-passbild IESSER Prominenter

4 Das Glück hat lange Ohren Prominenter Besuch für die Netheesel Ottbergen (redo) - Tiere sind nicht wegzudenken aus dem schlichten Stall von Bethle- hem, in dem Jesus zur Welt kam. Ochs und Esel gehören in jede Weihnachtskrippe. In Ott- bergen kann man den sprich- wörtlich so störrischen Tiere ganz nahe kommen. Seit gut zwei Jahren leben die Nethee- sel in Ottbergen. Leni und Greta sind seitdem die Attrak- tion im Dorf und werden gerne für Wanderungen und Ge- burtstage gebucht. Zur Jahres- anfang bekommen die ver- schmusten Langohrenmädels prominenten Besuch: Bestsel- ler-Autorin Lotta Lubkoll kommt am 15. Januar zu einem Vortrag Wandern, Glück und lange Ohren ins Bürgerhaus nach Ottbergen. Sie berichtet davon, wie sie selbst mit ihrem Esel Jonny von München über die Alpen bis ans Mittelmeer gewandert ist 600 Kilometer mit eseligen zwei bis drei Stundenkilome- tern Geschwindigkeit. Lotta Lubkoll suchte nach dem plötzlichen Tod ihres Papas be- wusst die Entschleunigung. Sie kündigte ihren Job, verteilte das Gepäck gerecht auf ihren eigenen und auf Jonnys Rü- cken und zog los: Heutzutage muss alles höher, schneller, weiter sein. Ich wollte das Ge- genteil lernen. Den Moment zu genießen und wirklich da zu sein, sagt sie. Lukas Barkhausen hat den Kontakt zu Lotta Lubkoll her- stellt. Der Erzieher aus Ottber- gen hatte dieses Jahr bei der Er- lebnispädagogin und ihrer WildenWaldbande hospitiert. Mir als Esel-Fan war sofort klar, dass Lotta mit ihrem preis- gekrönten Vortrag Station im Kreis Höxter machen muss. Einlass ist ab 15. Januar ab 17 Uhr, der Vortrag beginnt um 17.30 Uhr. Zuvor können die Netheesel Leni und Greta ab 15 Uhr auf dem Wiemers-Mey- erschen-Hof gestreichelt wer- den. Das gemächliche Tempo und die eselige Eigensinnigkeit ma- chen jede Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis, sagt Barkhausen. Seit Kindertagen begeistert er sich für Tiere: Erst für Vögel, Fische und Schild- kröten, jetzt also auch für Esel. Auf die Idee kam er, als er an- lässlich einer Projektreihe mit den Kindergartenkindern eine Bauernhoferlebnis-Pädagogin besuchte, bei der gerade erst zwei junge Esel auf den Hof ge- zogen waren. Lukas Barkhausen erlebte die Eingewöhnungsphase mit. Schnell wuchs die Liebe zu den Eseln. Wer einmal einem Esel in die Augen geschaut hat, kann seinen Blick nur ungern wieder abwenden, beschreibt er die Faszination. Er machte den Sachkundenachweis für die Eselhaltung in der Nähe von Rosenheim. Nach langer Suche entdeckte er in einer Anzeige zwei Esel aus dem Harz. Zwei junge Stuten, mit keinerlei Erfahrung mit dem Gehen am Halfter, die bis dato zur Landschaftspflege ein- gesetzt waren. Seit Sommer 2022 sind Zwergesel Leni und Hausesel Greta so weit ausge- bildet, dass sie bei Wanderun- gen und Kindergeburtstagen eingesetzt werden können. In- zwischen hatten sie schon eini- ge Auftritte, zum Beispiel auf der Laurentius-Kirmes in Bruchhausen, auf dem Niko- lausmarkt in Ottbergen oder auf der Landesgartenschau. Für 2024 ist eine einwöchige Wanderung auf dem Weserrad- weg geplant. Mittlerweile kümmert sich ein dreiköpfiges Team um die nur gut einen Meter großen Ne- theesel. Es gibt auch ein Kin- derteam, das bei der Pflege und der Stallarbeit hilft. Bei Kin- dergeburtstagen sind sie stets mit von der Partie und geben stolz ihr Wissen an die kleinen Gäste weiter, berichtet Lukas Barkhausen. Karten für die Lesung mit Lotta Lubkoll gibt es für 13 (ermäßigt 10) Euro im Vorverkauf bei Nahkauf in Ottbergen sowie im Internet über die Seite der Kul- turgemeinschaft im Ticketshop unter der Rubrik Aktuelles. Esel Jonny und Lotta Lubkoll unterwegs. Foto: Juliane Lubkoll Rotary Club Geschenke an Kinderschutzbund Höxter (redo) - Bereits zum fünften Mal haben die Mitglie- der des Rotary Clubs Höxter die Zusammenarbeit mit dem Kin- derschutzbund gesucht und gut 40 liebevoll verpackte Geschen- ke überreicht. Im November wurden die Wunschzettel der Kinder durch den Kinderschutzbund gesam- melt und an den Rotary Club Höxter übergeben. Der Club hat die Wunschzettel unter den Mitgliedern des Clubs verteilt und von ihnen in bunt verpack- te Weihnachtsüberraschungen umsetzen lassen. Rechtzeitig vor Weihnachten wurden die Geschenke imHotel Niedersachsen gesammelt und an den Kinderschutzbund über- geben. Die Verteilung der Ge- schenke wird nun durch den Kinderschutzbund Höxter, ver- treten durch den Vorstandsmit- glied Linda Skrobucha, organi- siert. Denen zu helfen, die sich selbst nicht helfen können, ist einer der Grundsätze rotari- schen Handelns, und daher ist für uns diese vorweihnachtli- che Aktion eine liebgewonnene Routine geworden, so Prof. Dr. Burkhard Wrenger, Präsident des Rotary-Clubs Höxter. Na- türlich ist es eine kleine Heraus- forderung, ein Geschenk für ein Kind auszusuchen, das man nicht persönlich kennt und dem man das Geschenk nicht per- sönlich übereichen kann. Aber die Anonymität der Kinder soll natürlich gewahrt werden. Der Rotary Club Höxter setzt sich für soziale und kulturelle Projekte in der Region und dar- über hinaus ein. Kinder und Ju- gendliche zu unterstützen und ihnen neue Chancen zu eröff- nen, sind dabei wichtige Be- standteile des Engagements. Wir halten das für einen wich- tigen Beitrag für Zufriedenheit und Frieden, ergänzt Dr. Ben- jamin Schröder, Sekretär des Rotary Clubs Höxter. Welch schöne Bescherung (v.l.): : Dr. Benjamin Schröder (Sekretär Rotary Club Höxter), Prof. Dr. Burk- hard Wrenger (Präsident Rotary Club Höxter) und Linda Skrobucha (Kinderschutzbund Höxter). Foto: privat Die Polizei berichtet Unfallzeuge gesucht Höxter (redo) - An Heilig- abend, gegen 11.10 Uhr, kam es auf einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in Höx- ter an der Brenkhäuser Staße zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-Jähriger aus Marienmüns- ter beschädigte beim Auspar- ken aus einer Parklücke einen geparkten Ford Mondeo. Der Sachschaden liegt bei rund 800 Euro. Ein bisher unbekannter Zeuge soll den Unfall ebenfalls beobachtet haben. Dieser wird nun gebeten, sich beim Ver- kehrskommissariat der Kreis- polizeibehörde Höxter unter Tel. 05271/962-0 zu melden. Zeugen gesucht Unfallflucht Brakel (redo) - Am Samstag, dem 23. Dezember, gegen 19 Uhr wurde durch einen unbe- kannten Pkw-Fahrer eine 86- jährige Frau angefahren und verletzt. Der Unfall ereignete sich im Bereich der Aral Tank- stelle in Brakel, Driburger Stra- ße 2. Die 86-jährige Fußgänge- rin befand sich zum Unfallzeit- punkt auf dem Gehweg im Be- reich Einfahrt/Ausfahrt des Tankstellengeländes der Fahrt- richtung B252. Dort wurde sie von dem ausfahrenden Unfall- verursacher durch dessen dunklen Pkw erfasst und fiel zu Boden. Dabei wurde sie im Bereich der Schulter und des Armes verletzt. Der PkwFahrer flüchtete vom Unfallort. Das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter fragt nun: Wer hat den Unfall gesehen oder kann Angaben zum Verursa- cher machen? Hinweise nimmt die Polizei Höxter unter Tel. 05271/9620 entgegen. Schützenverein Altenbergen Generalversammlung Altenbergen (redo) - Der Vor- stand vom Schützenverein Al- tenbergen lädt alle Mitglieder und Rentner zur Generalver- sammlung am 6. Januar ein. Beginn ist um 19 Uhr im Dorf- gemeinschaftshaus mit einem gemeinsamen Essen. Aus unserer Region... Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29 infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de Fleischerei Bartoldus Michael Bartoldus Ihr Metzgermeister empfiehlt! Top Schinkenbraten aus der mageren Schweinenuss verschieden gewürzt 100 g 1,09 Dicke Rippe oder frisches Bauchfleisch 100 g 0,79 fr. Schweinenacken ohne Knochen 100 g 0,99 fr. Vordereisbein ideal zu Sauerkraut 100 g 0,59 Gehacktes gemischt laufend frisch hergestellt ideal für Frikadellen 100 g 1,19 Kasseler Nackenrolle ohne Knochen für eine deftige Mahlzeit 100 g 1,19 Unsere Besten... fr. Schweinemett mit & ohne Knoblauch 100 g 1,09 frische Gemüsewurst für Ihren Eintopf 100 g 1,29 Krakauer im Ring warm oder kalt ein Genuss 100 g 1,79 Borgentreich samstags durchgehend von 6-16 Uhr geöffnet! Das Team der Fleischerei Bartoldus wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes Neues Jahr! DQ]HLJHB [ B5= LQGG Freitag ab 10 Uhr: Schweinshaxe goldbraun gegrillt Stück 3,90 Unser Angebot der Woche 02.01. - 06.01.2024 Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und Warburg. Änderungen, Schreibfehler und Irrtümer vorbehalten! -passbild foto by conzedruck.de FOTOS SOFORT GEDRUCKT biometrisch & digital Neutorstraße 3 Borgentreich Telefon 05643 980254 E-Mail infoconzedruck.de Ausweis- und Identität skarten mit Bild, Name, Funktio n oder QR-Codes einzeln oder in Großaufl age Aktion PASSBILD 10% Personalausweis oder Bewerbungen Ihr Passbild für den neuen Führerschein Borgentreich Anzeigen- Annahmestelle für Klein- und Familienanzeigen (Keine telefonische Annahme) zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Lego Neuheiten eingetroffen Frohes neues Jahr Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag Amtsblatt Stadt Beverungen Kösel Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7, Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 % 20.12.2023 - 06.01.2024 Nur Tage 6 zusä tzlich auf die gesamte Nachtwäsche sowie Mix Relax (außer Basic)