Orgelkonzert Ökumenischer Gottesdienst
12 Kath. KiTa Die Brücke Tag der offenen Tür Beverungen (redv) - Die Kath. Kindertageseinrichtung St. Johannes, An der Kirche 7a, lädt am Samstag, den 21. Oktober, von 10-12 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Besonders angesprochen sol- len sich die Eltern fühlen, die Ihre Kinder für das KiTa Jahr 2024/25 in der Kindertages- einrichtung anmelden möchten. An diesem Tag können offene Fragen beant- wortet werden, Einblicke in die päd. Arbeit gegeben werden und die Räumlich- keiten der KiTa/Familienzen- trum angeschaut werden. Pfarrkirche St. Peter und Paul Orgelkonzert Bad Driburg (redo) - Am Sonntag, dem 15. Oktober, findet in der Pfarrkirche St. Peter und Paul um 17 Uhr ein besonderes Orgelkonzert statt. Mit Mona Rozdestvenskyte kommt eine vielfach ausge- zeichnete und erfahrene Kon- zertorganistin nach Bad Driburg, die von 2017 bis 2021 eben hier Kirchenmusikerin war und mittlerweile als Kir- chenmusikbeauftragte der Diözese Linz arbeitet. Er- klingen werden Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, und Louis Vierne. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Tag des Flüchtlings Ökumenischer Gottesdienst Holzminden (redo) - Am natio- nalen Tag des Flüchtlings, am Freitag, dem 29. September, findet in der Thomaskirche Holzminden um 18 Uhr ein Gottesdienst statt. Im Mittelpunkt soll die Situa- tion von Flüchtlingen stehen, die im Mittelmeer in Seenot geraten sind. Es wird auch darum gehen, darzustellen, in welche Schwierigkeiten dieje- nigen geraten, die ihnen zu Hilfe kommen wollen. Au- ßerdem wird eine junge Frau aus Eritrea, die jetzt in Holz- minden lebt, über ihre Erleb- nisse berichten. Der Gottesdienst wird von Superintendentin Christiane Nadjé-Wirth und Pastor Claudio Boning geleitet. Weitere Akteure sind Vertreter der Gruppe amnesty interna- tional aus Hameln und Teil- nehmer des Partnerschaftsaus- schusses des Kirchenkreises. Mit Texten über Berichte aus der Flucht und durch die Be- fragung einer Betroffenen soll die Lebenssituation verdeut- licht werden und ansatzweise nachfühlbar werden. Thematisch passende Musik wird dazu beitragen, dass dies ein besonderer Gottesdienst wird. Nach dem Gottesdienst wird sicher die Möglichkeit genutzt werden, in persönliche Gespräche zu kommen. Hospizbewegung Trauercafé Warburg (reds) - Das Trauercafé der Hospizbewegung Warburg e.V öffnet am Sonntag, dem 24. September, von 15.30 bis 17.30 Uhr in den Räumen der Caritas, Sternstraße 39. Alle, die sich von diesem Angebot ange- sprochen fühlen, sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen sind möglich unter der Telefon- nummer der Hospizbewegung Warburg, Tel. 0171/9577558. Das Trauercafé findet immer am letzten Sonntag im Monat statt. Hospizgruppe Brakel Trauercafé begleitet Brakel (redo) - Jeden 2. Sonntag im Monat lädt die Hospizgruppe Brakel e.V. zum Trauercafé ein. Das nächste Treffen findet am Sonntag, dem 8. Oktober, von 15 bis 17 Uhr in den Räumlich- keiten des Ankerplatzes in der Ostheimer Str. 17, 33034 Brakel statt. Wer trauert, wird schnell einsam. Im Trauercafé in Brakel können Trauernde miteinander weinen und lachen. Trauer ist eine natürliche, (über-)lebens- notwendige und gesunde Reak- tion auf einen Verlust. Trauern ist die Lösung und nicht das Problem, berichtet Daniela Nowak-Henkel. Der Ankerplatz steht allen offen, die in Gesellschaft ebenfalls Trauernder Trost und neue Kraft suchen. Niemand, das wissen Trauerbegleiter, kennt das Gefühl der Leere so gut wie jemand, der selbst erst kürzlich einen Verlust erlitten hat. Mit einfühlsam Themen und Anre- gungen werden diese Nachmit- tage gestaltet. Interessierte in Trauer können auch ohne Vor- anmeldung zur Trauergruppe kommen. Zum Leitungsteam gehören Rita Tensi, ausgebildete Trauer- begleiterin, und Daniela Nowak-Henkel. Auch sie ist ausgebildete Trauerbegleiterin für Kinder- und Jugendliche wie auch für Erwachsene, Psy- chologische Beraterin (ALH) und Heilpraktikerin für Psycho- therapie. Daniela Nowak- Henkel steht unter Tel. 0151/ 59407196, Rita Tensi unter Tel. 0151/59879616 zur Verfügung. Ev. Kirche Amelunxen Frauenhilfsstunden Amelunxen (redv) - Die Ev. Frauenhilfe Amelunxen lädt ihre Mitglieder zum Wiederbe- ginn der Frauenhilfsstunden am Mittwoch, dem 11. Oktober, um 17 Uhr in das evang. Ge- meindehaus Amelunxen ein. Das Treffen beginnt mit einer gemeinsamen Agapefeier mit Pfarrer Gunnar Wirth. An- schließend lädt das Team zum Matjesessen ein. Anmeldungen werden bis zum 05.10.23 erbeten bei Frau Mar- quardt, Telefon 05275/8385 oder bei Frau Aschmann, Telefon 05275/8155. Der Kos- tenanteil beträgt 8 Euro. Statt Karten Die Traurigkeit wird nie vergehn, wenn wir vor deinem Grabe stehn. Niemand kann diesen Schmerz ertragen, denn offen sind noch viele Fragen. Martin Flore 21.11.1964 17.09.2023 In liebevoller Erinnerung Deine Eltern Norbert Flore mit Familie Marita Dillmann mit Familie Anja Osterhorn mit Familie Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Welda, Zum Haselloh 7 Claudia Nuber 23.03.1969 16.09.2023 Think Pink! Wenn die Zeit endet, beginnt die Ewigkeit. In Liebe: Dein Engelchen Janina mit Schmoopie Dein Göttergatte Jochen Deine Mama Gertrud Dein Bruderherz Michael mit Claudia und Julien und alle, die Dich geliebt haben. Die Trauerfeier findet statt am Mittwoch, 4, Oktober 2023, um 13:30 Uhr in der Friedhofskapelle Denkendorf mit anschließender Urnenbeisetzung um 14:45 Uhr auf dem Friedhof in Berkheim. Von Blumenkränzen bitten wir höflich abzusehen. Berkheim, im September 2023 Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft, siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil der Tod dir nahm die Kraft. Nun ruhen deine fleißigen Hände, die tätig waren immerdar, du ahntest nicht, dass schon dein Ende für dich so schnell gekommen war. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Mutter, unserer Oma, Uroma, Schwester und Tante Grete Prieskorn geb. Schulz 21.07.1928 27.09.2023 In stiller Trauer: Gunhild Laura und Alexander Helena und Frank mit Mathilda und alle Angehörigen 37671 Höxter-Stahle, Am Feldberg 30 Die Trauerfeier ist am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, um 14 Uhr in der Trauerhalle des Bestattungshauses Berg in Höxter, Rohrweg 9. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Am Wall. Das Menschenherz verlangt nach Erlösung, nach Gott. In seiner Liebe möchte es Ruhe finden, die ewig währt. (Adolph Kolping) Nachruf Wir nehmen Abschied von unserer langjährigen Mitarbeiterin Christiane Salas Vidal Frau Salas Vidal war seit 01.04.1991 in unserer Einrichtung tätig. Das Wohl unserer Teilnehmenden stand bei ihr immer im Mittelpunkt der Arbeit. Sie war eine sehr geschätzte Kollegin und Vorbild für viele. Wir werden sie in dankbarer Erinnerung behalten. In diesen Stunden der Trauer gilt unsere aufrichtige Anteilnahme ihren Angehörigen. Geschäftsführung und Belegschaft der Kolping-Berufsbildungswerk Brakel gem. GmbH Kolping-Berufsbildungwerk Brakel gem. GmbH Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer. Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnnerung an das Licht. Hans-Josef Brand 01.3.1945 05.09.2023 Herzlichen Dank an alle Verwandten, Bekannten, Freunde und Nachbarn, die Hans-Josef auf seiner Lebensreise ein Stück begleiteten, gemeinsam mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Mein besonderer Dank gilt dem Bestattungs- institut Thyrian für die einfühlsamen Worte und die gute Unterstützung. In Liebe und Dankbarkeit Borislava Brand mit Jennifer Nathalie Brand Eissen , im September 2023 Aus der Lieben Kreis geschieden, aus dem Herzen aber nicht, ruhe sanft in stillem Frieden, wir denken immer- fort an dich. Industriestr. 23 34369 Hofgeismar Tel 05671 / 99 44 0 E-Mail: druckowz-verlag.de TRAUER KARTEN INDIVIDUELL NACH IHREN WÜNSCHEN GESTALTET. SPRECHEN SIE UNS AN! TRAUERNACHRICHTEN