ADVENTSTIMMUNG LEUCHTENDEN IDEEN
9 Weihnachts-Deko-Trends (redb) - Alle Jahre wieder wird das Fest zur Geburt Christi ge- feiert. Tradition wird in den Fa- milien großgeschrieben. Die klassischen Farben für den Weihnachtsschmuck am Baum und in der Wohnung sind immer im Trend. Rot, Silber und Gold kommen nie aus der Mode. Andere Farben orien- tieren sich an aktuellen Wohn- und Livestile-Trends. Die Kombination Rot/Grün wird in diesem Jahr mit Dun- kelrot und dem Graugrün der Kiefern ein wenig mattiert und damit auch brandaktuell. Auch grüne Christbaumkugeln, ob Mintgrün oder Tannengrün sind weiterhin aktuell. In diesem Jahr ist weiterhin der Trend Schwarz/Weiß aktuell. Dieser kontrastreiche Stil passt zum aktuellen Wohntrend, der mit schlichten Möbeln und Farbschattierungen in Grau- tönen arbeitet. Feine Deko- Details mit Gold geben dem schwarz/weiß-Trend einen fest- lichen Anstrich. Mit dem Grün der dazu kombinierten Tannen- zweige wird der kühle, indus- trielle Trend weicher. Brauntöne sind beinahe der Ge- genentwurf zum schwarz/weiß- Trend. Die warmen Farben wie Bronze, Zimt, Ingwer oder Kaf- feebraun strahlen Gemütlichkeit aus und harmonieren wun- derbar mit dem festlichen Gold. Der Skandinavien-Trend kombi- niert pudrige, pastellige Farben wie rosa, und hellblau mit Na- turmaterialien wie Kiefern und Tannenzapfen, Jute und Holz. Besonders trendy sind in diesem Jahr Sterne mit Kunstfell- überzug, die neben Fellen, Kissen und Decken viel Gemüt- lichkeit erzeugen.Witzige Deko- Details, die zumThema Skihütte passen, wie Skier, Schlitten, oder Elchköpfe als Baumanhänger sind beim Skandinavien-Trend gerne gesehen. Weitere, pas- sende Motive sind zum Beispiel Zapfen, Pilze, Geweihe oder Eulen, also alles was man in Wald und Natur findet. Wie auch schon im letzten Jahr ist der Trockenblumen-Trend ungebrochen. Weniger bei der Dekoration des Weihnachts- baums, sondern meist bei Geste- cken und Kränzen werden ge- trocknete Blüten, Pampasgras- wedel und Blätter wie Euka- lyptus verwendet. Werden die getrockneten Blumen mit Kerzen kombiniert, sollte aber besonders auf Brandschutz ge- achtet werden. Besser ist hier der Einsatz von elektrischen Kerzen oder LED-Lichterketten. Beim Vintage-Trend sind Omas Kugeln und Glasformen wieder brandaktuell und werden mit Schleifenband, Holzknacker- Weihnachtsmann- und Engelfi- guren kombiniert. Hier darf es bunt und vielfältig sein. Außergewöhnliche Trendfarben sind in diesem Jahr Lilatöne, die gerne mit Gold dekoriert werden. Von Lavendel bis Purpur reicht die Palette der Trendfarbe Lila, die elegant wirkt und wunderbar zu Grau- tönen harmoniert. Gerne werden auch pudrige Rosa-Töne dazu kombiniert. Origineller Baumschmuck nimmt auch Trends aus Funk- und Fernsehen, von Hobbies oder Weihnachtstraditionen aus anderen Ländern auf. Rot ist zeitlos. Foto: Barbara Siebrecht Verkratzte Kerzen verschönern Bei der Lagerung unansehnlich gewordene Kerzen kann man wieder verschönern, indem man die Kerze kurz in heißes Wasser taucht und so die Ober- fläche anschmilzt. Kratzer werden überdeckt und Ver- schmutzungen lösen sich. Zum Trocknen die Kerze am Besten am Docht festhalten, oder mit einer Wäscheklammer am Docht aufhängen. Stumpen- kerzen auf Backpapier ab- stellen. Advents- feier Beverungen (redo) - Der VdK OV Beverungenmöchte das Jahr mit einer kleinen Adventsfeier aus- klingen lassen. Statt findet sie in der Stadthalle Beverungen, Saal Bevern, amSonntag, dem10. De- zember, um 15 Uhr. Mit Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen ist für das leiblicheWohl gesorgt. Nichtmitglieder müssen einen kleinen Betrag von 10 Euro ent- richten. Für Mitglieder, die aus gesundheitlichen Gründen einen Fahrdienst benötigen, wird ein Solcher eingerichtet. Dies ist bei Anmeldung mitzuteilen. Anmel- dung bis zum 3. Dezember an Maria Reitemeyer, Tel. 05645/ 1839 oder Kerstin Wittenborn, Tel. 015256846988 oder 05273/ 365454. Midi- Weihnachtsstern in leuchtendem Rot statt 2,99 nur 2,49 Frische Nordmann- oder Nobilistanne aus heimischen Wäldern Bund nur 2,99 Zuckerhutfichte geschmückt, ca. 80 cm, mit Lichterkette, Dekoration und Jutesack nur 19,99 Christrosen voller Blüten und Knospen statt 9,99 nur 7,99 Vogelfutter in großer Auswahl z.B. Meisenknödel im 6-er Pack oder 1 kg Streufutter nur 1,49 Preisknüller Orchideen mit 2 Blütenrispen in verschiedenen Farben statt 12,99 nur 10,- am So., 19. Nov. 12-17 Uhr Angebote gültig von 18.11.-24.11.2023 Einladung zum Adventsmarkt Genießen Sie bei einem entspannten Bumm el durch unser Gart encen-ter die vorweihnachtlic he Atmosphäre. Meckelb Samstag Meckelburg GmbH + Co. KG Albaxer Str. 61a 37671 Höxter TOP-Preis!! Adventsträume Blumenstudio Graute in Scherfede Sa., 18.11.23 - 10.00 - 17.00 Uhr So., 19.11.23 - 10.00 - 17.00 Uhr ab Mo., 20.11.23, zu unseren gewohnten Öffnungszeiten Liebevoll gestaltete Weihnachtsfloristik - nur Einzelstücke, kreative Geschenkideen, zauberhafte Dekoration Blumenstudio Graute Briloner Straße 31 Scherfede Tel. 05642 1022 05642 99800 www.blumenstudio-graute.com Ab einem Einkauf von 50,00 Euro erhalten Sie ein Geschenk Save e date! Viele Artikel neu reingekommen Viele Artikel für 1 Euro Viele Artikel -70% Weihnachten - Deko - Home - Garten Beverungen, Hersteller Str. 9 19.11. 11-13 Uhr 25.11. 11-13 Uhr 26.11. 11-13 Uhr 22.11. 16-18 Uhr 24.11. 16-18 Uhr Neue Termine Rausverkauf zusätzlich 20% Rabatt auf ALLES! Auch auf reduzierte Sachen Adventsaussteung Wir freuen uns auf Ihren Besuch Stimmungsvolle A dventszeit Lassen Sie sich inspirieren und stimmen Sie sich auf die Vorweihnachtszeit ein! OBI Markt WARBURG Industriestraße 2 34414 Warburg Tel. 0 56 41 / 76 22-0 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00 - 20.00 Uhr Sa. 8.00 - 18.00 Uhr Bummeln Sie durch unseren Weihnachtsmarkt Große Deko-Auswahl von modern bis traditionell ADVENTSTIMMUNG MIT LEUCHTENDEN IDEEN Adventszeit ist... ...wenn in langen, dunklen Nächten ein Licht die Welt erhellt.