Losverkauf Kinder Bolivien

8 Einsatz der Kommunionkinder Losverkauf für Kinder in Bolivien Bökendorf (redb) - In der festli- chen Adventszeit engagieren sich die Kommunionkinder aus Bökendorf in einem besonde- ren Projekt zugunsten bedürfti- ger Kinder in Bolivien. Die Ak- tion Kinder helfen Kindern hat sich zum Ziel gesetzt, die Renovierungsarbeiten des Kin- dergartens Musuj Muju in Bolivien zu unterstützen, ein Herzensprojekt des Freundes- kreises Schwester Karoline in Brakel. Die Kinder verkaufen in den kommenden Wochen Lose, um Spenden für das Hilfspro- jekt zu sammeln. Mit dem Kauf eines Loses tragen die Unter- stützer nicht nur dazu bei, die Renovierung des Kindergartens in Bolivien voranzutreiben, sondern haben auch die Chan- ce, einen festlich geschmückten Tannenbaum zu gewinnen. Den Tannenbaumschmuck haben die Kinder aus Ton in einer Gruppenstunde herge- stellt und mit Bitten und Wün- sche für alle Menschen dieser Welt den Baum geschmückt. Die Verlosung findet am Sams- tag, dem 23. Dezember 2023, im Rahmen der Bökendorfer Weihnacht (Ideenwelt) ab 16 Uhr statt. Der gesamte Erlös aus dem Los- verkauf wird dem Kindergarten Musuj Muju in Bolivien zu- gutekommen und dazu beitra- gen, die Lebensbedingungen der Kinder vor Ort zu verbes- sern. Die Aktion zeigt nicht nur das soziale Engagement der jungen Gemeindemitglie- der, sondern auch die Solidari- tät der Bökendorfer. Die Kommunionkinder verkaufen Lose für Kindergartenkinder in Bolivien. Foto: privat Lichterglanz und Schneegestöber Weihnachtskonzert Bad Driburg (redo) - Unter dem Motto Lichterglanz und Schneegestöber lädt die Stadt- kapelle Bad Driburg am Samstag, dem 23. Dezember, um 15 Uhr in die Brunnenar- kaden des Gräflichen Parks zum traditionellen Weih- nachtskonzert ein. Unter der Leitung von Ulrich Winsel wird ein breites Reper- toire an festlicher Musik prä- sentiert. Besinnliche Melodien klassischer deutscher Weih- nachtslieder, schmissige ameri- kanische Rhythmen und be- kannte Filmsoundtracks laden zum Träumen ein. Karten können im Vorverkauf bei Leder-Gocke und im Gäste- service-Center des Kurparks er- worben werden. Karten der Ka- tegorie 1 können an der Abend- kasse für 12 Euro und im Vor- verkauf für 10 Euro erworben werden. Die Karten der Kate- gorie 2 sind für 11 Euro an der Abendkasse und 9 Euro imVor- verkauf erhältlich. Kinder und Jugendliche zahlen die Hälfte. Siedlergemeinschaft Bad Driburg Siedlerzauber am 3. Advent Bad Driburg (redo) - Die guten Feen der Siedlergemeinschaft zaubern wieder. Denn der Sied- lerzauber am dritten Advents- wochenende soll erneut zau- berhaft werden. Neben handwerklichen Er- zeugnissen aus der Region sind Waffeln und Glühwein im An- gebot. Auch Bratwurstduft liegt in der Luft. Am Sonntag spielt eine Bläser- gruppe der Stadtkapelle weih- nachtliche Lieder. Gegen 16 Uhr dürfen die Kinder den Weihnachtmann erwarten, der ihnen in seinem großen Sack schöne Geschenke bringt. Der Siedlerzauber ist am Sams- tag, dem 16., und Sonntag, dem 17. Dezember, von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Die Siedlerfeen (v.l.): Dagmar Fingerhut, Birgit Römer, Beate Be- cker und Manuela Saake. Foto: privat TTV Höxter TT-Stadtmeisterschaften Höxter (redo) - Der Tischten- nisverein TTV Höxter e.V. rich- tet vom 16. bis 17. Dezember die 45. Offenen Stadtmeister- schaften von Höxter aus. Rund 200 Voranmeldungen in 12 Spielklassen wurden regis- triert. Nachmeldungen sind bis 30 Minunten vor Klassenstart bei der Turnierleitung möglich. Die Herausforderung der Orga- nisatoren war es, drei neue Tischtennistische zu finanzie- ren, um an insgesamt 18 Ti- schen unter Wettkampfbedin- gungen einen reibunglosen Ab- lauf zu ermöglichen. Kurzent- schlossen gab es einen Spen- denaufruf bei den ortsansässi- gen Banken und Unternehmen. Die Volksbank Höxter, Zweig- niederlassung der Verbund- Volksbank OWL eG, hat sich mit einer großzügigen Spende von 500 Euro an den Gesamt- kosten von rund 3.300 Euro für Tische und Turnierausstattung beteiligt. Der TTV besteht seit 1954 und trainiert immer montags und freitags ab 18 Uhr in zwei Tei- len der Bielenberghalle Höxter. Anfänger und Wiedereinsteiger heißen die insgesamt rund 100 Mitglieder stets willkommen. Der Alterstruktur umfasst 30 bis 40 Jugendliche und zehn bis 20 Senioren. Eine Sportart und Begegnungs- stätte für Jedermann bis ins hohe Alter. Der Meisterschaftsspielbetrieb findet in insgesamt acht Mann- schaften im Erwachsenen- und Jugendbereich statt. Die Meldung einer Damen- und einer Seniorenmannschaft sind sportliche Ziele für die Zu- kunft. Die erste Mannschaft wurde ungeschlagen Herbst- meister der Bezirksoberliga OWL. Weitere Infos auf Social Media und www.ttvhoexter.de. Maßnahmen online bewerten Radfahren im Alltag Kreis Höxter (redo) - Wie kann das Radfahren im Alltag ge- stärkt werden? Diese Frage möchte der Kreis Höxter mit einem Alltagsradverkehrskon- zept beantworten. Das bisheri- ge Verfahren wurde in Form eines ersten Entwurfes für ein Kreis-Netz bereits vorgestellt. Nun können alle Bürgerinnen und Bürgern zu den vorgeschla- genen Maßnahmen bis zum 22. Dezember Stellung nehmen. Möglich ist dies auf der Inter- netseite radfahren-kreis-hoex- ter.de. Auf einer Kreiskarte sind alle Maßnahmen als Ent- würfe verzeichnet. Jede Maß- nahme kann kommentiert und bewertet werden. Fragen rund um den Prozess beantwortet Oliver Henneke, der beim Kreis Höxter für das Projekt Alltags- radverkehrskonzept verantwort- lich ist. Er ist erreichbar unter Tel. 05271/9654511 oder E-Mail o.hennekekreis-hoexter.de. Gemeinschaftsgrundschule Höxter Winterzauber am Nicolaitor Höxter (redo) - Die Schule am Nicolaitor lädt herzlich ein zur Präsentation der Lernepoche Wundervoller Winterzauber amDienstag, dem 19. Dezember, von 15.30 bis 17 Uhr. Erstmalig werden dabei auch liebevoll ge- staltete Kunstwerke der Kinder im Rahmen eines Basars ver- kauft. In Jahrgang 1 kann man sich an diesem Tag in Wichtelwelten wiederfinden, während der zweite Jahrgang das Thema Weihnachten weltweit be- leuchtet. Der Weihnachtswahn- sinn ist in den dritten Klassen ausgebrochen und im Jahrgang 4 dreht sich alles um einen wun- derlichen Weihnachtselch. Be- sinnliche und heitere Auffüh- rungen, Ausstellungen von Ar- beitsergebnissen sowie Kunst- werke zum Verkauf finden sich in jedem der vier Jahrgangsflure der Grundschule. Auch in den Betreuungsräumen des offenen Ganztages erstrahlt die Schule im Winterglanz. Für das leibli- che Wohl sorgt im Eingangsbe- reich der Schule ein engagiertes Team aus Schulpflegschaft und Förderverein. Der Erlös ist zum einen Teil für den Förderverein der Schule be- stimmt, der die Schülerbücherei stetig mit aktuellen Kinderbü- chern ausstattet. Mit einem wei- teren Teil des Erlöses wird der ambulante Kinder- und Jugend- hospizdienst Paderborn-Höxter unterstützt, der Kinder und Ju- gendliche mit lebensverkürzen- den Erkrankungen betreut. Unsere Öffnungszeiten Di. 19.12. 8.30 - 18.00 Uhr Mi. 20.12. 8.30 - 18.00 Uhr Do. 21.12. 8.30 - 19.00 Uhr Fr. 22.12. 8.30 - 18.00 Uhr Sa. 23.12. 7.30 - 13.00 Uhr 27./28.12. geschlossen Fr. 29.12. 8.30 - 18.00 Uhr Sa. 30.12. 7.30 - 13.00 Uhr 02./03./04.01. geschlossen FRISEUR BEINE Berliner Str. 44 | 34414 Warburg | Tel. 05641-8632 Hüffertstr. 50 | 34414 Warburg | Tel. 05641-7439312 Liebe Kunden, wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein harmonisches Weihnachtsfest und für das kommende Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und innere Zufriedenheit. Ihr Friseur-Team Uwe Beine 0170 - 6 51 99 25 Neueröffn ung Mo., 2. 12. 6 51 99 25 ng . Termine unter: 05641-8632 Jetzt informieren! #MehrWohnen MediCare Seniorenresidenz Bad Driburg Hufelandstraße 1 33014 Bad Driburg www.medicare-pfl ege.de in der Seniorenr esidenz DIE NEUE KOLLEKTION SCHULRANZEN- 2023/2024 www.eckdi.de Hofgeismar Mühlenstraße 9 Tel. 05671-701 Ihr Partner für Schulranzen & mehr Sportboot- Führerschein - See und Binnen - Beginn 06.01.24 10.00 Uhr Vorauss. Prüfungstermin: 05.04.2024 Inh. Kapitän Dieter Päschke Lange Str. 18 37688 Beverungen Mobil: 0171-5497306 Internet: www.aha-motorbootfahrschule.de E-Mail: infoaha-motorbootfahrschule.de Das BESONDERE Weihnachtsgeschenk Motorbootfahrschule auch au f den letz ten DRÜ UCK ER kuebler.me www. Industriestraße 7 37688 Beverungen Fon 0 52 73 / 35 78 - 0 Sie brauchen noch Weihnachtskarten für Ihre Kunden und Geschäftsfreunde? SCHAFFEN WIR! Nur noch 7 x schlafen! Ludwig-Eichholzstraße 15 - 37671 Höxter - Tel. 0 52 71 / 88 77 infotanzschule-borchert.de www.tanzschule-borchert.de Bewegung, Spaß und nette Leute TANZSCHULE BORCHERT Neue Tanzkurse für Paare und Singles Grundkurs: Freitag, 19.01.2024 18.30 Uhr Sonntag, 21.01.2024 17.00 Uhr 9 x 90 Minuten - 100.- pro Person Fortgeschrittene: Freitag, 19.01.2024 20.15 Uhr 9 x 90 Minuten - 100.- pro Person Disco-Fox: So, 21.01.24 - So. 11.02.24 15.00 Uhr 4 x 90 Minuten - 60.- pro Person Schülerkurs: Dienstag, 16.01.2024 17.30 Uhr F1 Samstag, 20.01.2024 16.00 Uhr Die Idee zu Weihnachten: ein Tanzkurs