ALLES Jetzt zusätzlich
3 Verschoben Papierabfuhr Rosenmontag Steinheim (redo) - Der Abfallser- vice des Kreises Höxter weist da- rauf hin, dass wegen des Rosen- montagsumzugs die für den 12. Februar geplante Papierabfuhr in der Steinheimer Innenstadt verschoben werden muss. Die Leerung der Papierbehälter fin- det stattdessen amMittwoch, 14. Februar, statt. Brunnenstraße Straßenarbeiten gehen weiter Bad Driburg (redo) - Nach der Winterpause gehen voraus- sichtlich ab Montag, dem 19. Februar, die Arbeiten zur Um- gestaltung der freien Strecke der K 18 vom Ortsausgang Bad Driburg bis zum Abzweig der K 9 Richtung Alhausen weiter. Dafür muss die Strecke erneut für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Dauer der Sper- rung wird je nach Witterung vorrausichtlich bis Ende April andauern. Während der Sperrung bleibt die Zufahrt bis in die Berliner Straße zur Klinik Berlin aus Richtung Innenstadt erreich- bar. Ebenso bleibt die Kreisstra- ße 9 nach Alhausen aus Rich- tung Brakel für Verkehrsteil- nehmer erreichbar. Der Durch- gangsverkehr muss die Umlei- tung entlang der L 954 und K 9 über Alhausen nutzen. Um dem Linienbusverkehr in Alhausen eine Wendemöglich- keit zu bieten ist es zwingend erforderlich, im Verlauf des Weberrings ein Halteverbot einzurichten. Die Bushaltestel- len Brunnenstraße, Abzweig Alhausen, Ostenfeldmark, Umspannwerk und Auf der Steinbrücke zwischen Bad Driburg und Alhausen, können für die Dauer der Arbeiten nicht angefahren werden. Die Haltestelle Freibad in Bad Driburg kann nur durch den Bürgerbus angefahren werden. Der Kreis Höxter und die Stadt Bad Driburg bitten um Ver- ständnis für die unvermeidba- ren Verkehrsbehinderungen während der Bauphase. Brakeler Ferien- und Gästeprogramm Anmeldungen zu KuDamm59 Brakel (redo) - Die Jugendfrei- zeitstätte läutet das Ferien- und Gästeprogramm mit einer Mu- sicalfahrt ein. Am Samstag, dem 1. Juni, geht es nach Ber- lin. Neben einigen Stunden Aufenthalt in der Innenstadt startet um 19.30 Uhr das Musi- cal KuDamm 59. Das Musical erzählt die Ge- schichte von vier furchtlosen Frauen, die in Berlin Ende der 1950er um Emanzipation und für ihre Selbstfindung kämp- fen. Sie brechen aus dem gesell- schaftlichen Korsett aus und widersetzen sich jeglichen An- standsregeln. Anmeldungen für die reservier- ten 40 Plätze (PK3) sind ab so- fort im Bürgerbüro des Rathau- ses zu den normalen Öffnungs- zeiten möglich. Die Teilnehmerentgelte (Bus- fahrt und Eintrittskarte) betra- gen 85 Euro für Erwachsene und 75 Euro für Jugendliche unter 18 Jahren, sowie Schüler, Studenten, Azubis, Schwerbe- hinderte. Unter Tel. 05272/6147 bzw. unter www.jugendfreizeit- staette-Brakel.de können wei- tere Informationen eingeholt werden. Rock-Metal-Benefiz Rocking all over Brakel (redo) - Am 24. Febru- ar findet im Brakeler Hof die Rock-Metal-Benefiz-Veran- staltung Rocking all over statt. Die Initiative geht auf Daniel Ritzenhoff zurück, der die Veranstaltung ins Leben geru- fen hat und organisiert. Rit- zenhoff ist besser bekannt als Sänger Big Dan und Front- mann der Band Radioburst. Vor der Corona-Pandemie hat er bereits mehrfach ähnliche Veranstaltungen mit gutem Zweck durchgeführt. Der Kulturring Brakel beglei- tet die Veranstaltung und sorgt dafür, dass die Erlöse aus dem Eintrittspreis kom- plett an die Organisation Tischlein Deck Dich weiter- gereicht werden. Jedes verkaufte Glas Bier ge- neriert zusätzlich 0,50 Euro Spende. Andi Kühn, der Be- treiber des Brakeler Hofs stellt so nicht nur die Location zur Verfügung, sondern trägt dazu bei, eine ordentliche Summe zu erwirtschaften. Den musikalischen Genuss liefert DJ Flo aus Hamburg. Er bringt alle Fans von Hard Rock, Heavy Metal und Clas- sic Rock zum Schwitzen, wobei sein Schwerpunkt defi- nitiv auf den glorreichen Bands der 80er Hair-Metal- Fraktion liegt. Der Brakeler Hof ist durch seine zweigeteilte Architektur hervorragend geeignet, um feierwütiges Publikum und gepflegte Unterhaltung glei- chermaßen zu befriedigen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. Karten sind im VVK bei Marios Diner, im Herrenhaus Fischer und im Brakeler Hof erhält- lich. V.l.: Andi Kühn (Wirt Brakeler Hof), Daniel Ritzenhoff (Organisati- on) und Bernhard Fischer (Kulturring Brakel) freuen sich auf Rock und Metal für den guten Zweck. Foto: privat St. Ansgar Krankenhaus Corveyer Gesundheitsgespräch Höxter (redo) - Herzschrittma- cher helfen jährlich Millionen Menschen, wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Inzwi- schen gibt es eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, wie das Gerät dafür sorgen kann, dass das Herz nicht mehr aus dem Takt gerät. Dazu informiert Dr. Béla Bózsik, Chefarzt für Kardiolo- gie am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE, beim Corveyer Ge- sundheitsgespräch am Mitt- woch, dem 14. Februar. Beginn ist um 17 Uhr in den Konfe- renzräumen im Erdgeschoss. Ist der Herzschlag zu langsam oder unregelmäßig bringt das für den Betroffenen meist un- angenehme Symptome mit sich. Abhilfe schaffen, kann ein kleines Gerät im Brustbereich, das dem Herzen wieder den richtigen Rhythmus vorgibt. Wir können Herzschrittma- cher in verschiedenen Varian- ten einsetzen, damit sie genau an der Stelle aktiv werden, wo das Herz Unterstützung benö- tigt. Dank neuer technischer Möglichkeiten hat die Kardio- logie dabei in den letzten Jah- ren großartige Fortschritte er- zielt, sagt Dr. Béla Bózsik. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Zudem stehen kosten- freie Parkplätze am St. Ansgar Krankenhaus zur Verfügung. Depressionen SHG offen für neue Mitglieder Steinheim (redo) - Schlafstö- rungen, Konzentrationsproble- me, Niedergeschlagenheit dies sind nur drei von vielen möglichen Symptomen einer Depression. Neben professioneller thera- peutischer Begleitung kann auch eine Selbsthilfegruppe für Betroffene hilfreich sein. Ziel ist der gegenseitige Austausch, die Akzeptanz der Erkrankung, aber auch der gemeinsame Blick nach vorn, um wieder Mut zu fassen. Wie gehe ich mit der Erkran- kung um? Welche Ressourcen habe ich? Welche Hilfen gibt es? Solche und ähnliche Fragen werden in der Gruppe bespro- chen. Allein die Tatsache, dass man nicht alleine ist mit der Si- tuation, bringt oft schon Entlas- tung und vieles erscheint leich- ter. Darüber hinaus bietet eine Selbsthilfegruppe auch die Chance, gemeinsam aktiv zu sein. Eine von sechs Selbsthilfegrup- pen für Menschen mit Depres- sion im Kreis Höxter trifft sich jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat von 18.15 bis 19.45 Uhr in Steinheim. Diese Gruppe hat aktuell Plätze für neue Mitglieder frei. Anmeldung und nähere Infos per E-Mail direkt an die Selbst- hilfegruppe unter SHG-Depres- sionen-Steinheimweb.de oder über das Selbsthilfe-Büro Höxter unter selbsthilfe-hoex- terparitaet-nrw.org oder Tel. 05271/6941045. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Für alle Nichtnarren SUPER ROSENMONTAG auf ALLES!!!! 33 % Nur Rosen- montag von 10.00 bis 19.00 Uhr Ein Unternehmen der Home & Bodyfashin GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Nicolaistraße 4, HÖXTER Tel. 05271/932755 Paderborner Tor 104, WARBURG Tel. 05641/745221 12.02.2024 Sonderöffnung bis 19.00 Uhr Weserstraße 12 37671 Höxter Tel. 0 52 71 / 3 53 46 info.hxunterwegs.biz Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-18.00 Uhr Sa. 9.30-14.00 Uhr 32 Jahre für Sie in Höxter! 1992 - 2024 DER COUNTDOWN LÄUFT! 2024 werden wir unser Geschäft schließen. Jetzt zusätzlich 20% auf die bereits reduzierte Ware (Rabatt wird an der Kasse abgezogen) Paderborner Tor 138 Warburg Tel.: 0 56 41 / 74 10 73 Shell Station Strauch Pakete günstig versenden Auto-Waschanlage Günstige Batterien Winterreifen www.owzzumsonntag.de Kleinanzeige aufgeben Sie suchen etwas Bestimmtes? > > >