Jutta Hachmeyer Besuch
11 Ersatztermine Rehasport fällt aus Borgentreich (redo) - Der für Dienstag, 31. Oktober, vorge- sehene Rehasport in Borgen- treich einschließlich der Was- sergymnastik fällt aus. Darauf weist jetzt die BSG Borgen- treich hin. Die nächsten Re- hasport-Termine sind wieder am 7. und 8. November in der kleinen Sporthalle. Ökum. Gemeinschaft Wethen Schalom- abend Wethen (reds) - am Montag, den 23. Oktober, um 19.30 Uhr findet der Schalomabend der Ökumenischen Gemeinschaft Wethen im Schafstall (Ver- sammlungsraum) des Lauren- tiushofes Mittelstr.4 in Diemel- stadt-Wethen statt. Die Rente ist sicher? Thema ist Die Rente ist sicher? Die Zukunft der Alters- versorgung. Die Gesetzliche Rentenversi- cherung ist einer kritischen Diskussion ausgesetzt. Sie wird als nicht zukunftsfähig betrachtet. Andererseits hat sie sich seit ihren Anfängen als re- silient erwiesen und zwei Weltkriege und mehrere Wäh- rungsumstellungen erfolgreich überlebt. Die Bundesregierung plant aktuell die Einführung einer ergänzenden Aktien- rente. Ist das ein weiterer Schritt von der Abkehr einer solidarischen Rentenfinanzie- rung? Der ehemalige Gewerkschafts- sekretär ArminWiese ist Versi- chertenältester der Deutschen Rentenversicherung. Er be- spricht die Wirksamkeit der Reformen der letzten Jahr- zehnte (Riester, Betriebsrente) und geht auf zukünftige Ent- wicklungen ein. Busreise nach Hannover für Alle Besuch des Hauses der Religionen Höxter (redb) - Zu einer Fahrt zum Haus der Religionen in Hannover laden das Kommu- nale Integrationszentrum des Kreises Höxter und der Runde Tisch der Religionen Höxter ein. Anmeldungen für die Fahrt am Samstag, 4. November, können ab sofort vorge- nommen werden. Im Haus der Religionen in der niedersächsi- schen Landeshauptstadt haben sich neun Religions- und Welt- anschauungsgemeinschaften zusammengeschlossen: Alevi- tentum, Bahaitum, Buddhismus, Christentum, Ezi- dentum, Hinduismus, Huma- nismus, Islam und Judentum sind hier beheimatet. Alle ge- meinsam treten für eine Haltung des Interesses, des Res- pekts und der Achtung der Anderen ein. Der Bus startet am Samstag, 4. November, um 9.30 Uhr an der Kreisverwal- tung in Höxter. Die Rückfahrt ist für 14 Uhr vorgesehen. Die Kosten für die Fahrt und den Besuch im Haus der Religionen betragen pro Person zehn Euro. Der Betrag wird im Bus einge- sammelt. Anmeldungen können bei Tuija Niederheide vom Kommunalen Integrati- onszentrum des Kreises Höxter unter der Telefonnummer 05271/9653613 oder der E-Mailadresse tuija.nieder- heidekreis-hoexter.de vorge- nommen werden. Laden zu einer Fahrt zum Haus der Religionen nach Hannover ein (von links): Kreisdirektor Klaus Schumacher, Kurt-Rainer Daubach (Sprecher des Runden Tisches der Religionen Höxter), Tuija Nie- derheide (Kommunales Integrationszentrum ), Marie-Luise Bittger (Gemeindereferentin Pastoralver- bund Corvey), Filiz Elüstü (Leitung Kommunales Integrationszentrum und Mitglied im Türkisch-Isla- mischen Kulturverein Höxter). Foto: Foto: privat Winterreise Liederabend und Vortrag Höxter (redo) - Am Sonntag, dem 5. November, veranstaltet das Forum Jacob Pins um 17 Uhr einen außergewöhnli- chen Liederabend: Zu Gehör kommt Franz Schuberts Win- terreise, gesungen von dem Dresdner Bariton Jörg Hempel. Am Klavier begleitet wird er von Alexander Schmalcz (Leipzig). Schuberts Liederzyklus Win- terreise, entstanden 1827 auf Gedichte von Wilhelm Müller, gehört zu den größten und er- greifendsten Werken, die je ge- schrieben wurden. 24 Lieder, deren meist düsterer Charakter schon Schuberts Zeitgenossen irritierte, handeln vom ziellosen Wandern eines der Gesell- schaft Entfremdeten durch eine kalte, starre Winterland- schaft. Verzweiflung, Trostlo- sigkeit und Todessehnsucht der Texte haben Schubert zu Liedern inspiriert, die er selbst als schauerlich empfand und die bis heute ihre Hörer in den Bann ziehen. Karten für den Liederabend sind im Forum Jacob Pins (05271-6947441 oder forumjacob-Pins.de) zum Preis von 20 Euro (ermäßigt 17 Euro) erhältlich; Schüler haben freien Eintritt. Zur Einführung in diesen be- sonderen Liederabend hält Dr. Walter Werbeck am Freitag, dem 3. November, um 19.30 Uhr im Forum Jacob Pins einen Vortrag über Schu- berts Winterreise. Vorge- stellt werden anhand ausge- wählter Beispiele die Struktur des Zyklus, die Texte und von Schubert verwendete musika- lische Mittel. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Was man tief im Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Schlaf nun in Frieden, ruhe san und hab für alles vielen Dank. Deine Hilde Astrid und Johannes mit Maximilian, Janik und Meike Kersn und Ralf mit Lennart, Sophia und Tom Silke und KarlHeinz mit Leo und Franziska 33034 BrakelHembsen, Lange Straße 3 Das Seelenamt ist am Freitag, 03.11.2023 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Bapst zu Hembsen. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung von der Friedhofs kapelle aus. Johannes Müller 29.5.1938 21.10.2023 In Liebe Eigentlich war alles selbstverständlich, Dass wir miteinander sprachen, gemeinsam nachdachten, zusammen lachten, weinten, stritten und liebten. Eigentlich war alles selbstverständlich. - nur das Ende nicht - Nach kurzer, aber sehr schwerer Krankheit, müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Hubert Schmidt 14.11.1951 21.10.2023 In Liebe und Dankbarkeit Deine Elke mit Steven Alexander und Sabine Patrick und Simon Michaela und Tobias Deine Enkel Dana und Leon sowie alle Verwandten und engsten Freunde Traueranschrift: E. Schmidt, Neuer Weg 6, 37688 Beverungen-Amelunxen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, den 14.11.2023 auf dem Friedhof in Beller statt. Wir akzeptieren Huberts Wunsch und gehen danach in aller Stille auseinander. Von lieb gemeinten Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen. Nachruf Plötzlich und unerwartet verstarb unsere Kollegin Sie war seit dem 1. März 2021 in unserem Pflegedienst tätig. Mit ihrer freundlichen Art war sie eine Bereicherung für unser Team. Deine Kolleginnen und Kollegen vom Pflegedienst Petermann Beverungen, im Oktober 2023 Christian Sabine Sorin Saskia Martina Gabi Rita Vanessa Kathrin H. Sigrid Svetlana Elisabeth Barbara Ben Andrea Marion Bianca Detlef Madeleine Rute Petra Melissa Kathrin W. Jasmin Jutta Hachmeyer Eine Stimme , die uns vertraut war, schweigt. Der Mensch , der immer für uns da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, Augenblicke, Gefühle und ganz viel Liebe. Es ist nie alles gesagt, es ist einfach zu früh , zu gehen und es tut immer weh . Für immer in unseren Herzen Erika Kossowski 9.11.1946 20.10.2023 Iris Sandra Caroline 32839 Steinheim, Schiederstraße 22 Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 3.11.2023 um 14:00 Uhr in der Friedhofskapelle in Steinheim, anschließend ist die Urnenbeisetzung. Stat t Kar ten TRAUERNACHRICHTEN Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden. W ir nehmen Abschied von meinem tol len Ehemann, Ziehpapa, Opa, Sohn, Schwiegersohn und Schwager Andreas Fahle 23. April 1967 20. Oktober 2023 Wir vermissen Dich ! De ine Andrea Melan ie und Nick Jens und He ike Sven und Mandy Jaque l ine und Denn is Sab ine und D irk Teresa und Chr ist ian 17 Enke lk inder Renate a l s M u t t e r Isa a l s S c h w i e g e r m u t t e r Traueranschrift: 34414 Warburg, In der Helle 15 Die Trauerfeier und Beisetzung findet am Freitag, 27. Oktober 2023, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Lütgeneder statt. Wir beten für Andreas am Donnerstag um 19 Uhr in der Kirche in Lütgeneder. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir höflichst abzusehen. Sollte jemand aus Versehen keine besondere Anzeige erhalten haben, so möge er diese als solche ansehen. Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.