Pflegefamilien können Einzel- personen, Paare und Familien sein. In einer Schulung werden Interessierte von Fachkräften des Pflegekinderdienstes inten- siv auf die Aufgabe als Pflege- eltern vorbereitet. Bei insge- samt acht Terminen werden ihnen in einer kleinen Gruppe die Grundlagen vermittelt. Eine Vermittlung eines Pflege- kindes erfolgt mit enger Beglei- tung und Beratung einer Fach- kraft des Pflegekinderdienstes, welche dauerhaft die feste An- sprechperson der Pflegefamilie bleibt. Pflegeeltern erhalten eine finanzielle Unterstützung. Der Pflegekinderdienst Holz- minden lädt alle Interessierten dazu ein, sich unverbindlich zu dem Thema zu informieren. Aktionsbündnis gegen Hass und Hetze Fest der Demokratie Marienmünster (redo) - 75 Jahre Grundgesetz ist der An- lass, Menschenrechte sind das Thema, für soziales Miteinan- der statt Hass und Hetze die Motivation. Unter dem Dach des Bündnisses für Demokratie und Toleranz Kreis Höxter haben sich in Marienmünster in kurzer Zeit Verbände, Verei- ne und Parteien gefunden, die zum Fest der Demokratie als Kundgebung am Sonntag, dem 18. Februar, um 11 Uhr in Vör- den vor Marienmünsters Rat- haus einladen. Die Federfüh- rung haben Thomas Knopf, Vorstandsvorsitzender Der Pa- ritätische Kreisgruppe Höx- ter, und Helmut Lensdorf, Vorsitzender der Kreis-SPD. Thomas Knopf erläutert: Wir wollen Impulse für ein wert- schätzendes, vielfältiges Mit- einander geben und zum offe- nen Austausch einladen. Der Sprecher des Wohlfahrts- verbandes weiter: Wir haben uns über die gemeinsame Sorge um die Demokratie gefunden. Sie ist derzeit Angriffen ausge- setzt und in die Defensive geraten. Das wollen wir jetzt ändern. Wir wollen auf ihre fundamentalen und weitrei- chenden Vorzüge und Chancen hinweisen. Es ist an der Zeit für ein Fest der Demokratie! Thomas Knopf ist die gesamt- gesellschaftliche Verantwor- tung wichtig: Streit, Kritik, Korrektur und Veränderung ge- hören zur Demokratie. Aber ihre Grundwerte und Grund- rechte sind nicht verhandelbar. Auch darin sind wir einig. Und deshalb arbeiten wir an diesem Projekt sehr gerne zusammen. Thomas Knopf wird auf die ge- sellschaftliche Spaltung durch Hass und Hetze eingehen. Dem will er die große Bedeutung des zivilgesellschaftlichen Engage- ments gegenüberstellen. Auf die wichtige Aufgabe der eh- renamtlichen demokratischen Kommunalpolitik wird die Vör- dener Ratsfrau Sybille Mocker- Schmidt hinweisen. Aus Biele- feld hat sich Prof. Dr. Manuel Brunner mit einem Gastbeitrag angekündigt. Beruflich ist der Verfassungsrechtler an der Hochschule für Polizei und öf- fentliche Verwaltung Nord- rhein-Westfalen tätig. Teresa Wagener illustriert bei der Kundgebung auf mehreren Stellwänden anschaulich und plakativ die Bedeutung der Kinderrechte. Warum als Veranstaltungsort dieser Veranstaltung für Viel- falt und Nächstenliebe: ausge- rechnet Marienmünster? Diese Frage beantwortet Helmut Lensdorf, Vorsitzender der SPD im Kreis Höxter: Weil wir zei- gen wollen, dass Demokratie und das Grundgesetz uns alle angeht auch in einer der kleinsten Städte unseres Bun- deslandes. Außerdem sei das Konzept zügig und zielstrebig in Marienmünster weiterentwi- ckelt worden. Thomas Knopf, wohnhaft in Brakel, arbeitet bei Jung und Alt in Kollerbeck. Lensdorf selbst lebt in diesem Ort: Interessierte Menschen aus der ganzen benachbarten Region sind zu unserem Fest in Marienmünster willkommen! Zu den Einrichtungen, die zu dieser Kundgebung aufrufen, gehören der Bund der Katholi- schen Jugend (BdKJ), Der Pa- ritätische Kreisgruppe Höx- ter, der AWO-Ortsverein Mari- enmünster sowie das Jugend- werk Kreis Höxter, das Bündnis für Demokratie und Toleranz Kreis Höxter, Welcome e.V. Höxter, SPD-Ortsverein Mari- enmünster und Kreisverband Höxter, Bündnis 90/Die Grü- nen Marienmünster sowie die Flüchtlingsinitiative Marien- münster ist bunt. Neben Wort- beiträgen sind auch Liedvorträ- ge im rund 90-minütigen Pro- gramm. Bariton Georg Thauern wird am Piano begleitet von La- rissa Andrejewski. Die AWO or- ganisiert ein buntes Muffinbuf- fet. Eine Spendenaktion geht zugunsten des Kinder- und Frauenhauses Kreis Höxter. Bündnis für Demokratie und Toleranz: NoraWieners sowie Helmut Lensdorf (links) und Thomas Knopf setzen sich für Vielfalt ein. Die nächste Veranstaltung findet am Sonntag in Marienmünster statt. Foto: privat Hallenbad Brakel Candlelight Schwimmen Brakel (redo) - Das Hallen- bad in Brakel bietet seinen Gästen im Februar ein ent- spanntes Candlelight- Schwimmen. Los gehts am Freitag, dem 23. Februar, um 19 Uhr. Das Bad verlängert an dem Tag seine Öffnungs- zeiten extra um eine Stunde bis 22 Uhr auch für die Sauna. Die Cafeteria Heimat- hafen hat in dieser Zeit eben- falls geöffnet. Das Bäderteam der Stadt Brakel verspricht seinen Schwimmgästen eine ent- spannte Wellness-Atmosphä- re. In den großen Fenstern und rund um das Becken werden Kerzen aufgestellt, die die Schwimmhalle stim- mungsvoll beleuchten. Dar- über hinaus werden auch die bunte Unterwasserbeleuch- tung und ruhige Musik zu einer entspannten Stimmung an einem Winterabend im Hallenbad beitragen. Das Hallenbad lädt zum Schwimmen in besonderer Illumination ein. Foto: Maja Schulz Qualität & Genuss... Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29 infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de Fleischerei Bartoldus Michael Bartoldus Ihr Metzgermeister empfiehlt Dicke Rippe oder frisches Bauchfleisch 100 g 0,79 Spießbraten vom saftigen Schweinenacken küchenfertig 100 g 1,09 Geschnetzeltes fein mager geschnitten 100 g 1,29 Schweinerouladen mit Kochschinken-Käse-Füllung oder Jägerröllchen 100 g 1,69 Rib-Eye Steak Entrecote ein Hochgenuss 100 g 2,49 Suppenfleisch Brust oder Querrippe für eine leckere Suppe 100 g 1,19 Es ist Eintopfzeit... Rauchenden frisch aus dem Rauch 100 g 1,69 frische Gemüsewurst für Ihren Eintopf 100 g 1,29 frische Bratwurst für die schnelle Küche 100 g 1,08 Borgentreich samstags durchgehend von 6-16 Uhr geöffnet! Für Ihre Brotzeit dürre runde Mettwurst mit "GOLD" prämiert 100 g 1,99 DQ]HLJHB [ B5= LQGG Pfanne der Woche Paprikapfanne mit frischer Paprika, küchenfertig 100 g 1,39 Unser Angebot der Woche 19.02. - 24.02.2024 Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und Warburg. Änderungen, Schreibfehler und Irrtümer vorbehalten! Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Lassen Sie sich von unserer riesigen Auswahl überraschen. Sie werden begeistert sein. Wir freuen uns auf Euren Besuch... Spielwaren auf 400 m 2 Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de DAS PHANTOM DER OPER Die Originalproduktion von Sasson/Sautter Karten: ab 51,75 24 Samstag |02.03. 20.00 Uhr Samstag |24.02. 20.00 Uhr BAROCK The AC/DC Tribute Show Karten: ab 29,60 ermäßigt: ab 24,10 24 Samstag |20.04. 20.00 Uhr Florian Schröder Neustart Karten: ab 30,70 ermäßigt ab 25,70 24 % & $ ( ) + & , ! ( . / & 0 + & ( 1/ 2+ 3 / 45 / $$ 61 ( ( 2 $ ( 8 /+, $ % & $ ( ) + & , ! ! ( . / & 0 + & ( 1/ $ 2+ 3 / 45 / $$ 61 ( ( ( 2 $ ( 8 /+, Gut Schirmeke 2 37688 Beverungen Telefon 05273 / 22394 Mobil 0174 / 9229292 inforenovierungsmanager.de www. renovierungsmanager.de Jetzt Hausmeisterdienst , gewerblich und privat regelmäßig oder auch spontan Raum Beverungen bis Bad Karlshafen Schwellenfreies Wohnen mit Komfort Ihr Fachbetrieb für Barrierefreiheit: Wolfram Lascheit Rampen, Handläufe, Türverbreiterungen Ebenerdige Duschen, Lifte, Sonderlösungen Beratung: Pflegezuschuss, staatl. Förderungen Montage: Türen, Fußböden, Küchen J . s i e r P n i e , r e t l A s e d e j , e l y t S r e d e D . z t u h c S - M V L e g i t s n ü g r e L r u t n e g a s g n u r e h c i s r e V - M V J h c o K m i h c a o S 7 2 . r t S r e n o l i r B & 3 5 . r t s n r e t 3 g r u b r a W 4 1 4 4 T 7 2 6 3 1 - 4 6 5 0 n o f e l e h h c o k - j / e d . m v l . r u t n e g a / / : s p t t J . s i e r P n i e , r e t l A s e d e j , e l y t S r e d e D . z t u h c S - M V L e g i t s n ü g r e L r u t n e g a s g n u r e h c i s r e V - M V J h c o K m i h c a o S 7 2 . r t S r e n o l i r B & 3 5 . r t s n r e t 3 g r u b r a W 4 1 4 4 T 7 2 6 3 1 - 4 6 5 0 n o f e l e h h c o k - j / e d . m v l . r u t n e g a / / : s p t t