Therese Mehring Dorothea

19 Evangelisches Forum Was tut gut Höxter (redo) - Welche Sorgen und Nöte haben Jugendliche? Wie kann ihnen die Kirche hel- fen, ihren Weg zu finden? Das Evangelische Forum Höxter hat Pfarrer Burkhard Nolte aus Paderborn eingeladen, um die Möglichkeiten für Jugendar- beit angesichts dieser Situation vorzustellen. Nolte ist Jugend- pfarrer und Schulreferent beim Evangelischen Kirchenkreis Paderborn. In seinem Vortrag wird er folgende Schwerpunkte setzen: Wie ticken Jugendli- che? Was tut ihnen gut, von Seiten ihrer Eltern, aber auch gesamtgesellschaftlich? Was brauchen Jugendliche von der Kirche und wie kann sie gute Angebote schaffen? Der Vortrag findet statt am 22. Januar um 19 Uhr im Evangeli- schen Gemeindehaus Höxter, Brüderstraße 9 (1. Stock). Der Eintritt ist frei. Sammeln der Tannen- bäume Großeneder (reds) - Am Sams- tag, dem 27. Januar, beginnt die Kolpingsfamilie um 9 Uhr die Weihnachtsbäume in Gro- ßeneder einzusammeln. Turnverein Dalhausen Winter- wanderung Dalhausen (redo) - Am Sams- tag, dem 27. Januar, findet die Winterwanderung des TV Dal- hausen statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Kirche, von wo aus zu einer zweibis dreistün- digen Wanderung gestartet wird. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Platenkuchen im Gasthaus Soethe. Alle Mitglieder, Freun- de und Gönner des Vereins sind herzlich zu diesem geselli- gen Nachmittag eingeladen. Online-Veranstaltung Geschichte unserer Sternbilder Bad Driburg (redo) - Der VHS- Zweckverband bietet am Frei- tag, dem 2. Februar, von 19 bis 20.30 Uhr einen Online-Vor- trag zum Thema Wie die Sternbilder an den Himmel kamen an. Die Veranstaltung wird von Horst Thiel geleitet. In dieser Online-Planetariums- show zeigt Horst Thiel, der Be- gründer und Leiter der Stern- warte Bad Driburg, die Stern- bilder des Veranstaltungs- abends mit ihren faszinieren- den Objekten und lässt sogar Satelliten in Echtzeit über den Bildschirm gleiten. Verbindliche Anmeldungen unter Tel. 05253/974070 oder www.vhs-driburg.de. Schützenbruderschaft Jakobsberg Jahreshaupt- versammlung Jakobsberg (redo) - Die Jahres- hauptversammlung der St. Ja- kobus Schützenbruderschaft Jakobsberg findet am 27. Janu- ar im Pfarrheim in Jakobsberg statt. Beginn ist um 20 Uhr. Zentrale Punkte der Versamm- lung werden die Vorstandswah- len der Zugführer sowie die Satzungsänderung bzgl. der Mitgliedschaft von Frauen sein. Der Tod kann auch freundlich kommen zu Menschen, die alt sind, deren Hand nicht mehr festhalten will, deren Augen müde wurden, deren Stimme nur noch sagt: Es ist jetzt auch genug. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Dorothea (Dora) Flore geb. Hansch 14. 3. 1926 in Birngrütz, Schlesien 16. 1. 2024 Dorothea und Jürgen Thomas und Nicole mit Louis, Malin und Lotta Karin und Florian mit Elisa und Jonathan Sebastian und Theres mit Matilda Doreen und Jasper Pius TRAUERANSCHRIFT: Dorothea Falke, Bischof-Bernhard-Str. 17, 33014 Bad Driburg Das Seelenamt mit Eucharistiefeier ist am Dienstag, dem 23. Januar 2024, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Geburt zu Dringenberg; anschließend erfolgt die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus. Das Totengebet ist am Montag um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche. Manfred Giesholdt 10.05.1946 10.11.2023 Menschen, die wir lieben bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so liebevoller Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Katharina Giesholdt mit Familie Höxter, im Januar 2024 Behaltet mich so in Erinnerung wie ich in den Stunden des Lebens bei Euch war. Susanne Frewert geb. Hosten 28.01.1967 08.12.2023 Wir danken allen, die Susi ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Unser besonderer Dank gilt ihren Kolleginnen und Kollegen der Caritas Pflegestation in Höxter. Allen Schützenvereinen, Gilden mit ihren Königspaaren und allen Brenkhäuser Vereinen. Auch für die wirklich große Anteilnahme an der Beerdigung, sowie bei dem Bestattungshaus Schlenke für die Trauerfeier und Beisetzung. Mit Susis Worten Alles wird gut Es war tröstend zu erfahren wieviel Freundschaft, Liebe und Wertschätzung ihr entgegengebracht worden ist. Im Namen aller Angehörigen Jörg Frewert Brenkhausen, im Januar 2024 Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und auch zu singen, lachen und tanzen. Lasst mir einen Platz zwischen euch. Nach einem langen und erfüllten Leben nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Schwägerin Elisabeth Tegethoff geb. Winnefeld 06. März 1929 14. Januar 2024 In Liebe und Dankbarkeit Hans-Georg und Agnes Tegethoff Katrin und Mark Aufenanger mit Theo und Ole Marina und Markus Rudolph mit Henri und Toni Frank und Milena Tegethoff mit Tomte, Fiete und Smilla Andrea und Hans-Jörg Koch mit Antonia und Franziska Hans-Josef und Christel Vieth Tobias und Cathrin Vieth mit Greta und Tim Carolin und Frederik Becker mit Marlene und Carl und alle Angehörigen Traueranschrift: Hellenbusch 16, 37688 Beverungcn-Drenke Das Seelenamt war am Freitag, den 19. Januar 2024 um 11.00 Uhr in der St. Maria-Magdalena Kirche in Drenke. Anschließend erfolgte die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus. Das Totengebet fand am Mittwoch, den 17. Januar 2024 um 19.00 Uhr in der Kirche statt. Wir bedanken uns herzlich für die liebevolle Pflege und Fürsorge des St Antonius Seniorenhauses Brakel, sowie der Pflege durch die Caritas Beverungen. Wenn die Kraft versiegt und die Sonne nicht mehr wärmt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung. Rosemarie Willeke geb. Koch 10. 11. 1927 20. 11. 2023 Im Namen aller Angehörigen Günter und Jutta Willeke Ossendorf, im Januar 2024 Allen, die unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma im Leben Achtung und Freundschaft schenkten, die uns zu ihrem Tode ihr Mitgefühl durch tröstende Worte, Briefe, Blumen oder Kränze zeigten und sie auf ihrem letzten Weg begleiteten, sagen wir auf diesem Wege vielen Dank. TRAUERNACHRICHTEN Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Heiner Lücking 27.08.1952 11.12.2023 Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Inge Lücking Das Gedächtnisamt ist am Samstag, 3. Februar 2024, um 19.00 Uhr in der St. Johannes Baptist-Kirche, Warburg-Neustadt. Wir sind traurig, aber voller Dankbarkeit für ihre Liebe und Fürsorge, mit der sie uns begleitet hat. Therese Mehring geb. Ewen 10.6.1927 17.1.2024 In stiller Trauer Angelika und Bernhard Silvia und Rudi Bernd und Susanne mit Mia Yvonne und Uwe Yannik und Hannah 33014 Bad Driburg Dringenberg, Am Breitekamp 6 Das Seelenamt ist am Mittwoch, dem 24. Januar 2024 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Geburt zu Dringenberg, anschließend erfolgt die Beerdigung auf dem Friedhof in Dringenberg. Das Totengebet ist am Dienstag um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Geburt zu Dringenberg.