ANNAHMESTELLE Baby Time
11 Kurs für Eltern Baby Time Das erste Lebensjahr Schoningen (redo) - Der SC Schoningen professionalisiert weiter sein Angebot: Voller Stolz kann der Vorsitzende Jörg Grabowsky verkünden, dass der gemeinnützige Verein mit Kerstin Schulz (Bodenfelde) eine ausgesprochen qualifi- zierte neue Übungsleiterin ge- funden hat. Am 6. Oktober startet der nächste Kurs um 10 Uhr im Entspannungsraum der Turn- halle. Voranmeldungen an Kerstin Schulz, Tel. 0179/ 2127152. Der Kurs Baby Time unter- stützt Eltern darin, die kleinen und großen Entwicklungs- schritte ihres Kindes zu ver- stehen und einfühlsam zu be- gleiten. Kerstin Schulz möchte vor allem junge Eltern in ihrer Intuition stärken. Der wert- vollste Ratgeber ist das eigene Bauchgefühl. Man muss sich nicht dauerhaft von äußeren Einflüssen verunsichern lassen und sich selbst ständig in Frage stellen, sagt Kerstin Schulz. In dem Zehner-Kurs haben die Kinder die Möglichkeit, alters- gerechte Spiel und Bewe- gungsmaterialien selbst zu er- kunden und auszuprobieren. Obwohl die Kleinsten imMittel- punkt stehen, können Eltern Fragen, Bedenken und Unsi- cherheiten klären. Einen Schwerpunkt legt Kerstin Schulz auf die Themen Tragen, Schlafen und individuelle Be- dürfnisse von Eltern und Kind. Gemeinsames Singen und Spielen runden das Kursan- gebot ab und Eltern können Kontakte knüpfen. Der Kurs mit 10 Einheiten kostet 6 Euro pro Stunde (Mit- glieder zahlen 3 Euro). Igel-Aktion in Modexen Was raschelt da im Garten? Brakel (redo) - Igel zählen in Deutschland zu den bekann- testen und beliebtesten Wild- tieren. Doch kaum jemand bekommt sie zu Gesicht nicht nur wegen ihrer Nachtaktivität, sondern auch, weil ihr Bestand immer weiter zurückgeht. Kinder kennen die Tiere meis- tens nur aus Bilderbüchern, Zeichentrickfilmen oder dem Schulunterricht. Am Bildungs- haus Modexen können die sta- cheligen Gesellen am Mittwoch dem 4. und 11. Oktober, jeweils von 16 bis 17 Uhr in der Remise am Bildungshaus aus nächster Nähe betrachtet und sogar berührt werden. Als Betreiberin einer Auffang- station für Wildvögel und Igel wird Kirsten Strauch aus Wille- badessen-Helmern Kindern die Möglichkeit geben, den Tieren nahe zu kommen und vieles über die niedlichen Säugetiere zu erfahren. Fragen wie: Was fressen Igel? Wie alt können sie werden? Warum halten Igel einen Win- terschlaf? werden bei dieser Veranstaltung von der Fachfrau gerne beantwortet. Die Veranstaltung richtet sich im Schwerpunkt an Familien mit Kindern. Aber auch Er- wachsene sind herzlich einge- laden, sich zu informieren. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet der Trägerverein Bil- dungshaus Modexen um An- meldung unter anmel- dungbildungshaus- modexen.de. Die kleinen stacheligen Tiere sind selten geworden. In manch einem naturnahen Garten sind Igel noch anzutreffen. Foto: Christiane Sasse Gemeindefest der St. Pauli Kirche Mittelalterliche Klänge Holzminden (redo) - Am Sonntag, dem 1. Oktober, um 17 Uhr veranstaltet das Con- sortium Musicale Moresca in der St. Pauli Kirche in Alten- dorf ein Konzert. Musik aus dem Mittelalters und der Re- naissance erklingt auf dem far- benreichen Instrumentarium dieser Zeit, mit Pommer, Schal- meien, Krummhörnern, Hüm- melchen, Bienenkorbglocken und Blockföten. Als besonderes Highlight ist zu diesem Event der Harfinist Ric- cardo Delfino eingeladen. Er wird auf der mittelalterlichen Harfe einige Solostücke präsen- tieren und das Consortium be- gleiten. Der Eintritt ist frei. Standsicherheit nicht mehr gegeben Friedenseiche muss gefällt werden Stahle (redv) - Da die Standsi- cherheit der Friedenseiche in Stahle nicht mehr gegeben ist, muss der Baum zeitnah gefällt werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten, welches der Kreis Höxter als zuständige Untere Naturschutzbehörde, die für Naturdenkmäler im Kreisge- biet zuständig ist, in Auftrag gegeben hat. Notwendig wurde es, da im Verlaufe dieses Sommers eine massive Ver- schlechterung der Vitalität der Eiche beobachtet wurde. Die Mitglieder des Ortsausschusses Stahle wurden hierüber in der gestrigen Sitzung informiert. Aufgrund des massiv voran ge- schrittenen Pilzbefalls im Wurzel- und Stammfußbereich, ist die Standsicherheit des Baumes und damit die Verkehrs- sicherheit am Standort der Frie- denseiche an der Corveyer Straße nicht mehr gegeben. So lautet die fachliche Stellung- nahme des Baumsachverstän- digen. Das Problem dabei ist nicht neu. Bereits im April 2016 wurde im Rahmen einer Regel- kontrolle ein Pilz am Stammfuß des Baumes festgestellt. Da- raufhin beauftragte die Untere Naturschutzbehörde im Jahr 2017 erstmals ein Gutachten zur Feststellung der Stand- und Bruchsicherheit des Naturdenk- mals. Damit die Stahler Friedens- eiche möglichst lange erhalten bleibt, wurde in den letzten Jahren durch die Stadt Höxter als Eigentümerin des Baumes versucht, mit besonderen Unter- suchungsmethoden, gezielte Baumpflege und Rückschnitte, die verbleibende Vitalität des Baumes zu unterstützen. Maß- nahmen die Eiche vom Pilzbe- fall gänzlich zu heilen gibt es keine. Um die Verkehrssicherheit am Standort der Friedenseiche zu gewährleisten, muss die Fällung des Baumes nun kurzfristig in die Wege geleitet werden. Der Ausschuss für Umwelt, Planen, Bauen und Nachhaltigkeit des Kreises Höxter sowie der Vorsit- zende des Naturschutzbeirats wurden über die Notwendigkeit der Fällung und eine geplante Ersatzpflanzung informiert. Online für Kinder ab 3. Klasse Hubbies Abenteuer imWeltall Bad Driburg (redo) - Mit Hubbie, dem Neffen des Hubble-Teleskops, der in der Bad Driburger Sternwarte wohnt, können Kinder die Mondsgesichter und den Mann im Mond ansehen. Gemeinsam mit Horst Thiel sehen sie, wie der Mond zu- und abnimmt und sich sogar verfinstern kann. Sie können in gewaltige Krater blicken, schauen den Astronauten bei der Arbeit zu und erleben, wie die chinesi- sche Mondsonde Change fünf Steine von dort zur Erde trans- portiert hat. Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, dem 11. Oktober, von 18 bis 18.45 Uhr einen Online-Vortrag (713H03) an. Verbindliche Anmeldungen unter Tel. 05253/974070 oder www.vhs-driburg.de. Lauenförder Blätter 28. Ausgabe ist erschienen Lauenförde (redv) - Der Hei- mat- und Geschichtsverein Lauenförde e.V. hat jetzt die 28. Ausgabe der Lauenförder Blätter Texte, Fotos und Do- kumente zur Lokalgeschichte veröffentlicht. Auf 60 Seite im handlichen DIN A 5-Format finden sich wieder zahlreiche interessante Beiträge. So wird über den Lauenförder Theodor Brinkmeier und den Beverunger Alvis Hake be- richtet, die in die USA auswan- derten und sich dort eine neue Existenz aufbauten sowie über das Lazarett im Lauenförder Gemeindehaus, das mit Beginn des 1.Weltkrieges eingerichtet wurde. Ferner über jugendliche Fußballer, die sich am Selsberg einen Bolzplatz anlegten und dort übern Ecktisch pölten. Erinnert wird an den Flugzeug- absturz bei Drenke im Jahr 1978 und an die Errichtung eines Knappschaftssanato- riums im nordhessischen Hel- marshausen vor 100 Jahren. Weitere Themen sind die wech- selvolle Geschichte des Hauses Anschel in der Langen Straße 9 in Beverungen sowie die Vor- stellung des Weserbergland- Kalenders 2024, der Land- schaft und Architektur entlang der Weser im Jahreslauf in ein- drucksvollen Fotos präsentiert. Auch die aktuelle Ausgabe ist wieder mit zahlreichen Fotos und Abbildungen, die teilweise aufwendig digital restauriert wurden, illustriert. Erhältlich sind die Lauen- förder Blätter für einen Kos- tenbeitrag von 3 Euro in Lauen- förde beim Kronland Getränke- markt Streicher, der Bäckerei König (hier jedoch nur jeweils Samstags von 7 11 Uhr) sowie in Beverungen bei der Buch- handlung Lesbar. Selbstverständlich können die Lauenförder Blätter auch per Post bezogen werden. Für nähere Informationen steht der Heimat- und Geschichtsverein Lauenförde e.V. unter der Tel. 05273/1265 sowie E-Mail lau- enfoerder-blaettert-online.de gern zur Verfügung. Die Titelseite der 28. Ausgabe der Lauenförder Blätter. Foto: Heimat- und Geschichtsverein Lauenf. Oktoberfest 2023 in Würgassen Ozapft is in der Dreiländereckhalle Würgassen (redo) - Am 7. Oktober heißt es wieder Ozapft is in der Dreiländer- eckhalle in Würgassen. Bereits zum siebten Mal veranstaltet der Musikverein SZ Würgassen gemeinsam mit dem SSV Wür- gassen das Oktoberfest. Das Fest startet um 19.30 Uhr mit einem zünftigen Konzert des Musikvereins. Der Einlass in die Halle ist ab 19 Uhr möglich. Zur späteren Stunde wird der in Würgassen bestens bekannte Deejay Toto musika- lisch durch den Abend führen. Neben den passenden Ge- tränken wird selbstverständlich auch für traditionelle, bayri- sche Speisen gesorgt sein. Beide Vereine freuen sich auf zahlreiche Gäste und hoffen auf eine stimmungsvolle Veran- staltung. Am 7. Oktober wird in der Dreiländereckhalle wieder zünftig angezapft. Foto: privat KulturMühle Buchhagen Kunst und Trödel Bodenwerder (redo) - Damit die Zeit nicht zu lang wird bis zum WeihnachtsZauber dem Weihnachtsmarkt der KulturMühle am dritten Ad- ventswochenende (16. und 17. Dezember)- hat sich Kaleido- skop e.V. schon einmal einen Herbstmarkt für Sonntag, den 8. Oktober, ausgedacht. Von 12 bis 18 Uhr findet in der KulturMühle Buchhagen der Trödel- und Kunsthand- werker-Markt statt. Der Ein- tritt ist frei. Schönes Handgefertigtes wird bei diesem Markt kombiniert mit privaten Trödel- und Flohmarkt-Ständen. Wer also noch Schätze auf dem Dachboden hat, die er loswerden möchte oder bei wem der Kleiderschrank einiges an Stücken enthält, die neuen Besitzern mehr Freude machen würden, der kann sich unter Tel. 01523/4269634 gerne anmelden. Die Stand- miete beträgt entweder einen selbstgebackenen Kuchen oder 10 Euro, keine Neuware erwünscht. Parallel ist das MühlenCafé wie jeden Sonntag geöffnet und lädt zum Verweilen mit Kaffee, Tee und Kuchen ein. Lisa Marion Sarah Lena Margret Janine Wir gratulieren unserer Kollegin Jutta Dunkel zu 25 Jahren Lernen bewegt zu sein Das Team der Praxis Möltgen Verena Katja Diane Sabrina Bibiane Carina Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Goldenen Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn unseren herzlichen Dank. Heinrich & Monika Scherf Bühne, im September 2023 90 Herz l ichen Glückwun sch l i ebe Gise la Dieser Tag ist wundervoll, denn Du wirst heute 90 - das ist toll! Und wir gehen davon aus, das war nicht der letzte Geburtstag in diesem Haus. Bis zur 100 mach so weiter, bleib gesund und immer heiter, genieße das ein oder andere Gläschen Wein - ein so langes Leben muss gefeiert sein. Deine Kinder , Geschwiste r , Enkelk inder & Urenkelk inder Andrea Sander-Blankenburg Butik-Café Wohnaccessoires Kleinmöbel Wolle Kreidefarben Damen-Mode Hautpflegeprodukte Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com www.andiva-living.de Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL FAMILIENNACHRICHTEN Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haus- halte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Bodenwerder, Borgentreich, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Polle, Steinheim, Warburg, Willebadessen und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Das Glück liegt in den kleinen Momenten des Lebens und diese sollte man genießen.