guten Zweck hier
9 Kübler media Für den guten Zweck hier in der Region Beverungen (redo) - Alle Lose kamen unter die Leute, alle Preise fanden stolze Besitzer: Als Kübler media Anfang De- zember sein 125-jähriges Ju- biläum feierte, kamen zahl- reiche Gratulanten vorbei, Ehrengäste und Kunden glei- chermaßen. Im Programm, eine große Tombola. Die Preise waren vielfältig, von Wertgutschei- nen und Festival-Tickets über eine Alpaka-Wanderung bis hin zum Tragschrauber-Rund- flug, samt und sonders gestellt durch treue Kunden des Ge- burtstagskindes. Zur gleichen Zeit wurden Be- sucher mit Glühwein und Waffeln verköstigt. All diese Erlöse zusammen er- gaben 2.200 Euro, die für einen guten Zweck aufgewendet werden, so Sebastian Kübler. Wir haben dabei geschaut, wo vor Ort das Geld gebraucht wird. In der Region sollte es bleiben. Und so durften sich vier Beverunger Kindergärten über die Spende von je 550 Euro freuen. Zu den Begünstigten gehörten die katholische Kindertages- stätte Die Brücke, Kinderta- gesstätte Pusteblume, die evangelische Kindertagesstätte Groß für Klein und Kinderta- gesstätte Sonnenbreite. Anzeige Bei der Spendenübergabe (v.l.): Steffi Kübler, Nadine Golla, Maren Tofote, Sonja Krauke, Sebastian Kübler und Lauree Lippold. Foto: Marc Otto Nikolausmarkt Brakel Bummeln, Plündern, Eisstockschießen Brakel (redo) - Mal wieder ad- ventliches Treiben auf dem Platz vor dem Rathaus, mit mächtig großem und hübsch ge- schmücktem Baum, Budenzau- ber und Eisstockbahn: Der Ni- kolausmarkt lud über vier Tage hinweg zum Bummeln ein. Da ging es heimelig zu: Beim ge- mütlichen Spazieren gehen konnten Besucher sich herrlich auf die weihnachtliche Zeit ein- stimmen lassen, durch das An- gebot der Handwerkskunst stö- bern oder auch bei den Plünder- bäumen, also Weihnachtsbäu- men mit Schmuck zur Selbstbe- dienung, vorbei schauen, ob sich nicht etwas findet fürs Grün in den eigenen vier Wän- den. Angemessene Adventsmu- sik kam durch mehrere Kapel- len aus dem Stadtgebiet, wäh- rend die Kinder besonders dem Besuch des Nikolauses selbst entgegen fieberten. Und dazu gabs noch etwas Sportliches, nämlich Eisstockschießen: Mehrere Gruppen stellten sich der Herausforderung, den Eis- stock präzise zur Daube zu be- fördern. Am Sonntag ging es noch auf die Jagd nach Schnäppchen und Weihnachtseinkäufen, rief der Einzelhandel doch zum ver- kaufsoffenen Sonntag auf. Viel Spaß kam auf beim Eisstockschießen . Foto: Marc Otto Essen und Examen Grünkohlwanderung Marienmünster (redo) - Am Samstag, dem 30. Dezember, steht alles im Zeichen des Grün- kohls. Der Heimat- und Kultur- verein Marienmünster lädt zur 17. Grünkohlwanderung ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem GasthausWeber in Vörden. Alle Teilnehmer werden mit dem köstlichen Obstbrand des Vereins auf die Veranstaltung eingestimmt. Nach der Begrü- ßung durch den Vorsitzenden Ulrich Jung führt die Tour zum Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehrgerätehaus der Ort- schaften Kleinen- und Großenb- reden in Großenbreden. Die Dorfgemeinschaften haben in bewundernswerter Eigenleis- tung mit Unterstützung der Stadt Marienmünster und des Landes NRW das Dorfgemein- schaftshaus und das Feuerwehr- gerätehaus neu gestaltet. Der Ortsvorsteher von Großenbre- den, Hermann Neumann, wird die Gebäude vorstellen. Nach der gemütlichen Wande- rung und der Besichtigung wird das Grünkohl-Examen im Gast- haus Weber absolviert. Der Hauptpreis für die Grünkohlkö- nigin oder den Grünkohlkönig wird in diesem Jahr von der Vereinigten Volksbank gestiftet und überreicht. Nach getaner Arbeit ist eine Stärkung mit Grünkohl, Kohl- wurst und Kasseler vorgesehen. Kühle Getränke sind selbstver- ständlich gewährleistet. Für Grünkohl, Kohlwurst und Kas- seler satt werden vom Gasthaus Weber 15,90 Euro berechnet. Für Teilnahme an Wanderung, Führung und Examen entste- hen keine Kosten. Anmeldung sind möglich unter Tel. 05276985767 oder Tel. 0527698960 (GasthausWeber). 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 0,70 6. 99 20/0,33 l Pfand 3,10 1 l = 1,74 11. 49 12/1,00 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,42 4. 99 Paderborner Pilsener, Export, Radler, Alt, alkoholfrei Warburger Pils, Pils alkoholfrei, Export, Land-Radler Germeta classic, medium, still Maisels Weizen verschiedene Sorten 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 1,50 14. 99 20/0,50 l 24/0,33 l Pfand 3,10/3,42 1 l = 1,25/1,58 12. 49 12/0,70 l Pfand 3,30 1 l = 0,53 4. 49 12/0,70 l Pfand 3,30 1 l = 0,36 2. 99 25/0,02 l 1 l = 19,98 9. 99 Veltins Pils, V+ verschiedene Sorten Germeta classic, medium, still Warburger Waldquell classic, medium, still Kümmerling 35% 20/0,33 l Pfand 4,50 1 l = 2,04 13. 49 Arolser Pils Alt Waldecker dunkel Bügelflasche 20/0,50 l 24/0,33 l Pfand 3,10/3,42 1 l = 1,25/1,58 12. 49 Krombacher Pils verschiedene Sorten 12/0,75 l Pfand 3,30 1 l = 0,72 6. 49 1 l Pfand 0,15 1 l = 2,49 2. 49 Gerolsteiner Sprudel medium, naturell Creydt Glühwein rot/weiß Kinderpunsch 12/1,00 l PET Pfand 3,30 1 l = 1,04 12. 49 Cola, Fanta, Sprite, Mezzo Mix 12/1,00 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,33 3. 99 Warburger Waldquell classic, medium, still 1/0,75 l 1 l = 7,05 5. 29 Dornfelder Rotwein trocken, halbtrocken, lieblich 1/0,75 l 1 l = 7,32 5. 49 Weißer + grauer Burgunder Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und gesundes Jahr 2024. WARBURG - Bahnhofstraße 29 Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.30 - 15.00 Uhr WARBURG - Germete, Hainanger 21 Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr . 7 . 9 Getränke-Fachmarkt Angebote und Zugaben solange der Vorrat reicht - in haushaltsüblichen Mengen - für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Hainanger 21 - 34414 Warburg Telefon: 0 56 41 - 60 001 infogetraenke-bender.de Getränke-Fachgroßhandel G etränke B ender G ermete e.K. BORLINGHAUSEN Bonenburgerstr. 7 DASEBURG Klingenburger Str. 9 HERLINGHAUSEN Erser Str. 21 KLEINENBERG Rosenstr. 4 LIEBENAU Alter Steinweg 1 NIEDERLISTINGEN Zum Goldesberg 6 WETTESINGEN Bubornstr. 8 NIEDERELSUNGEN Zierenbergerstr. 39 Unsere Angebote vom 18.12. - 30.12.2023 Brakel - Brakel macht sich bereit für das superschnelle Internet. Mit einem ersten Spatenstich wurden die Ar- beiten zum Glasfaserausbau jetzt offiziell gestartet. Die Beverunger Firma sewikom hatte aus diesem Grund zu einer Baggerparty mit Im- biss und Getränken geladen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren gekommen und bekamen vom Mitarbei- ter-Team, quasi aus erster Hand, Informationen zum Glasfaserausbau. Bürgermeister Hermann Temme war sichtlich erfreut, dass die Bauarbeiten im Be- reich Danziger Straße jetzt starten. Wie ein Gas- oder Wasseranschluss gehört ein Glasfaseranschluss elemen- tar zur Infrastruktur. Ich freue mich, dass das heimische Unternehmen sewikom hier ans Werk geht. Das ist gut für unsere Bürgerinnen und Bürger, unsere Stadt und ins- gesamt für unsere Region, erklärte der Bürgermeister. Heiner Lutter, Bereichsleiter Planung und Bau der sewi- kom Netzbau, hatte einige Zahlen zum Netzausbau in Brakel dabei. Die Stadt Bra - kel ist in 2 Cluster aufgeteilt. Das Cluster Nord, das wir jetzt beginnen auszubauen, hat 15 Kilometer Trasse. Da- bei werden 785 Grundstücke erschlossen und 11 Netzver- teiler (NVT) sowie ein 3 Me- ter x 3 Meter großer Netzzu- gangspunkt (POP) im Bereich der alten Kaserne aufgestellt. Insgesamt werden in Brakel 86 Kilometer Glasfaserleitun- gen verbaut, erläuterte Hei- ner Lutter. Für die Brakeler Bürgerinnen und Bürger gilt weiterhin bis zum 31.12.2023 das Dezem- ber-Aktionsangebot der se- wikom. Neukunden aus der Kernstadt Brakel profitieren von attraktiven Einsparungen bei den Tarifen zuhause 500 (500 Mbit/s) und zuhause 1.000 (1.000 Mbit/s) und sparen ein Jahr lang monat- lich 5 . Zusätzlich entfällt die Tarifbereitstellung von etwa 60 . sewikom-Neukunden bekommen zu Weihnachten ca. 120 geschenkt. Auch der Hausanschluss während der Bauphase ist kostenfrei. Bei Abschluss eines kosten- günstigen sewikom-Tarifs mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten können zusätzlich mindestens 1.500 gespart werden. Solange der Straßenaus- bau noch nicht abgeschlos- sen ist, besteht weiterhin die Möglichkeit einen Glasfaser - anschluss zu bestellen. Se- wikom-Vertriebsleiter Sascha Hornig empfiehlt die Kontakt- aufnahme mit den Außen- dienstmitarbeitern Julian Bejta (Mobil: 0151 14 10 54 68, Mail: bejtasewikom.de), Ansgar Schwulst (Mobil: 0151 14 11 04 03, Mail: schwulst sewikom.de) und Matthias Reder (Mobil: 0151 14 10 26 73, Mail: redersewikom. de), die bei der individuellen Betreuung behilflich sind. Zu- sätzliche Informationen sind auch im sewikom-Shop (Ha- nekamp 21 in Brakel) erhält- lich. Termine können unter Tel. 05272 3059211 verein- bart werden. Auch die Mitarbeiter der Bau- firma K & G Hoch- und Tief- bau GmbH können angespro - chen werden. Glasfaserausbau dder sewikom in Brakel gestartet 85 Kilometer Kabel fürs schnelle Internet (v.l.) Sascha Hornig (Vertriebsleiter sewikom), Brakels Bürgermeister Hermann Temme, Hei- ner Lutter (Bereichsleiter Planung und Bau der sewikom Netzbau), Jürgen Malsch (Bauleiter Fa. sewikom), Halil Gasi (Geschäftsführer K & G Hoch- und Tiefbau GmbH), Rainer Harks (Bauleiter Fa. sewikom). Foto: sewikom Anzeige Wir bedanken uns bei unseren Gästen, die uns auch in diesem Jahr die Treue gehalten haben und wünschen allen Gästen, Freunden und Bekannten gesegnete Weihnachten und ein frohes, gesundes neues Jahr! Gasthaus - Café Eulenkrug Inh. Uwe Garbe Eulenkrug 1, 37691 Derental (zw. Fürstenberg u. Meinbrexen, direkt an der Weser) Telefon: 0 52 73 / 71 00 Mi. 27.12. Ruhetag (geschlossen) Weserstr. 18a 34385 Bad Karlshafen Tel. 0 56 72 / 13 60 Fax 0 56 72 / 13 92 Mobil 01 71 / 6 42 09 84 E-Mail gaminekt-online.de Goldankauf www.gaminek.de 7H154-L JEWELERY MADE IN GERMANY BRILLANT Collier 0,065 ct. 300 Ring 0,035 ct. 159 Creolen 2x 0,02 ct. 249