BEVERUNGEN BLUE FRIDAY
7 Start in den Carneval Sessionseröffnung am 11.11. Beverungen (reds) - Unter dem Motto Menge frei für Klein und Groß, im Carneval ist der Zirkus los! sind die Men- schen in Beverungen, Lauen- förde und Umgebung am Samstag, dem 11.11., herzlich eingeladen, den Beginn des Carnevals zu zelebrieren und sich auf eine neue närrische Session 2023/24 einzu- stimmen. Der Tag beginnt mit der Rat- hausstürmung um 11:11 Uhr in Lauenförde. Dabei kommt zunächst die Blau-Weiße- Garde zum Einsatz, die darauf hofft, das Lauenförder Schüt- tenhoff-Bataillon erfolgreich zu besiegen. Sollten die Narren den umkämpften Schlüssel für das Rote Rathaus erobern, steht dieses bis zum Sessionsende im Februar unter carnevalistischer Macht. Danach heißt es ab Manege frei! für den Carneval auf dem Kellerplatz in Bever- ungen. Um 14.11 Uhr eröffnet auf dem Kellerplatz ein Jahr- markt, bei dem es vor allem für Kinder viel zu entdecken gibt. Ein Karussell, eine Schieß- bude und ein Süßigkeiten- Stand sorgen für besondere Freude. Auch die Kindertanzgarden und das Funkenmariechen des C.V.W.B. haben ihren ersten Auftritt in der neuen Session und freuen sich, ihre neuen Tänze auf der Volksbank- Bühne präsentieren zu dürfen. Eingebettet in dieses abwechs- lungsreiche närrische Kinder- programm folgt dann gegen 15 Uhr das nächste Highlight des Tages: Die Proklamation des neuen Kinderprinzen- paares. Gespannt können die neuen Amtsträger bestaunt und begrüßt und ihrer ersten gemeinsamen Rede gelauscht werden. Unmittelbar im Anschluss an das Kinderprogramm folgt um 16.45 Uhr die Proklamation des neuen Prinzenpaares. Unter musikalischer Beglei- tung werden die neuen Tolli- täten auf der Volksbank- Bühne geehrt und in ihrem neuen Amt gebührend begrüßt. Begleitet wird das Ganze durch ein buntes Pro- gramm aus Tänzen und Reden und einem breiten Angebot an Speisen und Getränken. Ein besonderer Programm- punkt sind die Tanzgarden und das Tanzpaar, die wie jedes Jahr mit ihren mitrei- ßenden Tänzen begeistern möchten. Das Abendprogramm auf dem Kellerplatz wird eröffnet von der bekannten Band Scheu- nenrocker. Bei ihrem Live- auftritt wollen sie mit ihren Hits wie Hermann Löns, die Heide brennt für Partystim- mung bei allen Gästen sorgen. Im Anschluss übernimmt der beliebte DJ Alex B. die Volks- bank-Bühne und untermalt das närrische Treiben auf dem Kellerplatz mit passender Musik. Später am Abend folgt dann eine Premiere für den Carneval in Beverungen: Ein blau-weißes Höhenfeuerwerk rundet diesen aufregenden 11.11. in Beverungen und Lau- enförde passend ab. Beverungen Marketing e.V. Versammlung der Mitglieder Beverungen (redo) - Bever- ungen Marketing e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederver- sammlung am Montag, dem 20. November, um 19 Uhr in den Stadthallen-Treff (Kolpingstr. 5) ein. Die Tagesordnung umfasst neben dem Kassenbe- richt, dem Bericht der Kassen- prüferinnen und der Entlas- tung des Vorstands u. a. einen Projektbericht der Geschäfts- stelle und einen Ausblick auf das kommende Jahr. Zudem steht eine Änderung der Bei- tragsordnung auf der Agenda. Alle Mitglieder sind recht herz- lich eingeladen, sich im Rahmen der Versammlung über aktuelle Projekte zu infor- mieren und ihre Ideen einzu- bringen. Stadtwerke Beverungen Selbstablesung derWasserzähler Beverungen (redo) - Die Stadt- werke Beverungen GmbH und das Abwasserwerk der Stadt Be- verungen informieren darüber, dass auch in diesem Jahr wieder alle Kunden ihre Wasserzähler- stände wie gewohnt selbst ablesen müssen. Die übermit- telten Zählerstände fließen dann in die Jahresabrechnung für die Wasserabrechnung und die Schmutzwassergebührenermitt- lung 2023 ein. Daher werden die Kunden im Stadtgebiet Bever- ungen in Kürze angeschrieben, die jeweils relevanten Wasser- zählerstände über eine entspre- chende Zählerstandsmitteilung bis zum 10. Dezember 2023 an das Abwasserwerk der Stadt Be- verungen weiterzugeben. Soll- ten für die Abrechnung bis zu v. g. Datum keine Zählerstände mitgeteilt werden, wird der Ver- brauch für das Jahr 2023 in der Regel an Hand des Vorjahresver- brauches geschätzt. Es wird au- ßerdem auch darauf auf- merksam gemacht, dass sowohl die Hauptwasserzähler der Stadtwerke Beverungen GmbH als auch die Stände der kunden- eigenen Wasserzähler (Garten- bewässerung, Eigengewin- nungsanlagen etc.) abgelesen und mitgeteilt werden müssen. Die Stadtwerke Beverungen und das Abwasserwerk der Stadt Be- verungen hoffen auf eine aktive Unterstützung ihrer Kunden. DRK Beverungen wählt neuen Vorstand Niemann übernimmt Beverungen (redv) - Jetzt fand im DRK Ortsverein Bever- ungen eine Mitgliederver- sammlung statt. Bei dieser standen unter anderem Vor- standswahlen auf der Agenda. Für treue Dienste dankte der Ortsverein dem seit 2012 am- tierenden Vorsitzenden Walter Frischemeyer. Er hat sich für ein weiteres Amt nicht zur Wahl aufstellen lassen. Somit wurde der stellv. Vorsitzende Jan Niemann an die Spitze des Vereins gewählt. Weiterhin werden im Vorstand Tobias Hartmann (2. Vors.), Heinz Eberhard Bendix (Schatzmeister), Klara Lotze (Schriftf.) und die Rotkreuzlei- tung, bestehend aus Hanna Vieth und Stephan Schwarzen- dahl begrüßt. Im weiteren Verlauf fanden Mitgliederehrungen statt. Das DRK bedankt sich für über 5 Dienstjahre bei Josephine Misch und Marvin Enkelmann (Beverungen), Stephan Schwarzendahl (Dalhausen), Sven Wächter und Tobias Hartmann (Borgholz) sowie für über 10 Dienstjahre bei Jan Niemann (Beverungen). Weiterhin freut sich der Verein auf eine gute Zusammenarbeit und heißt neue Mitglieder herzlich willkommen. Landfrauenverband Kalender- Wichteln Herstelle (redb) - Es sind noch Nummern frei für die Advents- kalender-Bastel- und Tauschak- tion des Landfrauenverbandes. Wer mitmachen möchte, melde sich bis zum Freitag, dem 10. November unter Tel. 01522/ 6652685 (Ortsvertrauensfrau Barbara Siebrecht) an und lässt sich eine Tag-Nummer zuteilen. Dann packt jede Teilnehmerin eine Idee 24 Mal als Mini-Ge- schenke einzeln ein und be- schriftete sie mit ihrer Tag- Nummer. Die Geschenke sollen möglichst wenig kosten. Die Abgabe der 24 Päckchen in Korb oder Tüte ist am Don- nerstag, dem 23. November, im Pfarrsaal in Herstelle. Dann werden die Mini-Geschenke vor Ort umverteilt, so dass Jede einen Adventskalender mit 24 unterschiedlichen Päckchen mitnehmen kann. Außerdem gibt es Punsch und Gelegenheit zum Austausch. Die Teilnahme kostet für Nichtmitglieder 5.- . BEVERUNGEN BLUE FRIDAY BLUE FRIDAY Abendshopping mit tollen Aktionen bis 20.00 Uhr 10.11.2023 Ihr Spezialist für gutes Sehen. Loepp Optic OHG - Inh. Christian Grund & Annett Reiher Lange Str. 34 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 55 22 Hanekamp 15 33034 Brakel Tel. 0 52 72 / 39 770 Am Blue Friday 10.11.23 ist der Blaulicht-Filter auf alle Gläser kostenlos! Auszeit für Ihre Augen in einer digitalen Welt Aktion + 5 kg Beim Kauf von 1 Sack GoldDott Geflügelfutter Ihrer Wahl erhalten Sie einen 5-kg-Sack GoldDott Zentrakorn gratis dazu! Nimm 3, zahl 2! GRATIS! Beim Kauf von 2 Säcken Derby oder Höveler Pferde- futter Ihrer Wahl erhalten Sie ei- nen Sack Derby Müsli Mix oder Derby Standard gratis dazu! GRATIS! B LU E F R I D AY Gültig vom 10. bis 11. November 2023 Raiffeisen-Markt Beverungen Blankenauer Straße 7A Tel.: 0 52 73 / 3 56 93 Firmensitz: Agravis Westfalen-Hessen GmbH / Warburger Straße 28 / 33034 Brakel / Tel.: 0 52 72 / 3 70 30 Raiffeisen-Markt Warburg Landfurt 57-61 Tel.: 0 56 41 / 7 87 20 Aktion + 5 kg Nimm 3, zahl 2! Aktion + 5 kg Nimm 3, zahl 2! Uhrenbatterie- wechsel von VARTA für nur 4 Besuchen Sie uns auf www.dergoldfachmann.de Langestr. 12 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 - 3 21 98 43 Mo.-Fr. von 10.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 10.00 bis 14.00 Uhr Goldpreise erzielen Rekordhoch! Wir kaufen GOLD & SILBER MÜNZEN - BARREN SCHMUCK - BESTECK BRILLANTEN - DIAMANTEN bis zu 61.- TRAURINGE -20 % BLUE FRIDAY 20% auf ALLES Am Fr. 10.11 Blue Friday 20 % in der 1. Etage auf HAUSHALT & GESCHENKIDEEN Blue Friday , 10.11. - bis 20 Uhr geöffnet Küche mal anders! Burgstraße 12 37688 Beverungen 0 52 73 / 5521